Ihre Suche nach

»Fluffy Materials« benötigen ein innovatives Konzept für das effiziente Handling (Bild: Zeppelin Systems).
Durchdachte Aufbereitungslösungen für »Fluffy Materials«
In Recycling-Abfällen ist Bewegung. Zwar unterscheiden sich die Fraktionen aus dem Wertstoffmüll seit jeher, so sind b...
Beitrag lesen

Gesamtansicht der Anlage (Bild: Nestro).
IE5-Antriebe sorgen für eine effiziente Absaugung
»Unsere Kunden erhalten individuelle Beratung auf technisch hohem Niveau und passgenaue Lösungen für alle Branchen. A...
Beitrag lesen

Die Kunststoff-Direktverschraubung wird verwendet, wenn hochbelastbare Verschraubungen, eine hohe Vorspannkraft und eine hohe Lösesicherheit gefordert sind (Bild: Arnold).
Kunststoff-Direktverschraubung
Die Arnold Umformtechnik GmbH hat mit »Remform II HS« eine gewindeformende Schraube entwickelt, die speziell für Hoch...
Beitrag lesen

Sensordatenkabel mit geschäumter Ummantelung sowie ein A-B-Mantel mit einer dünnen Außenschicht, der das Potenzial für Ummantelungsanwendungen bei Daten- und Stromkabeln zeigt (Bild: Promix).
Physikalisches Schäumen
Die Promix Solutions AG ist Anbieter für physikalische Schaumextrusion mit umweltfreundlichen Treibmitteln wie CO2 und ...
Beitrag lesen

Mit Sicherheitstemperaturbegrenzern werden komplette Sicherheitsmessketten realisiert, zum Beispiel für die Überwachung der Temperatur von Wasserstoff in Wasserstofftankstellen, um Gefahrenpotenziale zu minimieren (Bild: Jumo).
Entwicklungspartner für die Wasserstoffwirtschaft
Die Europäische Kommission hat mit der Zielsetzung des europäischen Green Deals die Maßgabe gesetzt, bis 2050 keine N...
Beitrag lesen

Bewertung der derzeitigen generellen Geschäftslage (Grafik: Composites Germany).
Ergebnis der 24. Composites-Markterhebung
Zunehmend kritische Bewertung der aktuellen Geschäftslage Auch in der aktuellen Erhebung konnte keine Aufhellung der S...
Beitrag lesen

V. l.: Lucas, Bianca und Thomas Meister, vor dem neu installierten 5-Achs-Bearbeitungszentrum in der voll klimatisierten Fertigungszelle (Bild: Servomold).
Servomold setzt verstärkt auf Medizintechnik
Servomold hat nach eigener Angabe fast 5 Millionen Euro in die ortsnahe Erweiterung seines im Jahr 2018 fertiggestellten...
Beitrag lesen

Der neue Produktionsstandort in Querétaro, Mexiko (Bild: Engel).
Engel eröffnete neues Werk in Mexiko
Mit dem neu erworbenen Werk in Mexiko verfügt Spritzgießmaschinenhersteller Engel über die notwendige Kapazität und ...
Beitrag lesen

V. l.: Sales Director FIMIC Claudio Bonafede, Global Segment Manager Recycling Nordson BKG Christian Schröder, CEO FIMIC Erica Canaia und Global Segment Development Director Nordson BKG Sven Conrad (Bild: Nordson).
Nordson mit neuem Kooperationspartner in Italien
Der Geschäftsbereich Polymer Processing Systems (PPS) der Nordson Corp. gab Ende Januar die Erweiterung seines Vertrieb...
Beitrag lesen

Bild: Nordmann.
Nordmann vertreibt Silikone von Wacker
Im Rahmen der Vertriebspartnerschaft mit Wacker ist Nordmann eine exklusive Bezugsquelle für eine Auswahl an Silikonela...
Beitrag lesen

Ralf Eck (li.), Manager Sales PVC bei Westlake Vinnolit, und Klemens Unteutsch Director Business Segment Plastics, Adhesives & Sealants bei Krahn Chemie (Bild: Krahn).
Krahn Chemie vertreibt PVC von Westlake Vinnolit
Mit der Vertriebspartnerschaft mit Westlake Vinnolit erweitert Krahn Chemie das Portfolio um PVC-Polymere und ergänzt d...
Beitrag lesen

Der Tank der Maschinenkühlung zeigte extreme Verölung und schmierige Partikelbildung (Bild: L&R Kälte)..
Saubere und keimfreie Kühlkreisläufe für den Spritzguss
Mit rund 130 Mitarbeitenden fertigt die Edwin Deutgen Kunststofftechnik GmbH hochwertige Präzisionsspritzgusskomponente...
Beitrag lesen

Die kleinen und schnellen Sensoren sind in praktisch allen Anwendungsbereichen der Kunststoffindustrie im Einsatz, die eine hohe Präzision erfordern (Bild: Micro-Epsilon).
Steigerung von Effizienz und Qualität
Die Implementierung moderner Sensortechnologien ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung aller Phasen der Ku...
Beitrag lesen

Diese vollautomatisierte Fertigungszelle produziert einen Stecker für die Automotive-Industrie. Dabei trägt die KI-basierte Prozessüberwachung zur Sicherung der hohen Qualität bei (Bild: Engel).
Symbiose von Software und Spritzgießmaschine
Die im Jahr 1992 gegründete Kunststofftechnik Borgmann GmbH aus dem niedersächsischen Bersenbrück produziert Kunststo...
Beitrag lesen

Der 3D-Drucker wurde für die additive Fertigung auch farbiger Teile mit Standard-Silikon (LSR) entwickelt. Mit dem intelligenten Farbbeimischungssystem kann die Farbdichte individuell gesteuert werden (Bild: Innovatiq).
3D-Drucksysteme für industrielle Anwendungen
Drucken mit Standard-LSR Mithilfe des speziellen LAM-Verfahrens ist es möglich, aus LSR sowohl Prototypen als auch Fun...
Beitrag lesen

Die Fördergeräte wurden speziell für Anwendungen in Medizintechnik und Pharmaindustrie ausgelegt (Bild: motan).
Sicherheit und Sauberkeit auf ganzer Linie
Nachverfolgbare, validierte, transparente und hygienische Verarbeitungsprozesse sind dabei die Voraussetzung, und diese ...
Beitrag lesen

Mit diesem Rohrextruder lassen sich Kunststoffrohre bis 2,7 Meter Durchmesser fertigen (Bild: battenfeld-cincinnati).
Lösung für sehr große Rohre
Laut Unternehmensangabe handelt es sich dabei um die ersten Komplettanlagen, die derartig große Rohre in dieser hohen Q...
Beitrag lesen

Bild: Kunststoff-Institut.
Innovationsforum Kunststofftechnik
Der Markt für Wasserstoff befindet sich in einer dynamischen Entwicklungsphase, für die kommenden Jahre wird ein Markt...
Beitrag lesen

Jörn Bahr (li.), Geschäftsführer Polymer Solutions, und Louis Krall, Prokurist von Polymer Solutions und Krall Kunststoff-Recycling, im Wareneingang (Bild: Polymer Solutions).
Polymer Solutions übernimmt Recycling-Standort
Die Polymer Solutions GmbH nutzt am neuen Standort die dort vorhandenen Recyclinglinien mit einer Gesamtkapazität von r...
Beitrag lesen

Marco Volpato (li.), Präsident und Vorstandsvorsitzender der Cannon Group, und Stefan Engleder, CEO der Engel Group, vor der großen Spritzgießzelle mit PUR-Anlage in einem Technikum (Bild: Engel).
Engel und Cannon kooperieren bei der Weiterentwicklung der PUR-Überflutung
Die Nachfrage nach hochwertigen PUR-beschichteten Bauteilen wächst stetig. Engel nennt diese Technologie »clearmelt« ...
Beitrag lesen

V. l.: Andreas Eisenhut, Laborleiter bei Polytives, OIiver Eckardt, Gründer und Geschäftsführer von Polytives, Benjamin Redlingshöfer, geschäftsführender Direktor des TITK und Vorsitzender des FTVT, sowie Dr. Michael Gladitz, Projektleiter am TITK (Bild: TITK/Steffen Beikirch)
Neue Additive vergrößern Marktpotenzial von Biopolymeren
Das Forschungsprojekt von Polytives und TITK war Teil einer Partnerschaft im Rahmen des Thüringer Technologiewettbewerb...
Beitrag lesen

Symbolbild: Pixabay/stux.
Recyclingfähiges PA6
Die Recyclingfähigkeit ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung, die Envalior gemeinsam mit dem unabhängigen In...
Beitrag lesen

Das Unternehmen optimiert seit Längerem seine Produktion in Richtung Nachhaltigkeit (Bild: Fernholz).
Fernholz erhält EU-Zulassung für PET-Recycling
Die Herstellung von Verpackungen aus rezyklierten Kunststoffen erfordert besonders hohe Qualitäts- und Sicherheitsstand...
Beitrag lesen

Weiss geht verhalten optimistisch ins neue Geschäftsjahr
Geplant hatte die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzzuwachs vo...
Beitrag lesen

Kupplung mit französischem Profil (Bild: Hasco).
Monokupplungssystem als French-System
Das neue modulare Monokupplungssystem »Z 800550ff/…« von Hasco verfügt über eine ein- oder beidseitig absperrende ...
Beitrag lesen

Verschmutzte Filter werden umweltgerecht in der vollautomatischen Waschanlage gereinigt. Mit der kombinierten Wasserbad- und Ultraschallreinigung sind 90 Prozent der Filter nach einmaliger Anwendung bereits vollständig gesäubert (Bild: Büchel).
Kundenzufriedenheit durch Service
Das Serviceteam des Absaugspezialisten Büchel GmbH übernimmt nicht nur Service-Tätigkeiten vor Ort beim Kunden, sonde...
Beitrag lesen

Das kompakte Sensorgehäuse für die Reifendruckmessung arbeitet unter ungünstigen Bedingungen (Bild: Weiss).
Reifendrucksensorik »aus einem Guss«
Die kontinuierliche Messung von Reifendruck und -temperatur ist gerade bei Nutzfahrzeugen wichtig, weil so die laufenden...
Beitrag lesen

Über die webbasierte Schnittstelle lassen sich Maschinen und Prozessüberwachungssysteme synchron und zyklusübergreifend überwachen (Bild: Kistler).
Optimierte Qualitätskontrolle beim Spritzgießen
Eine zuverlässige und wirkungsvolle Datenanalyse ist der Schlüssel für erfolgreiches Spritzgießen. Nur so sind Herst...
Beitrag lesen

Versorgungslücke von PCR in Deutschland 2030 in den Szenarien business-as-usual (links) und advanced (Bild: BKV).
Kunststoffindustrie fordert Stärkung des Rezyklatmarktes
»Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wird bei Kunststoffrezyklaten in den nächsten Jahren immer größer und ste...
Beitrag lesen

Bild: Paul Bauder GmbH & Co. KG/Jens Müller, Fotostudio Pötzsch.
Bauder eröffnet neues Werk für Flüssigkunststoff
Am 23. Januar 2025, nur knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich, wurde das neue Werk in Landsberg im Saalekreis feie...
Beitrag lesen

Wärmeleitfähige Silicknmassen werden z. B. als Gap-Filler zum Wärmemanagement eingesetzt (Bild: Wacker).
Wacker baut Silikon-Kapazitäten in Asien aus
Asien gehört für Wacker bereits heute zu den bedeutendsten Absatzregionen, das Unternehmen erzielt nach eigener Angabe...
Beitrag lesen

Beispiel Winterentlastung – Teil der Kühlanlage mit einer Kälteleistung von 1,35 MW für einen nordrhein-westfälischen Hersteller von Kunststoffverpackungen (Bild: L&R).
L&R erwartet Wachstum mit energieeffizienten und zukunftssicheren Kälteanlagen
Der Rückblick von L&R Kältetechnik auf 2024 ist ohne Einschränkung positiv. Der kaufmännische Geschäftsführer ...
Beitrag lesen

Symbolbild: pixabay/Hans.
Klimaneutrale Dampfversorgung
Als Produktionsstandort der Velux Commercial GmbH und Teil der internationalen Velux-Gruppe verfolgt die Jet Schaumstoff...
Beitrag lesen

Das Produktionskonzept der Sensorgehäuse erlaubt auch die kundenspezifische Anpassung des Gehäuses (Bild: Weiss).
Lösungen auch für stromführende Bauteile
Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG konzentriert sich erfolgreich auf hochwertige Spritzgusskomponenten u...
Beitrag lesen

Elastomere müssen oft hohe Anforderungen erfüllen. Dies soll jetzt auch für rezyklierte Materialien gelten (Bild: Covestro).
Pilotanlage für das Recycling von Elastomeren
Diese technologische Entwicklung zum Recycling des Elastomers »Vulkollan« ist für Covestro ein wichtiger Schritt in R...
Beitrag lesen

Das Unternehmen fertigt präzise Serienbauteile und High-End-Prototypen für Medizintechnik-Unternehmen im Reinraum (Bild: 1zu1/Darko Todorovic).
Serienfertigung kleiner präziser Kunststoffbauteile
Die 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG fertigt in wenigen Wochen voll funktionstaugliche Serienbauteile aus Kunststoff und...
Beitrag lesen

Sicher im Schutzraum dank Radarlösung: Roboter am Entnahmebereich der Spritzgießmaschine, im Vordergrund das Transportband (Bild: Weidplas).
Rundum sichere Zelle
Weidplas ist ein Kunststoffverarbeiter und Teil der Techniplas-Gruppe, deren Hauptsitz in den USA liegt. Im sächsischen...
Beitrag lesen

Bild: Easyfairs.
KPA Ulm 2025
Die Messe KPA richtet sich branchenübergreifend an Anwenderindustrien von Kunststoffprodukten und Entscheider, die Entw...
Beitrag lesen

Bild: Fraunhofer LBF.
Fachforum zum Werkstofflichen Recycling
Die Fachtagung in englischer Sprache bietet den Teilnehmenden den Austausch im internationalen Kreis und bringt Kunststo...
Beitrag lesen

Designmöglichkeiten durch IMC (Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid).
Fokustage Inmould-Coating
Inmould-Coating (IMC) oder Lackieren im Werkzeug ist ein One-Shot-Verfahren, bei dem Kunststoffformteile direkt im Sprit...
Beitrag lesen

Innovative Technik und das auf Zukunft ausgerichtete Höß-Familien-Team Uwe, Alexander und Daniel Höß vor der imposanten Kulisse der Klosteranlage Weingarten (Bild: ONI).
Hocheffizient und folgenden Generationen verpflichtet
Selbst wenn einige Hürden unüberwindlich erschienen und verwaltungstechnische Forderungen im Raum standen, die jedem g...
Beitrag lesen

Der gut ables- und bedienbare 7-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Bedienung der neuen Temperiergerätegeneration (Bild: HB-Therm).
Komplexe Vorgänge, einfach bedient
Die neuen Temperiergeräte »Thermo-6« von HB-Therm sind mit einem ergonomisch angebrachten, brillanten 7-Zoll-IPS-Touc...
Beitrag lesen

Bild: VDWF.
Innovationen und Herausforderungen im Werkzeugbau
Vom Wendeschneidplattenhersteller zum Vollanbieter Christian Hämmerle von der Walter AG unterstrich die Bedeutung proz...
Beitrag lesen

Die neue Wartungsstation ist eine All-in-one-Lösung für das Werkzeughandling bis 2,5 t (Bild: RUD).
Station zur Werkzeug-/Formenwartung
Die Wartungsstation »Tecdos MSB« von RUD ist eine All-in-one-Lösung für verbessertes Werkzeughandling. Sie ermöglic...
Beitrag lesen

Die bis zu 100% PLA-basierten Biokunststoffe von Biovox eignen sich für Medizin- und Pharmaprodukte ebenso wie für Primär- und Sekundärverpackungen (Bild: Ultrapolymers).
Ultrapolymers schließt Distributionsvertrag mit Biovox
Biovox ist aus der Technischen Universität Darmstadt hervorgegangen und hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit und K...
Beitrag lesen

Das Führungsteam von EPM und Engel (Bild: Engel).
Engel stärkt Marktpräsenz in Indien
EPM ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Pune, das seit über 30 Jahren für seine Expertise in der indischen Kunstst...
Beitrag lesen

Das Team feierte am 29. November 2024 die Eröffnung des Standorts in Bangkok (Bild: Reifenhäuser).
Reifenhäuser eröffnet neuen Südostasien-Hauptsitz in Bangkok
Die Reifenhäuser-Gruppe ist bereits seit langem in Südostasien aktiv, unter anderem mit mehreren regionalen Vertriebs-...
Beitrag lesen

Das neue Dosiersystem vereint Kompaktheit, erreichbare Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit (Bild: Elmet).
Kompakt und präzise
Als besonders kompaktes 20-Liter-System erfüllt das neue Dosiersystem »Top 700« den komplexen Wunsch der Anwender nac...
Beitrag lesen

Bild: Marc Jacquemin/Mesago.
Formnext 2024 verzeichnet mehr Besucher und Aussteller
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds und globaler Unsicherheiten konnte Veranstalter Mesago einen leich...
Beitrag lesen

Verleihung der Auszeichnung am 10. Oktober 2024 (Bild: Freis).
Fries erhält Auszeichnung beim Staatspreis Smart Packaging
Fries Kunststofftechnik konnte mit ihrer Stapelecke die Jury in der Kategorie B2B überzeugen. Aus 46 Einreichungen wurd...
Beitrag lesen

Insgesamt soll das PET-Recyclingwerk über eine Produktionskapazität von 280 Tonnen pro Tag verfügen (Bild: Heraeus).
Chemische Recyclinganlage für PET-Kunststoffe
Das Unternehmen revalyu Resources hat am Standort im indischen Nashik sein zweites PET-Recyclingwerk in Betrieb genommen...
Beitrag lesen

Neue Version der manuellen Spritzgießmaschine mit Handrad zur Düsenhöhenverstell ung (Bild: Eckloff).
Manuelle Kunststoff-Spritzgießmaschinen
»Holipress« ist eine vielseitige manuelle Kunststoff-Spritzgießmaschine, die Thermoplaste mit Schmelztemperaturen bis...
Beitrag lesen

Die Kiefel Packaging GmbH im österreichischen Micheldorf wird schrittweise bis Jahresende 2025 geschlossen (Bild: Kiefel).
Kiefel optimiert sein Produktportfolio und schließt Standort in Österreich
Kiefel will im Bereich Packaging zukünftig verstärkt auf neue, standardisierte Automatisierungslösungen setzen und au...
Beitrag lesen

Die neue Multifunktionszelle bietet Anwendern einen kostengünstigen und zugleich leistungsstarken Einstieg in das automatisierte Mischen und Dosieren reaktiver Kunststoffsysteme (Bild: Rampf).
Multifunktionszelle für automatisiertes Dosieren
Das Anwendungsspektrum der Multifunktionszelle » MC-Easy« von Rampf ist breit aufgestellt. Dichtungssysteme, Gap-Fille...
Beitrag lesen

Rotor eines Einwellenshredders mit aufgeschraubten Messerkassetten (Bild: Herbold).
Wiederaufarbeitung von gebrauchten Recyclingmaschinen
Herbold Meckesheim hat nach eigener Angabe den Nachhaltigkeitsgedanken bereits vor rund 40 Jahren in seinen Maschinenent...
Beitrag lesen

Mittels SAF-Technologie 3D-gedruckte Bauteile aus Polypropylen nach der Entpulverung mit der neu entwickelten Lösung (Bild: Stratasys).
Automatisierte SAF-Pulverhandling-Lösung
Mit der neuen Nachbearbeitungslösung, die von Stratasys und AM Solutions entwickelt wurde, sind z. B. eine kürzere Zei...
Beitrag lesen

Kabelhalter-Clip, hergestellt mit dem »Hybrid Tooling«-Verfahren, bei dem nur der Bereich mit Hinterschnitt aufgelöst wird (Bild: SK Industriemodell).
Schnellere, bessere Entwicklung von Prototypen und Bauteilen
»Unternehmen in zahlreichen Industrien stehen bei der Herstellung von Serienwerkzeugen sowie Prototypen, Bauteilen und ...
Beitrag lesen

Ki-optimierter, additiv gefertigter Wärmetauscher (Bild: Altair).
KI-gestützte Design- und Optimierungslösungen
Zu den Messe-Highlights von Altair auf der Formnext gehört vor allem die Plattform für generatives Design und Designop...
Beitrag lesen

Anlage für XXL-Anwendungen im 3D-Extrusions-Druck (Bild: Q.Big 3D).
Variable Düse im 3D-Extrusions-Druck
Laut Q.Big 3D können die bisherigen Einschränkungen konventioneller Fertigungsstrategien mit der VFGF-Anlagentechnik Ã...
Beitrag lesen

Das Publikum darf auf den neuen 3D-Drucker gespannt sein (Bild: Arburg).
Premiere für neuen 3D-Drucker
Mit 3D-Druckern der Reihe »Freeformer« und »TiQ« sowie »LiQ« bietet Arburgadditive für viele Anforderungen in der...
Beitrag lesen

Messegeschehen Formnext 2023 (Bild: Mesago/Mathias Kutt).
Formnext 2024
Wichtige Ausstellerländer der Formnext 2024 sind neben Deutschland die USA, China, Großbritannien, Frankreich, die Nie...
Beitrag lesen

Additive unterstützen dabei, Behälter aus PET-Neuware und rPET mit den bestmöglichen Eigenschaften auszustatten (Symbolbild: pixabay/ds_30).
Eigenschaften von PET und rPET optimieren
Auf der Fakuma zeigte Tosaf unter anderem seine breite Vielfalt an Lösungen für PET und rPET, die bei Verarbeitung und...
Beitrag lesen

Mit der neuen Anlage können auch Werkstoffe bei besonders hohen Temperaturen verarbeitet werden (Bild: pal plast).
Neue Materialien und erweiterte Kapazitäten
»Der Trend in der Industrie geht weiterhin zu geschlossenen Materialkreisläufen«, so pal-plast-Geschäftsführer und ...
Beitrag lesen

Das Stereomikroskop bietet Vergrößerungen von 4x und 6x mit drei unterschiedlichen Stativvarianten (Bild: Vision Engineering).
Einstiegsmodell für die okularlose Mikroskopie
Das neue, okularlose Design des Stereomikroskops »Opta« von Vision Engineering sorgt für eine sehr gute 3D-Stereosich...
Beitrag lesen

Die Maschine kombiniert einen Schredder und eine Schneidmühle in einer Anlage (Bild: Rapid).
Lösungen für das Kunststoff-Recycling
Viel Leistung auf kleiner Fläche Eines der Fakuma-Highlights von Rapid war der überarbeitete Kunststoffzerkleinerer Â...
Beitrag lesen

Auch in diesem Jahr war in den Messehallen wieder reger Betrieb (Bild: Schall).
Fakuma 2024 mit leichtem Besucherrückgang
Für die 2024er-Ausgabe der Fakuma verzeichnete Veranstalter Schall 1639 Aussteller (2023: 1636), die in zwölf nahezu v...
Beitrag lesen

Vier paarweise übereinander angeordnete Zahnwalzen aus gehärtetem Werkzeugstahl ziehen auch stark profilierte Randstreifen sicher ein und zerkleinern sie in einem Schritt (Bild: Hellweg).
Randstreifen von besäumten Folienbahnen zerkleinern
Mühlen mit herkömmlicher Einzug-Schneide-Konfiguration scheitern umso häufiger an dieser Aufgabe, je ausgeprägter di...
Beitrag lesen

Bild: Rampf.
Effiziente Misch- und Dosierlösungen
Misch- und Dosieranlagen von Rampf Production Systems für die Verarbeitung von ein-, zwei- und mehrkomponentigen reakti...
Beitrag lesen

Anhand eines Löffelhalters präsentieren Elmet, Momentive und Sumitomo Demag ihr gemeinsames LSR-Know-how (Bild: Elmet).
Gemeinschaftsprojekt LSR-Präzisionsspritzguss
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der Löffelhalter »Drip Guard«, der verhindert, dass Tropfen während des Koche...
Beitrag lesen

Das Team von UTH North America Inc. (Bild: UTH).
UTH mit neuem US-Standort in South Carolina
Als Spezialist in den Bereichen Feinstrainern, präzise Extrusion und Mischen bietet UTH weltweit Lösungen und Technolo...
Beitrag lesen

Bild: Lifocolor.
Lifocolor Farben ernennt neuen Vertriebsleiter
Lifocolor Farben hat Bernd Sparenberg zum neuen Vertriebsleiter ernannt. Er tritt die Nachfolge von Herrn Bernhard Seidl...
Beitrag lesen

Bild: Oceanplastics.
PCR aus Meeresplastik in konstant hoher Qualität
Rezyklate haben seit der Gründung von Ultrapolymers einen besonderen Stellenwert im Portfolio des Distributors. Was mit...
Beitrag lesen

Grafik: Polymedia Publisher.
Erster PEF World Congress
In enger Zusammenarbeit mit dem H2020-Projekt PEFerence organisiert Polymedia Publisher den 1. PEF World Congress. Die g...
Beitrag lesen

Zweite Flammschutztagung in Berlin
Der thematische Schwerpunkt der Flammschutztagung wurde erweitert. Neben dem Verkehrssektor werden auch die Anforderunge...
Beitrag lesen

Bild: Konstruktionsbüro Hein.
Austausch über neue Technologien und Trends in der Kunststoffbranche
Der Technologietag Hein ist ein Forum, das diese Aspekte in den Mittelpunkt stellt. Hier treffen sich Expertinnen und Ex...
Beitrag lesen

Kuteno und KPA 2025 verzeichnen hohen Anmeldestand
Kuteno ab 2025 mit neuem Standort Die Zuliefermesse für die Kunststoff verarbeitende Industrie Kuteno wird nächstes J...
Beitrag lesen

Reinweißes Rezyklat für hochwertige Anwendungen in unterschiedlichen Branchen (Bild: WIS Kunststoffe).
Zertifizierte Rezyklate
WIS Kunststoffe bietet hauptsächlich besonders reine, anwendungsspezifische Rezyklatrezepturen aus den Post Consumer-Kr...
Beitrag lesen

Messestand auf der Fakuma 2023 (Bild: Boy).
Boy präsentiert neues Maschinendesign
Messe-Highlights auf der Fakuma 2024 sind drei Modelle der neuen »Boy Electric«-Baureihe, die erstmals vorgestellt wer...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschine mit elektrischem Spritzaggregat (Bild: Wittmann).
Energieeffiziente und leistungsstarke Spritzgießtechnologie
Auf der diesjährigen Fakuma stellt Wittmann Battenfeld neben den vollelektrischen Maschinen der Baureihen »EcoPower« ...
Beitrag lesen

Neue Lasermarkierungs-Masterbatch für helle Beschriftungen in farbigen Kunststoffen (Bild: Lifocolor).
Innovative Masterbatches für vielseitige Anwendungen
Lasermarkierungs-Masterbatches Ob im Verpackungsdesign oder bei Industriekomponenten: Die Lasermarkierung von Kunststof...
Beitrag lesen

Zusammen mit dem neuen Dosiersystem »Top 3100« bietet das Unternehmen jetzt vier Systeme an (Bild: Elmet).
Neues Dosiersystem rundet das Portfolio von Elmet ab
Die neuen Dosiersysteme »Top 3100« und »Top 700« decken zusammen mit den bewährten Dosiersystemen »Top 5000 P« un...
Beitrag lesen

Die lebenslange Garantie auf die Schlüsselkomponenten Heizung und Durchflussmesser gewährt der Hersteller trotz des erweiterten Leistungs- und Temperaturbereichs auch für die neue Baugröße (Bild: HB-Therm).
HB-Therm erweitert Temperiergeräte-Baureihe
Die neue Baugröße hat HB-Therm mit höheren Heiz-, Kühl- und Pumpenleistungen versehen. Sie deckt jetzt einen Tempera...
Beitrag lesen

Das Produktionskonzept für das Sensorgehäuse erlaubt die kundenspezifische Anpassung (Bild: Weiss).
Anspruchsvolle Spritzgießkomponenten für unterschiedliche Branchen
Weiss fertigt die (Spritzgieß-)Teile an seinen Produktionsstätten in Illertissen und Györ/Ungarn. Dabei konnte sich d...
Beitrag lesen

Anwendungsbeispiel für die kontinuierliche Inline-Laserüberwachung (Bild: K-Profile).
Qualitätsverbesserung durch kontinuierliche Inline-Laserüberwachung
Thermoplaste bieten durch ihre spezifischen Eigenschaften neue Möglichkeiten in der Konstruktion von Kunststoffprofilen...
Beitrag lesen

Gmeinschaftsstand auf der Fakuma 2023 (Bild: VDWF).
VDWF-Gemeinschaftsstand auf der Fakuma 2024
Die Fakuma bietet für Unternehmen, die im weiten Bereich der industriellen Kunststoffverarbeitung tätig sind, einen pr...
Beitrag lesen

Tests zeigen, dass genau angepasste Infrarotsysteme Folien gezielter erwärmen, ohne dabei Energie zu verschwenden (Bild: Excelitas).
Infrarotwärme optimiert die Folienverarbeitung
Infrarotstrahlung überträgt bei der Erwärmung von Folien die Energie kontaktfrei und sehr effizient. Carbon-Infrarots...
Beitrag lesen

Das Gerät kombiniert einen Schredder und eine Schneidmühle auf kleiner Stellfläche (Bild: Rapid).
Granuliersysteme für das Kunststoff-Recycling
Der weiterentwickelte Kunststoffzerkleinerer »Raptor Duo« von Rapid ist eine zweistufige Zerkleinerungsanlage für ver...
Beitrag lesen

Effizienzsteigerung im Formenbau
Effiziente Entformung mit Gewindeausschraubeinheiten Die kompakte Gewindeausschraubeinheit »SR« von Strack Norma ist ...
Beitrag lesen

Kältemaschine im Container- Als Kältemittel wird Propan/R290 verwendet (Bild: L&R).
Plug-and-play-Kälte für die Kunststoffverarbeitung
Bei der Kälteanlage, die L&R auf der Fakuma ausstellt, handelt es sich quasi um eine Out-of-the-box-Lösung. Sowohl...
Beitrag lesen

Messe-Schwerpunkt sind verschiedene Sensoren für komplexe Anwendungen im Spritzgießen (Bild: Kistler).
Prozess- und Qualitätssicherung beim Spritzgießen
In der Spritzgießproduktion beeinflussen zahlreiche Parameter die Produktqualität, insbesondere bei steigenden Rezykla...
Beitrag lesen

Neuvorstellung der vollelektrischen Spritzgießmaschine (Bild: Engel).
Engel zeigt auf der Fakuma Lösungen für Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch Mit einer Schließkraft von 5000 kN kombiniert die ne...
Beitrag lesen

Trockeneisstrahlgerät (li.) und mobiler Industriestaubsauger (Bilder: Kärcher).
Reinigungslösungen für die Kunststoffverarbeitung
Mit dem mobilen und robusten Industriestaubsauger »IVM 40/24-2 H ACD« hat Kärcher eine Lösung zum universellen Sauge...
Beitrag lesen

Auf der Messe wird die neue Generation der elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine zu sehen sein (Bild: Plastivation).
Plastivation mit neuer Maschinengeneration auf der Fakuma 2024
Im Mittelpunkt der Fakuma-Präsentation von Plastivation steht die elektrische Spritzgießmaschine »Neo E160/e620«, di...
Beitrag lesen

Auf der Fakuma werden viele Neuentwicklungen aus dem Bereich Formenbau gezeigt (Bild: Hasco).
Digitalisierung im Formenbau
Mit »Mould Tag« als Träger eines RFID-Tags ermöglicht Hasco auf einfache Weise eine sichere Digitalisierung von Orig...
Beitrag lesen

Motorgetriebeeinheit mit leichtem Duroplast-Spritzgießgehäuse aus dem Projekt Lite2Duro (Bild: Fraunhofer ICT).
Leichtbau durch CO2- und ressourceneffizientes balanciertes Spritzgießen
Ein Messe-Highlight aus dem Bereich innovative Spritzgießtechnologie ist z. B. eine Motor-Getriebe-Einheit in einem spe...
Beitrag lesen

Die neue elektrische Spritzgießmaschine »Allrounder 720 E Golden Electric« feiert auf der Fakuma Deutschland-Premiere (Bild: Arburg).
Arburg mit neuer Maschine auf der Fakuma 2024
Nach der Weltpremiere auf der Messe NPE in den USA und der Europa-Premiere in Polen zeigt Arburg seine neueste Maschine ...
Beitrag lesen

Fakuma 2024 stellt Effizienz in den Fokus
Ein Schwerpunktthema der Fakuma 2024 ist Effizienz auf mehreren Ebenen und aus verschiedenen Blickwinkeln. Es geht um ei...
Beitrag lesen

Wasserfilter für hohe Durchflussmenge zur Reinigung des Kühlwassers (Bild: Strack Norma).
Wasserfilter für den Kühlkreislauf
Der neue Wasserfilter »Z77100« von Strack Norma ist eine geeignete Lösung, um Ablagerungen im Kühlkreislauf der Spri...
Beitrag lesen

Geschäfte von Illig werden unter neuem Firmennamen fortgeführt
Im Zuge des im April 2024 eingeleiteten Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung konnte Illig zusammen mit den Sanierungs...
Beitrag lesen

Symbolischer Spatenstich (Bild: Gramß).
Symbolischer Spatenstich bei der Gramß GmbH
Die Gesamtinvestition der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung in die Erweiterung des Betriebs beträgt laut eigener Angab...
Beitrag lesen

Bareiss lädt zu den »Experience Days« ein
Auf den »Experience Days« von Bareiss erwarten die Besucherinnen und Besucher neben einem hochwertigen Seminarprogramm...
Beitrag lesen

Verbundprojekt für energieeffiziente und nachhaltige Produktion von Kunststoffbauteilen
Infolge des Klimawandels sowie infolge steigender Energie- und Rohstoffpreise sind Energieeinsparungen und effiziente Re...
Beitrag lesen

Die tragbaren 3D-Scanner sind für den komfortablen Alltagsgebrauch konzipiert und biete völlige Bewegungsfreiheit (Bild: Hexagon).
Mobile 3D-Scanner
Die neuen handgeführten 3D-Scanner von Hexagon wurden für die komfortable und flexible Messung entwickelt. Sie können...
Beitrag lesen

Illig gibt den Einstieg eines Investors bekannt
Im Zuge des im April 2024 eingeleiteten Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gelang es Illig nach eigenem Bekunden, z...
Beitrag lesen

Produkte für vielfältige Entformungsprozesse
Hasco bietet mit einem umfangreichen Programm an Klinkenzügen und Zweistufenauswerfern vielfältige Lösungen speziell ...
Beitrag lesen

Offizielle Übergabe der Spritzgießmaschine (Bild: Engel).
Engel übergibt Spritzgießmaschine für Ausbildung und Forschung
Im Bachelorstudiengang der Kunststofftechnik am ikd wird die mit den digitalen Assistenzsystemen der »iQ«-Reihe ausges...
Beitrag lesen

Der Kongress bietet Informationen über aktuelle Entwicklungen bei Prozess und Material (Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid).
Blick in die Zukunft
Aktuell am Markt diskutierte Themen werden im Jahr 2025 die Ausrichtung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid beeinfluss...
Beitrag lesen

Innovationsseminar zum Einsatz von 3D-Druckern in der Industrie
Das Seminar von Innovatiq will Entscheidern, Planern und Anwendern aus der Industrie ein umfangreiches Wissen und Inform...
Beitrag lesen

Das Roll-up-Display kann zum Selbstkostenpreis über die VDWF-Website bezogen werden (Bild: VDWF).
VDWF will die regionale Branche stärken
Unter dem Titel »12 gute Gründe für Werkzeuge aus dem deutschsprachigen Raum« betont der VDWF die Vorteile der regio...
Beitrag lesen

Doppstadt erweitert Geschäftsführung
Seit Juni verantwortet Hannes Fischer als Teil der Geschäftsführung der Doppstadt Umwelttechnik GmbH die Entwicklung u...
Beitrag lesen

Lindner eröffnet indische Niederlassung
Gemeinsam mit Chirag Verma, Co-Owner von Lindner Bharat, und Ganesh Karankal, Sales Direktor Kunststoffrecycling, hat si...
Beitrag lesen

Die beiden Geschäftsführer des neuen Unternehmens (Bild: Rampf).
Neue Akzente für die Polymerchemie
Mit einem sehr breit aufgestellten Produkt- und Lösungsportfolio, weltweiten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten s...
Beitrag lesen

Folie aus Post-Consumer-Rezyklat in der Blasfolienanlage des Technikums der Firma Polifilm (Bild: APK).
Folien aus Post-Consumer-Rezyklaten
Mithilfe einer Blasfolienanlage und den Experten der Firma Polifilm wurden die Verarbeitbarkeit des Post-Consumer-Rezykl...
Beitrag lesen

Bild vom 3. Internationalen Recycling Forum im Jahr 2019 (Bild: RIGK).
4. Internationales Recycling Forum Wiesbaden
Unter dem Motto »Networking towards a Circular Economy« bietet das Internationale Recycling Forum Gelegenheit, die Zuk...
Beitrag lesen

V. l.: Projektleiter David Zapf, Hansgrohe, Impulstec-Geschäftsführer Stefan Eisert und Frank Semling, Vorstand Operations Hansgrohe, nehmen die individuell entwickelte Recyclinganlage für galvanisierte Kunststoffe offiziell in Betrieb (Bild: Hansgrohe).
Kunststoff im Kreislauf halten
Offenburg liegt zwar nicht in Schwaben, trotzdem begrüßt am 14. Juni ein »schwäbischer Sommer« die Besucherinnen un...
Beitrag lesen

Die Fließspirale zeigt: Der gefärbte zusätzliche Fließweg wurde durch Zugabe des Additivs erreicht (Bild: Polytives).
Polymeres Additiv
Das neuartige polymere Additiv »bFI A 3745« der Firma Polytives verspricht Energieeinsparungen im Verarbeitungsprozess...
Beitrag lesen

Der Hochleistungsfräser bietet lange Standzeiten im Gesenk- und Formenbau (Bild: LMT).
Hochleistungsfräser
Mit dem »MultiEdge 2Feed mini« hat LMT Tools einen Hochleistungsfräser für das effiziente Schruppen von kleinen und ...
Beitrag lesen

Weichmacher ohne Phtalate
Mit »Jobaflex Eco« hat Jobachem sein Programm um einen nicht-phthalathaltigen Weichmacher erweitert. Laut Unternehmens...
Beitrag lesen

Die Pulver-Handanlage ist in zwei Varianten erhältlich: für die Pulverförderung direkt aus dem Originalkarton oder alternativ aus einem 60-l-Behälter. Umbauten zwischen den beiden Varianten sind möglich (Bild: Wagner).
Handanlage für Pulverbeschichtung
Mit einer neuen Generation seiner Pulver-Handanlage hat Wagner bewährte Bestandteile der Vorgänger-Produktfamilie mit ...
Beitrag lesen

Das Sortiment wurde um eine große Auswahl an Normalienn für den Formen- und Werkzeugbau erweitert (Bild: norelem).
Normalien für den Formenbau
Norelem hat sein Produktprogramm um Normalien für den Formen- und Werkzeugbau erweitert. Insgesamt wurde das Sortiment ...
Beitrag lesen

Die neuen Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten arbeiten noch präziser, reibungsärmer und dynamischer (Bild: Ganter).
Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten
Die neuen Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten von Ganter sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich und eröffne...
Beitrag lesen

Absaugtechnik ist der Schlüssel für saubere Luft in der Kunststoffindustrie (Bild: Schuko).
Absaugtechnik für bessere Luftqualität von Schuko
Absauganlagen und Filtertechnik von Schuko bieten effiziente und maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Produkt...
Beitrag lesen

Recyclingfähige Blisterfolie für Nahrungsergänzungsmittel aus Monomaterial (Bild: Liveo Research).
Recyclingfähige Blisterfolie
Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln benötigen Blisterverpackungen, um die Sicherheit und die Qualität ihrer Prod...
Beitrag lesen

Die neue Zusatz-Spritzgießeinheit wurde für kleinere Multishot-Anwendungen entwickelt (Bild: Mold-Masters).
Zusatz-Spritzgießeinheit
Der Anbieter und Lieferant von Heißkanälen, Reglern, Zusatz-Spritzgießeinheiten und Co-Injektionssystemen Mold-Master...
Beitrag lesen

Beispiel für eine neue Umkehrberstscheibe für pulsierende Hochdruckanwendungen (Bild: Rembe).
Umkehrberstscheiben
Die Umkehrberstscheibe »HPRRD« von Rembe ist als langlebige und nachhaltige Lösung für Hochdruckanwendungen mit puls...
Beitrag lesen

Auch für die Elektromobilität hält das Unternehmen ein breites Portfolio bereit(Bild: Ejot).
Verbindungstechnik für die E-Mobilität
Aufgrund immer schärferer Umweltschutzbestimmungen wenden sich Automobilhersteller der Elektromobilität zu. Der Spezia...
Beitrag lesen

Das neue Bedienpanel wurde erstmals auf der Messe Wire 2024 in Düsseldorf präsentiert (Bild: Woywod).
Bedienpanel für Dosier-/Mischsysteme
Die Woywod Kunststoffmaschinen GmbH & Co. Vertriebs-KG hat für ihre Dosier- und Mischsysteme eine neues Bedientermi...
Beitrag lesen

Die neuen, einbaufertigen Schneidsysteme wurden speziell für bestehende und neue Produktionslinien in der Hygieneindustrie entwickelt (Bild: Boehlerit).
Schneidsysteme aus Hartmetall
Hartmetall als Konstruktionselement findet in verschiedenen Branchen Anwendung, z. B. in der chemischen Industrie, der K...
Beitrag lesen

Die Weißblechgebinde mit Material von thyssenkrupp Rasselstein tragen zur CO2e-Senkung bei (Bild: Westwood).
Weißblechgebinde für PMMA-Harze
Westwood Kunststofftechnik nutzt für die sichere Lagerung und den Transport seiner PMMA-Systemlösungen Weißblechverpa...
Beitrag lesen

Das Schweiß-Prozesskontrollsystem bringt Anwendern Zeitersparnis, Transparenz und eine Senkung der Fehlerzahl (Bild: Telsonic).
Ultraschall-Schweißprozesskontrolle
In einer Zeit, in der die Effizienzsteigerung und Qualitätskontrolle in der Fertigungsindustrie von entscheidender Bede...
Beitrag lesen

Die thermischen Steuereinheiten steigern Präzision und Zuverlässigkeit der Temperaturregelung beim Heißkanal-Spritzgießen (Bild: Oerlikon HRSflow).
Heißkanal-Temperaturregelung
Die neuen thermischen Steuereinheiten der Reihe »T-Flow HRS« von Oerlikon HRSflow steigern die Präzision und Zuverlä...
Beitrag lesen

Der Dosierer verbindet hohe Dosiersicherheit mit einem hygienischen und wartungsfreundlichen Design (Bild: Gericke).
Dosierer im mittleren Leistungsbereich
Der besonders genaue Dosierer »Feedos M« wurde von Gericke für mittlere Leistungen zwischen 20 und 3600 l/h entwickel...
Beitrag lesen

Die Systeme zur Inline-Dickenmessung sind mit drei aktuellen Sensortypen erhältlich (Bild: Micro-Epsilon).
Inline-Dickenmessung
Die neuen Modelle des Messsystems »thicknessGauge« von Micro-Epsilon bieten jetzt eine höhere Leistung für die Inlin...
Beitrag lesen

Das Push-Lok-System bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Temperierung (Bild: Hasco).
Push-Lok-Schläuche
Die flexiblen, drallfreien und knickstabilen Push-Lok-Schläuche »Z859PL/…« von Hasco ermöglichen eine schnelle und...
Beitrag lesen

Die kompakte Spritzgießmaschine benötigt nur eine geringe Stellfläche (Bild: Boy).
Kompakte Spritzgießmaschine
Mit einer Schließkraft von 100 kN auf 0,87 m² Aufstellfläche bietet die Spritzgießmaschine »XS E« von Boy vielfach...
Beitrag lesen

Der kompakte Werkzeugwechsler ist modular aufgebaut (Bild: F. Zimmermann).
Modulare Werkzeugwechsler
Mit dem Regalmagazin »Zim Rack« hat F. Zimmermann einen eigenen Werkzeugwechsler für seine Portalfräsmaschinen entwi...
Beitrag lesen

Laserschweiß-Prozessmodul zur Integration in Montagelinien (Bild: Evosys).
Automatisierte Laserschweißmodule
Das Laserschweißen von Kunststoffen ist in vielen Bereichen der industriellen Produktion weit verbreitet: von Linsenpak...
Beitrag lesen

Die 5-Achs-CNC-Rundtischsräsmaschine setzt swissplast z. B. für kleine Werkstücke ein (Bild: HG Grimme Systech).
5-Achs-CNC-Fräsmaschine
Funktionale, designorientierte Trays, Werkstückträger und technische Teile in kurzer Zeit tiefzuziehen, nachzubearbeit...
Beitrag lesen

Die Automatisierungszellen benötigen nur wenig Platz (Bild: Wittmann).
Modulare Automatisierungszellen
Die Stellfläche einer Produktionsanlage ist eine wichtige Effizienzkennzahl. Als Anbieter von Gesamtanlagen zum Spritzg...
Beitrag lesen

Polycarbonat aus Rezyklat
Mit »Makrolon RP« hat Covestro eine Reihe von Polycarbonaten vorgestellt, die auf chemisch rezykliertem Material basie...
Beitrag lesen

Die Kombination aus geeigneten Rohstoffen und MDO Technologie ermöglicht die Herstellung der 18-µm-Folie (Bild: Reifenhäuser).
18 µm dünne MDO-PE-Folie
Reifenhäuser Blown Film hat auf ihren Blasfolienanlagen eine nur 18 µm dicke MDO-PE-Folie produziert, die laut Unterne...
Beitrag lesen

Das Ausschreibungs-Tool erleichtert die Auftragsvermittlung (Bild: Markentrainer).
Ausschreibungs-Tool
Die B2B-Plattform k-branche.de, ein Gemeinschaftsprojekt des Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit der Markentrainer Werb...
Beitrag lesen

Das umfangreiche Portfolio an Kautschukadditiven unterstützt Reifenhersteller dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern– sowohl bei der Produktion als auch beim Endprodukt (Bild: Lanxess).
Additive für die Reifenindustrie
Für die Reifenindustrie hält Lanxess ein umfassendes Angebot an Additiven parat. Dazu gehört z. B. das nachhaltige Al...
Beitrag lesen

Die Hochleistungsextruder sind Basis für die verschiedenen Anforderungen bei der Herstellung unterschiedlicher Kabelcompounds (Bild: Coperion).
Compoundiersystem für Kabelmaterial
Die Extrusionstechnologie von Coperion eignet sich u. a. auch für die Herstellung hochwertiger Kabelcompounds. Der Hoch...
Beitrag lesen

Die rostfreien Halbschalen-Metallbalgkupplungen eignen sich für den Einsatz in rauen Umgebungen (Bild: Enemac).
Rostfreie Metallbalgkupplungen
Die Metallbalgkupplungen der Reihe »EWR« im Hygienic Design von Enemac sind durch die Verwendung von A4- bzw. A2-Edels...
Beitrag lesen

Die Stecker- und Buchseneinsätze tragen zur Verringerung der Verdrahtungszeiten bei (Bild: Hasco).
Stecker- und Buchseneinsätze
Mit den neuen »Hasco hot runner«-Stecker- und Buchseneinsätzen von Hasco lassen sich Verdrahtungszeiten auf ein Minim...
Beitrag lesen

Beispielhafte Teile aus Duroplast (li.) und aus Thermoplast (Bilder: Erlemann & Huckenbeck).
Teile aus Duro- und Thermoplast
Ein Grundpfeiler im Leistungsspektrum von Erlemann & Huckenbeck sind Kunststoffteile aus Duro- und Thermoplast, die ...
Beitrag lesen

Mithilfe der Beschichtungsmaschinen und neuer Gleitlacke ist eine PFAS-freie Beschichtung z. B. von O-Ringen möglich (Bild: Walther).
PFAS-freie Elastomerbeschichtung
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) werden in der Umwelt nicht oder nur über sehr lange Zeiträume abgebau...
Beitrag lesen

Die effiziente Zahnradpumpe hält auch aggressiven Chemikalien und hohen Temperaturen stand (Bild: Maag).
Robuste Zahnradpumpe
Die Maag Group ist ein breit aufgestellter globaler Lösungsanbieter. Anfang 2023 begann mit Übernahme von Witte durch ...
Beitrag lesen

Mithilfe des Kipptischs können auch sperrige und schwere Teile einfach gekippt werden (Bild: Barth).
Kipptisch für sperrige Teile
Der Kipptisch »kippLift« von Barth ermöglicht das einfache Kippen von sperrigen und schweren Werkstücken aus der Hor...
Beitrag lesen

Das Trennmittel kann einfach sowie flexibel appliziert werden und wird als 400-ml-Spraydose angeboten. (Bild: Bremer & Leguil).
Hochleistungstrennmittel
Für Unternehmen in der Lebensmittel-, Pharma- und Futtermittelindustrie ist es sehr wichtig, in der Produktion NSF-zert...
Beitrag lesen

Die leistungsstarken Einzel- und Mehrplatzabsaugsysteme sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung (Bild: Esta).
Einzel- und Mehrplatzabsaugung
Esta Apparatebau erweitert seine Entstauberserie »Dustomat Dry« um drei neue Varianten. Die modularen Filteranlagen er...
Beitrag lesen

Das Trockeneisstrahlgerät bietet hohe Reinigungsleistung für industrielle Anwendungen und Trockeneis auf Knopfdruck (Bild: Kärcher).
Trockeneisstrahlgerät
Trockeneisstrahlen wird oft genutzt, um empfindliche Werkzeuge oder Haltevorrichtungen zu reinigen. Mit dem Trockeneisst...
Beitrag lesen

Die Plattenaufteilsäge von IMA Schelling wurde gezielt an die Kundenwünsche angepasst (Bild: faigle).
Angepasste Plattenaufteilsäge
Die faigle Industrieplast GmbH ist auf die Zerspanung von Kunststoffen spezialisiert. Bereits seit 1995 setzt die faigle...
Beitrag lesen

Die KI-gestützte Funktionsprüfung von Warnkleidung erhöht die Ergebnissicherheit erheblich (Bild: Mewa).
KI-geprüfte Schutzkleidung
Textildienstleister Mewa hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut ein KI-gestütztes Prüfverfahren entwickelt, mit dem...
Beitrag lesen

Die neue Kabeltülle aus Elastomer (Bild: icotek).
Kabeleinführung für Gehäuse
Die neuen »UT«-Tüllen von icotek sind eine Lösung für die einfache und effiziente Einführung von Leitungen mit und...
Beitrag lesen

Produktbeispiel Relais für einen Schaltschrank aus flammgeschützten PPE/PS-Compound (Bild: Romira).
PPE/PA- und PPE/PS-Compounds
Eine seit vielen Jahren erfolgreiche Produktgruppe im Portfolio von Romira sind Compounds der Marke »Luranyl«. Die Ein...
Beitrag lesen

Hose und Jacke mit hohem Stretchanteil sorgen für höchstmögliche Beweglichkeit im Arbeitsalltag (Bild: Kübler).
Arbeitskleidung mit hohem Stretchanteil
Die Kollektion »Athletiq« von Kübler bietet viel Bewegungsfreiheit und Tragekomfort. Dank des 4-Wege-Stretchgewebes u...
Beitrag lesen

Das thermische Analysesystem bietet eine leistungsstärkere und produktivere dynamischen Differenzkalorimetrie (Bild: Mettler Toledo).
Thermisches Analysesystem
Mit »DSC 5+« hat Mettler-Toledo ein neues thermisches Analysesystem für die dynamische Differenzkalorimetrie entwicke...
Beitrag lesen

Oben Linie 1, bestehend aus einem PVC-Bearbeitungs- und Sägemodul, unten Linie 2, bestehend aus der Schraubstation und Stationen zur Folgebearbeitung von Profilen mit Stahlverstärkung (Bilder: Elumatec).
Stabbearbeitungszentrum
Das Stabbearbeitungszentrum »SBZ 625/26« der Marke Someco von Elumatec ist modular aufgebaut und bietet die Möglichke...
Beitrag lesen

Die Simulationssoftware ermöglicht jetzt auch eine prozessabhängige Kostenkalkulation (Bild: Sigma Engineering).
Simulation mit Kostenermittlung
Mit Version 6.1 umfasst die Simulationssoftware »Sigmasoft« von Sigma Engineering das Tool »Sigmaecon«. Es bietet di...
Beitrag lesen

Die Elastomer-Spritzgießmaschine ist modular aufgebaut und wurde in der Maschinenleistung optimiert (Bild: Desma).
Elastomer-Spritzgießmaschine
Mit »Sealmaster 300+« hat Desma eine Elastomer-Spritzgießmaschine entwickelt, die über eine Schließkraft von 3000 k...
Beitrag lesen

Mittelgroße Blasfolienanlagen erreichen Durchsätze bis zu 250 kg/h bei der Herstellung von Folien für recyclinggerechte Barriere-Schrumpfbeutel (Bild: Kuhne Anlagenbau).
Anlagen für nachhaltigere Folien
Die Kuhne Anlagenbau GmbH stellt schlüsselfertige Anlagen für das Extrudieren von weichen, simultan biaxial orientiert...
Beitrag lesen

Die Lackierung mithilfe von Polyesterspritzanlagen erfolgt dann, wenn makellose, hochglänzende Oberflächen gewünscht sind, z. B. beim Jachtbau (Bild: Oltrogge).
Polyesterspritzanlagen
Die Lackierung mithilfe von Polyesterspritzanlagen wird immer dann eingesetzt, wenn makellose, hochglänzende Oberfläch...
Beitrag lesen

Die Einsatzmöglichkeiten des Mehrkomponenten-Mischkopfsystems wurden erweitert (Bild: Cannon).
Mehrkomponenten-Mischkopf
Das auf Misch- und Dosieranlagen für Polyurethane (PU) und andere Reaktionsharze spezialisierte Unternehmen Cannon Afro...
Beitrag lesen

Der Verschluss mit 50 % Recycling-Material spart 25 % Gewicht ein (Bild: Bericap).
Verschlüsse mit 50 % Rezyklatanteil
TotalEnergies und Bericap haben einen Verschluss für 20-l-Schmierstoffverpackungen vorgestellt, der zu 50 % aus recycel...
Beitrag lesen

Die Spezialtinte haftet sicher auf PVC-Materialien, die mit Weichmachern versetzt sind (Bild: Leibinger).
Bedruckung von Weich-PVC
Für das sichere Kennzeichnen von Materialien sollten Druckertechnologie und Druckertinte aufeinander abgestimmt sein. L...
Beitrag lesen

Mit dem großen Messbereich und Röntgenspannungen bis 240 kV können auch große Objekte gemessen werden (Bild: Werth Messtechnik).
3D-Koordinatenmesssysteme
Die Koordinatenmesssysteme mit Computertomografie der Reihe »TomoScope« von Werth bieten eine hohe Auflösung bei glei...
Beitrag lesen

Die formaldehydfreien Reduktionsmittel kommen bei der Herstellung von Emulsionspolymeren zum Einsatz, die in Lacken, Druckfarben und Klebstoffen verwendet werden (Bild: Brüggemann).
Formaldehydfreie Reduktionsmittel
Das Portfolio der formaldehydfreien Reduktionsmittel von Brüggemann basiert auf der über 100-jährigen chemischen Erfa...
Beitrag lesen

Pflanzschnüre aus dem industriell kompostierbaren Biopolymer müssen nicht separat entsorgt werden (Bild: BASF).
Industriell kompostierbares Biopolymer
Ein zertifiziert kompostierbares Biopolymer von BASF kann auch für die Herstellung von schwarzen Pflanzschnüren verwen...
Beitrag lesen

Mithilfe digitaler Bemusterung können Anwender Zeit und Kosten einsparen (Bild: Covestro).
Digitale Bemusterung
Wie wäre es, wenn ein Anwender die Farbtonkombination seines künftigen Produkts nicht nur als abstrakten Code wahrnehm...
Beitrag lesen

Mit den individuellen Faltboxen soll gezeigt werden, dass Qualität und Nachhaltigkeit einhergehen können (Bild: Walther).
Individuelle Faltboxen
Anstatt Faltboxen mit individuellen Farbverläufen wie sonst üblich zu rezyklieren, bietet die Walther Faltbox-Gruppe d...
Beitrag lesen

Großer Nachfrage erfreuen sich Sackverschlüsse für das maschinelle Verschließen von Kombisäcken (Bild: Schümann).
Sackverschlüsse
Als international etabliertes Verpackungsmittel für pulvrige und körnige Produkte gelten Säcke aus mehrlagigem Kraftp...
Beitrag lesen

Das Zuführsystem ist flexibel und kann an unterschiedlichen Maschinen eingesetzt werden (Bild: AGS).
Intelligentes Zuführsystem
Bei vielen Einlegeaufgaben von Muttern oder Ringen in Spritzgießwerkzeuge kommen Rütteltöpfe bzw. Vibrationswendelfö...
Beitrag lesen

Das neue hartmetallbestückte Format-Kreissägeblatt wurde für PMMA-Platten mit einer Dicke von > 15 mm entwickelt (Bild: Leuco).
Sägeblatt für stärkere Kunststoffplatten
Thermoplaste wie Polycarbonat oder Polystyrol erwärmen sich beim Sägen und schmelzen, Duroplaste hingegen reißen schn...
Beitrag lesen

Die Handheld-Ladungsverstärker ermöglichen es Anwendern von piezoelektrischen Sensoren, direkt vor Ort Prozessparameter zu überprüfen und Qualitätskontrollen durchzuführen (Bild: Kistler).
Handheld-Ladungsvertärker
Die piezoelektrischen Handheld-Messgeräte mit integriertem Ladungsverstärker der Reihe »5811A« von Kistler ersetzen ...
Beitrag lesen

Der neue Farbsensor wurde für die schnelle, präzise und vielseitige Farbmessung in industriellen Anwendungen entwickelt (Bild: Micro-Epsilon).
Sensor für die industrielle Farbprüfung
Für die industrielle Farbprüfung in der laufenden Produktion, wenn hohe Geschwindigkeiten gefordert sind, hat Micro-Ep...
Beitrag lesen

Die Reihe neuer TPE-Compunds mit Rezyklatanteil wurde für eine Vielzahl von technischen Anwendungen entwickelt (Bild: Kraiburg TPE).
TPE mit hohem Rezyklatanteil
Kfz-Hersteller und die gesamte Automobilindustrie suchen nach leichten und nachhaltigen Materialien für wichtige Funkti...
Beitrag lesen

Mit den neuen Elektrostaplern verbessern sich auch die Arbeitsbedingungen, da die Fahrzeuge leise und ohne Emissionen arbeiten (Bild: Bulmor).
Elektrostapler
Die profine GmbH hat eine neue Flotte elektrisch angetriebener Seitenstapler am Standort Pirmasens in Betrieb genommen. ...
Beitrag lesen

Mithilfe von Hochleitungskunststoffen konnte das Gewicht der Rollenbaugruppe deutlich reduziert werden (Bild: faigle).
Rollenbaugruppe für die Intralogistik
Durch den Einsatz von Hochleistungskunststoffen in der neuen Rollenbaugruppe »Swivel wheel comfort« von faigle verspri...
Beitrag lesen

Mit der neuen Brikettierpresse lässt sich das Volumen von ultraleichten Polyurethan-Resten stark reduzieren (Bild: Ruf).
Brikettierpresse für leichte Materialien
Mit einer angepassten Brikettierpresse Typ »1100« hat die Ruf Maschinenbau GmbH eine speziell für ultraleichtes Mater...
Beitrag lesen

Der Temperaturregler eignet sich besonders für Anwendungen wie das Versiegeln von Verpackungsmaterialien (Bild: Omron).
Temperaturregler
Der Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen Omron hat den neuen Temperaturregler »NX-HTC« vorgestellt. De...
Beitrag lesen

Griffstück und Mittelhandstütze des Biathlon-Gewehrschaftes sind als leichte Wechselelemente in Lattice-Struktur ausgeführt (Bild: FKM).
Additiv gefertigte Schäfte
Der Schaft des Biathlon-Sportgewehres »1827 F« von J.G. Anschütz ist eine bionische Leichtbaukonstruktion, deren futu...
Beitrag lesen

Beide Maschinen sorgen für hochwertige Oberflächen bei additiv gefertigten Teilen (Bild: Rösler).
Oberflächenbearbeitung
Das Prager Unternehmen Aufeer Design bietet eine Vielzahl an Lösungen an, vor allem für die Automobilbranche. Es entwi...
Beitrag lesen

Das teilkristalline TPI ist auch für Extrusionsbeschichtung geeignet und bietet eine besonders hohe Glasübergangstemperatur von Tg = 245 °C (Bild: Bieglo).
Polyimidbeschichtete Magnetdrähte
Die Transformation der Automobilbranche hin zur Elektromobilität erfordert neue Polymere mit besseren elektrischen und ...
Beitrag lesen

Ein digitales Werkerassistenzsystem ergänzt die ausgeklügelten Arbeitsplätze für Montage- und Kommissionierarbeiten (Bild: Minitec).
Werkerassistenz am Arbeitsplatz
Arbeitsplätze von Minitec werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, z. B. bei Montage oder Kommissionierung. Er...
Beitrag lesen

Zwei Schleifstifte aus dem umfangreichen Programm der Werkzeuge für den Formenbau (Bild: Lukas-Erzett).
Werkzeuge für den Formenbau
Speziell für den Formenbau hat die Lukas-Erzett GmbH & Co. KG eine breite Palette an hochwertigen Werkzeugen entwic...
Beitrag lesen

Das lichtdurchlässige Compound von Mocom trägt zur guten Sichtbarkeit der Drohne bei (Bild: Hexadrone).
Lichtdurchlässige Compounds
Der französische Hersteller von modularen Drohnen Hexadrone SAS setzt für die Diffusoren der Front- und Rücksignalleu...
Beitrag lesen

Nachhaltige Composites
Der Distributor und Hersteller von Polyesterharzspezialitäten Büfa Composite Systems hat eine nachhaltige Produktpalet...
Beitrag lesen

Wenn Präzision und Oberflächengüte zählen fertigt IMT Bauteile mit dem SLS-3D-Drucker (Bild: Sintratec).
Modernes Engineering mit 3D-Druck
Der Schweizer Engineering-Dienstleister IMT AG entwickelt elektronische Geräte mit eingebetteter Software für Industri...
Beitrag lesen

Kunden und Partner nutzten ausgiebig die Gelegenheit, sich ein Bild vom modernisierten Technologiezentrum zu machen (Bild: Arburg).
Arburg Technology Center in Radevormwald wiedereröffnet
Am 7. Juni 2024 durchschnitten die Arburg-Gesellschafter Juliane und Michael Hehl mit den Geschäftsführern und Projekt...
Beitrag lesen

Das neue Führungsteam (v. l.): Dr.-Ing. Vincent Morrison (CEO), Clemens Lieberwirth (CTO) und Daniel Selck (CSO; Bild: AIM3D).
Neuaufstellung von AIM3D nach Konsolidierung
Seit 2017 setzt AIM3D auf 3D-Pellet-Drucker in Abgrenzung zu FDM-3D-Druckern (Fused Deposition Modeling), die Granulate ...
Beitrag lesen

Neues Upcycling-Verfahren liefert vielversprechende Forschungsergebnisse
Neben dem Umstieg auf erneuerbare Energien sind auch die effiziente Nutzung von Energie und eine nachhaltige Kreislaufwi...
Beitrag lesen

Die neue Zentrale in Indien (Bild: Wittmann Battenfeld India).
Wittmann erweitert indische Zentrale
Um das starke Wachstum der Wittmann-Gruppe in Indien zu unterstützen und den aktuellen Platzbedarf besser abdecken zu k...
Beitrag lesen

Für die Reinraumtechnologie für Spritzguss in der Medizintechnik haben sich zwei Verfahren bewährt (Bild: Schilling Engineering).
Reinraumtechnologie für den Spritzguss
Die Anforderungen an Spritzgießteile in der Medizintechnik sind sehr hoch: Der Trend geht zu immer kleineren Abmessunge...
Beitrag lesen

Diese Spritzgießmaschine produzierte auf der Messe NPE 2024 manipulationssichere Lebensmittelbehälter mit In-Mold-Labeling (Bild: Engel).
Spritzgießmaschine für Verpackungen
Mit der »e-speed 610/90« hat Engel eine Spritzgießmaschine entwickelt, die sich besonders zur Produktion dünnwandige...
Beitrag lesen

Der kompakte Prüfautomat wird für die automatisierte optische Qualitätsprüfung eingesetzt (Bild: Kistler).
Automatisierte Spritzgießüberwachung
Moderne Sensortechnologie ermöglicht die Entwicklung von kleineren und präziseren medizinischen Geräten. Dabei ist di...
Beitrag lesen

Der hohe Grad an Eigenfertigung sichert die hohe Qualität der Normplatten (Bild: Meusburger).
Normplatten
Bei Normplatten liefert der Normalienhersteller Meusburger über 30 Materialqualitäten, die lagerhaltig verfügbar sind...
Beitrag lesen

Zwei neue Produktfamilien aus schwarzem Kunststoff für den bündigen Einbau ergänzen das Schnappverschlussportfolio (Bild: Kipp).
Bündige Schnappverschlüsse
Das Heinrich Kipp Werk hat sein Schnappverschlussportfolio um zwei neue Serien für den bündigen Einbau erweitert. Für...
Beitrag lesen

Die optischen Durchflussanzeiger sind in sechs Varianten erhältlich:2 Nennweiten mit jeweils 3 Gewindegrößen (Bild: Nonnenmann).
Optische Durchflussanzeiger
Die kontinuierliche Überwachung der Temperierung trägt zur Sicherstellung der Prozesssicherheit beim Spritzgießen bei...
Beitrag lesen

Das Gefahrstofflager ist ein kostengünstiges Einstiegsprodukt (Bild: Denios).
Gefahrstofflager
Wer Gefahrstoffe gesetzeskonform und zudem kostengünstig lagern möchte, findet in dem Gefahrstofflager »BS (Basic Sto...
Beitrag lesen

Der neue Windsichter erhöht Effizienz und Flexibilität beim Trennen von Materialien (Bild: Westeria).
Windsichter
Als wesentlicher Bestandteil fast aller Recyclingprozesse ermöglicht das Windsichten die effiziente Trennung der in Abf...
Beitrag lesen

Das CNC-Aggregat ist für den präzisen Zuschnitt verschiedener Softmaterialien geeignet (Bild: Atemag).
CNC-Aggregat für Softmaterialien
Das Schneidaggregat »Soft Cutter Pro Function Line« von Atemag erweitert die CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten um das exa...
Beitrag lesen

Die Kunststoff-Schneidmühlen wurden für das Recycling in Spritzgießprozessen verbessert (Bild: Rapid Granulier-Systeme).
Kunststoff-Schneidmühlen
Der Anbieter von Kunststoff-Schneidmühlen Rapid Granulier-Systeme bietet zwei Schneidmühlen der »OneCut«-Reihe in ne...
Beitrag lesen

Die Hydrozyklonstufe der PET-Recyclinglinie ist für eine Leistung von 100 t am Tag ausgelegt (Bild: Herbold Meckesheim).
PET-Recycling-Linie
Für das türkische Unternehmen Doğa hat Herbold Meckesheim eine Recycling-Linie mit einer Tagesleistung von 100 t PET-...
Beitrag lesen

Das Wanddicken-Messgerät erlaubt die Messung von NE Werkstoffen bis zu 24 mm Wanddicke (Bild: Elektrophysik).
Wanddicken-Messgerät
Das kompakte, tragbare Messgerät »MiniTest FH« von Elektrophysik wurde für Messungen bis zu 24 mm Wanddicke entwicke...
Beitrag lesen

Die ESD-taugliche Antirutschmatte bewährt sich z. B. als Fixierhilfe für Geräte, Bauteile, Vorrichtungen und Werkzeuge (Bild: Kager).
Weiche Antirutschmatte
Die ESD-taugliche Rutsch-Stopp-Folie »RSF« aus dem Produktportfolio von Kager bewährt sich als Fixierhilfe für Gerä...
Beitrag lesen

Das Relingsystem lässt sich für KLT und zum Stauen und Trichtern von Einzelobjekten nutzen (Bild: item).
Relingsystem für sichere Förderung
Das neue Relingsystem »8 D8« von item führt Materialien aller Art bis 250 N auf den dafür vorgesehenen Förderbände...
Beitrag lesen

Der neue Schlauch mit besonders homogener Lichtstreuung bietet viel Potenzial für neue Anwendungen (Bild: Novoplast).
Schlauch mit homogener Lichtstreuung
Novoplast Schlauchtechnik hat als Projektpartner für die Sitraplas GmbH einen besonderen Schlauch aus einem lichtstreue...
Beitrag lesen

Der 3D-Drucker verfügt über drei Austragseinheiten und fertigt additiv belastbare Funktionsbauteile aus originalem Kunststoffgranulat (Bild: Arburg).
3D-Drucker für originales Granulat
Das Know-how von Arburg in der Kunststoffverarbeitung umfasst auch das Portfolio des Schwesterunternehmens Arburgadditiv...
Beitrag lesen

Messestand auf der NPE 2024 (Bild: Boy).
50 Jahre Boy Machines
Seit 1974 ist Boy Machines (BMI) eine feste Größe in der nordamerikanischen Kunststoffindustrie und konnte so auf der ...
Beitrag lesen

Die PV-Anlage spart rund 2500 Tonnen CO2 im Jahr ein (Bild: allvac).
Folienspezialist allvac investiert in moderne Technik
»Wir haben uns fit für eine nachhaltige Zukunft gemacht und in den vergangenen zwei Jahren viel Zeit, Energie und ents...
Beitrag lesen

Mit der neuen Plasmabeschichtung entstehen z. B. hydrophile oder hydrophobe Oberflächen (Bild: OVE).
OVE eröffnet Technikum
»In unserem Technikum mit kurzen Wegen zur Produktion nehmen wir die Zukunft der Beschichtung in die eigenen Hände«, ...
Beitrag lesen

Bild von der feierlichen Veranstaltung (Bild: Hasco).
Hasco feiert 100-jähriges Bestehen mit Kunden-Event
Der Hersteller von standardisierten, modular aufgebauten Qualitätsnormalien und individuell geplanten Heißkanalsysteme...
Beitrag lesen

Der parlamentarische Abend war gut besucht (Bild: GKV/Sebastian Gabsch).
GKV zieht Bilanz der europäischen Kunststoffstrategie
Im Jahr 2018 verabschiedete die Europäische Kommission erstmals eine europäische Strategie für Kunststoffe in der Kre...
Beitrag lesen

Mit zwei Druckköpfen drucken die Etikettendrucker in Schwarz und in einer Schmuckfarbe (Bild: cab).
Zweifarb-Etikettendrucker
Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) fordert als Gefahrsymbole schwarz...
Beitrag lesen

Gegenüber herkömmlichen Walzenmessern ist das Messer aus Nussbaum mit optimierter Klingengeometrie besonders leicht und liegt angenehm in der Hand (Bild: Deguma).
Ergonomisches Walzenmesser
Der Maschinenbauer Deguma hat ein neues Walzenmesser für das ergonomische Arbeiten am Walzwerk entwickelt. Gegenüber h...
Beitrag lesen

Die effizienten und wartungsarmen achsenlosen Förderspiralen transportieren die Güter mit bis zu 600 m³/h (Bild: Wildfellner).
Effiziente achsenlose Fördertechnik
Die achsenlosen Förderspiralen der Wildfellner GmbH können in allen industriellen Bereichen eingesetzt werden und spie...
Beitrag lesen

Die Granit-Effekt-Masterbatches in vier Farben ermöglichen ein zeitloses, edles und natürliches Produktdesign von Kunststoffen (Bild: Lifocolor).
Granit-Effekt-Masterbatches
Die Lifocolor-Gruppe hat authentische Granit-Optiken für thermoplastische Polymere entwickelt. Die Effekt-Masterbatches...
Beitrag lesen

Anschlusshülsen übernehmen an Thermoelementen und Widerstandsthermometern die Rolle eines Gehäuses (Bild: hotset).
Hitzefeste Anschlusshülse
Der Thermodynamik-Spezialist hotset ermöglicht mit der hitzefesten Anschlusshülse »HPS 400« aufgrund ihrer überdurc...
Beitrag lesen

Mit 4-mm- und 5-mm-Torusfräser wurde die notwendige Auskraglänge von über 14xD erreicht (Bild: Moldino).
Fräser für den Werkzeugbau
Werkzeugbauer Siebenwurst stand vor der Entscheidung, ob eine aufwendige, bis zu 56 mm tiefe Rippenstruktur in die rund ...
Beitrag lesen

Nachhaltig: Sowohl der Austausch des Betriebsgeräts bei Leuchten als auch der Wechsel der LEDs ist einfach möglich (Bild: Norka).
Leuchten-Nachrüstung mit LED
Langlebige, zuverlässige Produkte tragen dazu bei, Ressourcen einzusparen. Auf der anderen Seite steht die technische E...
Beitrag lesen

Die aus geschäumtem PVC hergestellten Profile sind stabil, feuchtigkeitsresistent, quellfest und bieten eine gute Wärmedämmung (Bild: SLS).
Geschäumte PVC-Profile
Kunststoffprofile mit einem harten PVC-Mantel und einem Kern aus geschäumtem PVC eignen sich insbesondere für die Real...
Beitrag lesen

Die Dosier- und Mischanlage wurde für mittlere und kleine Mengen entwickelt (Bild: Tartler).
Dosier- und Mischanlage
Mit der Dosier- und Mischanlage »MDM plus« bietet Tartler allen Kunstharzverarbeitern eine moderne und kompakte System...
Beitrag lesen

Zukunftsthemen der Kunststofftechnik
Zu den 27. EKTT werden rund 40 namhafte Aussteller der Kunststoffbranche erwartet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ins...
Beitrag lesen

Online-Training Zyklusablaufprogrammierung
In lediglich zwei Stunden sollen die Teilnehmer der Online-Seminare von Wittmann lernen, wie sie auf Basis eines Standar...
Beitrag lesen

Hannes Zach, Leitung Digital Solutions Sales (Bild: Engel).
Engel will die digitale Produktionswelt greifbar machen
Engel sieht sich als Vorreiter für die Entwicklung und Anwendung von digitalen Produkten in der Spritzgießbranche. Han...
Beitrag lesen

Kuteno 2024 schließt mit positivem Ergebnis
An den drei Messetagen konnte die Kuteno 2024 mehr als 3200 Fachbesucherinnen und Besucher zählen (2023: 3130), die sic...
Beitrag lesen

Erfolgreiche PaintExpo 2024
Im Rahmen der Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik PaintExpo 2024 in Karlsruhe zeigten 431 Aussteller (2022: r...
Beitrag lesen

Fachtagung zu umweltgerechten Kunststoffverpackungen
Verpackungen sollen in erster Linie Produkte schützen, dabei selbst unbedenklich und inert sein sowie möglichst wenig ...
Beitrag lesen

Vertriebskooperation im Bereich der polymeren Hochleistungsadditive
Polytives entwickelt und vertreibt spezielle polymere Additive für die Kunststoffbranche. Die Additive tragen dazu bei,...
Beitrag lesen

Kooperation beim Vertrieb von Rezyklaten
Die Rezyklate von Fortum werden aus Post-Consumer-Abfällen in Nordeuropa gewonnen. Sie sind laut Unternehmensangabe von...
Beitrag lesen

Das spanische Vertriebs-Team (Bild: Wittmann).
Showroom-Eröffnung in Spanien
Der neue Showroom von Wittmann Technology Spain, Wittmann Levante, wurde geschaffen, um den südöstlichen Markt in Span...
Beitrag lesen

Igus übernimmt Sensorhersteller Atronia
Industrie-4.0-Technologie trägt zu mehr Produktivität, Flexibilität und Anlagensicherheit bei, daher investiert igus ...
Beitrag lesen

Gerhard Stangl, CPO der Engel-Gruppe (zweiter von rechts) , gemeinsam mit Mauricio Kuri González (dritter von rechts), Gouverneur von Queretaro, und weitere Vertreter der lokalen Regierung in der mexikanischen Botschaft in Wien (Bild: Engel).
Engel investiert in Mexiko
Seiner Unternehmensphilosophie »nah am Kunden« folgend, wird der europäische Spritzgießmaschinenhersteller Engel sei...
Beitrag lesen

Beispiel für eine Flachbett-Siebdruckmaschine (Bild: ESC).
Drucktechnik für die Kunststoffveredelung
Siebdruckmaschinen Viele Kunststoffprodukte lassen sich bereits kostengünstig mit dem Basismodell »ESC-AT PA« im For...
Beitrag lesen

Lösungen für Platifiziereinheiten
Im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftrittes der Boyke-Unternehmensgruppe stehen Produkte aus den Bereichen Schnecken ...
Beitrag lesen

Die Gasversorgungs- und -injektionseinheiten für das Gasinnendruckspritzgießen sind für den Einsatz an Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Bauarten und Marken modular aufgebaut (Bild: Wittmann).
Günstig, flexibel und nachhaltig
Beim von Wittmann entwickelten »Airmould«-Gasinnendruckspritzgießen wird Stickstoff in die teilweise oder vollständi...
Beitrag lesen

1...8-fach Heißkanalsystem »EcoOne« (Bild: Mold-Master).
Neuheiten von Mold-Masters auf der Kuteno 2024
Das Heißkanalsystem »Fusion-Serie G3« von Mold-Masters wird vormontiert geliefert und verfügt über folgende Neuerun...
Beitrag lesen

Beispiel für eine effiziente und nachhaltige (Groß)-Kälteerzeugung im Werk der Craemer-Gruppe. Die Kälteanlagen im Multi-Megawatt-Leistungsbereich werden mit Propan betrieben (Bild: L&R).
L&R zeigt auf der Kuteno 2024 Potenziale zur Effizienzsteigerung
Auf der diesjährigen Kuteno zeigt L&R den aktuellen technischen Stand der (Kälte-)Technik, der die Verwendung von ...
Beitrag lesen

Messestand auf der Kuteno 2023 (Bild: Boy).
Boy mit größerem Messestand auf der Kuteno
Auf einer »Boy 35 E« mit 350 kN Schließkraft produziert der Spritzgießmaschinenhersteller an den drei Veranstaltungs...
Beitrag lesen

Zum Angebot gehören maßgeschneiderte, wirtschaftliche Kühllösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle (Bild: technotrans).
Technotrans zeigt auf der Kuteno energieeffiziente Kühlsysteme
Auf der diesjährigen Kuteno stellt technotrans insbesondere Kühllösungen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Prop...
Beitrag lesen

Messe Kuteno wandert ab 2025 nach Bad Salzuflen
Die Kuteno ist mittlerweile eine Pflichtveranstaltung der Kunststoffbranche im Norden und Westen Deutschlands. Die Zulie...
Beitrag lesen

Durch das stundenweise Mietmodell für die Walzwerke werden Betriebe flexibel (Bild: Deguma).
Flexible Nutzung von Walzwerken
Viele Unternehmen können kurzfristige und größere Aufträge oft nicht erfüllen, da ihre Produktionskapazitäten bere...
Beitrag lesen

Das Einstiegsmodell für die Hohlkörperzerkleinerung deckt mit einer Leistung von 80 Kilogramm pro Stunde bereits viele Anwendungen ab (Bild: Tria).
Schneidmühlen für Hohlkörper und Tiefziehfolien
Das neue Einstiegsmodell »BM 4220« wurde für die Zerkleinerung von Behältern bis zu einem Volumen von 1000 Millilite...
Beitrag lesen

Jörg Wittgrebe (li.), Director Sales Territory EMEA, India, Australia, und Marco Gruber, Director Application & Process Engineering, im neuen Showroom (Bild: KraussMaffei).
KraussMaffei eröffnet Showroom in Parsdorf
Der neue Showroom von KraussMaffei am Standort Parsdorf umfasst aktuell rund 25 Spritzgießmaschinen im Schließkraftber...
Beitrag lesen

Internationale Fachtagung Schäumen
Trotz aller Vorteile hat sich der TSG noch nicht in voller Breite etabliert, erfährt aber vor dem Hintergrund von Resso...
Beitrag lesen

Produktspektrum (Bild: Wittmann).
Wittmann lädt zur den Competence Days 2024
Die Competence Days von Wittmann sind für den Spritzgießmaschinenhersteller eine Plattform, um Kunden und Partnern Neu...
Beitrag lesen

Automatische NC-Aufbereitung einer Formplatte mit typischen prismatischen Merkmalen: Taschen, Bohrungen, Auswerfern, Führungen, Kavitäten und Schiebersystemen (Bild: Schott Systeme).
Von der CAD-Zeichnung zum Werkstück mit nur einem Klick
Wie viele moderne Fertigungsunternehmen sind auch Kunststoffverarbeiter mit immer kleineren Losgrößen, enormem Kostend...
Beitrag lesen

Die Desodorierungsanlagen (rechtes Silo) können auch in bestehende Materialzuführanlagen integriert werden (Bild: Zeppelin Systems).
»Deo« fürs Rezyklat
Als weltweit tätiges Unternehmen im Anlagenbau für das Handling hochwertiger Schüttgüter arbeitet Zeppelin Systems b...
Beitrag lesen

Der Zerkleinerer hat eine Durchsatzleistung von ca. 2000 kg/h und arbeitet mit geringen Betriebskosten (Bild: Vecoplan).
Effiziente Zerkleinerer
Der Recycler General Industries Deutschland (GID) rezykliert am Standort Eschwege anspruchsvolle Post-Consumer-Abfälle ...
Beitrag lesen

Die mit einer Zwangszuführung ausgestattete Hochleistungs-Nassschneidmühle arbeitet besonders energiesparend (Bild: Hellweg).
Energieeffiziente Nassschneidmühle
Die mit Zwangszuführung ausgestattete Nassschneidmühle für das Folienrecycling von Hellweg arbeitet mit energieeffizi...
Beitrag lesen

Das Scanningspray macht feine Nuancen und Strukturen sichtbar, z. B. von Schmuckstücken (Bild: Scanningspray Vertriebs GmbH).
Scanningspray für feine Schmuckstücke
Filigrane Schmuckstücke wie Fassungen von Diamantringen können dank moderner 3D-Scanner effizient konzipiert und gesta...
Beitrag lesen

Die Zahnstangengetriebe eignen sich besonders für den Einsatz in Maschinen der Kunststoff verarbeitende Industrie (Bild: Leantechnik).
Zahnstangengetriebe
Das Thermoformverfahren ermöglicht die wirtschaftliche Produktion von Kunststoffverpackungen in hohen Stückzahlen. Zen...
Beitrag lesen

Visualisierung der Slicer-Software an der Bedienoberfläche eines 3D-Druckers für das CEM-Verfahren (Bild: AIM3D).
Slicer-Software
Das dänische Software-Haus Create it Real schloss eine Entwicklungspartnerschaft, um das »Voxelfill«-Verfahren von AI...
Beitrag lesen

Industrielackierpistolen und leistungsfähige Spritzpumpen werden am Messestand gezeigt (Bild: Elcometer).
Lösungen für eine perfekte Zerstäubung
Mit den »Sagola«-Industrielackierpistolen verspricht Elcometer z. B. die Erzielung makelloser und gleichmäßiger SprÃ...
Beitrag lesen

Chromersatzlacke bieten schlanke Prozesse und Chrom-Look in verschiedenen Farbnuancen (Bild: Mankiewicz).
Chemischer Detox
Ein Messeschwerpunkt von Mankiewicz ist nachhaltiger Chrom-Look. Chrom-Oberflächen sind als zeitloses Gestaltungselemen...
Beitrag lesen

Die neuen Beschichtungslösungen wurden mit einem Fokus auf Energie- und Kosteneffizienz sowie Produktivitätssteigerung entwickelt (Bild: Teknos).
Energieeffiziente Beschichtungslösungen
In Zeiten steigender Energiekosten setzt Teknos z. B. mit »Teknodur Combi 3560« auf Energieeffizienz. Die Polyurethanb...
Beitrag lesen

Nach der Feinstreinigung mit Plasma können Metalle oder Glas mit UV-Farben bedruckt oder lackiert werden (Bild: Plasmatreat).
Oberflächenbehandlung für bessere Lackierergebnisse
Wenn sich Bauteile schlecht oder gar nicht lackieren lassen, so liegt die Ursache meist in der geringen Oberflächenener...
Beitrag lesen

Blick in Spritzlackieranlage zur Beschichtung von Bauelementen (Bild: Venjakob).
Ganzheitliche Lackierlösungen
Als Generalunternehmer bietet Venjakob die gesamte Bandbreite der Oberflächentechnik aus einer Hand: Oberflächenvorbeh...
Beitrag lesen

Beispielhafte Lösungen Nasslackbeschichtung (Bild: J. Wagner).
Smarte Lösungen für den Beschichtungsprozess
Ein Messe-Highlight sind die manuellen und automatischen Nasslackpistolen von Wagner, die einen hohen Auftragswirkungsgr...
Beitrag lesen

Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik »PaintExpo« findet vom 9. bis 12. April 2024 statt (Bild: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze).
Messe für die Lackierprozesse der Zukunft
Rund 430 Aussteller aus 25 Ländern verzeichnet die PaintExpo 2024, die in Karlsruhe auf 31.500 m² in drei Messehallen ...
Beitrag lesen

Prokurist Louis Krall nach Vertragsschluss bei Sunclear (Bild: Krall).
Krall stärkt Präsenz in Europa
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit Sunclear ist Krall dafür zuständig, die anfallenden Wertstoffe, die beim Zu...
Beitrag lesen

Verbesserter Service für Schweizer Kunden
Die Zusammenarbeit mit der Agathon AG, einem führenden Hersteller von Schleif- und Lasermaschinen sowie Präzisionsteil...
Beitrag lesen

V. l.: Dr. Michael Traving, Betriebsleiter Central Piloting, Dr. Markus Dugal, Head of Process Technology, Uwe Richrath, Oberbürgermeister Stadt Leverkusen, und Dr. Daniel Koch, Leiter der Covestro-NRW-Standorte, bei der feierlichen Einweihung des Technikums (Bild: Covestro).
Technikum für Hochviskostechnologie von Covestro eröffnet
Im Zentrum des neuen Hochviskos-Technikums von Covestro stehen insbesondere Fragestellungen zu sehr zähflüssigen Flüs...
Beitrag lesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Strategieetage bei Hermle (Bild: FDWF).
Forschungs-Roadmap für Werkzeugmacher im deutschsprachigen Raum
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FDWF-Strategietage repräsentierten namhafte Unternehmen der Branche auf Geschäf...
Beitrag lesen

Für die Verklebung der Heckklappe des ID.3 von Volkswagen wurden drei vollautomatisierte Anlagen konstruiert. Diese beinhalten fünf Fügewerkzeuge, zwei 7-achsige Roboter, umfangreiche Werkzeug-Achssysteme sowie eine aufwendige Vor- und Nachbehandlung der Bauteile (Bild: Rampf).
Automatisierte Dosiertechnik für kundenindividuelle Massenproduktion
Dosiersysteme mit dynamischen Mischköpfen sind hochtechnische Produkte, mit denen mehrkomponentige, reaktive Materialie...
Beitrag lesen

Bild: battenfeld-cincinnati.
Kooperation für bessere Produkte
Dank vieler Vorteile werden Kunststoff-Metall-Verbundrohre unter anderem in den Bereichen Warm- und Kaltwasserinstallati...
Beitrag lesen

Das Extrusionssystem für die Reifenindustrie erlaubt Durchsätze von bis zu 10.000 kg/h (Bild: UTH).
Extrusionssystem für die Reifenindustrie
Die UTH GmbH hat sich auf die Weiterentwicklung ihrer Feinstrainer- und Zahnradpumpentechnologie spezialisiert, um optim...
Beitrag lesen

Das neue Heißkanalsystem wurde als wirtschaftliche Lösung für einfache Anwendungen konzipiert (Bild: Mold-Masters).
Wirtschaftliche Heißkanallösung
Der Hersteller und Lieferant von Heißkanälen, Reglern, Zusatzeinspritzeinheiten und Co-Injektionssystemen Mold-Masters...
Beitrag lesen

Das Fertigungssystem wurde speziell für die Herstellung medizinischer Komponenten konzipiert (Bild: Beck Automation).
Fertigungssystem Medizintechnik
Das Fertigungssystem »Medical IML« von Beck Automation ist ein hochpräzises System, das speziell für die Herstellung...
Beitrag lesen

Die neuen Schnellspanner mit mattschwarzer Oberfläche wurden speziell für den Einsatz im Bereich der optischen Messtechnik konzipiert (Bild: Kipp).
Schwarze Schnellspanner
Das Heinrich Kipp Werk hat sein Sortiment an Schnell- und Kraftspannern um zwei neue Varianten mit schwarzer Oberfläche...
Beitrag lesen

Sneakers mit dem Mikrofaser-Velours als Obermaterial (Bild: Kuraray).
Mikrofaser-Velours als Leder-Alternative
Das Spezialchemieunternehmen Kuraray hat mit »Clarino« eine luxuriöse und sehr feine polyester- oder polyamidbasierte...
Beitrag lesen

Kunstharzmischkopf zur Verarbeitung von bis zu vier Komponenten mit einem aufgesetzten Einwegmischer (Hakenlösung) (Bild: Tartler).
Entscheidender Faktor für optimierte Mischergebnisse
Die auf die Herstellung intelligenter Prozesslösungen für die dynamische Dosier- und Mischtechnik spezialisierte Tartl...
Beitrag lesen

Die aktuelle Version der 3D-Druck-Software wurde mit einem neuartigen Gitterstrukturen-Modul aufgewertet (Bild: CoreTechnologies).
3D-Druck-Software mit Gitterstrukturen
Die Version 1.5 der 3D-Druck-Software »4D_Additive« des deutsch-französischen Software-Herstellers Core Technologie v...
Beitrag lesen

Der neue Thermoplast ist temperaturbeständig bis 1200 °C (Bild: Freudenberg Sealing Technologies).
Hitzebeständiger Thermoplast
Mit einer neuen Materialklasse trägt Freudenberg Sealing Technologies dazu bei, den Brandschutz in elektrischen Fahrzeu...
Beitrag lesen

Die neue Thermoformanlage bietet einen höheren Ausstoß an Polymerverpackungen und erreicht bis zu 45 Takte pro Minute (Bild: Kiefel).
Leistungsfähige Thermoformanlage
Die neue Bandstahlmaschine für die Produktion von Tiefziehverpackungen aus Polymeren »Speedformer KMD 78.2 Premium« v...
Beitrag lesen

Der zuletzt angeschaffte Einwellen Zerkleinerer zerkleinert alte Blumentöpfe aus PP (Bild: Weima).
Einwellen-Zerkleinerer
Die Firma Aufderhaar Kunststof Recycling in Vroomshoop/Niederlande rezykliert auf einer Fläche von ca. 11.000m² mit ei...
Beitrag lesen

Der höhenverstellbare Arbeitsplatz mit Cobot ist mobil und somit sehr flexibel einsetzbar (Bild: AGS).
Mobiler Arbeitsplatz mit Cobot
Der fahrbare und höhenverstellbare Arbeitsplatz der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH ist mit einem kollaborativ...
Beitrag lesen

Mitarbeiter von Flexal während eines Intensivtrainings bei Hellweg in Rötgen (Bild: Hellweg).
Hellweg schließt Vertrag mit polnischem Vertriebspartner
Als Distributor renommierter Hersteller von Maschinen für die Thermoplast- und Gummiverarbeitung sowie von Automatisier...
Beitrag lesen

PLA World Congress 2024
Polylactide (PLA) sind Biokunststoffe mit sehr großer Marktbedeutung. Die vielseitigen Biokunststoffe werden nahezu vol...
Beitrag lesen

Im Bild links wurde das Kunststoffsubstrat mit dem neuen Plasmaverfahren behandelt und ist nun wasserabweisend, rechts ein unbehandeltes Substrat (Bilder: INP).
Alternative zu PFAS-basierten Beschichtungen
PFAS-Verbindungen werden zur Veredelung einer Vielzahl von Produkten genutzt, darunter in der Medizintechnik, der Halble...
Beitrag lesen

Die neue, FDA-konforme Lösung für die Förderung von Kunststoffgranulat (Bild: motan).
Für höchste Ansprüche an Sicherheit und Sauberkeit
Die neue Gerätefamilie »Metro G med« basiert auf der etablierten Serie »Metro G« für Kunststoffgranulat und erfül...
Beitrag lesen

Die Reinigungscompounds verkürzen die Zeit für den Farb- und/oder Materialwechsel (Bild: Ultra System).
Die Vorteile einer effizienten Reinigung
Die Reinigungscompounds sind mittlerweile weltweit unter dem Markennamen »Ultra Plast« bekannt und die verkauften Meng...
Beitrag lesen

V. l.: Stephan Hatarik, Benjamin Ukley, Gerd Wohlleben (Bilder: hapego).
Hapego mit neu organisiertem Vertriebsteam
Mit Stephan Hatarik als Senior Sales Manager hat hapego sein Team bereits im April vergangenen Jahres um einen erfahrene...
Beitrag lesen

LSR-Optiken für adaptive LED-Scheinwerfer erfordern die Kombination aus umfangreichem Werkstoff-, Werkzeug-, Dosier- und Spritzgieß-Know-how (Bild: Elmet).
Schlüsselfertig für LSR-Optiken von LED-Scheinwerfern
Als mitentscheidendes Element für eine konstant hohe Bauteilqualität erwiesen sich dabei das hochpräzise arbeitende D...
Beitrag lesen

Alternative LED-basierte Kabinen und Stationen zur Abmusterung von Kunststofferzeugnissen sind bereits erhältlich (Bild: Just Normlicht).
Alternative zur Leuchtstofflampe
Für die visuelle Abmusterung farbiger Kunststoffe werden D65-Normlichtleuchten nach ISO 3668 benötigt. D65 wird in der...
Beitrag lesen

Die neue 5-Achs-Nestingmaschine ermöglicht effiziente Kunststoffbearbeitung für kleine und mittlere Werkstätten sowie für die Industrie (Bild: Felder).
Kunststoff effizient bearbeiten
Das Einsatzgebiet des neuen Nesting-CNC-Bearbeitungszentrums »profit H150« von Format4, einer Marke der Felder Group, ...
Beitrag lesen

Veranstaltungsort Beurs van Berlage, Amsterdam (Bild: European Transforming Division).
Thermoforming Conference 2024 behandelt aktuelle Themen der Thermoforming-Branche
Die diesjährige European Thermoforming Conference findet im Konferenzzentrum »Beurs van Berlage« in Amsterdam statt u...
Beitrag lesen

Auszubildende in allen Lehrjahren freuen sich über die digitale Ausbildungsergänzung (Bild: battenfeld-cincinnati).
Einführung eines digitalen Lernsystems bei battenfeld-cincinnati Germany
Die Einführung des digitalen Lernsystems bei battenfeld-cincinnati Germany umfasst alle aktuellen und zukünftigen Ausz...
Beitrag lesen

Safety 4.0 für Folienabziehmaschinen
Advanced Engineering Industrie Automation ist seit Jahren international erfolgreich am Markt. Entsprechend liest sich ...
Beitrag lesen

Das Kühlsystem besteht aus einer Containerlösung, die eine Kühlleistung von zwei Megawatt erzeugt (Bild: technotrans).
80 Prozent Energieeinsparung
Das erste gemeinsame Projekt der beiden Unternehmen war die Entwicklung und Installation einer Kühlturmanlage Ende der ...
Beitrag lesen

Bio-basierte TPE mit variablem Anteil an erneuerbaren Rohstoffen
Das Portfolio von Kraiburg TPE umfasst bereits nachhaltigere Compounds mit Post-Industrial- oder Post-Consumer-Recycling...
Beitrag lesen

Aus Umreifungsband-Abfall wird wieder hochwertiges Granulat (Bilder: re-strap).
Sekundärrohstoffe nach Kundenanforderung
Vor zwei Jahren startete die re-strap GmbH mit ihrem System für die Rücknahme und Erfassung von gebrauchten Kunststoff...
Beitrag lesen

Der neue, schlagzähe ASA-Typ eignet sich speziell für Gehäuse medizintechnischer Kleingeräte (Bild: istockphoto/VictorManuelMuleroRamirez).
Schlagzäher ASA-Typ für medizintechnische Kleingeräte
Wie für Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymere (ASA) typisch, verbinden auch die beiden neuen »Luran S Med«-Typen eine...
Beitrag lesen

Anlagen für robotergestützte Prüf- und Montageprozesse (Bild: Weiss).
Weiss geht mit Optimismus und neuen Projekten ins neue Jahr
Trotz Unsicherheit und Kostensteigerungen konnte die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG im Geschäftsjahr 20...
Beitrag lesen

Anfang Oktober 2023 präsentierte Netstal seinen neuen Markenauftritt, hier am Beispiel der Spritzgießmaschine »Elios 4500« (Bild: Netstal).
Krones übernimmt Netstal
Mit der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG von KraussMaffei erwartet Krones mehrere Vorteile. ...
Beitrag lesen

Temperiergerät mit gut ablesbarer Energieeffizienzanzeige auf dem 7-Zoll-IPS-Touchscreen (Bild: HB-Therm).
Assistierte Optimierung
Angesichts der rapide steigenden Energiekosten gewinnen Einsparpotenziale beim Energieverbrauch auch in der Kunststoff v...
Beitrag lesen

Weißlichtinterferometer sind sehr präzise optische Messsysteme. Sie bieten eine sehr hohe Genauigkeit und eine Auflösung bis in den Sub-Nanometerbereich (Bild: Micro-Epsilon).
Abstand und Dicke von Schichten gleichzeitig messen
Die Messmethode der Interferometrie basiert auf der Wellennatur des Lichts. Werden zwei Wellen überlagert, kann konstru...
Beitrag lesen

Die adiabatischen PAD-Kühler für die Temperierung des Hydraulikkreislaufs gewährleisten bei Außentemperaturen bis 35 Grad Celsius eine Kühlung aus der Umgebung ohne externe Energiezufuhr (Bild: L&R).
Große Anlage, kleiner CO2-Fußabdruck
Kunststoffspritzguss im XXL-Format und mit höchstmöglicher Energieeffizienz − so kann man den Prozess im neuen Werk ...
Beitrag lesen

Die nächste »Moulding Expo« findet turnusgemäß vom 13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart statt (Bild: Messe Stuttgart).
Moulding Expo 2025 mit neuem Termin
Die Moulding Expo, internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau, findet das nächste Mal vom 6. bis 9....
Beitrag lesen

Branchentreff zum werkstofflichen Kunststoffrecycling
Internationaler Austausch in der Kunststoffbranche Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverläss...
Beitrag lesen

Ansicht des neuen Technikums (Bild: battenfeld-cincinnati).
Baubeginn des neuen Technikums von battenfeld-cincinnati
Das geplante Technikum von battenfeld-cincinnati dient als Plattform, um die neuesten Entwicklungen in der Rohr-, Folien...
Beitrag lesen

Viele Besucherinnen und Besucher kamen zur offiziellen Eröffnung (Bild: Cedric Freivogel).
HB-Therm eröffnete neue Firmenzentrale
Für die beteiligten Mitarbeitenden der HB-Therm AG brachten die drei Tage vom 8. bis 10. November 2023 neben dem Umzug ...
Beitrag lesen

Hochwertige Produkte erfordern ein entsprechendes Umfeld. Bei fischer in Denzlingen produzieren 14 Spritzgießmaschinen die Kartuschen, die für Hochleistungs-Ein- und -Mehrkomponentenmörtel benötigt werden. Die Abwärme aus der Maschinenkühlung wird als kostenlose Heizwärme in verschiedenen Unternehmensbereichen genutzt (Bild: ONI).
Erfolgreich, auch in Sachen Nachhaltigkeit
Die Unternehmensgruppe fischer hat ihren Sitz im Nordschwarzwald. Mit ihren weltweit rund 5600 Mitarbeitenden hat sie im...
Beitrag lesen

Agieren statt reagieren: Mithilfe des Assistenzsystems können auftretende Veränderungen bei den Prozessparametern schnell und in der laufenden Produktion korrigiert werden (Bild: Engel).
Assistenzsysteme für Spritzgießmaschinen: Software reduziert Kontrollzeiten
Auf den 700 Quadratmetern Produktionsfläche stehen 17 Spritzgießmaschinen. So nutzt SolidPlast Sp.z.o.o. den Platz bes...
Beitrag lesen

Klug kombiniert: Von der Spritzgießmaschine mit Schnellwechsel-Werkzeugeinsätzen werden die Bauteile per Roboter direkt an die CNC-Bearbeitung übergeben (Bild: Weiss).
Flexible Fertigung: Effiziente Produktion von komplexen Bauteilen in 15 Varianten
18Kunststoff-Spritzguss erlaubt die Produktion sehr präziser Bauteile in hohen Stückzahlen mit großer Effizienz. Flex...
Beitrag lesen

GKV begrüßt Best Gruppe als neuen Partner
Die Best Gruppe ist ein in Düsseldorf ansässiger, bundesweit tätiger und von Versicherern unabhängiger Versicherungs...
Beitrag lesen

Wittmann Battenfeld Deutschland mit nur noch einem Geschäftsführer
Michael Tolz, bislang ebenfalls Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und schwerpunktmäßig verantwortl...
Beitrag lesen

Führungswechsel bei Kremer
Tim Oettmeier, zuletzt Referent der Geschäftsleitung mit Prokura, ist bereits seit 2014 bei der Kremer GmbH tätig und ...
Beitrag lesen

Fokustag PFAS
Der Fokustag PFAScon 2024 wird als neues interaktives Format vor Ort in Lüdenscheid stattfinden, aber auch in eingeschr...
Beitrag lesen

Michael Lackner (re.), Geschäftsführer von Lindner, und François Defrenne, Präsident von Lindner France und Vorsitzender der Groupe Cimme (Bild: Lindner).
Lindner gründet Niederlassung in Frankreich
Lindner unterstützt seit über 75 Jahren Anwender in der Recyclingbranche weltweit bei Kunststoffrecycling, Altholzaufb...
Beitrag lesen

Führungsteam des Werks St. Valentin (Bild: Engel).
Standort von Engel in St. Valentin wird Fabrik des Jahres 2023
Im Rahmen der im Herbst in Bludenz (Vorarlberg) abgehaltenen Fabrikkonferenz wurde Engel St. Valentin sowohl mit dem Ges...
Beitrag lesen

Schwarze Masterbatches für jeden Kunststoff
»Im Bereich PE/PP bieten wir für den Spritzguss ein Tiefschwarz, auch bekannt als Piano Black, das eine Farbtiefe erze...
Beitrag lesen

Die Polyamid-Zahnräder und -Zahnstangen sind für Temperaturen bis 120 Grad Celsius sowie für den Kontakt mit aggressiven Medien ausgelegt (Bild: Ganter).
Hochwertige Teile aus Kunststoff
Verzahnung mit Polyamid Zahnräder und Zahnstangen zur Übertragung von Drehmomenten und Kräften werden in Getrieben m...
Beitrag lesen

Borealis übernimmt Rialti
Rialti ist ein führender Hersteller von nachhaltigen Polypropylen-Compounds (PP) mit Schwerpunkt auf mechanisch rezykli...
Beitrag lesen

Mit der Übernahme kann der Intralogistiker künftig auch Kunststoffteile entwickeln (Bild: Torwegge).
Torwegge übernimmt Innova Plast
Mit der Übernahme von Innova-Plast baut Torwegge seine Fertigungstiefe weiter aus und senkt gleichzeitig die Abhängigk...
Beitrag lesen

In der Medizintechnik ist hohe und validierte Produktqualität eine unverzichtbare Bedingung (Bild: Kistler).
Messgröße Werkzeuginnendruck erleichtert GMP-konforme Produktion
Die »Gute Herstellungspraxis« oder GMP umfasst Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebu...
Beitrag lesen

Das Unternehmen bietet von der Idee bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand (Bild: Sico).
Vom Drei-Mann-Betrieb zum Systemlieferanten
Mittlerweile entwickeln und produzieren 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten in Europa Präzisionstei...
Beitrag lesen

Mit Single Pair Ethernet kommunizieren Sensoren durchgängig über Ethernet (Bild: Jumo).
Mit Single Pair Ethernet vom Sensor direkt in die Cloud
Die Wahl der SPE-Technologie bei den neuen Sensoren eröffnet Anwendern die Option, in ihren Applikationen komplette Sys...
Beitrag lesen

Die Fakuma 2023 war für den Spritzgießmaschinenhersteller eine sehr erfolgreiche Messe, um die Spritzgießlösungen einem breiten Publikum zu präsentieren (Bild: Dr. Boy).
Effiziente Spritzgießlösungen von Dr. Boy
Eines der Hauptprodukte, das laut Dr. Boy beim Publikum besonders auf Interesse stieß, war die Spritzgießmaschine »Bo...
Beitrag lesen

Filament-Identifikation (Bild: Grafe).
Filament-Identifikation für Originalitäts-Check
Die Grafe Gruppe hat ein Masterbatch für die Identifikation von Materialien im industriellen 3D-Druck entwickelt. »Dam...
Beitrag lesen

Schemazeichnung des neuen Windsichters (Skizze: Westeria).
Westeria kündigt Weltpremiere eines neuen Windsichters an
Windsichter separieren in Abfallströmen enthaltene Bestandteile auf Basis ihres Gewichts und ihrer ballistischen Eigens...
Beitrag lesen

»KPA 2024« mit über 170 Ausstellern
Die Aussteller der »KPA« präsentieren vielfältige Kompetenzen in verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung....
Beitrag lesen

Desma zieht positive Bilanz seiner Hausmesse
In seinem Werk präsentierte Desma über 30 Maschinen, darunter auch automatisierte Produktionszellen. Hinzu kamen Infor...
Beitrag lesen

Mehr Besucher als im Vorjahr kamen auf die Formnext 2023 (Bild: Mesago/Mathias Kutt).
»Formnext 2023« schließt mit erfreulichen Zahlen
Die positive Entwicklung der »Formnext« setzte sich auch in diesem Jahr weiter fort: In ihrem neunten Messejahr konnte...
Beitrag lesen

Neubau von HB-Therm erweitert Kapazitäten
Mit dem Neubau hat HB-Therm vor allem eine Lösung für den ständigen Platzmangel in seinen bislang vier räumlich getr...
Beitrag lesen

Kühlmischer in der Faserindustrie (Bild: Promix).
Kühlmischer für höhere Produktivität und Qualität in der Kunststoffindustrie
Grundsätzlich funktionieren die meisten Prozesse in der Kunststoffindustrie ohne zusätzliche statische Kühlung. Die R...
Beitrag lesen

Mehrfachform für Schlauchstutzen mit identischer Kühlungsauslegung je Kavität (Bild: Witosa).
Digitalisierung und Simulation
Rund um das Heißkanalsystem »Monolith« von Witosa waren von Anfang an deutlich mehr Daten und Modelle bekannt als frÃ...
Beitrag lesen

Tosaf erweitert das Angebot an Polycarbonat-Additiven
Eine kürzlich in Betrieb genommene, hochmoderne Compoundieranlage am Standort Alon-Tavor in Israel erhöht die Flexibil...
Beitrag lesen

Neues von battenfeld-cincinnati
Dr. Henning Stieglitz wurde in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik berufen Dr. Henning Stieglitz wurde in Anerkenn...
Beitrag lesen

Inline-Farbmesslösung für die Extruderlinie (Bild: Micro-Epsilon).
Micro-Epsilon stellt Inline-Farbmessung für Extruderlinie vor
Durch Extrusion und Stranggranulierung von Polyamiden entstehen verschiedene Produktgruppen, die nach ihren Spezifikatio...
Beitrag lesen

Das überarbeitete Gehäusekonzept der technotrans-Temperiergeräte zeichnet sich durch eine geringere Aufstellfläche und einen hohen Bedien- und Servicekomfort aus (Bild: technotrans).
Neue Temperiergeräte-Serien von technotrans
Das einheitliche Gehäuse- und Reglerkonzept sowie die Reduzierung der Variantenvielfalt soll für mehr Klarheit und Str...
Beitrag lesen

Der expandierbare PP-Typ eignet sich als Basistype für Produkte mit geringem Gewicht und sehr guten mechanischen Eigenschaften (Bild: LyondellBasel).
Wechsel in der Geschäftsführung bei Ultrapolymers
Expandierbares Polypropylen ermöglicht nachhaltigere Anwendungen Die Hauptanwendungen von »Moplen EP490H« sind extru...
Beitrag lesen

Gründer Hans-Peter Boyke und Geschäftsführer Matthias Boyke freuen sich über 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte (Bild: Boyke).
Boyke feiert 20-jähriges Firmenbestehen
Als sich Hans-Peter Boyke vor 20 Jahren selbstständig machte, konnte er sich wohl kaum vorstellen, dass aus dem kleinen...
Beitrag lesen

Meraxis vertreibt Regranulate von RC Plast
Das Portfolio umfasst hochwertiges ungefülltes Polypropylen (R-PP), z. B. aus rezyklierten Fasern für technische Anwen...
Beitrag lesen

Gleichläufiger Doppelschnecken-Extruder (Bild: Leistritz).
Produktionsoptimierung und Kosteneinsparung
Die Anforderungen und Aufgabenstellung des gemeinsamen Projekts von Hans Weber und Leistritz wurden vom Kunden definiert...
Beitrag lesen

Upcycling-Verfahren zur Herstellung von Polymer-Aerogelen
Anstatt Kunststoffabfälle auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen zu entsorgen, werden diese mit chemischem Recycling ...
Beitrag lesen

»Kesterke Technologietage« mit drei Terminen in 2024
Cloppenburg, Berlin/Brandenburg und Hohenwestedt sind die Veranstaltungsorte für die »Kesterke Technologietage 2024«....
Beitrag lesen

Messen »KPA« und »Kuteno« setzen ihr Wachstum fort
»KPA 2023« Die Fachmesse »KPA« wird zum zweiten Mal von Easyfairs ausgerichtet und erreichte laut Veranstalter Mitt...
Beitrag lesen

Positive Bilanz der »Fakuma 2023«
Die »Fakuma 2023« verzeichnete 1636 Aussteller, die auf rund 85.000 m² viele Neuheiten zeigten und auch viele zuversi...
Beitrag lesen

Bearbeitungszentrum für Schnelligkeit und High-End-Qualität
Für die Firma Wiegelmann ist das Ende der Anfang: Wenn der Kunde den Designprozess abgeschlossen hat und weiß, wie s...
Beitrag lesen

Spritzgießform vor (li.) und nach der Trockeneisreinigung (Bild: Cold Jet).
Trockeneisreinigung in der Kunststoffindustrie
Die Verwendung von Trockeneis in verschiedenen Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung hilft der Industrie bei der Err...
Beitrag lesen

Die Pufferanlage wurde überarbeitet und ist nun noch flexibler einsetzbar (Bild: MTF Technik).
Flexible Pufferanlagen
Beide Pufferanlagen wurden von MTF grundlegend überarbeitet und sind nun noch platzsparender und flexibler einsetzbar. ...
Beitrag lesen

Elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von 55 t und einem Schneckendurchmesser von 25 mm (Bild: Tederic).
Produktionszelle mit elektrischer Spritzgießmaschine
Auf einer leistungsstarken elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine »NEO E230/e620« wird mit einer Schließkraft von...
Beitrag lesen

Die neuen flexibel konfigurierbaren Steuerungen (Bild: Servomold).
Flexibel konfigurierbare Steuerung und neue Linearaktuatoren
Die neue Steuerung »SMC (Servo Mold Control)« von Servomold soll ab 2024 in vier Varianten verfügbar sein. Alle AusfÃ...
Beitrag lesen

Multikavitätensysteme mit der neuen Düsenserie ermöglichen sehr kurze Zykluszeiten (Bild: HRSflow).
Heißkanalsysteme für Dünnwandverpackungen und Verschlüsse
Ein neues Etagenwerkzeug, das für das zeit-, material- und energiesparende Spritzgießen dünnwandiger, ökologisch opt...
Beitrag lesen

Zentralmühle »RS 45090« (Bild: Getecha).
Zerkleinerungs- und Kreislauflösungen
Die energieeffizienten, ergonomischen sowie leistungsfähigen Zerkleinerungs- und Kreislauflösungen von Getecha sind fÃ...
Beitrag lesen

Auf der FAKUMA 2023 werden erstmals neue Masterbatches zur Einfärbung von Biokunststoffen aus rein natürlichen Farbmitteln vorgestellt (Bild: Lifocolor).
Farbe für die Kreislaufwirtschaft
Der Schwerpunkt der Forschung und Entwicklungsarbeit von Lifocolor liegt weiterhin auf dem Ausbau des Portfolios »Ewigk...
Beitrag lesen

Die Messeneuheiten Heißkanalregler mit integrierter Servosteuerung und Nadelverschlusssteuerung (Bild: Feller).
Fakuma-Neuheiten von Feller Engineering
Kompakt und damit platzsparend konfiguriert ist die neue Regler-Steuerungs-Kombination »MCSservo«, eine Gemeinschaftse...
Beitrag lesen

Premiere auf der Fakuma 2023 feiert ein »Allrounder 520 H« in der Leistungsvariante »Premium« (Bild: Arburg).
Arburg zeigt auf der »Fakuma« Lösungen für Meta-Themen
Mit seinem »Plan A« bündelt Arburg alles, was das Unternehmen zu den Meta-Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Aut...
Beitrag lesen

Beispiel einer geschäumten Folie (Bild: Promix).
Schäumtechnologie spart Rohstoffkosten und schont die Umwelt
In der Kunststoffverarbeitung verursacht der Materialanteil 80 % des CO2-Fußabdrucks. Hier setzt Promix Solutions mit s...
Beitrag lesen

Die neue Spritzgießmaschine mit verbesserter Effizienz und Präzision (Bild: Wittmann).
Wittmann zeigt auf der Fakuma 2023 energieeffiziente Spritzgießtechnologie
Bei der Entwicklung der »Power«-Maschinenserie standen für Wittmann Battenfeld vor allem hohe Leistungsstärke und Wi...
Beitrag lesen

»Kunststoff + Verarbeitung 2023« erschienen
Der (lockere) rote Faden ist in diesem Jahr das Thema »Resilienz«, denn in Zeiten der Dauerkrise ist der Aufbau von Re...
Beitrag lesen

Fischer Werkzeugbau auf der »Fakuma 2023«
Als Teil der fischer-Firmengruppe bietet fischer Werkzeubau individuelle Lösungen für unterschiedliche Anwendungen an....
Beitrag lesen

»Electrical Motion« eignet sich zum Schweissen, Schneiden und Stanzen von um Thermoplasten, Non-wovens und Textilien (Bild: Rinco).
Rinco und KLN stellen gemeinsam auf der Fakuma 2023 aus
Überarbeitung für mehr Effektivität Die Ultraschall-Schweißmaschine »Electrical Motion« von Rinco hat ein Softwar...
Beitrag lesen

Lichtstreuende Masterbatche sorgen auch bei LED-Punktstrahlern für eine gleichmäßige Ausleuchtung (Bild: Tosaf).
Moderne Masterbatch-Technologie von Tosaf
So eignen sich Tosafs neue Additive zur konturenscharfen Lasermarkierung auch für transparente Kunststoffe in einem bre...
Beitrag lesen

Der neue Temperierwasserverteiler trägt zu einer hohen Stabilität von Spritzgießprozessen bei (Bild: Engel).
Engel zeigt auf der Fakuma 2023 neuen Temperierwasserverteiler
Das neue Temperiersystem »eco-flomo« von Engel eignet sich zur permanenten Überwachung sämtlicher Kühl- und Temperi...
Beitrag lesen

Projektbeispiel Gehäuse für die pneumatische Lkw-Niveauregulierung (Bild: Weiss).
Weiss zeigt anspruchsvolle Spritzgusslösungen für die Elektromobilität
Der kontinuierliche Wachstumskurs des Unternehmens ist in hohem Maße der Fertigung von anspruchsvollen Spritzgusskompon...
Beitrag lesen

Die »Fakuma« ist Branchen- und Technologiebarometer, insbesondere für das Spritzgießen (Bild: Schall).
»Fakuma 2023«
Die 28. »Fakuma«, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, findet vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedri...
Beitrag lesen

Bauteile aus einem 2K-Materialmix werden mittels In-Mold-Dekoration (IMD) veredelt und mit smarten Touchfunktionen ausgestattet (Bild: Leonhard Kurz).
Funktionale Oberflächenveredelung
Mit fundierter Kompetenz auf den Gebieten Dekoration, Funktion, Technologie, Prozess- und Werkzeugtechnik entwickelt Leo...
Beitrag lesen

Drei Schredder bereiten bei Unifi Kunststoff- und Textilabfälle vor (Bild: Lindner).
Vom Altkunststoff zur Hightech-Faser
Beim Kunststoffrecycling gibt es noch viel zu tun. Nach wie vor wird zu wenig Altkunststoff der Wiederverwertung zugefü...
Beitrag lesen

V. l.: Netzwerkmanagement-Team Dipl.-Ing. Thomas Eulenstein, Dipl.-Ing. Michael Tesch, Dipl.-Kffr. Steffi Volkenrath (Bild: Kunststoff-Institut).
Innovationsnetzwerk Poly4Nature
In Abgrenzung zu bisher bekannten Materialien sollen neue Wertschöpfungsketten natürlichen Ursprungs für die Herstell...
Beitrag lesen

Die Belegschaft von PT. YPTI in Yogyakarta (Bild: toolcraft AG).
Enge Zusammenarbeit mit indonesischer Firma
Indonesien wird nach Experteneinschätzung im Jahr 2050 eine der größten Volkswirtschaften sein. Zu diesem aufstrebend...
Beitrag lesen

V. l.: Carmen Michels, Patrick Zimmermann und Daniel Peltzer bilden die Geschäftsleitung des Unternehmens (Bild: FKuR).
Biokunststoffspezialist feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Auf dem über 7000 m² großen Firmengelände von FKuR entwickelt und produziert das Unternehmen neue Biokunststoff-Comp...
Beitrag lesen

GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst ist alleinige Gesellschafter-Geschäftsführerin der Fürst GmbH (Bild: GKV).
Lösungen für die Konjunkturflaute gefordert
Geringere Umsätze im Handel und in wichtigen Industriezweigen ließen den Umsatz der Kunststoff verarbeitenden Industri...
Beitrag lesen

Extruder »KM ZE28 BluePower« von KraussMaffei im IKK (Bild: Nico Niemeyer).
Forschungsprojekt zum mechanischen Recycling von faserverstärkten Kunststoffen
An diesem Punkt setzt ein neues Forschungsvorhaben am IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz U...
Beitrag lesen

Fachtagung nachhaltige Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff
Beim »Innovationstag 2023« des Industrieverbands kunststoffland NRW am 30. August 2023 in Meinerzhagen stehen aktuelle...
Beitrag lesen

Das neue Masterbatch ist eine effiziente Alternative für die häufigsten Automotive-Schwarztöne (Bild: Grafe).
Schwarztöne für Automotive-Interieur
Mit dem neuen Masterbatch »Base Black« für Polypropylen (PP) hat Grafe eine Alternative für die häufigsten Automoti...
Beitrag lesen

Erfahrener Projektingenieur verstärkt Gummi Hoffmann
Als Bindeglied zwischen Kundenanforderungen und der Herstellbarkeit beim Formenbauer bzw. Maschinenhersteller ist Raimun...
Beitrag lesen

Neuer Vice President Sales PlastiVation Machinery
»Mit Thomas Strecker stößt ein anerkannter Experte und Branchenkenner zu unserem deutschen Maschinenbau-Startup. Mit ...
Beitrag lesen

Manfred Hackl, CEO der Erema Group (li.) und Lindner-Geschäftsführer Michael Lackner (Bilder: Lindner).
Kooperation ermöglicht Weiterentwicklung im Kunststoffrecycling
Das Kunststoffrecycling ist gefragter denn je, Recyclingquoten werden jedoch vielfach nicht erreicht. Lindner legt daher...
Beitrag lesen

»Formnext«-Partnerregion im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die diesjährige Partnerregion der »Formnext« will das wirtschaftliche Potenzial der nordeuropäischen AM-Branche aufz...
Beitrag lesen

Ergebnis der olfaktometrischen Prüfungen (Bild: HPF).
Verbesserung des Geruchsprofils von Rezyklaten
Sowohl globale Initiativen wie der Circular-Economy-Ansatz als auch die aktuelle nationale Gesetzgebung (Verpackungsgese...
Beitrag lesen

Das neue Unternehmen bündelt die Kompetenzen von drei Bereichen (Bild: Rampf).
Rampf macht aus drei Bereichen ein Unternehmen
Die neu zu gründende Rampf Advanced Polymers GmbH & Co. KG vereint die Kompetenzen von Rampf Eco Solutions, Rampf P...
Beitrag lesen

Das Material für das Fahrradzubehör besteht aus zu 30 % aus Rezyklat (Bild: Wipag).
Compound mit Recyclingmaterial
Gleich drei Produkte von SKS Germany, einem Hersteller von Fahrradzubehör mit Sitz in Sundern, werden mit Compounds von...
Beitrag lesen

Die Acrylglasplatten enthalten ca. 90 % rezykliertes Material (Bild: Röhm).
Acrylglas aus Recyclingmaterial
Die neue Acrylglasvariante »Plexiglas proTerra« von Röhm beinhaltet ca. 90 % wiederverarbeitetes Acrylglas und trägt...
Beitrag lesen

Nahaufnahme des Querschnitts eines Kunststoffdeckels in Sandwich-Technologie mit ca. 30 % weißem Mahlgutanteil (Bild: Contura MTC).
Optimierte Sandwich-Technologie
Bei sehr vielen Produkten im Kunststoffbereich werden vermeidbar große Mengen an hochwertigem Material eingesetzt. Zusa...
Beitrag lesen

Die neue PET-Monomaterial-Blister können mit unterschiedlichen Durchdrück- und Abzieh-Varianten geöffnet werden (Bild: Liveo).
Recyclingfähige Monomaterial-Blister
Mit zwei Monoblister-Neuheiten hat Liveo Research sein Angebot für den Pharmabereich erweitert. Die erste Neuheit ist e...
Beitrag lesen

Der Werkstoff für SMD-Bauteile verfügt über eine besonders gute Reflow-Temperaturleistung ohne Blistering-Effekt (Symbolbild: pixabay/Thomas1311).
Werkstoff für SMD-Bauteile
Bei »Zytel HTN« handelt es sich um eine Familie teilaromatischer Polyamide der Firma Celanese. Das Material wird von B...
Beitrag lesen

Ergebnisse der dynamischen Differenzkalorimetrie-Messung im Netzdiagramm (Bild: Freudenberg).
Vernetzung von Chloropren-Kautschuk
Eine neue Entwicklung von Freudenberg Sealing Technologies zur Vulkanisation von Chloropren-Kautschuk kommt ohne Ethyle...
Beitrag lesen

Das neue 3D-Drucker-Portfolio wurde gezielt für industriellen Anwendungen entwickelt (Bild: InnovatiQ).
3D-Drucker für industrielle Einsätze
Der Hersteller von 3D-Druckern InnovatiQ GmbH + Co KG (ehemals German RepRap GmbH) ist seit 2020 Mitglied der Arburg-Fam...
Beitrag lesen

Die Etagenwendeeinheit (gelb) ermöglicht die Verdoppelung der Produktionsmenge (Bild: SKT).
Etagenwendeeinheit
Doppelt so viele Teile produzieren bei gleicher Maschinenkraft und gleichem Stromverbrauch: Mit der von Schreiber Kunsts...
Beitrag lesen

Zur Ermittlung des Masse-Durchsatzes wird der Gewichtsverlust pro Zeiteinheit festgestellt (Bild: Woywod).
Mess- und Regeltechnik
Die »Plasticolor«-Mess- und Regeltechnik von Woywod wird in allen Bereichen der Kunststoff verarbeitenden Industrie ei...
Beitrag lesen

Kompetenzbroschüre zum Formen- und Gesenkbau
Im Wesentlichen sind dies die 6-Seitenbearbeitung, das Konturschruppen und das Schlichten bis hin zur filigranen Mikroze...
Beitrag lesen

ISCC-Plus-zertifizierte Materialien (Massenbilanzansatz) bieten Vorteile beim Übergang von fossilen zu nachhaltigeren Rohstoffen (Bild: Kraiburg TPE).
TPE mit ISCC-Plus-Zertifikat
Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG bietet bewährte thermoplastische Elastomere auch mit entsprechendem ISCC-Plus-Zertif...
Beitrag lesen

Der neue Miniatur-Längsmessdübel liefert präzise Ergebnisse und ist wartungsarm (Bild: Kistler).
Miniatur-Längsmessdübel
Dank eines neuen »PiezoStar«-Kristalls erreicht der Miniatur-Längsmessdübel »9239B« von Kistler eine fast fünfmal...
Beitrag lesen

PreZero und Shell kooperieren beim chemischen Recycling
Im Rahmen der Kooperation wird PreZero seine langjährige Erfahrung bei der Erfassung, Sortierung und Aufbereitung von K...
Beitrag lesen

Tosaf Fusion ist auf Expansionskurs
Das kleine, dynamische Unternehmen Tosaf Fusion wurde 2017 als Tochtergesellschaft von Tosaf Compounds Ltd. gegründet u...
Beitrag lesen

Engel begrüßt neuen Leiter Technical Moulding & Teletronics
Anders Nybäck ist seit über 25 Jahren für Engel tätig. Von 1997 bis 2002 war er in Finnland bei einer Vertretung bes...
Beitrag lesen

Das neue Universal-Trägersystem für Masterbatche erfüllt die gängigen Regelwerke für den Lebensmittelkontakt (Bild: istockphoto.com/FotografiaBasica).
Trägersystem für Masterbatche Food
Ein neu entwickeltes, universell einsetzbares Masterbatch-Trägersystem von Tosaf Color Service erfüllt alle gängigen ...
Beitrag lesen

Dank Schwerlast-Palettenregalen können viel mehr Werkzeuge auf gleicher Fläche gelagert wrden (Bild: Ohra).
Schwerlast-Palettenregale
Zur sicheren Lagerung seiner Tiefziehwerkzeuge hat Solvaro, Hersteller insbesondere von Bauteilen aus Lochblech, am Sitz...
Beitrag lesen

Der neue Markierungslaser mit kompaktem Laserkopf ist mit einer Ultrakurzpuls-Laserquelle ausgestattet (Bild: Alltec/Foba).
UKP-Markierungslaser
Das neue Markiersystem »F.0100-ir« von Foba erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder ...
Beitrag lesen

Mit den neuen Linkmodulen des Roboter-Baukastens lässt sich die Kinematik auch für Multiarm-Lösungen aufbauen (Bild: Beckhoff).
Baukasten für Multiarm-Roboter
Seinen 2022 erstmals vorgestellten modularen Industrieroboter-Baukasten »Atro« hat Beckhoff um neue Linkmodule erweite...
Beitrag lesen

Bei posterXXL erfolgt das Handling großer Acrylplatten mit dem mobilen Wendetisch von Barth (Bild: posterXXL).
Mobiler Wendetisch
Das manuelle Handling von Werkstücken mit sperrigen Abmessungen und hohen Gewichten ist aufwendig und geht bei mehreren...
Beitrag lesen

Die robuste LED-Leuchte sorgt für ein helles, ermüdungsfreies Licht (Bild: Batz).
Kompakte LED-Maschinenleuchte
Mit »Subra« stellt Batz eine kleine, aber dennoch lichtstarke 24-V-Maschinenleuchte vor, die speziell für den anspruc...
Beitrag lesen

Das Dashboard der Wartungsplanungssoftware stellt übersichtlich alle Informationen dar (Bild: Hoppe).
Software zur Wartungsplanung
Die Software »Wartungsplaner« von Hoppe wurde insbesondere für die Dokumentation und Optimierung aller Wartungstermin...
Beitrag lesen

Preview: Der mit »Erlkönig-Folie« ausgestattete mobile Entstauber ist ein Blickfang auf Messen (Bild: Schuko).
Mobile Entstauber
Bereits vor vier Jahren hat Schuko einen mobilen Entstauber als »Zero Emission«-Variante mit einer neuen Generation vo...
Beitrag lesen

Bild der fertigen Anlage (Bild: Gericke).
Anlagenplanung und -bau
Die Schweizer Gericke-Gruppe entwickelt und produziert seit knapp 130 Jahren Equipment, Systeme und Anlagen für Schütt...
Beitrag lesen

Auch eine Knick- und Dehnprüfung belegt, dass bei richtiger Lagerung die beschichteten Dichtungen besser werden (Bild: OVE).
Oberflächenveredelung Elastomere
Von OVE Plasmatec gewaschene, tiefengereinigte und beschichtete Elastomerdichtungen zeigen durch Lagerung verbesserte W...
Beitrag lesen

Beispiel für eine Augenspülflasche mit Trichter (Bild: Ekastu Safety).
Augenspülung auf Wasserbasis
Nach Augenunfällen bzw. bei Verunreinigungen der Augen gilt das ausgiebige Ausspülen der Augen, am besten mit lauwarme...
Beitrag lesen

Exotherme und endotherme Treibmittel
Mit chemisch wirkenden Treibmitteln für geschäumte Kunststoffe sowie intensiver Beratung bei deren Auswahl und Einsatz...
Beitrag lesen

Das Unternehmen produziert servoelektrische Ausschraubsystemen und Linearaktuatoren für eine effiziente, saubere und sichere Spritzgießproduktion (Bild: Servomold).
Automatisierung von Werkzeugen
In diesem Jahr feiert die Erbacher Servomold GmbH & Co. KG 25 erfolgreiche Jahre als Spezialist für die Automatisie...
Beitrag lesen

An den richtigen Stellen im Prozess angewandt, unterstützt die Simulation eine nachhaltige Produktentwicklung (Bild: Konstruktionsbüro Hein).
Nachhaltige Produktentwicklung
Die Konstruktionsbüro Hein GmbH setzt sich für Nachhaltigkeit ein und betont in diesem Zusammenhang auch die Bedeutung...
Beitrag lesen

Die hybride Spritzgießmaschine arbeitet energiesparend, ressourcenschonend und zuverlässig (Bild: Arburg).
Hybrid-Spritzgießmaschine
Im Jahr des 100-jährigen Firmenbestehens hat Arburg die hybride Spritzgießmaschine »Allrounder 470 H« vorgestellt. D...
Beitrag lesen

Jochen Pernsteiner ist seit 1. Juli neuer Head of Sales (Bild: Wittmann Battenfeld).
Neue Vertriebsleitung bei Wittmann
Jochen Pernsteiner war nach einer technischen Ausbildung und einem anschließenden Studium des Vertriebsingenieurwesens ...
Beitrag lesen

Die neue Prüfmethode zeigt auf, wie viele Fasern beim Waschen von Textilien ausgetragen werden, wie gut sich diese Fasern im Abwasser abbauen und wie schädlich die Faserrückstände für die Umwelt sind (Bild: Hohenstein).
Prüfmethode für textiles Mikroplastik
Wie kann textiles Mikroplastik erkannt und dann reduziert sowie vermieden werden? Der Prüfdienstleister Hohenstein hat ...
Beitrag lesen

Kompakt und ohne Kühlung: Nadelverschlusszylinder für betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme (Bild: Incoe).
Kompakter Nadelverschlusszylinder
Betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme, bei denen alle Komponenten einschließlich der Nadelverschl...
Beitrag lesen

Inbetriebnahme und Bedienung des Fertigungssystems sind auch ohne tiefergehenden Programmierkenntnisse möglich (Bild: Zimmer Group).
Fertigungssystem für Kleinserien
Die Produktion von Kleinserien erfordert hohe Flexibilität und schnelle Anpassung. Für diese Anforderungen bietet der ...
Beitrag lesen

Der einstellbare Spannrahmen der Platten-Thermoformmaschine ermöglicht die Verwendung von an das Produkt anpassbaren Plattengrößen (Bild: Illig).
Platten-Thermoformmaschine
Die neu entwickelte Platten-Thermoformmaschine »UAF« von Illig verfügt über einen verstellbaren Spannrahmen, automat...
Beitrag lesen

Die einzelnen Funktionsbereiche der modular aufgebauten Schnecken können beliebig kombiniert werden (Bild: KraussMaffei).
Modulares Schneckenkonzept
Das physikalische Schäumen von Thermoplasten (MuCell) spart Kosten, Energie und Ressourcen, daher wird das Verfahren im...
Beitrag lesen

Mit der Unterstützung des Open-Source-Dateiformats sind Daten unabhängig sowie plattformübergreifend nutzbar (Bild: CoreTechnologies).
3D-Druck-Software
Software-Anbieter CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die aktuelle Version seiner 3...
Beitrag lesen

Neue Shuttles, IP69K, ein 90°-Kurvensegment sowie septische und Hygiene-Shuttles ergänzen die Transportsysteme (Bild: B&R).
Produkt-Transportsysteme
B&R hat für seine mechatronischen Produkt-Transportsysteme vier neue Komponenten entwickelt und erweitert damit die...
Beitrag lesen

Für schnelles Ablegen wurde bei den Balgensaugern die Haftreibung durch dünne Flockbeschichtung minimiert (Bild: Fipa).
Temperaturbeständige Balgensauger
Kleine, heiße Kunststoffteile haften bei der Entnahme aus der Spritzgießmaschine leicht am Sauger. Dafür verantwortli...
Beitrag lesen

Mit der Taktschleuse werden staubförmige Medien aus Silos, Vorlagebehältern oder Bigbags ausgetragen (Bild: Ebro).
Taktschleuse
Mit der Taktschleuse »TS« bietet Ebro Armaturen eine individuell auslegbare Lösung zum Austragen und Dosieren staubfÃ...
Beitrag lesen

Die neuen Pulver-Automatikpistolen sind für Beschichtungsanlagen und Roboteranwendungen erhältlich (Bild: Wagner).
Pulver-Automatikpistolen
Wagner bietet seine neuen Automatik-Pulverpistolen für Beschichtungsanlagen sowie für roboterbasierte Fertigungsumgebu...
Beitrag lesen

Die AM-Community freut sich auf die »Formnext«, die vom 7. bis 10. November in Frankfurt/M. stattfindet (Bild: Mesago / Mathias Kutt).
»Formnext 2023«
Bereits Ende Februar konnte der Veranstalter der »Formnext«, die Mesago Messe Frankfurt, über 550 Unternehmen für di...
Beitrag lesen

Die Granulatmesskammer mit angeschlossenem Messkopf wird automatisch mit Kunststoffgranulat aus dem Prozess befüllt (Bild: ColorLite).
Automatisierte Farbmessung
Für die Farbkontrolle im laufenden Produktionsprozess bei Schüttgütern wie Kunststoffgranulaten hat die ColorLite Gmb...
Beitrag lesen

Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik »PaintExpo« findet vom 9. bis 12. April 2024 statt (Bild: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze).
»PaintExpo 2024«
Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik »PaintExpo« findet vom 9. bis 12. April 2024 in Karlsruhe statt. Mi...
Beitrag lesen

Die Elastomerkupplungen sind in sieben verschiedenen Größen erhältlich (Bild: Enemac).
Elastomerkupplung für Hohlwellen
Zur Einsparung von Gewicht und Platz wurden Hohlwellenantriebe entwickelt. Für die Direktanbindung ohne Adapter hat der...
Beitrag lesen

Die neuen Lackschutzfolien bieten hohe Witterungsbeständigkeit und Schlagfestigkeit (Bild: Covestro).
Lackschutzfolien aus TPU
Der deutsche Werkstoffhersteller Covestro hat eine neue Produktionslinie für thermoplastische Polyurethane (TPUs) einge...
Beitrag lesen

Moderne Lasertechnologie sorgt für das spezielle Oberflächendesign des »Thermomix TM6« in Diamantschwarz (Bild: Reichle).
Spezielles Oberflächendesign per Laser
Für die Sonderedition des »Thermomix TM6« zum 140-jährigen Bestehen des Unternehmens Vorwerk sollte ein exklusiv-sch...
Beitrag lesen

Mit der überarbeiteten Kunststoffsäge ist die Bearbeitung von Paketen oder Platten von bis zu 150 mm möglich (Bild: IMA Schelling).
Überarbeitete Kunststoffsäge
Die Kunststoffsäge »fk 8« wurde von IMA Schelling technisch aktualisiert, um die Produktionsergebnisse zu verbessern....
Beitrag lesen

Die vollelektrische Spritzgießmaschine wird in einer Sonderedition angeboten (Bild: Sumitomo).
Vollelektrische Spritzgießmaschine
Auf der Messe »K 2022« konnte die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH die Übergabe der 80.000-sten vollelekt...
Beitrag lesen

Die Trockeneis-Produktionssysteme wurden speziell für die Produktion von Kleinmengen entwickelt (Bild: Cold Jet).
Trockeneis-Produktionssysteme
Mit der Übernahme von Triventek hat Cold Jet eine neue Produktionslinie von Trockeneispelletizern für Kleinmengen eing...
Beitrag lesen

Mit der leuchtend grünen Farbe ist der kompakte Elektrostaplers im Einsatzumfeld leichter zu erkennen (Bild: Combilift).
Kompakter Elektrostapler
Der neue Elektrostapler »Combi-Cube« von Combilift ist nicht nur kompakt und einfach in der Handhabung, sondern bietet...
Beitrag lesen

Als verlängerte Werkbank werden auch umfangreiche Arbeiten für den Werkzeug- und Formenbau angeboten (Bild: HSB Normalien).
Service für den Werkzeugbau
Der Vollsortimenter und Dienstleister für den Formenbau, die HSB Normalien GmbH, entwickelt sich laufend weiter. Mittle...
Beitrag lesen

Das minimalistische Design aus wenigen Bauteilen ermöglicht eine einfache Montage und Demontage der Dichtung am Einsatzort. (Bild: Stasskol).
Dichtungen für die Schüttgutindustrie
Feinstoffliche Schüttgüter wie Pigmente stellen besondere Anforderungen an die Abdichtung einer Welle. Die neue Dichtu...
Beitrag lesen

Schema des Versuchsaufbaus mit Doppelschneckenextruder und Online-Rheometer (Bild: Fraunhofer LBF).
Schnellere Formulierungsentwicklung
Bei Kunststoffen finden Autooxidationsprozesse z. B. während der Schmelzeverarbeitung statt. Durch das Einbringen von A...
Beitrag lesen

Die leistungsstarken Laser-Wegsensoren sind für anspruchsvolle Messaufgaben konzipiert (Bild: Micro-Epsilon).
Leistungsfähige Laser-Wegsensoren
Die Laser-Triangulationssensoren »optoNCDT 1900« von Micro-Epsilon sind mit integrierten Schnittstellen Ethercat, Ethe...
Beitrag lesen

Mit dem neuen Werkzeugöffner lassen sich 2,5 t schwere Werkzeuge einfach, schnell und sicher von Hand öffnen und schließen (Bild: RUD).
Werkzeugöffner
Für das Öffnen und Schließen von Formen und Werkzeugen bis zu 2,5 t bietet RUD mit »Tecdos TSB« eine passende Lösu...
Beitrag lesen

Matthias (li.) und Sebastian Grafe (Bild: Grafe).
Grafe ebnet Weg für die nächste Unternehmergeneration
Sebastian Grafe, Sohn des Geschäftsführers Matthias Grafe, gehört bereits seit fünf Jahren zum Team und verkörpert ...
Beitrag lesen

Die Gewinner 2023 (v. l.): Felix Wollenhaupt und Janine Wanke (Green Elephant GmbH, 2. Preis), Dr. Stefan Fischer (TITK e.V., Hauptpreis) und Dr. Johannes Fuchs (SoBiCo GmbH, 3. Preis; Bild: Moritz Geyer).
Verleihung der »Biopolymer Innovation Awards 2023«
In mehr als einem Dutzend Vorträgen erhielten etwa 550 registrierte Teilnehmende z. B. Einblicke in den Biokunststoffma...
Beitrag lesen

Fachtagung »Leitfähige Kunststoffe 2023«
Thermisch und elektrisch leitfähige Kunststoffe ermöglichen im Hinblick alternativer Konstruktionswerkstoffe neue Prod...
Beitrag lesen

Das neue Werk verfügt über eine Produktionsfläche von 14.000 m² (Bild: Lindner).
Recyclingspezialist Lindner eröffnet neuen Stammsitz
Der Recyclingspezialist Lindner fertigt und liefert seit mittlerweile 75 Jahren Zerkleinerungsmaschinen und Recyclinganl...
Beitrag lesen

Elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von 55 t und einem Schneckendurchmesser von 25 mm (Bild: Tederic).
Elektrische Spritzgießmaschinen
Die Spritzgießmaschinen der Baureihe »Neo« von Tederic umfassen vier Modelle. Neben der leistungsstarken elektrischen...
Beitrag lesen

Kontinuierliche gravimetrische Einfach- und Doppelschneckendosierer mit und ohne Nachfüllpakete (Bild: Coperion K-Tron).
Dosierer für Pulveradditive
Mit dem Doppelschneckendosierer »ProRate Plus-MT« erweitert Coperion K-Tron sein Dosiererportfolio um eine weitere Lö...
Beitrag lesen

Hochvorschubfräsen im Werkzeug- und Formenbau mit neuen Wendeschneidplatten (Bild: Dormer Pramet).
WSP für den Werkzeug- und Formenbau
Der Werkzeughersteller Dormer Pramet hat neue Wendeschneidplatten für den Werkzeug- und Formenbau entwickelt. Eine HM-G...
Beitrag lesen

Die flachen Schlauchschellen sind speziell für den anspruchsvollen Einsatz in engen Bauräumen konzipiert (Bild: Bormann & Neupert).
Leckagefreie Schlauchschellen
Die Schlauchschellen der Reihe »Ezyclik« von der Bormann & Neupert GmbH & Co. KG sind speziell für anspruchsv...
Beitrag lesen

Chemisches Recycling von Polyamid 66
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei und Microwave Chemical starteten im April 2023 ein gemeinsames Projekt mit...
Beitrag lesen

Die neue Regelungstechnik für Heißkanäle ist sicher und anwenderorientiert zu bedienen (Bild: Günther).
Regelungstechnik für Heißkanäle
Für seine Heißkanäle hat Günther eine neue Regelungstechnik entwickelt, deren Grundlagen optimierte Regelungseigensc...
Beitrag lesen

Aus Produktionsüberschüssen werden feste und flüssige Rezyklate hergestellt, die bei der Produktion von Bio-EPDM und Bio-PE wieder Verwendung finden (Bild: W. Köpp).
Halbzeuge aus Bio-PE/Bio-EPDM
Neben Bio-EPDM bietet die Firma W. Köpp jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Po...
Beitrag lesen

Die kompakten Komponenten für die Gasinnendruck-Technologie: Druckregelmodule, Zentraleinheit und Handbediengerät (Bild: Wittmann).
Gasinnendruck-Technologie
Die Gasinnendruck-Technologie ist ein Verfahren, bei dem Stickstoff in die mit Schmelze teilweise oder vollständig gefÃ...
Beitrag lesen

Im 185-jährigen Jubiläumsjahr wurde eine Sonderedition der bewährten Spritzgießmaschinen-Baureihe aufgelegt (Bild: KraussMaffei).
Spritzgießmaschine als Sonderedition
Anlässlich seines 185. Firmenbestehens hat KraussMaffei eine Sonderedition der bewährten »CX«-Baureihe mit dem Namen...
Beitrag lesen

Die flexiblen Bearbeitungsanlagen mit Ultraschallmodulen erleichtern das Fügen und Umformen von Kunststoffen (Bild: Sonotronic).
Ultraschalltechnologie
Die Ultraschalltechnologie von Sonotronic hat sich als effizient und wirtschaftlich für die Bearbeitung von Kunststoffe...
Beitrag lesen

Der Haftvermittler bildet einen klaren, transparenten Film für die bestmögliche Haftung nachfolgender Schichten (Bild: Tramaco).
Haftvermittler
Der Hersteller von Primer-, Haftvermittler- und Treibmittelsystemen Tramaco hat den neuen Haftvermittler »Trapylen 118 ...
Beitrag lesen

Die Drahtgurt-Durchlaufstrahlanlage wird für das Entgraten von Teilen aus Duroplasten und PPS-GF eingesetzt (Bild: Rösler).
Entgraten von Kunststoffteilen
Die Ros GmbH & Co. KG fertigt zunehmend Teile aus Kunststoff, die bisher aus Metallen hergestellt wurden. Dies macht...
Beitrag lesen

Recycling von PE, PE-HD und PP gehört zu den häufigsten Anwendungen des kontinuierlichen Schmelzefilters (Bild: Ettlinger).
Kontinuierlicher Schmelzefilter
Qualitativ hochwertige Kunststoffrezyklate werden von der Kunststoff verarbeitenden Industrie stark nachgefragt. Dem Bed...
Beitrag lesen

3D-Druck erlaubt ein strömungsoptimiertes Design und die Integration von Funktionen (Bild: Darko Todorovic/1zu1).
Serienteile im 3D-Druck
Die Vorteile von 3D-Druck-Bauteilen sind werkzeuglose Fertigung, freie Formgebung, Integration von Funktionen und Zeit- ...
Beitrag lesen

Eine schnelle Heiz-Kühl-Presse mit Temperierraten von mehr als 55 K/min wurde in der TU Chemnitz installiert (Bild: Wickert).
Heiz-Kühl-Pressen
Die neue Heiz-Kühl-Presse zur Composite-Verarbeitung »WLP 250 S« für wissenschaftliche Anwendungen von Wickert Masch...
Beitrag lesen

Thermoplastisch verarbeitbare UHMW-PE-Typen können PTFE in manchen Anwendungen substituieren (Bild: Dreyplas).
Thermoplastisches UHMW-PE
Die UHMW-PE-Granulate »Lubmer« sowie die kugelförmigen Pulvertypen »Hi-Zex Million« und »Mipelon« von Mitsui Chem...
Beitrag lesen

Transportables optisches Messsystem für Auftragsmessungen beim Anwender (Bild: Polytec).
Mess-Dienstleistungen
Wichtige Werkzeuge der Qualitätssicherung sind z. B. optische Messsysteme, mit deren Hilfe sich das Schwingverhalten be...
Beitrag lesen

Beispiel für eine aus Polycarbonat gefräste Baugruppe (Bild: Frerichs).
Hochleistungs-/Konstruktionskunststoffe
Die Frerichs Glas GmbH vermarktet ihr Leistungsangebot im Bereich Hochleistungs- und Konstruktionskunststoffe für Lösu...
Beitrag lesen

Mit 30 Modulen bestückte Spanntürme, die sich auf ebenfalls mit Nullpunkspannmodulen bestückten Grundplatten flexibel aufsetzen lassen, kann auch horizontal gespannt werden (Bild: AMF)
Modulare Spanntechnik
Die gute Qualität von Kunststoffprodukten hängt davon ab, wie rein die Kunststoffschmelze und wie volumengenau das Gra...
Beitrag lesen

Umweltbilanz von Kunststoffmahlgütern
Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH kann jetzt nachweisen, dass die CO2-Äquivalente der dort aus Post-Industrial-Kunsts...
Beitrag lesen

Das kompaktes Tischsystem zum Laserschweißen von Kunststoffen wurde für Kleinserien entwickelt (Bild: Evosys).
Laserschweißen von Kunststoffen
Das Schweißen von Kunststoffen mit dem Laser ist durch seine verfahrenstypischen Vorteile bekannt, z. B. die partikelfr...
Beitrag lesen

Zwei Schraubenkompressoren versorgen die Produktion sicher mit Druckluft (Bild: Oltrogge).
Druckluftversorgung und -service
Die Vollmer Kunststofftechnik GmbH aus Bielefeld fertigt seit über 40 Jahren Spritzwerkzeuge, Blasformen sowie Vorricht...
Beitrag lesen

Silikonformteile, nach Maß gefertigt und auf die Wünsche des Kunden abgestimmt (Bild: Kremer).
Passgenaue Silikonformteile
Die kundenspezifische Herstellung von Silikonformteilen gehört zu den Spezialgebieten der Kremer GmbH. Bei der Herstell...
Beitrag lesen

Mithilfe der 5-Achs-CNC-Gantry-Fräsmaschine konnte die Bearbeitungszeit substanziell verkürzt werden (Bild: HG Grimme SysTech,).
5-Achs-CNC-Gantry-Fräsmaschine
Der Firma Germa Composite aus Pulheim, Hersteller von High-Performance-Bauteilen, die aus mit Harz getränkten Fasermatt...
Beitrag lesen

Beispiele für Teile aus Thermoplast (Bild: Erlemann & Huckenbeck).
Teile aus Duroplast und Thermoplast
Ein Grundpfeiler im Leistungsspektrum von Erlemann & Huckenbeck sind Kunststoffteile aus Duro- und Thermoplast, die ...
Beitrag lesen

Hydraulik-Guillotine für die Vorzerkleinerung sehr fester, formstabiler und zäher Randbeschnitte aus der Extrusion (Bild: Getecha).
Guillotine für die Vorzerkleinerung
Anlagenbauer Getecha hat die neue Hydraulik-Guillotine »GH 300 Hyd« für die Vorzerkleinerung von Extrusionsabfällen ...
Beitrag lesen

Die Schalldämmhaube ermöglicht lufttechnische Hochdruckanwendungen bei Zimmerlautstärke (Bild: Elektror).
Schalldämmhaube
Lufttechnische Hochdruckanwendungen verlangen hohe Drehzahlen von Industrieventilatoren mit entsprechend hoher Lautstär...
Beitrag lesen

Die 5-Achs-Portalfräsmaschine ist dank ihres thermosymmetrischen Aufbaus sehr genau (Bild: F. Zimmermann).
5-Achs-Portalfräsmaschine
Die Schröter Modell- und Formenbau GmbH investierte in der coronabedingten Krise in eine neuentwickelte 5-Achs-Portalfr...
Beitrag lesen

ISCC-Plus-zertifizierte Sulfonpolymere
Der Experte für Spezialmaterialien Solvay hat die erfolgreiche Akkreditierung seiner im Werk Marietta (Ohio, USA) produ...
Beitrag lesen

Desma hat Geschäftsaktivitäten von Berger Bürstmaschinen übernommen
Desma baut mit Übernahme und Integration der Produktion den Bereich Automatisierungstechnik für das eigene Spritzgieß...
Beitrag lesen

»Moulding Expo« verzeichnet erfolgreichen Neustart
»Es freut uns sehr, dass wir nach vierjähriger, pandemiebedingter Pause die ›Moulding Expo‹ endlich wieder in Prä...
Beitrag lesen

Die Maschine ist ein preiswerter Einstieg in die CNC-Bearbeitung von Plattenwerkstoffen (Bild: vhf).
CNC-Bearbeitung von Plattenwerkstoffen
Mit »Active Pure« bietet vhf camfacture eine preis-leistungs-optimierte CNC-Maschine für die Plattenbearbeitung an. D...
Beitrag lesen

Mit auf Folienrecycling zugeschnittenem Schredder-Setup konnte der Feingutanteil um bis zu 44 % reduziert werden (Bild: Lindner).
Recycling-Komplettlösungen
Höhere Durchsätze, geringe Standzeiten und maximale Energieeffizienz sind die Forderungen im Kunststoffrecycling. Der ...
Beitrag lesen

Mit Übergabe der Geschäftsführung durch die beiden Gründer Wolfgang Humml (li.) und Hannes Hämmerle (re.) an den langjährigen Vertriebsleiter Thomas Kohler stellt das Unternehmen die Weichen für die Zukunft (Bild: 1zu1).
1zu1 mit neuem Geschäftsführer
Mit der internen Lösung will die schwedische Prototal-Gruppe als Eigentümerin den langfristig erfolgreichen Kurs des U...
Beitrag lesen

Die Initiatoren der Übernahme: hotset-Geschäftsführer Ralf Schwarzkopf (mitte), iQtemp-Geschäftsführer Carlo Hüsken (li.) und hotset-Vertriebsleiter Sven Braatz (Bild: hotset).
Hotset übernimmt iQtemp
Das deutsche Familienunternehmen hotset hat sich in der industriellen Beheizungstechnik als Zulieferer und Systemanbiete...
Beitrag lesen

Umfangreiches Portfolio für die Automobilindustrie (Bild: Bühler).
Lösungen für die Mobilität der Zukunft
Die globale Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Hier möchten Bühler und Engel eine Schlü...
Beitrag lesen

Beispiele für Auswerfer einbaufertig abgelängt und mit angeschliffener Verdrehsicherung am Kopf (Bild: Nonnemann).
Einbaufertig bearbeitete Auswerfer
Im Bereich Werkzeugkomponenten und Normalien bietet die Nonnenmann GmbH ein breites Portfolio an Auswerferstiften an. Er...
Beitrag lesen

Die Werkzeuggestaltung bestimmt die Form des Teils und beeinflusst den Prozess des Spritzgießens maßgeblich (Bild: SKZ).
Weiterbildung zum Werkzeugmanager
Werkzeugmanager sind für Kunden und Lieferanten wichtige Ansprechpartner für die Auslegung von Spritzgussteilen und We...
Beitrag lesen

Mit dem Energieketten-Konfigurator ist auch intelligente Zustandsüberwachung wählbar (Bild: igus).
Energieketten-Konfigurator
Um möglichst schnell und einfach zur individuellen Lösung zu gelangen, bietet igus mit »e-ketten Experte« einen Onli...
Beitrag lesen

Effektive Stabilisierung von aliphatischen Polyamiden bei erhöhten Dauergebrauchstemperaturen (Bild: Brüggemann).
Stabilisierung von aliphatischen Polyamiden
Der neue, besonders effektive Hitzestabilisator »Brüggolen TP-H1804« von Brüggemann ist für den Einsatz aliphatisch...
Beitrag lesen

Die CAE-Software im Einsatz bei Additive Willmann (Bild: toolcraft).
CAE-Software für additive Fertigung
Die Auswahl einer passenden Software ist für Anwender der additiven Fertigung (AM) entscheidend, denn die richtige Wahl...
Beitrag lesen

Die vorkonfigurierten Verpackungsmaschinen werden ab Lager zu einem kalkulierbaren Festpreis geliefert (Bild: Kemapack).
Vorkonfigurierte Verpackungsmaschinen
Verpackungsspezialist Kemapack aus Landsberg am Lech bietet mit der neuen »Speed-Serie« vorkonfigurierte Umreifungs- u...
Beitrag lesen

Mineralische Füllstoffe werden z. B. als Geruchsabsorber oder zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit eingesetzt (Bild: Quarzwerke).
Mineralische Füllstoffe für Polymere
Mit mineralischen Füllstoffen lassen sich die Eigenschaften moderner Polymersysteme gezielt modifizieren und an speziel...
Beitrag lesen

Dank Hochleistungskunststoffen konnte das Gewicht der Rollenhalterung um über 50 % reduziert werden (Bild: faigle).
Rollenhalterung für die Intralogistik
Komponenten für Intralogistiksysteme wie Laufrollen müssen nicht nur großen Belastungen standhalten, auch die Ansprü...
Beitrag lesen

Mit drei neuen Oberflächenqualitäten wurde das Angebot für 3D-gedruckte Teile erweitert (Bild: Protolabs).
Oberflächen additiv gefertigter Teile
Für Prototypen und Bauteile, die mittels Multi Jet Fusion (MJF) und Selective Laser Sintering (SLS) hergestellt werden,...
Beitrag lesen

Der halbautomatische Kommissionierer erspart viele Wegstrecken (Bild: Linde Material Handling).
Halbautomatische Kommissionierer
Bei der horizontalen Kommissionierung lassen sich nach wie vor Optimierungspotenziale erschließen. Entsprechende Maßna...
Beitrag lesen

Die trockenen Universaltücher mit praktischer Spenderbox können mit vielen Produkten getränkt werden (Bild: Ballistol).
Trockene Universal-Reinigungstücher
Die trockenen Universaltücher in der praktischen Spenderbox von Ballistol können mit nahezu jedem Produkt des Unterneh...
Beitrag lesen

Das Standardprogramm der vorfüllbaren Spritzen wird durch farbige Fingerauflagen und Kolbenstangen ergänzt (Bild: Wirthwein).
Vorfüllbare Einwegspritzen
Wirthwein Medical ist seit mehreren Jahrzehnten im Bereich der kundenspezifischen Auftragsfertigung in der Diagnostik-, ...
Beitrag lesen

Die gekühlte Kompaktschiebereinheit sorgt für verkürzte Zykluszeiten (Bild: Meusburger).
Gekühlte Kompaktschieber
Mit der Kompaktschiebereinheit »E 3380« hat Meusburger eine Lösung für den Formenbau mit vorgefertigter Kühlbohrung...
Beitrag lesen

Die neue PA/PE-Folie für Food-Verpackungen ist bis zu 100 % rezyklierfähig (Bild: allvac).
PA/PE-Folie für Food-Verpackungen
Mit »allflex SR« stellt Folienspezialist allvac eine rezyklierfähige Elf-Schicht-PA/PE-Folie vor. Im Kunststofffolien...
Beitrag lesen

Die Fertigung von Groß- und Kleinserien individueller Kunststoffteile ist ein wichtiger Teil im Portfolio (Bild: Böhl Kunststofftechnik).
Serienfertigung von Kunststoffteilen
Wo früher in der Pulvermühle im südwestfälischen Bad Berleburg-Aue Schwarzpulver produziert wurde, laufen seit 1996 ...
Beitrag lesen

Spritzgießwerkzeug von V Frames für Fahrradkomponenten (Bild: Lehmann & Voss).
Faserverstärkte Verbundwerkstoffe
Isoco und V Frames haben eine Exklusivitätsvereinbarung mit der Lehvoss Group für die Zusammenarbeit bei hochleistungs...
Beitrag lesen

Für das Textilrecycling müssen die Alttextilien zuerst aufbereitet werden (Bild: IKK).
Textilrecycling im Labormaßstab
Im Jahr 2018 betrug das Abfallaufkommen von Textilien in der EU über zwei Millionen Tonnen und in Deutschland knapp 340...
Beitrag lesen

Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich beim Werkzeugrüsten viel Zeit sparen (Bild: Engel).
Lösungen für schnelleres Rüsten
Eine Umfrage, die Spritzgießmaschinenhersteller Engel unter seinen Kunden durchgeführt hat, ergab, dass 73 % aller bef...
Beitrag lesen

Messe »Formnext«: Call for Speakers
Mit den verschiedenen Bühnen will die »Formnext« einen tiefen Ein- und Überblick der wichtigsten Themen der AM-Branc...
Beitrag lesen

Überlagerung von Chromatogrammen von EPDM-Proben zur Veranschaulichung der Auswirkungen von Lösungsmittelgradienten (Bild: Fraunhofer LBF).
Online-Workshop »Nachhaltige Elastomere«
Im Online-Workshop werden additive und Kautschuk-Rohstoffe sowie die Analytik und Charakterisierung von Kautschuken bele...
Beitrag lesen

Teng Li (li.) und Thomas Philipon in der Ausstellungshalle der Bluepha-PHA-Bioraffinerie (Bild: TotalEnergies Corbion).
Bluepha und TotalEnergies Corbion kooperieren bei Biomaterialien
Ziel der Zusammenarbeit von TotalEnergies Corbion und Bluepha ist es, das Know-how und die Ressourcen beider Unternehmen...
Beitrag lesen

Michael Blass, Geschäftsführer E-kettensysteme bei igus (li.) und Christian Schiller, Geschäftsführer bei cirplus, freuen sich über die Zusammenarbeit (Bild: igus).
Igus investiert in das Start-up cirplus
Sowohl igus als auch cirplus verfolgen die gemeinsame Vision, den Kunststoffkreislauf zu schließen und den Rezyklathand...
Beitrag lesen

Die vollautomatische Produktionsanlage für Partikelschaumbauteile macht Trocknung vor der Weiterverarbeitung obsolet (Bild: Fill).
Dampffreie Vorschäumung
Das oberösterreichische Maschinenbauunternehmen Fill hat eine dampffreie Vorschäumtechnologie entwickelt, wodurch eine...
Beitrag lesen

Das Bild zeigt ein Beispiel für einen nachhaltiger konzipierten Scheinwerfer (Bild: Covestro).
Klimafreundliches Scheinwerferkonzept
Wie können komplexe Produkte wie Autoscheinwerfer in eine Kreislaufwirtschaft überführt werden? Dieser Frage widmet s...
Beitrag lesen

Neue Rotations-Plasmadüse zur flächigen Beschichtung (Bild: Plasmatreat).
Plasmadüsen
Mithilfe von Plasmatechnologie lassen sich Oberflächeneigenschaften unterschiedlichster Materialien verändern, um Werk...
Beitrag lesen

Der neue Big-Bag-Palettenentlader ist je nach Bedarf modular aufgebaut (Bild: Gericke).
Palettenentlader für Big-Bags
Die beiden Unternehmen Gericke und Indus haben mit einer gemeinsamen Entwicklung eine Lösung geschaffen, mit der Anwend...
Beitrag lesen

Die Standardprüfmaschine von ZwickRoell beherrscht die neue Prüfmethode für thermoplastische Kunststoffe (Bild: SKZ).
Materialprüfung von Thermoplasten
Das Würzburger Kunststoff-Zentrum SKZ hat ein Prüfverfahren entwickelt, mit dem sich die Langzeit- bzw. Dauerfestigkei...
Beitrag lesen

Die neuen PU-Zahnriemen lassen sich in individuellen Längen fertigen (Bild: Continental).
Endlos-PU-Zahnriemen
Unter dem Produktnamen »Synchromotion« stellt Continental eine neue Generation Polyurethan-Zahnriemen in der Produktli...
Beitrag lesen

»Kuteno« verzeichnet Wachstum bei Ausstellern und Besuchern
Die »Kuteno« bot wieder eine breite Palette an Produkten und Lösungen aus den Bereichen Maschinen und Komponenten fü...
Beitrag lesen

Präzision für den Werkzeug- und Formenbau
Die Hersteller der hochpräzisen Bearbeitungszentren sowie Präzisions-Flach- und Profilschleifmaschinen stehen für seh...
Beitrag lesen

Der Präzisionsnutenstein ist ein Bestandteil u. a. von Indexplattenwerkzeugen bzw. 2-Komponenten Werkzeugen (Bild: Strack Norma).
Strack Norma zeigt Neuheiten für den Werkzeug- und Formenbau
Feste Fixierung mit Nutensteinen für passgenaue Zentrierung Für eine präzisere Zentrierung zwischen Werkzeug und For...
Beitrag lesen

Hydrodehnspannfutter stehen für hohe Prozesssicherheit und Bearbeitungsparameter (Bild: Mapal).
Präzision, Langlebigkeit und Prozesssicherheit
Das Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau von Mapal reicht von Fräsen über Bohren und Senken bis hin zum R...
Beitrag lesen

André Deponte (re.) übernimmt als neuer Chief Sales Officer die Leitung der globalen Vertriebsaktivitäten von Thomas Herrmann (Bild: Herrmann Ultraschall).
Herrmann Ultraschall schafft CSO-Position
Mit Schaffung der neuen Position will Herrmann Ultraschall vor allem das Potenzial ausschöpfen, um die globalen Vertrie...
Beitrag lesen

Das Technikum am Standort Stuttgart gehört zu den größten der Unternehmensgruppe (Bild: Engel).
Engel feiert 10 Jahre Technologieforum in Stuttgart
Zur Eröffnung des Technologieforums im April 2013 zählte Engel in Stuttgart 22 Mitarbeitende. »Dieses Jahr werden es ...
Beitrag lesen

GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst und HDH-Präsident Johannes Schwörer bei der Unterzeichnung der Initiative Ende 2022 (Bild: HDH).
Erfolgreicher Start der »Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie«
Eines der ersten teilnehmenden Unternehmen der Initiative ist die Fürst GmbH aus dem oberfränkischen Hallerndorf. Das ...
Beitrag lesen

Die naturfarbenen und weißen Rezyklat-Compounds machen Schluss mit grauem Einheitslook bei Rezyklatprodukten (Bild: FKuR).
Einfärbbare Post-Consumer-Rezyklate
»Grau ist das neue Weiß« heißt es oft, wenn es um Rezyklate geht. Dagegen bietet FKuR seine Compounds der Produktrei...
Beitrag lesen

Das kompakte Dosiersystem ist für die Umstellung von Masterbatch auf den Einsatz von Flüssigfarben geeignet (Bild: HNP).
Dosiersystem für Flüssigfarbe
Für Anwender von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss ist der schnelle und saubere Farbwechsel immer noch eine Heraus...
Beitrag lesen

Verschiebbare Aufsetzplatten erlauben ein händisch geführtes und kontrolliertes Öffnen der Werkzeuge und Formen (Bild: RUD).
Effizientes Handling im Werkzeug- und Formenbau
Für RUD ist die »Moulding Expo« eine geeignete Plattform, um seine »Mold Handling Solutions« zu zeigen. Passend fü...
Beitrag lesen

Auch 2023 werden volle Messehallen erwartet (Bild: P. E. Schall).
Vorfreude auf die »Fakuma 2023«
Die P. E. Schall GmbH & Co. KG erwartet für die »Fakuma 2023 – internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeit...
Beitrag lesen

Das Verbundprojekt widmet sich der Wiederverwertung beschichteter Teile (Bild: Kunststoff-Institut/Patryk Brener).
Wiederverwertung beschichteter Teile
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet im September 2023 mit dem Firmenverbundprojekt »Nachhaltige Veredlung von ...
Beitrag lesen

Rowa erhält Verstärkung im Außendienst
Rowa Masterbatch begrüßt Arnold Mengedoth als Spezialist für die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe und Maste...
Beitrag lesen

Neuer Leiter globale Anwendungstechnik bei Engel
Mit der Ernennung von Dr. Johannes Kilian vereint der Spritzgießmaschinenbauer Engel mit Stammsitz in Österreich zwei ...
Beitrag lesen

Die Ethernet-Leitung ist dank des biobasierten TPU zusätzlich als nachhaltige Variante erhältlich (Bild: Lapp).
Kabel mit biobasiertem Kunststoff
Kabelhersteller Lapp hat neu eine Ethernet-Leitung mit einer biobasierten Ummantelung im Programm. Das Kabel »Etherline...
Beitrag lesen

PCR-Schnitzel aus HDPE, die mit verschiedenen Flüssigfarben direkt verspritzt wurden (Bild: Rowasol).
Farben für rezyklierte Kunststoffe
Die Verwendung von rezyklierten Kunststoffen erfährt einen immer höheren Stellenwert bei gleichzeitig steigenden Anfor...
Beitrag lesen

Das Designmanagementteam bei der Vorstellung der Trendfarben (Bild: Renolit).
Renolit stellt Farbtrends 2023/24 vor
Die »Colour Road 23/24« der Renolit-Gruppe, Hersteller hochwertiger Folien, Platten und weiterer Kunststoffprodukte, f...
Beitrag lesen

Geschäftsbereich Silicones von Wacker ab Juli unter neuer Leitung
Dr. Koini folgt damit Dr. Robert Gnann nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet. D...
Beitrag lesen

Jubilar Dietmar Weiß (Mitte) neben Jürgen B. Weiss (li.) und Bruno Weiß (Bild: Weiss).
Dietmar Weiß feiert 60 Jahre Firmenzugehörigkeit
Als Dietmar Weiß am 1. April 1963 in das 1946 gegründete Familienunternehmen in Illertissen eintrat, waren die allerme...
Beitrag lesen

Engel verzeichnet das umsatzstärkste Jahr in der Firmengeschichte
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Engel den Vorjahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro um 13 % steigern: »Mit 1,7 Mi...
Beitrag lesen

»Moulding Expo« zeigt Leistungsfähigkeit des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus
Auf der Messe »Moulding Expo« präsentieren sich führende Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen mit ihren Lös...
Beitrag lesen

Das chemische Recyclingverfahren haucht vernetzten Polyethylenen neues Leben ein (Bild: Borealis).
Chemisches Recycling vernetzter Polyethylene
Borealis präsentiert sein unternehmenseigenes chemisches Recyclingverfahren »Borcycle C«, mit dem vernetzte Polyethyl...
Beitrag lesen

Der neue Werkstoff sorgt für eine Längere Lebenszeit von Containertanks (Bild: Lamilux).
Werkstoff für Tankverkleidungen
Der Spezialist für faserverstärkte Verbundwerkstoffe Lamilux Composites hat mit »X-treme« einen neuen Tankverkleidun...
Beitrag lesen

Mit drei Maschinenservice-Paketen erhalten Anwender umfangreiche Leistungen rund um die Wartung ihrer Anlagen (Bild: Deguma).
Maschinenservice
Regelmäßige Wartungen steigern nicht nur die Lebensdauer von Maschinen, auch unter Aspekten der Nachhaltigkeit und der...
Beitrag lesen

Teile aus Projekten im optimierten Ein- und Mehrkomponentenspritzguss mit LSR und HCR (Bild: Sigma).
LSR/HCR-Spritzguss-Optimierung
Die neue Version 6.0 der Simulationssoftware »Sigmasoft« von Sigma Engineering hat ein frisch überarbeitetes Bedienk...
Beitrag lesen

Detailaufnahme der Lesehilfe mit austretendem Weichmacher auf der Oberfläche (Bild: Lisa Burkart/TH Köln).
Terminologie-Findung
Bei der Restaurierung und Konservierung von Kunststoffen sind Fachleute aus Kultur-, Material- und Restaurierungswissens...
Beitrag lesen

Sintratec kooperiert mit Elmec 3D
Elmec 3D ist ein Ableger einer der größten italienischen IT-Gruppen, Elmec Informatica, und spezialisiert auf den 3D-D...
Beitrag lesen

Uebergabe der Urkunde von Andreas Krey an Matthias Grafe (Bild: Grafe).
Grafe wurde als »Hidden Champion in Thüringen« ausgezeichnet
Grafe zähle weltweit zu den führenden Unternehmen in der kundenspezifischen Einfärbung und Modifizierung von Kunststo...
Beitrag lesen

Gasinnendruck-Technik im Fokus
Bei der ausgestellten Spritzgießanlage handelt es sich um eine servohydraulische Maschine der »SmartPower«-Reihe mit ...
Beitrag lesen

Das Sortiment für den Großwerkzeugbau ist umfangreich (Bild: Strack Norma).
Großwerkzeugbau-Sortiment mit Anbauteilen für Automobilhersteller
Die Vorpositionierung der Platine gehört zu den Grundvoraussetzungen für eine stabile Produktion. Daher führt Strack ...
Beitrag lesen

Die neuartige 2-in-1-Kombination ist Industriewerkbank und Wendetisch in einem (Bild: RUD).
RUD zeigt Effizientes Werkzeughandling auf der »Kuteno 2023«
Mit am »Kuteno«-Stand von RUD sind zwei Neuentwicklungen zum Drehen und Kippen von Formen und Werkzeugen: die Industri...
Beitrag lesen

Freikühler (Bild: L&R).
L&R Kältetechnik auf der »Kuteno 2023«
Für die Steigerung der Energieeffizienz von Kälteanlagen bietet die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG umfangreic...
Beitrag lesen

Der Hotmeltentferner ohne Orangenterpene kann auch in sensiblen Bereichen eingesetzt werden (Bild: Bremer & Leguil).
Orangenterpenfreier Hotmeltentferner
Der Hotmeltentferner »Rivolta N.I.T.« von Bremer & Leguil ist laut Hersteller eine technisch gleichwertige Alterna...
Beitrag lesen

Das kompakte, ölbasierte Temperiergerät bietet hohe Leistungsdichte für den Temperaturbereich bis 130 °C (Bild: technotrans).
Ölbasierte Temperiergeräte
Mit dem »teco ct 130 base 60« erweitert technotrans sein Portfolio ölbasierter Temperiergeräte um ein kompaktes GerÃ...
Beitrag lesen

Im Vergleich zur vorherigen Version hält das neue 3D-Druckfilament der Sonne stand, ohne sich zu verformen (Bild: TotalEnergies Corbion).
PLA-Hochtemperatur-Filament
Der 3D-Filamentspezialist colorFabb hat eine neue Generation von PLA-basierten Filamenten vorgestellt. Das neue »Light ...
Beitrag lesen

Veränderungen in der Geschäftsführung bei Desma
Die KDE-Hauptgesellschafterin Salzgitter AG beabsichtigt laut Unternehmensmeldung, im Rahmen ihrer Strategie den Geschä...
Beitrag lesen

Übernahme von Plasbox durch B&W International
Seit Anfang März gehört Plasbox SL aus dem spanischen Tarragona zur westfälischen Unternehmensgruppe B&W Internat...
Beitrag lesen

AVK lädt zur Flammschutztagung nach Berlin
Bauteile aus faserverstärkten Kunststoffen/Composites, die für den Transportsektor hergestellt werden, müssen häufig...
Beitrag lesen

12. Duroplasttagung
Neben den Vorträgen erweitert im Foyer des Parktheaters in Iserlohn eine fachbegleitende Ausstellung die Tagung, auf de...
Beitrag lesen

Meraxis vertreibt Compounds von Rialti
Mit den Compounds von Rialti möchte Meraxis sein Recompound-Angebot weiter ausbauen. Die Kunden sollen dabei sowohl von...
Beitrag lesen

Neue Vertriebspartnerschaft von Kuraray in den USA
PVB-Harze spielen heute in vielen Bereichen eine wichtige Rolle: von Lacken und Druckfarben bis hin zu Klebstoffen, Hoch...
Beitrag lesen

Klinkenzüge, hier im Werkzeug kombiniert, bieten Vorteile gegenüber anderen Konstruktionen (Bild: Strack Norma).
Klinkenzüge
Klinkenzüge steuern beim Öffnen einer Spritzgießform im Entformungsprozess den Bewegungsablauf der einzelnen Trennebe...
Beitrag lesen

In der Großserienproduktion werden mittels vollautomatischer Kameraprüfung die korrekte Befüllung und Bestückung der PCR-Testkartusche kontrolliert (Bild: RKT).
Erfolgreich von der Klein- zur Großserie
Diese Erfahrung machten die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH und die Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschu...
Beitrag lesen

Das Unternehmen optimiert seine Masterbatches als Ewigkeitsfarben hinsichtlich ihrer Kreislauffähigkeit (Bild: Lifocolor).
35 Jahre Lifocolor
Vor 35 Jahren ging Lifocolor als eigenständiges Produktionsunternehmen für Masterbatches für Polyolefine, Styrol- und...
Beitrag lesen

Entwicklung der Branche 2022 (Bild: GKV).
Kunststoff verarbeitende Industrie zieht Bilanz
Anlässlich seiner Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main ließ der GKV das vergangenen Jahr 2022 Revue passieren. D...
Beitrag lesen

Die »Jubiläumstage« fanden vom 8. bis 11. März statt (Bild: Arburg).
»Jubiläums-Tage« von Arburg verzeichneten 5700 Besucher
Der Ausstellungsbereich erstreckte sich über das gesamte Unternehmen: Neben mehr als 50 Exponaten und innovativen Anwen...
Beitrag lesen

Mit dem Textil-Recyclingverfahren von Rittec kann wieder Polyester-Gewebe in hoher Qualität entstehen (Bild: TITK).
Recycling polyesterhaltiger Mischtextilien
Die Rittec Umwelttechnik GmbH gab bekannt, im Rahmen des Forschungsprojekts DiTex ein Verfahren entwickelt zu haben, pol...
Beitrag lesen

Wellendichtring aus PTFE zur hygienischen Abdichtung von Antriebswellen (Bild: SKF Economos).
Hygiene-Wellendichtring
Der neue Wellendichtring »R11-VL« von SKF Economos dichtet Antriebswellen in der Prozessindustrie zuverlässig und hyg...
Beitrag lesen

Gesamtansicht der zweistufigen Recyclinganlage bei Plastipack mit einem Durchsatz von ca. 2500 kg/h (Bild: Weima).
Recyclinganlage für Reststoffe
Wo produziert wird, da fallen unweigerlich Reststoffe an, so auch bei Plastipack Ltd in Großbritannien. Der Hersteller ...
Beitrag lesen

Die Optimierungssoftware trägt dazu bei, den Anteil an Gutteilen pro Zeiteinheit zu erhöhen (Bild: plus10).
Optimierungssoftware
Der Softwareanbieter plus10 ist auf Software-Lösungen zur Steigerung der Anlagenproduktivität spezialisiert. Die Tools...
Beitrag lesen

Massivplatten hergestellt aus biokompatiblen Copolyestern (Bild: Exolon).
Biokompatible Massivplatten
Spezialmaterialanbieter Eastman und die Exolon Group arbeiten bei der Extrusion von Massivplatten auf Basis der Copolyes...
Beitrag lesen

Die Nestbarkeit der leichten Kommissionierpaletten ermöglicht einen kosten- und platzsparenden Transport (Bild: Cabka).
Leichte Kommissionierpaletten
Als langlebige und umweltfreundliche Lösung für den Warentransport hat Cabka die neue Kommissionierpalette »Retail E5...
Beitrag lesen

V. l.: Sigrid Sommer, Herbert Günther, Dr. Stefan Sommer (Bild: Günther Heisskanaltechnik).
Günther Heisskanaltechnik beruft neuen Geschäftsführer
Der Physiker Dr. Stefan Sommer trat 2018 ins Unternehmen ein und war dort seither in verschiedenen Positionen tätig, z....
Beitrag lesen

Im vergangenen Jahr haben der Auszubildende Philipp Bischoff, Labormeister Martin Althoff und die studentische Hilfskraft Alexander Biermann (v. l.) die Anlage zur Herstellung von Filament zusammengestellt. (Bild: FH Münster/Frederik Tebbe).
FH Münster nimmt Anlage zur Filament-Herstellung in Betrieb
Im Labor für Kunststofftechnologie und Makromolekulare Chemie auf dem Steinfurter Campus der FH Münster hat Labormeist...
Beitrag lesen

Zweite Auflage der Konferenz »SMCCreate« geplant
Über 60 Teilnehmende aus ganz Europa besuchten laut AVK die erste »SMCCreate«-Designkonferenz, die im Juni 2022 in An...
Beitrag lesen

»Qualitätsgipfel Kunststoff«
Die Kunststoffbranche kennt die Anforderungen ihrer Kunden und deren Qualitätsverständnis. Wenn sich die Rahmenbedingu...
Beitrag lesen

»KPA« und »Kuteno« 2023
Auf der »KPA Kunststoff Produkte Aktuell« treffen sich vom 8. bis 9. März 2023 in Ulm Kunststoffexperten aus der Süd...
Beitrag lesen

»InnovationForum Kunststofftechnik«
Kreislaufwirtschaft, Lieferkettengesetz, Ressourceneffizienz, steigende Energiekosten, Verringerung von CO2-Emissionen u...
Beitrag lesen

Zur Abnahme der ersten Maschine traf sich das gesamte Projektteam aus Österreich und USA mit Vertretern von Infiltrator im Werk St. Valentin (Bild: Engel).
Engel liefert »Rekordmaschinen« in die USA
Die zwei »duo 130000/130000H/8200 combi«-Spritzgießmaschinen von Engel sind mit je zwei 85.000-cm³-Spritzaggregaten ...
Beitrag lesen

Die aluminiumfreie Folie garantiert einen hohen Feuchtigkeitsschutz und ist voll rezyklierbar (Bild: Ströbel).
Kunststoffverpackungen
Verpackungsmittel müssen hohen Anforderungen entsprechen, um ihren sensiblen Inhalt vor qualitätsmindernden Faktoren w...
Beitrag lesen

Kebo und MHT Mold & Hotrunner Technology vereinbaren Partnerschaft
MHT mit Sitz im deutschen Hochheim am Main entwickelt, fertigt und vertreibt Spritzgießwerkzeuge und Heißkanäle für ...
Beitrag lesen

Die Farben des Jahres 2023 (Bild: Mankiewicz).
Farbtöne des Jahres 2023 von Mankiewicz
2022 bestimmten Krisen und globale Herausforderungen die gesellschaftlichen Grundstimmungen. Die Sehnsucht nach Unbeschw...
Beitrag lesen

Karlheinz Hartung (li.) übergibt an Martin Werren (Bild: Wittmann).
Neuer Leiter Konstruktion bei Wittmann in Nürnberg
Karlheinz Hartung begann 1999 bei Wittmann Robot Systeme GmbH in Nürnberg als Gruppenleiter in der mechanischen Konstru...
Beitrag lesen

Die Veranstaltung behandelt u. a. auch Anwendungen für rezyklierte Kunststoffe. Rezyklat-Stabilisatoren sind z. B. ein Puzzelteil bei der Compoundierung von Kunststoffen (Bild: Fraunhofer).
Fraunhofer LBF lädt zum »Forum Plastic Recyclates« ein
Das Forum will die drängenden Fragen der Branche beantworten, z. B. wie hochwertige Rezyklate aus bedruckten Verpackung...
Beitrag lesen

Die »ICE Europe 2023« gibt Einblick in die Zukunft der Converting-Industrie
Die »ICE Europe« ist laut Veranstalter Mack-Brooks nach wie vor die führende Veranstaltung für Branchenakteure aus a...
Beitrag lesen

L&R Kältetechnik verzeichnet positive Geschäftsentwicklung
Dabei war das Jahr 2022 auch für L&R laut eigener Angabe turbulent: Pandemie und Quarantäne ließen den Krankensta...
Beitrag lesen

Mit Pay-per-use will der Maschinenhersteller das Investitionsrisiko für Anwender sinken (Bild: Engel)
Engel bietet Pay-per-use-Modell an
Bezahlt wird beim Pay-per-use-Modell in Abhängigkeit der Maschinenauslastung. Vereinbart wird laut Engel ein Fixpreis e...
Beitrag lesen

Der Dienstleister übernimmt die Verantwortung für das Konformitätsbewertungsverfahren. So haben Maschinenbauer die Gewähr, dass ihre Kunden sichere und komfortabel bedienbare Anlagen erhalten (Bild: iStock.com/nd3000 / Pilz).
Sicher mit Gewähr
Die Waldorf Technik GmbH mit Sitz in Engen im Hegau hat sich auf die Entwicklung und den Bau kundenspezifischer Automati...
Beitrag lesen

Büfa übernimmt Composite-Sparte von JKS
Durch die Übernahme der Composite-Sparte von JKS will Büfa seine Präsenz sowohl auf dem österreichischen Markt als a...
Beitrag lesen

Color Technik AG ist Teil der Grafe-Gruppe
Der Zusammenschluss von Grafe und Color Technik soll für Kunden des Schweizer Marktes Synergieeffekte eröffnen. Der Co...
Beitrag lesen

AVK und IKK veröffentlichen Composites-Recyclingstudie
Die Themen Nachhaltigkeit und Recycling sind auch in der Kunststoffindustrie seit einigen Jahren immer wichtiger geworde...
Beitrag lesen

In der Dietacher Roboterfertigung sind 260 Mitarbeitende beschäftigt (Bild: Engel).
Engel erweitert sein Roboterwerk in Dietach
Der Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsexperte Engel mit Stammsitz im österreichischen Schwertberg will mit ...
Beitrag lesen

Die neue Plattenaufteilsäge wurde für sehr hohe Genauigkeit bei gleichzeitig hoher Sägeleistung entwickelt (Bild: Felder).
Für einen präzisen Schnitt
Auch über 70 Jahre nach Firmengründung möchte der Sägenhersteller Kunststoff verarbeitenden Unternehmen Maschinen fÃ...
Beitrag lesen

Um eine Spritzgießmaschine pünktlich umrüsten zu können, muss das fertige Werkzeug zur Verfügung stehen. Planung und Organisation werden über die Softwarelösung abgewickelt (Bild: IKOffice).
Transparenz steht im Fokus
Immerhin sind von den 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in zwei Werken beschäftigt sind, allein 25 im Werkzeugb...
Beitrag lesen

Die neue Doppelspitze Siegfried Köhler (li.) und Paulo Cruz Pinto (Bild: Frimo).
Frimo mit neuer Geschäftsführung
Dr. Christof Bönsch, der seit 2019 CEO der Frimo Group war, hat zum 31. Dezember 2022 das Unternehmen aus persönlichen...
Beitrag lesen

Kälteanlage für Sensoplast Packmitteltechnik GmbH, Werk Oberhonnefeld (Bild: L&R).
L&R Kältetechnik eröffnet Vertriebsbüro in München
Die Leitung des Büros hat Jakob B. Albersdörfer übernommen. Der Kälteanlagenbaumeister verfügt über 10 Jahre Beruf...
Beitrag lesen

Die Grenzen des Machbaren beim Spritzguss erweitern
Von der intensiven Beratung der Kunden während des Produktentstehungsprozesses über die Entwicklung und den Bau der Sp...
Beitrag lesen

Lapp erweitert Personalmanagement
Für den Hersteller integrierter Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie Lapp ist die Gewinnung von M...
Beitrag lesen

Die mobile Pumpen- und Filteranlage besteht aus einer druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpe und einem Metallfiltersystem aus Edelstahl mit Metallinnenkorb und Filterbeuteln (Bild: Jessberger
Pump- und Filtersystem für Farben und Lacke
Um Schmutz und Staubpartikel aus der Farbe zu entfernen, kommen üblicherweise Lack- oder Farbsiebe zum Einsatz. Je nach...
Beitrag lesen

Beispiel für einen Heizschlauch für per Roboter aufgetragene PU-Dichtungsmassen (Bild: Hillesheim).
Lösungen für Hotmelt-Anlagen
Doch kommt es nicht allein auf die Eigenschaften der Klebstoffe an. Eine schlechte oder ungenaue Temperierung der Kleber...
Beitrag lesen

Die Messsysteme in C- und O-Rahmenbauform nehmen keinen Einfluss auf das Messobjekt und erfassen auch dünnste transparente Folien hochgenau (Bild: Micro-Epsilon).
Dickenmessung in der Kunststoffindustrie
Der Sensorspezialist Micro-Epsilon bietet ein leistungsfähiges Sensorportfolio mit einer Vielzahl an physikalischen Mes...
Beitrag lesen

Die neue 2-in-1-Werkbank-Wendetisch-Kombination wendet Werkzeuge und Formen bis zu 2,5 Tonnen für eine effiziente Wartung ohne Zeitverlust (Bild: RUD).
Wenn der Akkuschrauber den Kran ersetzt
Die neue Werkbank-Wendetisch-Kombination »Tecdos TMB« von RUD hat eine Tischgröße von 80 x 80 Zentimetern und nimmt ...
Beitrag lesen

Auch der Farbwechsel von Bernstein auf eine andere Farbe kann dank Reinigungsgranulat schnell und wirtschaftlich erfolgen (Bild: Ultra System).
Schnelle Reinigung komplexer Heißkanäle
Im beschriebenen Fall handelt es sich beim Endprodukt um einen internen Ausgießer aus Polystyrol für Getränke, der au...
Beitrag lesen

Die Entgasungsstationen bewirken bei der Verarbeitung von Kunstharzen eine erheblich verbesserte Homogenität der Mischung, was unter anderem zu Qualitätssteigerungen im Oberflächenbild der gefertigten Bauteile führt (Bild: Tartler).
Homogene Mischungen für feinere Oberflächen
Ob hochbelastbare Bauteile aus Verbundwerkstoffen in der Infusions- oder Pultrusionstechnik zu fertigen sind, ob Halbsch...
Beitrag lesen

Dank 6-Achs-Roboter können 2K-Bauteile auf zwei 1K-Spritzgießmaschinen effizient gefertigt werden (Bild: Weiss Kunststoffverarbeitung).
1 + 1 = 2K − Alternative zum 2K-Spritzguss
Den Anlass für diese Entwicklung gab die Unzufriedenheit mit dem üblicherweise eingesetzten Verfahren des 2K-Spritzgus...
Beitrag lesen

Raupenkalotte: oben geschweißt auf einer pneumatischen Maschine (Materialaustritt), unten auf einer elektrischen Maschine mit optisch überzeugendem Schweißresultat (Bilder: Rinco).
Pneumatisches vs. elektrisches Ultraschallschweißen
Hubbewegung und Kraftaufbau bei Schweißprozessen mit Ultraschall-Schweißmaschinen werden üblicherweise mit einem pn...
Beitrag lesen

Laborbewitterung von Kunststoffen trägt dazu bei, die Entwicklung lichtabbaubarer Kunststoffe durch vergleichbare und wiederholbare Bewitterungsdaten zu unterstützen (Bild: Atlas Material Testing).
Haltbarkeit und Nachhaltigkeit in Balance
Kunststoffprodukte landen am Ende ihres Lebens oft in der Umwelt. In den Ozeanen sammeln sich große Mengen Plastikmüll...
Beitrag lesen

Die Trocknungsanlage in Werk 2 befindet sich auf einer speziell angefertigten Bühne in drei Meter Höhe über dem Materiallager. Die Anlagensteuerung sorgt dabei für höchstmögliche Energieeinsparung gepaart mit einem Schutz vor Übertrocknung des thermisch empfindlichen Materials (Bild: Koch-Technik).
Eine langjährige Erfolgsgeschichte
Bergi-Plast ist bereits über 50 Jahre in der Kunststoffverarbeitung aktiv. Seit 1962 liegt der Fokus auf der Herstellun...
Beitrag lesen

Das neuartige Konzept ermöglicht völlig neue Sensorlösungen mit integrierter Energieversorgung und drahtloser Anbindung (Bild: Jumo).
Sensorik überall drahtlos integrieren
Ausgangspunkt des von Jumo neu entwickelten Konzepts der »Digitalen Freiform Multisensorik (DFM)« ist die »plastoSens...
Beitrag lesen

Der neue Hubtisch ist flexibel, wendig sowie stabil und wurde nach aktuellen ergonomischen Erkenntnissen entwickelt (Bild: Barth).
Arbeitsabläufe einfach optimieren
Das beliebte Hubtisch-Serienmodell »H 300« wurde technisch überarbeitet, und mit der Variante »H 330« stellt die Ba...
Beitrag lesen

Für die produktionstechnische Ausrüstung der neuen Produktionshalle wurde moderne, hocheffiziente Technik ausgewählt. Dies gilt auch für alle angelagerten Bereiche wie Kühlwasserversorgung und Lüftungstechnik (Bild: ONI).
Energiekosten nachhaltig ausbremsen
Wie aus der Bündelung von Effizienz und Innovationskraft in Verbindung mit einem leistungsstarken Team nachhaltiger Erf...
Beitrag lesen

Die Vorbereitungen für die »KPA 2023« laufen
Die Vorbereitungen für den Relaunch der Fachmesse »KPA – Kunststoffprodukte Aktuell 2023« laufen laut Veranstalter ...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Magnus, Christian und Lukas Buske (Bild: Plasmatreat).
Plasmatreat erweitert Geschäftsleitung
Plasmatreat wurde 1995 von Christian Buske gegründet, der den Aufbau des Betriebs allein verantwortete. Um den Erfolg d...
Beitrag lesen

Wittmann investiert in den Standort Meinerzhagen
Die Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH stieß mit ihrem Vorhaben, Anwendern längerfristig eine Infrastruktur zum Aufb...
Beitrag lesen

Die neue Messmethode kann auch dazu verwendet werden, um eine Abschätzung über die Verarbeitbarkeit einer neuen Materialmischung zu machen (Bild: Bareiss).
Die Zukunft hat begonnen
Durch die Rotation der unteren Kammer bietet das neue Messgerät »RPA ultra« völlig neue Möglichkeiten bei hohen Sch...
Beitrag lesen

Die neue Generation von Temperiergeräten wurde konsequent weiterentwickelt und bietet nun zum Beispiel eine um bis zu 85 Prozent geringere Leistungsaufnahme (Bild: HB-Therm).
Das Gute konsequent verbessert
Mit über 100.000 im Einsatz befindlichen Temperiergeräten ist HB-Therm ein weltweit führender Hersteller. Die Geräte...
Beitrag lesen

Rückblick auf das 6. Fachsymposium bei Gehr
Auf der Jubiläumsveranstaltung der Gehr GmbH sprachen der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Alexander Anders, Gerold Keller, Johannes Strassner, Daniel Bodenmann (Bild: Kebo).
Kebo mit neuer Führungsmannschaft
Der langjährige CEO und Partner Gerold Keller, der die Kebo AG über 30 Jahre leitete, hat die Gesamtleitung des Untern...
Beitrag lesen

Durchgängige Konzeption für effiziente Maschinenprozesse und hohe Datentransparenz (Bild: Beckhoff).
Maschinen effizienter steuern
Grundlage bilden softwareseitig u. a. das »TwinCAT 3 Plastic Framework«, die Datenanalyselösung »TwinCAT Analytics«...
Beitrag lesen

Kooperation beim Recycling postindustrieller Altkunststoffe
Trotz zunehmender Bedeutung sind Qualität und Rückverfolgbarkeit rezyklierter Materialien nach wie vor eine Herausford...
Beitrag lesen

Mit dem »Schnullermonster« wird Nachhaltigkeit greifbar (Bild: Nuk / Mapa GmbH).
Recycling ausgedienter Schnuller und Fläschchen
In einem speziellen Recyclingprozess entstehen dann Sandförmchen, die zu 100 % aus den rezyklierten Schnullern, Flasche...
Beitrag lesen

Sansu-Sammelstelle für Wasserflaschen bei einem Musikfestival (Bild: TotalEnergies).
Recycling von PLA
Durch Advanced-Recycling-Verfahren rezykliert TotalEnergies Corbion PLA zu »Luminy rPLA«, das laut Unternehmensangabe ...
Beitrag lesen

Die neuen weißen Masterbatches eignen sich z. B. zur Herstellung von Hart- und Weichverpackungen für die Lebensmittelindustrie (Bild: Tosaf).
Weiße Masterbatches ohne Titandioxid von Tosaf
Mit den neuen weißen Masterbatches reagiert Tosaf auf eine zunehmende Zahl von Kundenanfragen, da TiO2 im Verdacht steh...
Beitrag lesen

Laufrollenführungen ermöglichen präzise, geräuscharme und dynamische lineare Bewegungen (Bild: Ganter).
Hochwertige Konstruktionselemente für hochwertige Maschinen
Maschinen und Anlagen müssen über einen guten Stand verfügen. Auch betonen wertig gearbeitete und maximal groß dimen...
Beitrag lesen

Zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren verbunden mit einem Robotersystem geben der Hohner Maschinenbau GmbH die notwendige Flexibilität für ihr besonders vielfältiges Teilespektrum (Bild: Hermle).
Offen für Neues
Keine Flyer, keine Theaterprospekte, keine Menükarten – in den Druckereien war es 2020 stiller geworden. Auswirkungen...
Beitrag lesen

Bei der Palettenproduktion aus Post-Consumer-Rezyklat wird während des Zyklus kontinuierlich plastifiziert und über ein Kolbenaggregat der Kavität zugeführt. Die Entnahme sowie die Ablage der Palette erfolgen automatisiert (Bild: Engel).
Verarbeitung von PCR-Kunststoff-Flakes mit Spritzgießmaschinen von Engel
»Die Nachfrage nach Paletten ist ungebrochen, denn klassische Lieferketten für Holzpaletten sind durch die Krise in de...
Beitrag lesen

Die Produktionsauslastung bei Wolf Plastics ist so hoch, dass jeder Quadratmeter innerhalb des Gebäudes kostbar ist. Aus diesem Grund wurde die Kühlenergiezentrale in einer aus drei Modulen bestehenden Container-Kühlanlage untergebracht (Bild: ONI).
ONI: Sichere Verpackung, nachhaltig gedacht (Titelthema 2022)
Das Thema Verpackung wird aktuell mit höchster Sensibilität behandelt, denn Aspekte wie Umweltverträglichkeit, minimi...
Beitrag lesen

Auf dem Messestand herrschte permanent viel Betrieb (Bild: Arburg).
»Plan A« von Arburg überzeugt auf der »K 2022«
»Wir verzeichneten einen enormen Ansturm auf unseren Hauptstand und den ›arburgGreenworld‹-Pavillon im Circular Eco...
Beitrag lesen

Die neue Spritzgießmaschine macht die Produktion großer Kunststoffkomponenten noch wirtschaftlicher (Bild: Engel).
Erweiterung des Großmaschinenportfolios
Mit der Weiterentwicklung der Zweiplattengroßmaschinen umfasst die Baureihe »duo tech« 35 Baugrößen im Schließkraf...
Beitrag lesen

Das Interesse an effizienten Energiesystemen war hoch (Bild: ONI).
Stark gestiegenes Interesse an Energieeffizienz auf der »K 2022«
Die ONI-Wärmetrafo GmbH hätte laut eigener Angabe mit ihrem Leistungsspektrum von der Beratung bis zur schlüsselferti...
Beitrag lesen

Rund 176.000 Besucherinnen und Besucher wurden verzeichnet (Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann).
»K-Messe«: Innovationstreiber für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
»Die ›K 2022‹ in Düsseldorf hat einmal mehr höchste Erwartungen erfüllt. Sie ist nach wie vor die internationals...
Beitrag lesen

Bis zur Messepremiere bleibt das Produkt verhüllt (Bild: Sintratec).
»Formnext«-Premiere für selektives Lasersinter-System
Bereits 2018 stellte Sintratec auf der »Formnext« sein »S2«-System vor. Die nächste Generation der 3D-Drucklösung ...
Beitrag lesen

Fertigungslösung für die industrielle Fertigung präziser Bauteile (Bild: KraussMaffei).
3D-Drucksparte von KraussMaffei auf der »Formnext 2022«
Ein Beispiel für additive Fertigungslösungen von Krauss Maffei ist das extruderbasierte System »powerPrint« für die...
Beitrag lesen

Die »Formnext« öffnet im November wieder ihre Tore für die AM-Community (Bild: Mesago/Mathias Kutt).
»Formnext 2022« fast auf Vor-Corona-Niveau
»Die additive Fertigung (AM) hält in immer mehr Industriebereiche erfolgreich Einzug. Hierdurch entstehen immer neue T...
Beitrag lesen

Der Tintenstrahldrucker appliziert punktgenau Spezial-Primer für das Laserschweißen (Bild: Rea).
Industrielle Kennzeichnung für punktgenaue Applikation
Der Tintenstrahldrucker »Rea Jet HR« ist für viele Anwendungen einsetzbar. Auf nicht saugenden und auch schwer zu ken...
Beitrag lesen

Die Produkte der Med-Range bestehen aus 100 % Neuware, welche die Anforderungen der ISO 10993 zur biologischen Beurteilung von Medizinprodukten erfüllt (Bild: Exolon).
Produktlösungen für Bau, Industrie und Medizintechnik
So stellt Exolon z. B. die gesamte »Med-Range« auf der diesjährigen »K« vor: »Exolon Med«, »Vivak Med« und »In...
Beitrag lesen

Der neue, modular aufgebaute Schredder kann an die jeweilige Zerkleinerungsaufgabe angepasst werden (Bild: Vecoplan).
Schlüsselfertige mechanische Aufbereitungsanlagen
Die Kunststoffindustrie arbeitet daran, die Recyclingquote zu erhöhen und die Vorteile des Kunststoffs so zu nutzen, da...
Beitrag lesen

Dynamisch punktuelle Werkzeugtemperierung und Prozessdatenerfassung erweitern die Funktionen des Heißkanals (Bild: Incoe).
Neue Funktionen für Heißkanalsysteme
Mit neuen Modulen fügt Incoe dem Heißkanalsystem neue Funktionen hinzu: Die dynamisch-punktuelle Werkzeugtemperierung ...
Beitrag lesen

Das neue Oberflächeninspektionssystem für die Kunststofffolien arbeitet wirtschaftlich und bietet eine intuitive Bedienung (Bild: BST).
Vernetzte Lösungen für die Qualitätssicherung
Die BST GmbH präsentiert auf der diesjährigen »K« erstmalig das Oberflächeninspektionssystem »iPQ-SurfaceFilm« al...
Beitrag lesen

Die neue Trennanlage verringert den Anteil des Downcyclings bei Verpackungsfolien aus Mehrschichtmaterialien (Bild: Pla.to).
Stoffkreislauf statt Downcycling
Die neue Trennanlage von Pla.to bietet hohe Trennschärfe und große Volumendurchsätze, wodurch auch das Recycling von ...
Beitrag lesen

Logistik-Services für Kunststoffindustrie und -handel
Neben Transport und Lagerung bietet Sievert auch umfangreiche produktionsvor- bzw. -nachbereitende Arbeiten und Mehrwert...
Beitrag lesen

Halter Soundgenerator aus 100 % Post-Consumer-Rezyklat (Bild: Pöppelmann).
Kreislaufwirtschaft für das Automotivesegment
Die Division K-Tech entwickelt z. B. komplexe technische Kunststoffbauteile, u. a. für die Automobilindustrie. Mit dem ...
Beitrag lesen

ISCC-Plus-Zertifizierung für EVOH aus erneuerbaren Ressourcen
Ein Messe-Highlight am Kuraray-Stand ist z. B. die Premiere von »Bio-Circular Eval«. In Europa hat das belgische Werk ...
Beitrag lesen

Neue Lösung zur vollautomatischen Montage von Metallbügeln an Kunststoff Eimern (Bild: Beck Automation).
Neue Lösungen und neue Business Unit
Eine der Produktneuheiten von Beck Automation ist der Metallbügelautomat »Bailer«. Das System lässt sich dank eigene...
Beitrag lesen

Die jetzt verfügbare Verbrauchsmessung ist Basis für die Optimierung des Energieeinsatzes (Bild: Hellweg).
Energieeffiziente Kunststoff-Zerkleinerung
Die »Smart Control«-Steuerung wurde von Hellweg um ein Hardwaremodul erweitert, das den Stromverbrauch des jeweiligen ...
Beitrag lesen

Das Additiv erleichtert die Herstellung verarbeitungsfähiger Polyethylen-Formmassen und verbessert die Oberflächeneigenschaften der daraus hergestellten Kunststoffartikel (Bild: Wacker).
Silikonbasiertes Additiv für Polyethylen-Formmassen
Das unter dem Namen »Genioplast PE50S08« erhältliche Polyethylen-Masterbatch in Pelletform kann unter anderem zur Ext...
Beitrag lesen

Die neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung« (Bild: Kuhn).
Neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung« mit dem Leitthema Nachhaltigkeit
Mit über 50 Fach- und Autorenbeiträgen sowie zahlreichen Informationen zu Produktneuentwicklungen finden Leserinnen un...
Beitrag lesen

Der Doppelschneckenextruder besitzt einen Schneckendurchmesser von 70 mm und ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die das effiziente Compoundieren von Kunststoffen ermöglichen (Bild: Coperion).
Effiziente Lösungen für die Kunststoffherstellung
Blickfang auf dem Coperion-Messestand wird ein Hochleistungsextruder »ZSK Mc18« mit 70 mm Schneckendurchmesser sein. M...
Beitrag lesen

Mit der Neuentwicklung können bis zu 35 % Energie eingespart werden (Bild: Bausano).
Energieeffiziente Extruderlinien für Rohre
Eine Besonderheit der Extruder von Bausano ist das »Smart Energy System«. Mit dieser Option wird der Zylinder induktiv...
Beitrag lesen

Weniger ist mehr: Die neue Benutzerführung ist aufgeräumter und intuitiver (Bild: Sigma Engineering).
Neue Benutzeroberfläche
Auf der »K 2022« wird die neue Version »Sigmasoft 6.0« erstmals vorgestellt. Da die Vielzahl an Möglichkeiten und O...
Beitrag lesen

Die vollelektrische Spritzgießmaschinen bietet Präzision für den Reinraum (Bild: KraussMaffei).
Spritzgießmaschine für den Reinraum
Auch die Hersteller von Medizintechnik stehen im harten Wettbewerb und vor der Herausforderung, ihre Produktivität zu s...
Beitrag lesen

Versuchsaufbau zur Prüfung eines Bauteils aus rezykliertem Kunststoff (Bild: Fraunhofer LBF).
Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten
Wie Rezyklate für anspruchsvolle, hochbelastete Bauteile zur Anwendung kommen können, wird am Fraunhofer-Institut für...
Beitrag lesen

Die Einzugsmühle kommt bei der Stanzgitter-Zerkleinerung im Thermoforming zum Einsatz (Bild: Getecha).
Effiziente Zerkleinerungslösungen für die Kreislaufwirtschaft
Da sich in vielen Bereichen der Kunststoffverarbeitung die Einzugsmühlen der »RotoSchneider«-Generation von Getecha b...
Beitrag lesen

Zerkleinerungslösungen für das Post-Consumer-Kunststoff Recycling
Als besonders kraftvollen, wartungsfreundlichen und flexibel einsetzbaren Kunststoffshredder hat Weima den Shredder »W5...
Beitrag lesen

Additive für Hochleistungspolymere
Darüber hinaus zeigt Bieglo auf der »K« wiederaufbereitete PEEK-Granulate und das gewachsene Portfolio an PEEK-Compou...
Beitrag lesen

Die Palettierzelle kann auch außerhalb der Produktion zum Einsatz kommen (Bild: Wittmann).
Neue Roboter-Palettierlösung von Wittmann
Eine der Neuentwicklungen, die Wittmann auf der »K 2022« zeigt, ist die neue Palettierzelle für das automatisierte Be...
Beitrag lesen

Beim Rear-End-Cover verschmelzen Design und Funktionalität harmonisch miteinander (Bild: Kurz).
Kurz und Engel zeigen Automotive-Highlights
Live auf der »K« wird auf dem Stand von Kurz ein Bauteil für den automobilen Heckbereich, ein sogenanntes Rear-End-Co...
Beitrag lesen

Besucherinnen und Besucher des Messestands erwarten viele Neuheiten (Bild: Hasco).
Hasco zeigt auf der »K 2022« viele Neuentwicklungen
Eine Vielzahl konstruktiver Lösungen bietet das umfangreiche Temperierprogramm von Hasco, das aktuell um viele Neuprodu...
Beitrag lesen

Der neue Linearroboter sorgt für höhere Energieeffizienz beim Automatisieren (Bild: Engel).
Neuer Kleinroboter von Engel spart Energie und Platz
Mit inzwischen acht Baugrößen und Traglastvermögen von 3 bis 120 kg lassen sich die Linearroboter von Engel genau an ...
Beitrag lesen

Mit dem Dashboard ist der Maschinenstatus rund um die Uhr im Blick (Bild: Kiefel).
Maschinenwartung leicht gemacht
Eine Umfrage von Kiefel bei seinen Kunden habe gezeigt, dass sich das die Instandhaltungsleitenden online einen Überbli...
Beitrag lesen

Die Lebensdauer der Maschinen wurde verlängert und Instandhaltungs-/Wartungskosten verringert (Bild: UTH).
Für die schonende Verarbeitung von Kautschuk und Silikon
Zu den Lösungen, die UTH auf der »K« zeigt, gehören neben der bewährten »roll-ex«-Zahnradpumpentechnologie und de...
Beitrag lesen

Die neu entwickelten Additive bieten Vorteile für Compoundeure (Bild: Brüggemann).
Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die neuen Additive von Brüggemann reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide in Elektro- und ...
Beitrag lesen

Eine Hose basierend auf Altreifen: Eine neue Produktlinie von Vaude, die bereits im Handel ist, ist nachhaltig, da chemisch rezyklierte Altreifen als Rohstoff verwendet werden (Bild: Vaude/Attenberger).
Kunststoffe für den Weg in eine nachhaltige Zukunft
BASF möchte mit dem Messeauftritt auf der diesjährigen »K« vermitteln, dass der Weg zu einer nachhaltigeren Wirtscha...
Beitrag lesen

Das Verfahren, Kunststoffe ortsunabhängig zu sortieren, wird erstmals auf der »K 2022« gezeigt (Bild: Greiwing).
Mobile Granulatsortieranlage
Mit der mobilen Granulatsortierung von Greiwing lassen sich nach Kundenanforderungen ortsunabhängig, unkompliziert und ...
Beitrag lesen

Bild der neuen Steuerung für bis zu 128 Zonen (Bild: Elotech).
Neue Heißkanalsteuerung spart Energie
Die neue Heißkanalsteuerung »RT7000« von Elotech basiert auf 28 Jahren Erfahrungen mit OEM-Heißkanalsteuerungen. Neu...
Beitrag lesen

Neue Produkte zur Effizienzsteigerung im Formenbau
Mit dem Edelstahl-Temperierfilter »Z7701« erweitert Strack Norma sein Produktportfolio und bietet jetzt einen Filter a...
Beitrag lesen

Effiziente Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling sind Kern des Messeauftritts (Bild: Lindner).
Lösungen für das Kunststoffrecycling
Lindner bietet Komplettlösungen für die Recycling-Prozessschritte Zerkleinern, Waschen und Sortieren zur Aufbereitung ...
Beitrag lesen

Die Flotationsanlage ist platzsparend und robust in der Ausführung (Bild: PPU Umwelttechnik).
Flotationsanlage
Die PPU Umwelttechnik GmbH vertreibt unter dem Markennamen »ClearFox« Druckentspannungsflotationen (DAF) zur Behandlun...
Beitrag lesen

Anwendungsspezifische thermoplastische Elastomere werden genau auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten (Bild: Kraiburg TPE).
Thermoplastische Elastomere
Der weltweit agierende Hersteller von thermoplastischen Elastomeren Kraiburg TPE wurde im Jahr 2001 als eigenständiger ...
Beitrag lesen

Spritzgießen und Compoundieren in einer Wärme spart wertvolle Zykluszeit und reduziert die Materialkosten (Bild: KraussMaffei).
KraussMaffei zeigt auf der »K 2022« wirtschaftliches und nachhaltiges Direktcompoundieren
Flüssig, kaugummiartig oder zäh: PP-Spinnfaservlies aus FFP2-Masken (Schmelze-Volumenfließrate MVR 800-1000), geschre...
Beitrag lesen

Um Werkzeuge und Formen für hochwertige Kunststoffteile herstellen zu können, bedarf es abgestimmter Präzisionswerkzeuge (Bild: Walter).
Präzisionswerkzeuge
Werkzeug- und Formenbau gehören zu den wichtigsten Zielmärkten der Zerspanungsindustrie. Komplexe Spritzgusswerkzeuge ...
Beitrag lesen

Im Rahmen des VDMA Circular Economy Forums auf der »K« wird ein »Allrounder 370 A« mit Rezyklatpaket Dübel fertigen (Bild: Arburg).
Arburg geht mit klarer Botschaft auf die »K-Messe«
Der »Plan A« soll transportieren, dass Arburg in Bezug auf die wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Kreis...
Beitrag lesen

Hexagon übernimmt Men at Work
Men at Work bietet neben Vertrieb, Schulung und Support für »Visi« von Hexagon auch eigene Module an, um Nutzbarkeit ...
Beitrag lesen

Das neue Palettenregallager am Standort Kottingbrunn (Bild: Wittmann).
Rekordjahr für die Wittmann-Gruppe
Einen höheren Umsatz verhinderten Probleme in den Lieferketten, die Wittmann-Gruppe blickt jedoch optimistisch in die Z...
Beitrag lesen

Kunststoff-Institut Lüdenscheid und Engel vertiefen ihre Kooperation
»Aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Region Österreich möchten wir die Kooperation weiter ausbauen und freuen u...
Beitrag lesen

Der FSK lädt im September zur Jubiläumsfeier ein (Bild: FSK).
60 Jahre FSK
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) wurde vor 60 Jahren im Oktober 1962 in Frankfurt gegründet. Se...
Beitrag lesen

Absauganlagen sorgen für die sichere und zuverlässige Absaugung von Stäuben und Dämpfen bei der Compoundierung (Bild: Keller).
Absaugungen für Compoundierbetriebe
Beim Veredelungsprozess von Hightech-Kunststoffen, der sogenannten Compoundierung, entstehen verschiedene Stäube und DÃ...
Beitrag lesen

Auf die Spritzgießmaschine abgestimmte Temperiersysteme und digitale Lösungen reduzieren deutlich den Energieverbrauch (Bild: Engel).
Verbesserung der Energieeffizienz
Die rasant steigenden Energiepreise stellen Kunststoffverarbeiter vor große Herausforderungen, denn in der Regel lassen...
Beitrag lesen

Mit dem integrierten Geruchsreduktionsmodul können unerwünschte Gerüche permanent reduziert werden (Bild: Starlinger).
Anlage für Post-Consumer-Recycling
Post-Consumer-Kunststoffe finden sich im Müll von Haushalten, Supermärkten, Einrichtungshäusern, Landwirtschaft und v...
Beitrag lesen

Die modulare Kunststoff-Waschanlage ermöglicht es, jeden einzelnen Schritt des Waschprozesses im Detail zu analysieren und zu quantifizieren (Bild: Lindner).
Modulare Kunststoff-Waschanlage
Als unabhängiges Test- und Forschungszentrum mit Anlagen nach industriellem Maßstab hat sich das im Jahr 2018 gegründ...
Beitrag lesen

Das Zertifikat ist auch Ausdruck der nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes aufgrund der Schulungen im Bereich Diisocyanate (Bild: FSK).
REACH-Diisocyanate-Schulungen
Ab 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung von Diisocyanten eine gesetzlich vorgeschrieb...
Beitrag lesen

Die mobilen Granulattrockner eignen sich als flexible Beistelleinheit für Verarbeitungsmaschinen und bei Auftragsspitzen (Bild: ProTec).
Mobile Granulattrockner
Zum Trocknen hygroskopischen Kunststoffgranulats und Mahlguts bietet ProTec Polymer Processing drei fertig konfigurierte...
Beitrag lesen

Dank selbstkaschierender PE-Folie entfallen Aufwand und Kosten für Thermokaschierung und Kleberbeschichtung (Bild: Polifilm).
Selbstkaschierende Polyethylenfolie
Der Folienextrusionsspezialist Polifilm Extrusion bietet mit einer neuen Entwicklung eine Alternative für zwei klassisc...
Beitrag lesen

Die leistungsstarken Antriebe für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bieten Flexibilität bei der Konfiguration (Bild: Keba).
Leistungsstarke Servoantriebe
Mit über 30 Jahren Industrieerfahrung in der Steuerung komplexer, zyklischer Prozesse entwickelt Keba moderne Automatis...
Beitrag lesen

Mit den neuen Mehrfach-Blasköpfen produziert Verpackungshersteller Flestic rascher und kostengünstiger (Bild: W. Müller).
Mehrfach-Blasköpfe
Blasformspezialist W. Müller hat mit seiner Technologie beim Verpackungshersteller Flestic den Produktionsprozess für ...
Beitrag lesen

Die Sensoren bilden mit der entsprechenden Software eine Gesamtlösung für die Oberflächeninspektion (Bild: Micro-Epsilon).
3D-Gesamtlösung Oberflächenprüfung
Mit einer neuen Generationen von 3D-Sensoren hat Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzis...
Beitrag lesen

Das umfangreiche Lieferprogramm an Distanzhülsen aus Kunststoff deckt nahezu alle Anwendungen ab (Bild: Sibalco).
Distanzhülsen aus Kunststoff
Die Sibalco, W. Siegrist & Co. GmbH bietet ein besonders umfangreiches Standardsortiment an Distanzhülsen aus Kunst...
Beitrag lesen

»Kuteno 2023«
Vom 9. bis 11. Mai 2023 findet in Rheda-Wiedenbrück wieder die Messe »Kuteno Kunststofftechnik Nord« statt. Die regio...
Beitrag lesen

Mit den Vakuumpressen erfolgt das Durchwärmen der Mineralwerkstoffplatten schonend und gleichmäßig (Bild: Barth).
Vakuumpressen
Mineralwerkstoffe werden im Laden- und Innenausbau für ihre Vielfalt, Verlässlichkeit, Eleganz und fast unbegrenzte Ve...
Beitrag lesen

»KPA 2023«
Die Messe »KPA Kunststoff Produkte Aktuell«, die für den Zeitraum 8. bis 9. März 2023 in Ulm geplant ist, versteht s...
Beitrag lesen

Die »Formnext« öffnet im November wieder ihre Tore für die AM-Community (Bild: Mesago/Mathias Kutt).
»Formnext 2022«
Vom 15. bis 18. November findet wieder die »Formnext« statt. Als Branchenplattform für additive Fertigung und industr...
Beitrag lesen

Der neue Sensorassistent stellt eine Vielzahl von Sensorinformationen für Auswertungen zur Verfügung (Bild: Temposonics).
Sensorassistent für Positionssensoren
Für seine Positionssensoren der »R-Serie V« hat Temposonics einen Sensorassistenten entwickelt. Die erweiterten Eigen...
Beitrag lesen

Standen vor 70 Jahren noch Konsumwaren im Fokus der »K«, präsentieren heute junge Unternehmen Hightech-Lösungen (Bilder: Messe Düsseldorf).
»K 2022«
Vor 70 Jahren startete die Messe »K« ihre Erfolgsgeschichte, vom 11. bis 19. Oktober 1952 fand sie erstmalig in Düsse...
Beitrag lesen

Der Kunststoffverarbeiter kennt den Energiebedarf jeder einzelnen Spritzgießmaschine (Bild: Weiss).
Artikelgebundene CO2-Emissionen
Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat für die ersten kundenspezifischen Bauteile in ihrem Portfolio di...
Beitrag lesen

Recycling von Infektionsschutzscheiben
Infektionsschutzvorrichtungen sind wegen Corona in hohen Stückzahlen im Einsatz. Mittlerweile wird die Entsorgung diese...
Beitrag lesen

Die Co-Extrusionsanlage von Arvitec erweitert die technischen Möglichkeiten für Entwicklungsprojekte (Bild: Teknor Apex).
Co-Extrusionsanlage
Teknor Germany hat sein Anwendungstechnikum in Rothenburg ob der Tauber um eine neue Co-Extrusionslinie von Arvitec erwe...
Beitrag lesen

Mit Wechselplatten entfällt bei Wiederholaufträgen die Einrichtung der Heißfolienprägeklischees zum Druckbild (Bild:Marbach).
Wechselplattensystem Heißfolienprägen
Stanzformenhersteller Marbach bietet ein Wechselplattensystem an, mit dem beim Heißfolienprägen die Prägeklischees vo...
Beitrag lesen

Der vollelektrische Kaltkanal ermöglicht das Ausbalancieren beim Füllen von Mehrfachwerkzeugen mit bis zu 16 Kavitäten (Bild: Elmet).
Vollelektrischer Kaltkanal
Das vollelektrische Nadelverschluss-Kaltkanalsystem »Smartshot E« von Elmet sorgt mit servomotorisch angetriebenen Dü...
Beitrag lesen

Auffällig an den neuen Temperiergeräten sind die großen Touchdisplays, die für eine einfache Bedienung sorgen (Bild: HB-Therm).
Neue Generation Temperiergeräte
Mit »Thermo-6« hat HB-Therm eine neue Temperiergerätegeneration entwickelt. Der Hersteller gibt dabei nicht nur eine ...
Beitrag lesen

Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und gesellschaftliche Verantwortung beeinflussen die Mobilität der Zukunft (Bild: Asahi Kasei).
Futuristisches Konzeptfahrzeug von Asahi Kasei
Mit dem Konzeptfahrzeug möchte Asahi Kasei die Werte Nachhaltigkeit, Wohlfühlen und gesellschaftliche Verantwortung fÃ...
Beitrag lesen

Diese Oberfläche ersetzt Schalter, Regler und Knöpfe (Bild: Kunststofftechnik Bernt GmbH).
Fachtagung »Innovative Oberflächen«
Innovative Oberflächen sind funktionell, haben ein hochwertiges Erscheinungsbild, müssen robust sein und eine angenehm...
Beitrag lesen

Doris Würzlhuber (li.) vom Kunststoff-Cluster und VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter (Bild: VDWF).
VDWF und KC kooperieren
Der VDWF mit Sitz in Deutschland und der KC mit Sitz in Österreich sind mit jeweils über 400 Mitgliedsunternehmen bede...
Beitrag lesen

GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst ist alleinige Gesellschafter-Geschäftsführerin der Fürst GmbH (Bild: GKV).
Dr. Helen Fürst ist neue GKV-Präsidentin
Mit der neuen Präsidentin, in gestärkter Struktur und mit gefestigten Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette...
Beitrag lesen

Zertifizierte Fachbetriebe im VTH halten Produkte zur Schlauchsicherung bereit (Bild: Schmitz Siegen/Matthias Grosse).
Nachrüstung von Sicherheitsprodukten
Peitschende Hochdruckschlauchleitungen und dadurch unkontrolliert austretende Flüssigkeiten bergen erhebliche Gefahren ...
Beitrag lesen

Das Tasterprogramm ist jetzt auch für die Gegenmuttermontage in Kunststoff erhältlich (Bild:Gogatec).
Kunststoff-Taster
Im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen bietet der österreichische Spezialist für Schaltschrankkomponenten Gogat...
Beitrag lesen

Zum Praxisbuch gehört auch ein 45minütiges Online-Seminar (Bild: Kunststoff Institut Lüdenscheid).
Praxisbuch Kunststoff und Management
Mit dem »K-Management-Book« gibt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid einen umfassenden Blick auf Branchen und Märkte...
Beitrag lesen

Repsol wird das neuartige, energieeffiziente Verfahren zur Herstellung hochreiner XLPE-Kabelcompounds einsetzen (Bild: Buss/Shutterstock).
Herstellung von XLPE-Kabelcompounds
Die Buss AG hat von Repsol, einem globalen Multi-Energieunternehmen mit einer breiten Palette von Lösungen für verschi...
Beitrag lesen

Die »smarte« Spritzgießmaschine wurde für Standardanwendungen entwickelt (Bild: Wittmann).
»Smarte« Spritzgießmaschine
In der neuen Spritzgießmaschine »SmartPlus« vereint Wittmann einige »smarte« Eigenschaften, beginnend beim kompakte...
Beitrag lesen

Das Tool zur Erfassung der Produktionsdaten liefert einen umfassenden Überblick der aktuellen Produktion (Bild: HSB).
Erfassung von Produktionsdaten
Der Anbieter von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau HSB Normalien führt nun auch Produkte, Peripherien und Zube...
Beitrag lesen

Der flüssige Rostentferner ist in 1-, 5- und 20-l-Behältern in 24 Sprachen erhältlich (Bild: CRC).
Rostentferner
Der wasserbasierte Rostentferner »Evapo-Rust« von CRC Industries ist laut Hersteller biologisch abbaubar und sowohl fÃ...
Beitrag lesen

Das kompakte Heißkanal-Diagnosegerät kann 12 Zonen überprüfen sowie aufheizen und vorwärmen (Bild: Meusburger).
Heißkanal-Diagnosegerät
Das neue Heißkanal-Diagnosegerät »profiTemp TM« von Meusburger wurde speziell für die elektrische Prüfung von Heiz...
Beitrag lesen

Eine neue App im Kundenportal listet die versandfertigen Maschinen auf (Bild: Arburg).
Erweitertes Kundenportal
Um Kunden einen schnellen und einfachen Zugang zu Standardmaschinen anzubieten, produziert Arburg bereits seit 2021 »Al...
Beitrag lesen

Dank neuer Hochleistungsspritzeinheit lassen sich Dünnwandbehälter aus PET und rPET produzieren (Bild: Engel).
rPET im Dünnwandspritzguss
Gemeinsam mit seinen Partnern Alpla Group, Brink und IPB Printing hat Engel Dünnwandbehälter aus PET entwickelt, die s...
Beitrag lesen

Eine Flammensperre verhindert, dass sich ein Brand über die Absauganlage auf den Maschinenpark ausbreitet (Bild: Büchel).
Effektive Flammensperre
Die Lösungen zur Be- und Entlüftung in der Fertigung von Büchel werden exakt auf die Bearbeitungsart und die vorhande...
Beitrag lesen

Die Aluminium-Heizplatten werden nach Anwendervorgabe konstruiert und gefertigt (Bild: Hillesheim).
Druckfeste Alu-Elektroheizplatten
Die Aluminium-Heizplatten »HAP« werden speziell für den industriellen Einsatz nach Kundenwunsch von Hillesheim konstr...
Beitrag lesen

Auf die Spritzgießmaschine abgestimmte Temperiersysteme reduzieren deutlich den Energieverbrauch (Bild: Engel).
Verbesserung der Energieeffizienz
Steigende Energiepreise stellen Kunststoffverarbeiter vor große Herausforderungen. Mit maßgeschneiderten Effizienzpake...
Beitrag lesen

Die Siebdruckmaschinen produzieren dank technischem Raum-Luftkonzept unter vollklimatisierten Sauberraumbedingungen (Bild: ESC).
Hochleistungs-Siebdruckmaschinen
Die Diergarten Siebdruck KG hat sich auf die individuelle Bedruckung von Kunststoffen spezialisiert. Ein Beispiel für h...
Beitrag lesen

Die Produktionsanlage soll bei der Entwicklung von Faserverbundbauteilen für die Luft- und Raumfahrt unterstützen (Bild: Cevotec).
Produktion von Faserverbundbauteilen
Das National Institute for Aviation Research (NIAR) der Wichita State University erweitert mit einer »Samba Pro Prepreg...
Beitrag lesen

Der großformatige FDM-Drucker kann dan Mobilitätskonzept flexibel eingesetzt werden (Bild: Krause DiMaTec).
Großformatiger FDM-Drucker
Die Krause DiMaTec GmbH hat einen großformatigen Kunststoff-Filament-Drucker entwickelt. Das Unternehmen stand als 3D-D...
Beitrag lesen

Das neue Gas-Pyknometer ermöglicht eine automatisierte, präzise Messung der Skelettdichte von Schüttgütern (Bild: Siebtechnik Tema).
Gas-Pyknometer
Die Siebtechnik Tema hat ein neues Gas-Pyknometer entwickelt, das vollautomatisch das Volumen und die Masse eines Festst...
Beitrag lesen

Die neue Seitendosierung und en Doppelschneckenextruder verbessern die Wirtschaftlichkeit beim Recycling (Bild: Coperion).
Recycling wirtschaftlicher machen
Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklatfasern und -flakes wirtschaftlicher und in manchen F...
Beitrag lesen

Das Mensch-Maschine-Interface wurde grundlegend überarbeitet (Bild: Oerlikon HRSflow).
Steuerung für Heißkanalsysteme
Oerlikon HRSflow hat die Steuerung seiner »Flexflow«-Heißkanalsysteme überarbeitet. Die Mensch-Maschine-Schnittstell...
Beitrag lesen

Der Hochgeschwindigkeits-Extruder für medizinische Schläuche ist kompakt im Design (Bild: Bausano).
Hochgeschwindigkeits-Extruder
Die Herstellung medizinischer Schläuche ist im Hinblick auf Maßgenauigkeit, Oberflächenart und Kontaminationsfreiheit...
Beitrag lesen

Zirkuläre Kunststoffe für grüne Märkte
Für die Wachstumsmärkte von morgen bietet Covestro Werkstoffe für Schlüsselbereiche an, die Kreislaufwirtschaft und ...
Beitrag lesen

Die 3D-Scansoftware bietet auch einen um 10 % schnelleren Verarbeitungs-Workflow (Bild: Artec 3D).
3D-Scansoftware
Der Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und korrespondierender Software Artec 3D hat eine neue Ver...
Beitrag lesen

Selbstzentrierende Geradeaus-. und Querspritz-Schlauchköpfe für ein- oder mehrlagige Schläuche (Bild: KraussMaffei).
Selbstzentrierende Schlauchköpfe
Bei der Herstellung von Gummischläuchen ist die exakte Wandstärke ein wichtiger Aspekt: Bei zu niedrigen Stärken komm...
Beitrag lesen

Ein Ventil wird dem Scanningspray besprüht und kann so vom 3D-Scanner besser erfasst werden (Bild: Aesub).
Scanningspray
Sind einzelne Teile nicht mehr lieferbar, können sie durch Reverse Engineering nachgebildet werden, z. B. auch mittels ...
Beitrag lesen

Die Pumpen haben sich bereits vielfach in Lackieranlagen bewährt und bieten jetzt auch eine IoT-Anbindung (Bild:Timmer).
Pumpen für Lackierlösungen
Die Timmer GmbH führt in ihrem Portfolio Pumpen, die sich in der Lackierindustrie mehrfach bewährt haben. Diese Doppel...
Beitrag lesen

Für die Produktion des Steckmoduls in Reinraumqualität wurde ein härteres Alu-Werkzeug entwickelt (Bild: 1zu1).
Steigerung der Spritzguss-Kapazität
Die 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG hat die Produktionskapazität ihrer Spritzgussabteilung erweitert. Damit sind nun m...
Beitrag lesen

Der neue Hotmeltentferner reinigt nicht nur gut, er schützt auch Umwelt und Gesundheit (Bild: Bremer & Leguil).
Hotmeltentferner ohne Orangenterpene
Der Hotmeltentferner »Rivolta N.I.T.« von Bremer & Leguil ist laut Hersteller eine technisch gleichwertige Altern...
Beitrag lesen

Das modulare Reinraumsystem erlaubte eine einfache Erweiterung im laufenden Betrieb (Bild: Schilling Engineering).
Modulares Reinraumsystem
Als die Schweizer Hamilton Bonaduz AG im Jahr 2018 einen 560 m² großen Reinraum für die Produktion von Pipettenspitze...
Beitrag lesen

Die Tabletsteuerung der Fräsmaschine macht das Einrichten der Maschine noch komfortabler (Bild: vhf camfacture).
CNC-Fräsmaschine mit Tabletsteuerung
Der süddeutsche Maschinenbauspezialist vhf camfacture stellt für seine neue Fräsmaschine »X« eine komfortable Table...
Beitrag lesen

Jetzt können auch Dosier- und Mischgeräte über OPC UA in die Steuerung der Spritzgießmaschinen integriert werden (Bild: Engel).
OPC UA für Dosiergeräte
Auf dem Weg zur durchgängig OPC-UA-basierten Kommunikation in der Spritzgießverarbeitung haben Engel Austria und Werne...
Beitrag lesen

Das System prüft die Spannungsfreiheit des Schaltschranks und minimiert so das Risiko elektrischer Gefahren (Bild: Panduit).
Prüfung auf Spannungsfreiheit
Das System »VeriSafe 2.0« von Panduit minimiert das Risiko elektrischer Gefahren, indem es die Spannungsfreiheit des S...
Beitrag lesen

Gefertigt wird das 2K-Bauteil vollautomatisch auf zwei Spritzgießmaschinen mit 200 t Schließkraft (Bild: GS Kunststofftechnik).
2K-Spritzguss mit 2 Maschinen
Mehrkomponenten-Spritzgussteile lassen sich laut Lohnfertiger GS Kunststofftechnik auf zwei Maschinen schneller und gün...
Beitrag lesen

Masterbatch wirkt antimikrobiell
Unter der Produktbezeichnung »Funaden Antimikrobiell« bietet Grafe ein Universalmasterbatch mit antimikrobieller Wirku...
Beitrag lesen

Das neue, teils auf KI basierende Verfahren ermöglicht die rasche Entwicklung und Validierung von LSR-Teilen (Bild: Trelleborg).
Serienreife von LSR-Teilen beschleunigen
Trelleborg Sealing Solutions hat mit »iCast LSR« ein digitales Verfahren entwickelt, um Produktentwicklung und Kleinse...
Beitrag lesen

Der Schraubenkompressor mit einer Leistung vom 90 kW und Direktantrieb arbeitet besonders effizient (Bild: Boge).
Kompressor mit Direktantrieb
Druckluftspezialist Boge hat seine Kompressorbaureihe »S-4« um einen weiteren Leistungsbereich erweitert. So ist der Ã...
Beitrag lesen

Die achsenlose Förderspirale arbeitet geräuscharm und materialschonend (Bild: Wildfellner).
Achsenlose Spiralförderanlagen
Die achsenlose Förderspirale wird seit mittlerweile über 40 Jahren von der Firma Wildfellner erfolgreich weiterentwick...
Beitrag lesen

Präzise verarbeitet und dauerhaft formstabil sind die Schubladen-Vollauszüge aus dem PU-Blockmaterial (Bild: Rampf).
PU-Blockmaterial als Holzersatz
Auszüge sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit von Schubladen, da die Auszugsschienen ein reibungsloses Öffnen...
Beitrag lesen

Mithilfe leistungsfähiger Antriebe werden 2D-gedruckte Schichten zu soliden 3D-Teilen verschmolzen (Bild: B&R).
Automatisierung additiver Fertigung
Bisher hat sich additive Fertigung eher bei der Herstellung von Prototypen bewährt, weniger in der Serienproduktion. Da...
Beitrag lesen

Der neue Rastbolzen wird pneumatisch betätigt und lässt sich dank Sensorik in automatisierte Prozesse integrieren (Bild: Ganter).
Pneumatische Rastbolzen mit IO-Link
Die jüngste Rastbolzen-Entwicklung von Ganter wird pneumatisch betrieben – zudem detektiert das Bauelement beide Endl...
Beitrag lesen

Mit dem Kompaktschieber werden Hinterschneidungen bei 2K-Werkzeugen in einem Prozess entformt (Bild: Strack Norma).
Kompaktschieber für 2K-Werkzeuge
Mit dem Kompaktschieber »Z42900« stellt Strack Norma eine Neuheit im Bereich des Overmouldings vor: Damit werden Hinte...
Beitrag lesen

Vice President Clemente Bausano (li.) begrüßt Massimiliano Fenili als neuen technischen Leiter (Bild: Bausano).
Neuer technischer Leiter bei Bausano
Die Ernennung von Fenili als neuer technischer Leiter von Bausano erfolgte im Rahmen eines größeren Projekts, mit dem ...
Beitrag lesen

Vertreter der Kubota Corporation und von Brabender Technologie freuen sich über die Vereinbarung (Bild: Brabender).
Brabender Technologie wird hundertprozentige Tochtergesellschaft von Kubota
Die japanische Kubota Corporation ist auf vielen Geschäftsfeldern tätig, z. B. im Bereich landwirtschaftlicher Lösung...
Beitrag lesen

Über 3700 Besucherinnen und Besucher kamen zu den »Technologie-Tagen« nach Loßburg (Bild: Arburg).
Arburg zieht positive Bilanz der »Technologie-Tage 2022«
Unter dem Motto »Denkfabrik« zeigte Arburg u. a. rund 50 Maschinenexponate, eine »Effizienz-Arena« mit Schwerpunkten...
Beitrag lesen

Xiaojun Cui (li.) und Lars Hoppe übernehmen die zwei neuen Bereiche (Bilder: KraussMaffei).
KraussMaffei richtet den Bereich »Neumaschinen« neu aus
Mit dieser Aufteilung geht auch ein Wechsel in der Führung einher: Xiaojun Cui, CEO KraussMaffei China, übernahm zum 1...
Beitrag lesen

Kunststoffverarbeiter Weiss öffnet seine Werkstore
Nach zweijähriger Coronapause veranstaltet die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG am kommenden Samstag, 9. ...
Beitrag lesen

Außer dem neuen Technikum erhielt der Standort St. Valentin auch ein neues Bürogebäude (Bild: Engel).
Engel erweitert Technikum am Standort St. Valentin
Mehr als 14 Mio. Euro investierte der österreichische Spritzgießmaschinenbauer Engel mit Stammsitz in Schwertberg in d...
Beitrag lesen

Die Cloud-Lösung zur Prozessüberwachung liefert Echtzeit-Prozessdaten und ist mit allen Maschinen verwendbar (Bild: Mold-Masters).
Prozessüberwachung und -steuerung
Die cloudbasierte Software »SmartMold« von Mold-Masters liefert Echtzeitdaten, um den Spritzgießprozess zu verbessern...
Beitrag lesen

Die Laufflächen der Arbeitsplattformen wurden aus Gitterrosten der Rutschhemmklasse R13 realisiert (Bild: Krause).
Stationäre Arbeitsplattformen
Die Kamax-Gruppe ist Hersteller von hochfesten Verbindungselementen und komplexen Kaltformteilen für die Mobilitätsbra...
Beitrag lesen

Das neue 3D-Druck-Resin macht die additive Fertigung kleiner Verschleißteile mit höherer Lebensdauer möglich (Bild: igus).
Tribo-Werkstoff für den DLP-3D-Druck
Mit »iglidur i3000« stellt igus ein neues 3D-Druck-Resin speziell für den DLP-3D-Druck von Verschleißteilen vor. Dam...
Beitrag lesen

Kleiderbügel sind nur ein Beispiel für Produkte, die aus dem Grasfaser-Rezyklat-Compound hergestellt werden (Bild: Biowert).
Grasfaser-Rezyklat-Compound
Die Firma Biowert Industrie GmbH konnte in den letzten Jahren Besucherinnen und Besucher aus unterschiedlichen Branchen ...
Beitrag lesen

Die winzigen Glaskugeln wirken isolierend, gewichts- und schallreduzierend (Bild: Puretecs).
Glashohlkörper als Additiv
Durch die Beimengung mikroskopisch kleiner Glaskugeln von Puretecs entstehen neue Verbindungen mit verbesserten oder auc...
Beitrag lesen

Volumetrische Farbwechselanlage mit Venturi-Fördergeräten und automatischer Reinigung (Bild: Woywod).
Dosiergerät mit automatischer Reinigung
In der Praxis sind Materialwechsel mit einem hohen Aufwand verbunden. Woywod hat daher das robuste Dosiergerät »Plasti...
Beitrag lesen

Um Kunststoffteile sicher und kostengünstig miteinander zu verbinden setzt Qiagen zwei Ultraschallschweißsysteme ein (Bild: Telsonic).
Ultraschall-Schweißsysteme
Für den Nachweis von infektionsauslösenden Viren wie SARS-CoV-2 werden PCR-Tests genutzt. Auf die Ergebnisse muss heut...
Beitrag lesen

Die neue Barrierefolie bietet auch ohne EVOH eine sichere Verpackung sowie hohen Produktschutz (Bild: Schur Flexibles).
EVOH-freie Barrierefolien
PA/PE-Hochbarrierefolien mit EVOH sind auf dem Weltmarkt derzeit Mangelware. Folienspezialist Schur Flexibles stellte im...
Beitrag lesen

Die Systeme zur Dickenmessung erlauben eine 100-%-Inline-Kontrolle mit unterschiedlichen Sensoren (Bild: Micro-Epsilson).
Dickenmessung von Folien und Platten
Die »thicknessGauge«-Systeme von Micro-Epsilon für die 100-%-Inline-Dickenmessung liefern hochgenaue Dickenwerte von ...
Beitrag lesen

Das teilbare, IP65 geschützte Flanschgehäuse ermöglicht die Kabeleinführung im 90°-Winkel (Bild: icotek).
Teilbares Flanschgehäuse
Das teilbare Flanschgehäuse »KEL-FG-ER« in Schutzart IP65 von icotek ermöglicht die Einführung im 90°-Winkel und i...
Beitrag lesen

Die Armatur ist genau an die Dimensionen von PE-/PP-Rohren angepasst und muss nicht bearbeitet werden (Bild: Ebro Armaturen).
Armaturen für PE-/PP-Rohrleitungen
Mit dem Redesign der Baureihe »Z 400« bietet Ebro Armaturen eine Absperr- und Regelklappe, die speziell für die Verwe...
Beitrag lesen

Mit Stützmaterialien in Gitterstruktur lassen sich komplexe Geometrien in kurzer Bauzeit realisieren (Bild: Arburg).
Additive Fertigung beschleunigen
Die Software für den 3D-Drucker »Freeformer« wurde dahingehend optimiert, dass sich künftig alle wasserlöslichen »...
Beitrag lesen

Die Querstromzerspaner wurden für ein hocheffizientes Aufschließen von Verbundstoffen entwickelt (Bild: THM).
Querstromzerspaner für Verbundstoffe
Die Querstromzerspaner der Baureihe »TQZ« von THM recycling solutions wurden für ein hocheffizientes Aufschließen vo...
Beitrag lesen

Der Federbodenwagen erleichtert die Erreichbarkeit der Waren für ergonomisches Arbeiten (Bild: Zarges).
Federbodenwagen
Als Neuentwicklung stellt der Experte für Lösungen für Fertigungs-, Lagerungs- und Transportprozesse Zarges einen Fed...
Beitrag lesen

Die KI-basierte Prozessüberwachung hilft z. B. dabei, den CO2-Fußabdruck von Kunststoffverarbeitern zu senken (Bild: Technotrans).
KI-basierte Prozessüberwachung
Um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) weitere Effizienzpotenziale für die Kunststoff verarbeitende Industrie zu heb...
Beitrag lesen

Kooperation für nachhaltige Lösungen
Molding Solutions und Ineos Styrolution werden laut Meldung von Barnes ihr Know-how und ihre Technologien bündeln, um d...
Beitrag lesen

Die neue Niederlassung in Montenegro (Bild: Artec 3D).
Artec 3D gründet Niederlassung in Montenegro
Das Unternehmen Artec 3D verzeichnete im Jahr 2021 ein Wachstum der Belegschaft am Hauptsitz in Luxemburg um über 30 %....
Beitrag lesen

Mit eigenen Lkw beliefert der Distributor seine Kunden bei Engpässen innerhalb von 24 Stunden (Bild: Kunststoffexpress).
Der Distributor Kunststoffexpress feiert 25-jähriges Bestehen
Heute verfügt die Kunststoffexpress Handel GmbH darüber hinaus im nahegelegenen Löhne über ein 2020 in Betrieb genom...
Beitrag lesen

Büchel investiert in neue Fertigungshalle
In der industriellen Fertigung können auch moderne Maschinen nicht verhindern, dass Schadstoffe in die Luft gelangen un...
Beitrag lesen

Das neue Oberflächenmaterial ziert Fahrer- und Beifahrersitze ebenso wie Instrumententafeln und Türverkleidungen, Seiten- oder Mittelkonsolen oder Kopfstützen (Bild: Continental).
Premium-Oberflächenmaterial für den Fahrzeuginnenraum
Das neue Oberflächenmaterial »Benova Eco Protect« von Continental kann in verschiedenen Bereichen im Automobil einges...
Beitrag lesen

Mit rund 300 Kunden und Partnern wurde das Verpackungs-Technologiezentrum im Mai 2022 eingeweiht (Bild: Engel).
Technologiezentrum Verpackung
Steigende Energiepreise, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und sich verändernde Konsumentenbedürfnisse stellen die ...
Beitrag lesen

Zwei gegenüberliegende Satelliten ermöglichen, dass während des Strahlens der zweite Satellit ent- und beladen wird (Bild: Rösler).
Strahlen von Spritzgussteilen
Die im niederländischen Tilburg ansässige Helvoet Rubber & Plastic Technologies B.V. ist Hersteller und Entwicklun...
Beitrag lesen

Eine spezielle Technologie erlaubt eine Verbesserung der Teilequalität durch Minimierung des Kernversatzes (Bild: Mold-Masters).
Minimierung des Kernversatzes
Die »Symfill«-Technology von Mold-Masters minimiert den Kernversatz und verbessert so die Teilequalität (Geradheit) v...
Beitrag lesen

Beispiele für tiefgezogene Becher und Schalen mit > 50 % PP-Rezyklatanteil, hergestellt aus bedruckter PP-Folie (Bild: Kiefel).
Verarbeitung von PP-Folienrezyklat
Die Forschungsinitiative PrintCyc, in der die Kiefel GmbH Mitglied ist, hat wichtige Erkenntnisse zur Förderung der Kre...
Beitrag lesen

Das leistungsstarke Mikrodosierventil bietet eine Dauer-Dosierfrequenz von bis zu 300 Hz (Bild: Delo).
Leistungsfähiges Mikrodosierventil
Das neue, leistungsstarke Mikrodosierventil »Dot PN5« von Delo wurde für breite Einsatzgebiete und einfache, werkzeug...
Beitrag lesen

Die modernisierte Verpackung ist als schlanke Kunststoffdose mit einhändig bedienbarem Klappdeckel ausgeführt (Bild: Pöppelmann Famac).
Verpackungs-Redesign
Die auf technische Funktionsteile und Verpackungen spezialisierte Pöppelmann Famac hat die Modernisierung einer Verpack...
Beitrag lesen

Die Betrachtung der Form beim Öffnen und Schließen, links zum Beginn und rechts zum Ende des Zyklus (Bild: Sigma Engineering).
Compression-Molding-Simulation
Die Sigma Engineering GmbH hat eine neue Version ihrer Simulationssoftware »Sigmasoft« vorgestellt. Mit der neuen Vers...
Beitrag lesen

Vergleich unterschiedlicher Mattierungsmittel für den 3D-Druck (Bild: Grafe).
Mattierungsmittel für 3D-Druck
Mit der Weiterentwicklung seines Mattierungsmittels für den 3D-Druck will Grafe gegenüber dem Vorgängerprodukt die Ma...
Beitrag lesen

Am Beispiel dieser Spritzgießmaschine wird die Technologie der Firmengruppe gezeigt, so auch Greifer und Vakuumtechnik (Bild: Gimatic).
Greifer und Vakuumtechnik
Die Sparte Molding Solutions der Barnes Group hat im Jahr 2021 das Foboha-Technologiezentrum für Spritzguss in Haslach ...
Beitrag lesen

Dank des neuen Leitprimers können auch Kunsttoffteile an Metallwerkstücken pulverbeschichtet werden (Bild: FreiLacke).
Pulverbeschichtung für Kunststoffe
Kunststoffe sind nur bedingt für die Pulverbeschichtung geeignet, da sie hohen Einbrenntemperaturen häufig nicht stand...
Beitrag lesen

Die Vielfalt der Tunnel-Angusseinsätze ermöglicht individuelle Optimierungen (Bild: i-mold).
Tunnel-Angusseinsätze
Die unter bekanntem Namen neu gegründete i-mold molding innovations GmbH konzentriert sich auf die Entwicklung und Hers...
Beitrag lesen

Additiv hergestelltes Objekt aus dem neuen Materialportfolio an Hochleistungsharzen für die Endanwendung (Bild: Altana).
Hochleistungsharze für 3D-Drucker
Der Spezialchemiekonzern Altana erweitert mit neuen Hochleistungsharzen seine bereits eingeführte »Cubic Ink« 3D-Druc...
Beitrag lesen

Schmelzefilter für PET-Recyclinganlage
Im Jahr 2021 hat die BB Engineering GmbH einen Schmelzefilter zum Recycling von PET-Flakes an den Polyesterhersteller In...
Beitrag lesen

Der hochkonzentrierte Bodenreiniger lässt sich gezielt dosieren und reinigt effektiv (Bild: IBS Scherer).
Bodenreiniger-Konzentrat
IBS Scherer bietet Spezialreiniger für die Anwendung auf Flächen und Maschinen oder für die Teilereinigung an, die au...
Beitrag lesen

Die flexiblen autonomen mobilen Roboter (AMR) übernehmen im Lagerautomationskonzept den Palettentransport (Bild: Dematic).
Palettentransport und Lagerautomation
Der Hersteller von PET-Flaschen und Verpackungseinheiten Ducona Holland BV hat Dematic mit der Automatisierung eines Lag...
Beitrag lesen

Der 3D-Scanner verfügt auch über Algorithmen zur automatischen Anpassung des Helligkeitsgrades (Bild: Artec 3D).
3D-Scanner mit KI-Funktionen
Der Hersteller professioneller 3D-Scanner und korrespondierender Software Artec 3D hat mit dem neuen »2022 Artec Leo« ...
Beitrag lesen

Das neue Pulverbeschichtungssystem im Verbund mit dem größeren Pulverzentrum (Bild: J. Wagner GmbH).
Pulverbeschichtungssystem
Oberflächenspezialist Wagner hat sein Einstiegssystem zur Pulverbeschichtung überarbeitet. Anwender können mit »E-Li...
Beitrag lesen

Aus der Anfrage für ein paar Rohstoffsilos wurde eine leistungsstarke Gesamtanlage (Bild: Bild: A.B.S.).
Silos für Rohstoffe und Fertigprodukte
Im polnischen Kędzierzyn-Koźle hat ein Werk des Wachsexperten EuroCeras in den vergangenen zwei Jahren eine große Exp...
Beitrag lesen

Die kompakten Transportroboter sind agil und fahren autonom durch Lager oder Fertigungsbereiche (Bild: Linde Material Handling).
Transportroboter
Mit den neuen, kompakten und sehr beweglichen Transportrobotern »C-Matic« von Linde Material Handling lassen sich Last...
Beitrag lesen

Der Award wird im Juni verliehen (Bild: Polykum).
Online-Kongress »Biopolymer«
Nachhaltiges Wirtschaften wird oft mit Verzicht gleichgesetzt. Nach Überzeugung von Prof. Dr. Michael Braungart sollte ...
Beitrag lesen

Die Produktionskapazitäten für Silikonspezialitäten sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgebaut werden (Bild: Wacker).
Wacker erhöht Silikon-Kapazitäten
Investitionsprojekte zum Ausbau der Produktionskapazitäten sind laut Angabe von Wacker entweder in der Planung oder ste...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Thomas Plautz, Standortleiter Schaumaplast Reilingen, Produktionsmitarbeiter Antoniou Lazaros, Produktionsleiter Tobias Herzog und Betriebsleiter Thorsten Völlmer vor dem neuen EPP-Produktionsbereich (Bild: Schaumaplast).
Schaumaplast startet Produktion von EPP-Formteilen
Auf den neu installierten Maschinen bei Schaumaplast in Reilingen werden technische Formteile aus expandiertem Polypropy...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Jörg Schröer, Handelsvertreter für Wittmann,, Andreas Hollweg, Vertriebsleiter Spritzgießtechnik, und Torsten Kriegeskorte, Leiter Projektierung Spritzgießtechnik (Bild: Wittmann).
Wittmann ordnet Vertrieb in Norddeutschland neu
Jörg Schröer wird in dem ihm neu zugeteilten Vertriebsgebiet zusammen mit Theo Schmalbruch, der bereits als Gebietsver...
Beitrag lesen

Servo-hydraulische Kniehebel-Spritzgießmaschine mit 800 bis 10.000 kN Schließkraft (Bild: BKT Bexte Kunststoff Technik).
Vertrieb von Spritzgießmaschinen
Die BKT Bexte Kunststoff-Technik aus Essen hat einen Kooperationsvertrag mit LK IMM Europe s.r.l., Travagliato/Italien g...
Beitrag lesen

Partnerfirmen stellen Karrieremöglichkeiten in der Kunststoffindustrie vor (Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid).
Kunststoff-Institut lädt zur Ausbildungsmesse
Die Ausbildungsmesse des Kunststoffinstituts Lüdenscheid wendet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Leh...
Beitrag lesen

Die verarbeitungsfertigen Pflegecompounds wurden für die Herstellung von Gleitstreifen für Nassrasierer entwickelt (Bild: Grafe).
Compounds für Nassrasierer
»Compalen Slip Strip« sind verarbeitungsfertige Pflegecompounds von Grafe für die Herstellung von Gleitstreifen, die ...
Beitrag lesen

Die neuen Rollenhalterungen für Komponenten von Paket- und Gepäcksortieranlagen basieren auf langlebigen Kunststoffbauteilen (Bild: faigle).
Räder für Intralogistik-Anwendungen
Komponenten von Paket- und Gepäcksortieranlagen müssen großen Belastungen standhalten, im Dauereinsatz formstabil ble...
Beitrag lesen

Der Sensor besteht komplett aus Silikon und misst Berührungs- sowie Druckkräfte kontinuierlich (Bild: Sateco).
Kapazitiver Silikon-Kraftsensor
Entgegen herkömmlichen metallischen Messaufnehmern besteht der Silikon-Kraftsensor »Sxtsc« der Sateco AG aus weichem,...
Beitrag lesen

Die präzisen 3D-Drucker und das entsprechende Material eignen sich für viele Anwendungen (Bild: Additive Innovation).
3D-Drucker mit LCD-Anzeige
Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Additive Innovation (AI) vertreibt in Deutschland, Österreich und...
Beitrag lesen

Die neuen Weiß- und NIR-detektierbaren Schwarz-Konzentrate unterstützen die Kreislaufwirtschaft (Bild: Lifocolor).
Rezyklierfähige Masterbatches
Lösungen für die Kreislaufwirtschaft stellen höhere Anforderungen an die eingesetzten Kunststoff-Rohmaterialien, beso...
Beitrag lesen

Mit der Funktion einer synchronen Fahrt startet der Greifer des Roboters schneller und verkürzt so die Zykluszeit (Bild: KraussMaffei).
Verkürzung der Zykluszeit
Die einzelnen Schritte Einspritzen, Nachdruck, Abkühlphase beim Spritzgießen sind meist optimiert und bieten deshalb w...
Beitrag lesen

Werkstücke und Formen werden einfach und flexibel von den schaltbaren Magneten gehalten (Bild: Nonnenmann).
Schaltbare Magnete
Zum einfachen und flexiblen Halten von Werkstücken und Formen hat die Nonnenmann GmbH einen schaltbaren Magneten entwic...
Beitrag lesen

Das Handlingsystem integriert eine Software, die Werkzeugparameter an Plattendicke und -eigenschaften anpasst (Bild: IMA Schelling).
Materialhandling für Hochleistungssägen
Als Ergänzung zu den Präzisionssägen »fk 10« und »fk 12« von IMA Schelling übernimmt das neue »Automatic Manipu...
Beitrag lesen

Passende Sleeves optimieren das Handling der Kunststoff-Mehrwegboxen im Leerzustand (Bild: Orbis Europe).
Mehrwegalternative zu Kartonagen
Der Hersteller von Kunststoff-Transportverpackungen Orbis Europe stellt die neue Mehrweglösung »PlastiCorr« als direk...
Beitrag lesen

Verbesserung der Oberflächenqualität
Mit der »Vapour Smoothing«-Technologie möchte Protolabs die Oberflächenqualität 3D-gedruckter Teile verbessern. Das...
Beitrag lesen

Um den passgenauen Pulverprozess zu finden, werden viele verschiedene Komponenten berücksichtigt (Bild: Hosokawa Alpine).
Anlagenplanung
Für den Neubau einer Anlage muss viel beachtet werden. Hosokawa Alpine, einer der führenden Anbieter im Bereich mechan...
Beitrag lesen

Durchlauf-Strahlanlage zur Nachbearbeitung von 3D-Kunststoffteilen aus pulverbettbasierten Druckverfahren (Bild: AM Solutions/Rösler).
Durchlauf-Strahlanlage
Mit der neuen »S2« bietet AM Solutions – ein auf automatisierte, serienfähige Lösungen für die Nachbearbeitung ad...
Beitrag lesen

Produktionssteuerung für KMU
Steuerung und Überwachung der Fertigung sollen nicht nur effizient, sondern auch kostengünstig sein, viele Softwarelö...
Beitrag lesen

Die Separation AG bietet ihren Kunden die Möglichkeit, lose Produkte wie Kunststoffgranulate zwischenzulagern (Bild: Greiwing).
Zwischenlagerung von Granulaten
Die zur Unternehmensgruppe Greiwing gehörende Separation AG hat ihr Dienstleistungsspektrum erweitert und bietet jetzt ...
Beitrag lesen

Die Automatisierung schützt die kostenintensiven Werkzeuge, entlastet das Personal und benötigt weniger Platz (Bild: Schwing).
Reinigungsanlagen für Werkzeuge
Um die Standzeit von großen Werkzeugen zu erhöhen, bietet die Firma Schwing Technologies der Kunststoffindustrie hierf...
Beitrag lesen

Der neue, kompakte Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker eröffnet auch KMU die Vorteile schneller additiver Fertigung (Bild: Essentium).
Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker
Der neue 3D-Drucker »High Speed Extrusion (HSE) 240 HT Dual Extruder« von Essentium mit einem Dual-Extrusions-Druckkop...
Beitrag lesen

Der hochpräzise 3D-Drucker ermöglicht eine automatische 3D-Faserkernerfassung und einen automatischen Neigungsausgleich (Bild: Nanoscribe).
Hochpräziser 3D-Drucker
Mit »Quantum X align« stellt Nanoscribe einen neuen Hochleistungs-3D-Drucker mit fortschrittlichem Alignmentsystem fü...
Beitrag lesen

Lackierprobe mit sichtbaren Fehlstellen durch lackbenetzungsstörende Substanzen (Bild: SKF Economos).
LABS-konforme Dichtungen
Unter dem Begriff »LABS« versteht man lackbenetzungsstörende Substanzen wie Silikone, Öle oder Fette. Sie bewirken, ...
Beitrag lesen

Das Team des Familienunternehmens kann mit der neuen Produktionsplanungs und -steuerungssoftware flexibler agieren (Bild: Deguma).
Produktionsplanung und -steuerung
Das familiengeführte Maschinenbauunternehmen Deguma hat sich auf Bau und Modernisierung gebrauchter Maschinen für die ...
Beitrag lesen

Die beiden Additive verbessern in Kombination die Verarbeitbarkeit und Produkteigenschaften von Biokunststoffen (Bild: Wacker).
Additive für biologisch abbaubare Kunststoffe
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat Additive für die Verarbeitung von biologisch abbaubaren Kunststoffen entwickelt....
Beitrag lesen

PP-Bodenbeläge sind kostengünstig, robust und einfach zu verlegen (Bild: KraussMaffei).
Lösung für alternative Polyolefine-Bodenbeläge
Die Technikumsanlage bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die verwendeten Rezepturen und Abmessungen der Bodenbel...
Beitrag lesen

260 Aussteller und über 2600 Besucherinnen und Besucher machten die Messe zum Erfolg (Bild: Kuteno).
Positive Bilanz der »Kuteno 2022«
»Ich freue mich, dass das ›Kuteno‹-Messekonzept seine Stärken erneut ausspielen konnte. Die Messe bot Platz für d...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Carolin Kanani (Hofbauer), Dirk Uhlenbrock (B&W) und Dr. Thomas Bonin (Hofbauer) freuen sich auf die gemeinsamen Projekte (Bilder: B&W).
Hidden Champions werden zu Technologiepartnern
Mit dem Einstieg bei dem 1902 gegründeten Familienunternehmen Gregor Hofbauer will der Ibbenbürener Hersteller von Sch...
Beitrag lesen

Dr. Sylvia Mücke (li.) und Edith Schneider (Bilder: Ensinger).
Ensinger begrüßt neue Spartenleiterinnen
Nach ihrem Physikstudium an der Universität Ulm promovierte Dr. Sylvia Mücke am Institut für dynamische Materialprüf...
Beitrag lesen

Die geschäftsführende Gesellschafterin Juliane Hehl (2. v. li.) übergab die Jubiläumsplastik an Jerome Berger, Geschäftsführer des ATC Inzersdorf (2. v. r.). Weitere Vertreter aus dem Mutterhaus waren Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb und Service (li.), sowie Oliver Giesen (re.), Bereichsleiter Vertrieb Deutschland und Österreich (Bild: Arburg).
Arburg Österreich feiert 10-jähriges Bestehen
»Die Gründung der Arburg-Tochter im Jahr 2010 war ein Meilenstein für die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehme...
Beitrag lesen

Einer von zwei Produktionsstandorten ist Györ in Ungarn (Bild: Weiss Kunststoffverarbeitung).
Weiss Kunststoffverarbeitung verzeichnet gute Geschäftsentwicklung
Ein wesentlicher Grund für die gute Geschäftsentwicklung der Weiss Kunststoffverarbeitung im 1. Quartal 2022 sind neue...
Beitrag lesen

Partnerschaft für grünes Ethylen
Braskem sieht sich als einer der Pioniere der biobasierten Kunststoffproduktion und plant, bis 2030 1 Mio. Tonnen »I'm ...
Beitrag lesen

Der erste Spatenstich für die neue TPU-Folienkapazität von Covestro am Standort Bomlitz (Bild: Covestro).
Covestro baut Folienproduktion in Deutschland aus
Mit der erweiterten Kapazität möchte Covestro die weltweit steigende Nachfrage nach mehrlagigen TPU-Folien abdecken, d...
Beitrag lesen

Dr. Hartmut Frerichs, Geschäftsführer Werkzeugbau Doose (Bild: Werkzeugbau Doose).
VDWF begrüßt das 444. Mitgliedsunternehmen
Im Jahr 1992 wurde der VDWF mit 18 Unternehmen und der Motivation gegründet, die Interessen der Werkzeug- und Formenbau...
Beitrag lesen

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz stehen im Mittelpunkt der »Surface Technology 2022«
Die »Surface Technology Germany 2022« auf dem Messegelände Stuttgart bietet der Oberflächentechnikbranche eine Platt...
Beitrag lesen

Die Branche freut sich auf die nächste »KPA« in 2023 (Bild: Easyfairs).
Messe »KPA« geht 2023 wieder an den Start
Am 8. und 9. März 2023 soll die Kunststoffmesse »KPA – Kunststoff Produkte Aktuell« ihre Neuauflage in der Messe Ul...
Beitrag lesen

PU-Schaum aus Matratzen und Polstermöbeln soll mit effizientem chemischem Recycling wiederverwertet werden (Bild: Covestro).
Recycling von PU-Schaum
Der Werkstoffhersteller Covestro und Eco-mobilier, eine französische Umweltschutz-Organisation und ein gemeinnütziges ...
Beitrag lesen

Auch bei unvorhergesehenen Einsätzen ist das Fahrzeug dank Lithium-Ionen-Batterie jederzeit einsatzbereit (Bild: Crown).
Elektro-Multifunktionsfahrzeug
Das Multifunktionsfahrzeug »Wave« von Crown wurde mit zeitgemäßer Lithium-Ionen-Technologie ausgestattet. Die Fahrze...
Beitrag lesen

Hochleistungspolyamid mit Rezyklatanteil
Der Hersteller von Spezialpolymeren Solvay stellt eine neue Familie von Hochleistungspolyamiden (HPPA) vor. Der Rezyklat...
Beitrag lesen

Die PBI-PAEK Polymercompounds eignen sich besonders für den Spritzguss technischer Hochleistungsteile (Bild: Bieglo).
PBI-PAEK-Hochleistungspolymere
Der Distributor von Hochleistungspolymeren Bieglo hat »Celazole«, eine Polybenzimidazol-Marke von PBI Performance Prod...
Beitrag lesen

Kein Unterschied bei der Transparenz der Kampagnen-Folie aus LDPE-Rezyklaten (li.) und von Folie aus neuen Kunststoffen (re.; Bild: APK).
Vollentfärbte Kunststoffrezyklate
Im Laufe des Jahres 2021 hat die APK AG am Standort Merseburg in mehreren Phasen eine Produktionskampagne im industriell...
Beitrag lesen

Rohrextrusionsanlage mit physikalischem Schaumsystem (Bild: Promix).
Physikalisch geschäumte Kabelschutzrohre
Um Kosten zu sparen, können Rezyklate oder B-Ware verwendet werden, deren Eigenschaftsprofil und Verarbeitungseigenscha...
Beitrag lesen

Herzstück des mit 8,2 kg besonders leichten Cobots ist ein Getriebe aus Kunststoff (Bild: igus).
Lowcost-Cobot aus Kunststoff
Der Serviceroboter »ReBeL« von igus wiegt lediglich 8,2 kg, was nur durch den Einsatz von Kunststoff möglich wurde. A...
Beitrag lesen

Online-Angebotskonfigurator für die Prüfplanung von Automotive-Bauteilen
Nach gut eineinhalb Jahren Entwicklungsarbeit wurde vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Konzept entwickelt, um die ...
Beitrag lesen

Bestandsentwicklung Ausbildungsvertgräge (Grafik: GKV).
Kunststoffverarbeiter suchen dringend Auszubildende
Die Suche nach neuen Fachkräften für die Kunststoffe verarbeitende Industrie hat sich im vergangenen Jahr weiter versc...
Beitrag lesen

»Fakuma 2023« verzeichnet hohen Buchungsstand
Laut Meldung des Messeveranstalters Schall buchen bereits jetzt die Branchenplayer ihren »Fakuma«-Messestand für das ...
Beitrag lesen

Blick in den kürzlich fertiggestellten Reinraum der ISO-Klasse 8 (Bild: ONI).
Kühlmedienversorgung: Mit Qualität, Effizienz und Hygienesicherheit zum Erfolg
Im Jahr 1954 gestartet, hat sich die Schägner GmbH über die Jahre zu einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen entwi...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Matthias Stauffer, Frimo, Pascal Füchtenhans, TÜV Rheinland Cert GmbH, und CEO Dr. Christof Bönsch (Bild: Frimo).
Zertifizierung des Integrierten Managementsystems bei Frimo
»Wir betrachten es als unsere unternehmerische Verantwortung, die Rahmenbedingungen für eine Weiterentwicklung von Fri...
Beitrag lesen

CEO Thomas Herrmann (li.) übergibt André Deponte die Leitung der globalen Headquarters (Bild: Herrmann Ultraschall).
Herrmann Ultraschall will international wachsen
Die Position wurde bei Herrmann Ultraschall v. a. als Reaktion auf die zunehmende Bedeutung der globalen Kunden und des ...
Beitrag lesen

Harald Wallner ist seit 1. März 2022 alleiniger operativer Geschäftsführer (Bild: Elmet Elastomere Produktions- und Dienstleistungs GmbH).
Elmet begrüßt neuen CEO
Seit der Gründung entwickelte sich Elmet zu einem in der Branche führenden Produzenten. Kernkompetenz ist die Entwickl...
Beitrag lesen

Der Kapazitätsausbau umfasst insgesamt 500 neue Spritzgießmaschinen (Bild: igus).
2021 war für igus ein Rekordjahr
»234 Millionen Euro mehr Umsatz in einem Jahr, bei fast gleichen Verkaufspreisen bis Ende des Jahres, und alles selbstp...
Beitrag lesen

Durch die Retrofit-Maßnahme erkennt das sichere Radarsystem das Betreten des Gefahrenbereichs und löst den sicheren Zustand der Maschine aus (Bild: Pilz, Senoplast).
Thermoforming im sicheren Bereich
Von Automotive bis zur Möbelindustrie – das Anwendungsspektrum der aus hochwertigsten Granulaten im Extrusionsverfahr...
Beitrag lesen

Kühlkanalauslegung bei der konventionellen (li.) und der konturfolgenden Temperierung (re.). Die Mehrkosten für die konturfolgende Temperierung sind schnell amortisiert (Bild: Contura MTC).
Das versteckte Potenzial unter der Kavitätswand
Häufig wird konturnahes Temperieren nur dann eingesetzt, wenn sehr komplexe Formteilgeometrien vorhanden sind. Diese ma...
Beitrag lesen

Als Wand- und Deckenverkleidung sorgen HACCP-zertifizierte Compositesfür besondere Lebensmittelsicherheit (Bild: Lamilux).
Composites mit HACCP-Zertifikat
HACCP-zertifizierte Oberflächen wie die faserverstärkten Kunststoffe (GFK) von Lamilux Composites unterstützen Herste...
Beitrag lesen

Der Rolladenhersteller SPPF bestellte gleich drei Extruder zur Erweiterung seiner Produktion (Bild: battenfeld-cincinnati).
Extruder für Rollladenhersteller
350.000 Rollladenkästen und Rollladen produziert das französische Unternehmen SPPF pro Jahr aus PVC. Für die Erweiter...
Beitrag lesen

Das neue UVC-Prüfgerät ist darauf ausgelegt, die Haltbarkeit von Werkstoffen zu testen, die einer UVC-Bestrahlung zur Oberflächendesinfektion ausgesetzt werden. Mit einer 254 nm zentrierten Bestrahlung und kontrollierter Prüftemperatur lassen sich UVC-Desinfektionen realistisch nachbilden (Bild: Atlas Material Testing).
UVC-Desinfektion und die Herausforderungen an die Beständigkeit von Kunststoffen
Seit Ausbruch der weltweiten Covid19-Pandemie wird vermehrt UVC-Strahlung zur Desinfektion von Oberflächen eingesetzt, ...
Beitrag lesen

Das Recycling von Energieketten wird vereinfacht (Bild: igus).
Einfaches Recycling von Energieketten
Ob Neuinstallation, Retrofit oder Wartung – igus setzt auf Recycling statt Wegwerfen und berücksichtigt das Recycling...
Beitrag lesen

Informationsveranstaltung zu Nachhaltigkeitsprojekten
In diesem Jahr unterstützt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid Interessenten dabei mit mehreren Angeboten. Dazu zählt...
Beitrag lesen

Der Award wird im Juni verliehen (Bild: Polykum).
Bewerbungsfrist für den »Biopolymer Innovation Award 2022« läuft bis 30. April
Wer ein neuartiges Produkt aus biologisch abbaubaren Kunststoffen entwickelt oder eine interessante Technologie zur Hers...
Beitrag lesen

Das Roboter-Prüfsystem liefert reproduzierbare Ergebnisse der Zug- und Biegetests von Kunststoffteilen (Bild:ZwickRoell).
Roboter-Prüfsystem für Zug-/Biegetests
Die Roboter-Prüfsysteme »roboTest« von ZwickRoell erlauben die automatisierte Durchführung von Zug- und Biegeversuch...
Beitrag lesen

Der neue 3D-Granulat-Drucker ermöglicht höhere Aufbaugeschwindigkeiten und verbesserte Bauteilgüte (Bild:AIM3D).
3D-Granulat-Drucker
Der Hersteller von Multimaterial-3D-Druckern Aim3D hat einen neuen, leistungsgesteigerten 3D-Drucker für das CEM-Verfah...
Beitrag lesen

Rücknahmesystem für PET-Umreifungsbänder
Umreifungsbänder dienen z. B. als Transportgutsicherung oder als Handlingshilfe. An vielen Stellen in Gewerbe und Indus...
Beitrag lesen

Für die Stegplatten garantiert der Hersteller 10 Jahre Witterungs- und Hagelbeständigkeit (Bild: Exolon Group).
Stegplatten mit hoher Dämmung
Die Exolon Group stellt mit »multi UV Hybrid X« einen neuen Stegplattentyp vor. Die neue Geometrie ist eine komplexe K...
Beitrag lesen

Konferenz für Sandwich-Verbundwerkstoffe
Die von ThermHex und Fraunhofer IMWS organisierte »Composite-Sandwich Konferenz« findet erstmals am 24. und 25. Mai 20...
Beitrag lesen

Innenansicht der Container-Kälteanlage (Bild: L&R Kältetechnik).
L&R zeigt auf der »Kuteno 2022« energieeffiziente Kältetechnik
Kältetechnik ist für Kunststoffverarbeiter eine der Stellschrauben, um Produktqualität und Fertigungskosten zu optimi...
Beitrag lesen

Die »Kuteno 2022« meldet Vollbelegung
Auf der »Kuteno Kunststofftechnik Nord«, die vom 10. bis 12. Mai 2022 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, wird auch in ...
Beitrag lesen

Kunststoffverarbeiter ziehen Bilanz
Der Branchenumsatz der deutschen Kunststoffverarbeitung stieg laut GKV im vergangenen Jahr um 12,6 % auf 69,4 Mrd. Euro ...
Beitrag lesen

Nach coronabedingter Pause freut sich die Branche auf die »PaintExpo 2022« (Bild: Leipziger Messe).
Lackbranche zeigt auf der 8. »PaintExpo« ihre Neuheiten
Die Neuheiten auf der »PaintExpo 2022« umfassen die gesamte Bandbreite der industriellen Lackierung: Von der Oberfläc...
Beitrag lesen

TMA Automation ist neues Mitglied der Engel-Unternehmensgruppe (Bild: Engel).
Engel übernimmt die Mehrheit an TMA Automation
Der Spritzgießmaschinenhersteller möchte mit der Übernahme von TMA Automation den nächsten Schritt für weiteres Wac...
Beitrag lesen

Standard-Schaltgeräte wie diese induktiven Sensoren werden mit einem Universalsender funkfähig (Bild: steute).
Funkschaltgeräte für den Spritzguss
Funkschaltgeräte von steute sorgen in vielen Anwendungen für eine sichere, zuverlässige und kabellose Signalübertrag...
Beitrag lesen

Für ein Team ist die Kleidung Zeichen der Zusammengehörigkeit und Identität stiftender Faktor (Bild: Bierbaum-Proenen).
Kombinierbare Arbeitskleidung
Einheitliche Arbeitskleidung ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit nach außen sowie ein Identität stiftender Faktor...
Beitrag lesen

Startschuss für Werk in Mexiko
Die Produktion in Mexiko lief mit No-Bake- und Cold-Box-Bindern an, weitere Produktlinien werden im Laufe des Jahres 202...
Beitrag lesen

Liveo Research erweitert PET-Kapazitäten
Die von Liveo Research in Staufen produzierten Folien erfüllen laut Unternehmensangabe neben den Recycling- und Umwelta...
Beitrag lesen

Neustart der »Surface Technology Germany«
Die Vorbereitungen für den Neustart der »SurfaceTechnology Germany 2022« auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart s...
Beitrag lesen

Praxisforum Kunststoffrezyklate
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF lädt zum vierten Praxisforum Kunststoffr...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Prof. Martin Bastian (SKZ), Frank Burkhardt (KraussMaffei), Georg Schwalme (SKZ), Markus Scheuerlein (Toolcraft), Thomas Lender (Toolcraft), Cordula Wieland (KraussMaffei) und Christian Rössler (KraussMaffei; Bild: KraussMaffei).
Technologische Partnerschaft LSR
Bislang ist das SKZ (Würzburg) für seine Fachkompetenz im Bereich Thermoplastverarbeitung bekannt. In Zukunft sollen a...
Beitrag lesen

Kooperation von Contura MTC, enesty und Jurke Engineering
Durch die Kooperation der Unternehmen Jurke Engineering, Enesty und Contura MTC können Komplettlösungen für Temperier...
Beitrag lesen

Die Nieren für den neuen BMW iX werden in einer hochintegrierten Reinraumproduktionszelle hergestellt (Bild: Engel).
Auszeichnung für Anwendung im Fahrzeug-Exterieur
Was einst Kühlergrill und charakteristisches Designmerkmal aller BMW-Modelle war, hat mit der Elektrifizierung der Fahr...
Beitrag lesen

Die Geräte werden in der Temperierung von Spritzgießwerkzeugen oder ähnlichen Verfahren eingesetzt (Bild: HB-Therm).
Einfach, intelligent und komfortabel
Zeit ist Geld, vor allem bei der Produktion von Spritzgussteilen. Temperiergeräte der Reihe »Thermo-5« von HB-Therm h...
Beitrag lesen

Ein Wärmeimpuls am Zusammenfluss zweier Schmelzeströme hinter einem Durchbruch macht die Bindenaht unsichtbar (Bild: Incoe).
Formteil- und Prozessoptimierung
Zur Formteil- und Prozessoptimierung hat Incoe ein »Heat-Inject« genanntes Verfahren entwickelt, das das Heißkanalsys...
Beitrag lesen

Der neue Spritzreiniger von Zeller+Gmelin reduziert den Energieaufwand für Powerwash-Anlagen (Bild: b+m surface systems GmbH).
Spritzreiniger für niedrige Temperaturen
Für die energiesparende Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin den Spritzreiniger »Divinol 1362 ...
Beitrag lesen

Die Füllstoffe aus Bornitrid ermöglichen je nach Material Wärmeleitfähigkeiten von 1 bis 15 W/mK (Bild: 3M).
Füllstoffe für thermische Leitfähigkeit
Die Eigenschaften von Bornitrid werden von 3M genutzt, um eine Reihe von leichten keramischen Füllstoffen herzustellen....
Beitrag lesen

Die Maskengehäuse aus Polycarbonat werden zum Anspritzen der LSR-Lippe der zweiten Spritzgießmaschine zugeführt. Der Roboter entnimmt die Fertigteile und platziert die Vorspritzlinge in den vier Kavitäten für die Silikonverarbeitung (Bild: Engel).
Atemschutzmasken made in Austria
»Bei der Entwicklung dieser neuartigen Premiummaske lag das Augenmerk auf den Aspekten Tragekomfort, Atemluftqualität ...
Beitrag lesen

Die Zentralförderanlage versorgt 17 Spritzgießautomaten. Viele Teile werden im 2K-Verfahren gefertigt. Dafür werden an jeder 2K-Maschine zwei Bedarfsstellen mit Material versorgt (Bild: Koch-Technik).
Eine saubere Sache
Besen, Bürsten, Kehrgarnituren etc. werden gekauft, wenn man sie braucht, oder mitgenommen, wenn man glaubt, sie zu bra...
Beitrag lesen

Links das Elektroschmelzwerk Kempten im Jahr 1934, rechts das heutige Werk (Bilder: 3M).
3M feiert 100 Jahre technische Keramik in Kempten
Das Werk wurde 1922 als Elektroschmelzwerke Kempten (ESK) von dem Chemiker Max Schaidhauf gegründet und begann 1925 mit...
Beitrag lesen

Mit der Umfirmierung unterstreichen die Geschäftsführer Bianca und Thomas Meister die Fokussierung auf die Entwicklung und Herstellung servoelektrischer Systeme (Bild: Servomold).
Aus i-mold wurde Servomold
Zum 1. Februar hat die bisherige i-mold GmbH & Co. KG in Servomold GmbH & Co. KG umfirmiert. Die Geschäftsführ...
Beitrag lesen

Führungswechsel bei Walther Faltsysteme
Dominik Lemken und Thomas Heilen sind seit dem 1. Januar 2022 die neuen Geschäftsführer der Walther Faltsysteme GmbH. ...
Beitrag lesen

Der neue CTO Dr. Gerhard Dimmler (li.) und der neue CFO Simon Zeilberger (Bilder: Engel).
Engel optimiert Führungsstrukturen
Zum 1. Februar berief Engel Dr. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, als CTO neu in die Ges...
Beitrag lesen

Wärmeleitende silikonbasierte Gap-Filler optimieren den Wärmetransport zwischen einer elektronischen Schaltung und dem Kühlkörper (Bild: Wacker).
IATF-Zertifizierung für Wacker Chemie
Mit der erfolgreichen Zertifizierung bescheinigt das Prüfinstitut TÜV Nord Cert, dass Wacker über ein den Anforderung...
Beitrag lesen

Mit der neuen Halle 6 (li.) verfügt das Unternehmen über eine Hallenfläche von 6800 m² für das Sortieren und Vermahlen von Produktionsresten aus der Kunststoffindustrie (Bild: Krall Kunststoff-Recycling)
Krall erweitert seine Kapazitäten
Mit der Erweiterung hat Krall Kunststoff-Recycling seine Produktions- und Lagerfläche der wachsenden Nachfrage nach Sek...
Beitrag lesen

BASF baut Polyamid-Produktion aus
BASF gab Mitte Januar den Beschluss bekannt, eine neue Hexamethylendiamin-Anlage (HMD) im französischen Chalampé zu ba...
Beitrag lesen

Die »LightCon2022« will zeigen, wie Leichtbau zum Klimaschutz beitragen kann (Bild: Deutsche Messe).
Leichtbaumesse »LightCon« findet parallel zur »Hannover Messe« statt
Die Leichtbau-Kongressmesse »LightCon« wird am 1. und 2. Juni 2022 als Parallelveranstaltung zur verschobenen »Hannov...
Beitrag lesen

Die Übergabe der 2000. Maschine wurde mit einem kleinen Festakt gefeiert (Bild: Desma).
Indisches Produktionswerk liefert 2000. Maschine aus
Das breite Maschinenprogramm des indischen Desma-Produktionswerks mit 250 bis 7000 kN Schließkraft deckt auch Sonderanw...
Beitrag lesen

Bild: Hoffmann.
Hoffmann GmbH mit neuem Eigentümer
Die Hoffmann GmbH ist seit über 60 Jahren ein branchenunabhängiger Hersteller von Gummiformteilen und Verbundteilen au...
Beitrag lesen

Dr. Uwe H. Böhlke (li.) und Dr. Markus Distelhoff, die CEOs der neuen Gesellschaften (Bilder: Rehau).
Rehau-Gruppe stellt neue Struktur vor
Die Rehau-Unternehmensgruppe hat die Bereiche Automotive sowie Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe...
Beitrag lesen

Jonathan Franke, kaufmännischer Geschäftsführer der enesty GmbH (li.) und Mirko Jurke, Jurke Engineering GmbH (Bild: L&R).
Spritzgießer profitieren von Kooperation zu Kühlung und Temperierung
Im bedarfsgerechten, schnellen Kühlen und Temperieren von Spritzgießwerkzeugen liegt der Schlüssel für bestmögliche...
Beitrag lesen

Mit dem Ausbau der Kreislaufwirtschaft wird HDPE-Bottle-to-Bottle-Recycling immer mehr zum Thema (Bild: Starlinger).
FDA gibt grünes Licht für rHDPE
Die Unbedenklichkeitserklärungen der FDA beziehen sich laut Unternehmensangabe jeweils auf den HDPE-Bottle-to-Bottle- u...
Beitrag lesen

Die Monomaterialansätze erleichtern das Recycling am Ende der Smartphone-Nutzungsdauer (Bild: Fairphone).
Zirkulare Materiallösung für das »Fairphone 4«
In der Schutzhülle des »Fairphone 3« und des Nachfolgemodells »Fairphone 4« kommen vollständig und teilweise rezyk...
Beitrag lesen

Teile aus dem neuene 3D-Druck-Material verfügen über ein hochwertiges Oberflächenfinish für allgemeine Industrieanwendungen bis hin zu finalen Bauteilen (Bild: Henkel).
Neues Photopolymer-Harz für SLA-Drucker
Das neue Hochleistungs-Photopolymer »Loctite 3D IND408« von Henkel wurde speziell für industrielle 3D-Druck-Anwendung...
Beitrag lesen

Chemikalienbeständig, schmier- und wartungsfrei: Mit dem neuen SLS-3D-Druck-Material kommt man schnell an Prototypen und Kleinserien (Bild: igus).
Säureresistentes SLS-Material
Das neue SLS-Druckmaterial »iglidur I10« von igus ist nicht nur beständig gegen Säuren, Basen, Alkohole, Fette und Ã...
Beitrag lesen

Die Computergrafik gibt einen Eindruck vom neuen Firmengebäude (Bild: Trendelkamp).
Spatenstich für neues Firmengebäude
Mit dem obligatorischen Spatenstich erfolgte der offizielle Startschuss für die Errichtung des neuen Trendelkamp-Firmen...
Beitrag lesen

Das Interesse am Vortrag in Brand-Erbisdorf war groß (Bild: Finamedia)
VDWF initiiert den »Treffpunkt Werkzeugbau«
Anfang November 2021 trafen sich über 70 VDWF-Mitglieder aus der Region in Brand-Erbisdorf in Sachsen zu einem Vortrag,...
Beitrag lesen

Bereits in der Konstruktionsphase wird in Zusammenarbeit mit dem Kunden das Bauteil und seine Funktionalität optimiert (Bild: Weiss).
Gemeinsame Optimierung führt zum Ziel
Die Hersteller von Geräten für die Notfallmedizin stellen sehr hohe Anforderungen an die Gehäuse ihrer Produkte, denn...
Beitrag lesen

Die verwendeten Polyestergarne sind aus rezyklierten PET-Wasserflaschen hergestellt (Bild: Mewa).
Arbeitskleidung aus PET-Flaschen
Die für die »Peak«-Kollektion von Mewa verwendeten Polyestergarne sind laut Hersteller ausschließlich aus rezykliert...
Beitrag lesen

Die neuen APK-Führungskräfte Susanne Küppers (li., Bild: Küppers) und Maik Pusch (re., Bild: APK).
APK begrüßt neue Führungskräfte
Ab 1. Januar 2022 wird Susanne Küppers den Vorstand der APK AG als Chief Financial Officer (CFO) ergänzen, bereits im ...
Beitrag lesen

Bild: Arburg.
Arburgs »Technologie-Tage« finden im Juni statt
Als neuen Termin für seine »Technologie-Tage« als Präsenzveranstaltung am Firmensitz in Loßburg nennt Arburg den 22...
Beitrag lesen

Das Bild zeigt links die erweiterte Produktionsstätte (Bild: Bekum).
Bekum America erweitert Produktion
Mit der Kapazitätserweiterung möchte Bekum America dem hohen Bedarf an Extrusions-Blasformmaschinen begegnen. Mit dem ...
Beitrag lesen

V. l. n. r.: Jan Löfving (CEO Prototal Industries), Wolfgang Humml und Hannes Hämmerle (Geschäftsführer 1zu1) sowie Ronnie Petersson (Director Sales & Marketing Prototal Industries; Bild: Udo Mittelberger).
Nachfolgeregelung für 1zu1 gefunden
Die vor 25 Jahren gegründete 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG in Dornbirn hat mittlerweile rund 160 Mitarbeiterinnen un...
Beitrag lesen

Screenshot der virtuellen FDWF-Gründungsversammlung (Bild: VDWF).
Forschungsgemeinschaft für den Werkzeug- und Formenbau
Im Frühjahr wurde die FDWF auf Initiative des VDWF Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e. V. mit 25 Mitgliedern...
Beitrag lesen

2023 soll die »KPA« wieder voll durchstarten (Bild: Easyfairs).
Neustart für die »KPA« in 2023 mit neuem Veranstalter
Das internationale Messeun­ternehmen Easyfairs übernimmt die »KPA« mit Wirkung vom 30. November 2021: »Schweren Her...
Beitrag lesen

Die Luftreiniger minimieren das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen und arbeiten dabei energieeffizient sowie leise (Bild: Nestro).
Verringerung der Virenlast in geschlossenen Räumen
Das anerkannte Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, Braunschweig, Fachbereich Materiala...
Beitrag lesen

Die Absauganlagen werden exakt an die Anforderungen angepasst (Bild: Büchel).
Von der Konstruktion bis zum Elektrofilter: alles aus einer Hand
Seit fast 50 Jahren ist die Filtration schadstoffhaltiger Luft das Fachgebiet der Büchel GmbH aus Asselfingen. Von der ...
Beitrag lesen

Symbolbild: Pixabay/Hans.
Die DIN SPEC 91446 wurde veröffentlicht
Auf Grundlage der verfügbaren Datentiefe (Datenqualitätslevel DQL) und entsprechender Kennzeichnung werden Einsatz und...
Beitrag lesen

SLS fertigt Voll- und Hohlprofile aus vielen technischen Kunststoffen (Bild: SLS).
SLS realisiert umfangreiches Investitionsprogramm
Das Produktportfolio des Kunststoff-Extrudierers SLS umfasst z. B. geometrisch komplexe Fensterprofile, Hart-Weich-Profi...
Beitrag lesen

Blick auf das neue Produktionsgebäude (Bild: Lifocolor).
Neues Produktionswerk für Lifocolor
Das 14.000 m² große neue Produktionsgebäude von Lifocolor in Lichtenfels (Bayern) wurde nach modernsten ökologischen...
Beitrag lesen

Dr. Victor Roman übernimmt zum 1. Dezember 2021 die Geschäftsführung der neu gegründeten Firma (Bild: Arburg).
Arburg gründet Firma für 3D-Druck
Mit Gründung der neuen Gesellschaft möchte Arburg auch die große Bedeutung und das zukünftige Potenzial der additive...
Beitrag lesen

Positionspapier zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz
Hinter dem Positionspapier stehen die Verbände Plastics Europe Deutschland, der GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeiten...
Beitrag lesen

KRV Geschäftsführer, Markus Hartmann (li.) und der Vorstand (Bild: KRV).
Jahrestagung des Fachverbands Kunststoffrohr-Industrie
Die Liste der Redner auf der KRV-Tagung war laut Verbandsinformation sehr breit aufgestellt und lieferte die unterschied...
Beitrag lesen

Claus Wilde (li.) Prof. Peter Michel (Mitte), der als Leiter des Geschäftsfelds Polymeranwendungen am Fraunhofer IMWS den Bereich Polymerverarbeitung am Fraunhofer PAZ verantwortet, und Franz Füreder (re.; Bild: Fraunhofer IMWS/Lynn Tiller).
Stärkung der Leichtbau-Entwicklung
Der Hersteller von Spritzgießmaschinen Engel verfügt über viel Know-how im Bereich Leichtbau mit thermoplastischen Co...
Beitrag lesen

Das filigrane Spritzgusswerkzeug für die neue Reißverschlussserie wurde mit der CAD/CAM-Software konstruiert und gefertigt (Bild: Schott Systeme).
Mikroformwerkzeuge in Perfektion
Diese Länge entspricht in etwa 38 Prozent des Äquatorumfangs. Das breite Anwendungsspektrum des renommierten Herstelle...
Beitrag lesen

Die Multifunktionszelle wird an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst und integriert Dosier-, Füge- und Prüftechnik (Bild: Rampf).
Serienfertigung im Baukastensystem
Auf Basis des modularen Konzepts und verschiedener Zellgrößen wird die Multifunktionszelle »MC« von Rampf Production...
Beitrag lesen

Das neue CNC-Bearbeitungszentrum für Nesting-Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung ist in fünf Baugrößen erhältlich (Bild: Felder).
Prädestiniert für Nesting-Anwendungen in der Kunststoffbearbeitung
Mit der einfachen und intuitiven Bedienbarkeit wendet sich das neue 5-Achs-Nesting-CNC-Bearbeitungszentrum »profit H150...
Beitrag lesen

Beispiel für ein oberflächenbehandeltes Bedienfeld (Bild: Leonhard Kurz).
Neue IMD-Lösung ermöglicht Produkt-Individualisierung
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand die Lösung »IMD Unify« deren Vorteile in Live-Vorführungen gezeigt wurden. M...
Beitrag lesen

Die Schneidmühlen bieten hohe Durchsatzleistungen bei niedrigem Energieverbrauch (Bild: Herbold Meckesheim).
Lösungen zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen
Die Schneidmühlen von Herbold Meckesheim bieten eine speziell entwickelte Schneidgeometrie und ein besonderes Rotorkonz...
Beitrag lesen

Minitrockner (li.) und Trolley waren Neuheiten auf der »Fakuma 2021« (Bilder: Moretto).
Trocknungslösungen für kleine und große Produktionen
Zu den Neuheiten, die Moretto auf der »Fakuma 2021« zeigte, gehörte auch die Weiterentwicklung der »Dry Air«-Minitr...
Beitrag lesen

Die Materialverteiler werden anschlussbereit als Plug-and-Play-System geliefert (Bild: Michel Tube).
Kompakter Materialverteiler aus Edelstahl
Der neue Materialverteiler »Vario-Tisch« von Michel Tube ist aus Edelstahl 1.4301 gefertigt und verfügt standardmäß...
Beitrag lesen

Die neu Spritzgießmaschinen-Baureihe feierte auf der »Fakuma 2021« Premiere (Bild: Wittmann Battenfeld).
Servohydraulische Spritzgießmaschinen
Die auf der »Fakuma 2021« ausgestellte Spritzgießmaschine »SmartPlus 180« von Wittmann Battenfeld war das erste Mod...
Beitrag lesen

Die Live-Demonstration stieß auf großes Interesse (Bild: HNP Mikrosysteme).
Dosiersystem für Flüssigfarbe überzeugte auf der »Fakuma«
Mehrmals täglich live konnte die HNP Mikrosysteme GmbH auf der »Fakuma 2021« den schnellen und sauberen Farbwechsel m...
Beitrag lesen

Auf dem vergrößertem Messestand wurden viele Innovationen gezeigt (Bild: Arburg).
Arburg zieht positive »Fakuma«-Bilanz
Die Erwartungen von Arburg als Aussteller auf der »Fakuma 2021« wurden laut Angabe des Unternehmens erfüllt, die Besu...
Beitrag lesen

Bild: Starlim
Starlim versetzt Silikon mit Duft
Auf der »Fakuma 2021« stellte Starlim eine neue Methode vor, die es ermöglicht, Spritzgussteile mit mikroverkapselten...
Beitrag lesen

Der neue, besonders präzise 3D-Streifenlichtsensor eignet sich besonders für Inline-Anwendungen zur Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung (Bild: Micro-Epsilon).
Inline-Messung dreidimensionaler Strukturen
Ihren Ursprung hat die geometrische Triangulation als Verfahren in der Geodäsie. Landvermesser haben bereits im Mittela...
Beitrag lesen

Die Kältetechnik zur Badkühlung wurde in einem Container untergebracht und anschlussfertig angeliefert (Bild: L&R Kältetechnik).
Wasserbad wird effizient gekühlt
Kunststoffverarbeiter sind bestrebt, möglichst wenige Abfälle entstehen zu lassen und zum Beispiel das Material von An...
Beitrag lesen

Die Reichweite von Elektroautos wird erheblich von der Umgebungstemperatur beeinflusst (Bild: Jumo).
Sensoren für die Mobilitätswende
Das Thema Elektromobilität ist ein Dauerbrenner. Das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung, eine Million Elektrofahrzeuge...
Beitrag lesen

Die neue Kombidichtung mit Hochdruck-KSS-Übergabe für Werkzeugrevolver aus dem hydrolysebeständigen Material »H-Ecopur« (Bild: SKF Economos).
Kombidichtung für Werkzeugrevolver
Das Dichtelement aus verschleißfestem, hydrolysebeständigem Polyurethan (PU) verfügt über eine KSS-Zuführung in den...
Beitrag lesen

Der Vorteil hybrider Fertigung: Nach dem Ausfräsen der Taschen wird Kupferpulver aufgetragen. Im Anschluss wird überflüssiges Material spanend abgetragen (Bild: Hermle).
Fertigen mit Ultraschall
Beim neuen Bearbeitungszentrum »MPA 42« von Hermle verlassen die Rohlinge den Arbeitsraum der Zerspanungsmaschine mit ...
Beitrag lesen

Bild: Kunststoffinstitut Lüdenscheid
Fachtagung Kunststoffanalytik
Mit der hybriden »Fachtagung Kunststoffanalytik« möchte sich das Kunststoff-Institut Lüdenscheid v. a. an Mitarbeite...
Beitrag lesen

Drehzahlgeregelte Pumpen sind Standard bei den neuen Temperiergeräten (Bild: technotrans solutions).
Neue Temperiergeräte-Serie
Die Nachfrage nach Temperiergeräten mit effizienten Pumpen, Drehzahlregelung und hohem Bedienkomfort sei in den letzten...
Beitrag lesen

Dank Luftkissenfunktion wird die Werkzeugwartung erleichtert (Bild: Nonnenmann).
Luftgelagerte Wartungsstation
Die auf der »Fakuma 2021« von Nonnenmann neu vorgestellte Wartungsstation »NoWopen« ermöglicht durch die integriert...
Beitrag lesen

In der Endmontage von Fahrzeugscheinwerfern sorgt die Plasma-Vorbehandlung u. a. für eine zuverlässige Verklebung und sichere Abdichtung der Bauteile (Bild: Plasmatreat).
Plasmatechnologie erweitert Anwendungsbereiche unterschiedlicher Kunststoffe
Bei der Verarbeitung von Produkten oder Bauteilen aus Kunststoff kann eine Materialumstellung den gesamten Prozess hinsi...
Beitrag lesen

Der neue Werkstoff bringt Glanz für viele Anwendungen (Bild: EMS-Grivory).
Hochleistungspolyamid für glänzende Oberflächen
Auf der »Fakuma« zeigte EMS-Grivory u. a. das seit 2020 erhältliche, glasfaserverstärkte Hochleistungspolyamid »Gri...
Beitrag lesen

Auf der »Fakuma« wurde Neuheiten aus den Bereichen Produktions- und Dichtungssystemen gezeigt (Bild: Rampf).
Ganzheitliche Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik
Die Rampf-Gruppe bietet gesamtheitliche Lösungen bestehend aus Dichtungsschäumen auf Basis von Polyurethan und Silikon...
Beitrag lesen

Auf dem neuen Stand waren auch alle Produktneuheiten zu sehen (Bild: Koch-Technik).
Koch-Technik zieht positives Fazit zur »Fakuma 2021«
Auf der »Fakuma 2021« waren auch die Neuheiten von Koch-Technik zu sehen: der neue »EKO-N«-Granulattrockner und die ...
Beitrag lesen

Der Messestand war gut besucht, v. a. Lösungen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung waren gefragt (Bild: Engel).
Für den Spritzgießmaschinen-Hersteller Engel war die »Fakuma 2021« ein Erfolg
Der Engel-Messestand auf der »Fakuma 2021« sei gut besucht gewesen und viele Projekte seien abgeschlossen oder auf den...
Beitrag lesen

Die Friedrichshafener Messehallen waren vom ersten Messetag an bereits zur ersten Stunde sehr gut besucht. (Bild: ©Schall / agentur kindt)
Die »Fakuma 2021« zeigte endlich wieder Inovationen zum Anfassen
Der »Fakuma 2021«-Veranstalter, die P. E. Schall GmbH & Co. KG, verzeichnete 1470 Aussteller aus 39 Ländern, die ...
Beitrag lesen

Die ersten Blasformmuster aus PBS (Bilder: A. Umlauf-Sauer).
Biologisch abbaubarer Werkstoff
Aus dem bioabbaubaren PBS »Bio-Elan A 101« der Merseburger Firma Exipnos konnten laut Angabe des Unternehmens von der ...
Beitrag lesen

Dank des Einsatzes rezyklierter Kohlenstofffasern hat das carbonfaserverstärkte Polyamid einen geringeren CO2-Fußabdruck bei annähern gleichen mechanischen Eigenschaften (Grafik: Ultrapolymers).
Technische Kunststoffe für Leichtbau und Ressourcenschonung
Das neue Material »Technyl Max« ist laut Hersteller trotz sehr hoher Glasfasergehalte von bis zu 60 Gew.-% gut verarbe...
Beitrag lesen

Das neue LSR-Dosiersystem bietet verbesserte Funktionalität, Prozesssicherheit und höheren Bedienkomfort (Bild: Elmet).
Neues LSR-Dosiersystem
Das neue LSR-Dosiersystem »Smartmix Top 7000 Pro« von Elmet legt als umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Spitz...
Beitrag lesen

Das Rezyklat-Paket besteht aus Hard- und Software (Bild: Arburg).
Abgestimmtes Rezyklat-Paket für Spritzgießmaschinen
Um Rezyklate für ein möglichst breites Spektrum an Anwendungen problemlos einsetzen zu können, wird eine spezielle Au...
Beitrag lesen

Marktstudie Biokunststoffe: größtes Wachstum bei Polymilchsäuren und Stärke erwartet
Biologisch abbaubare Kunststoffe wie Polymilchsäuren (PLA) und Stärke-Polymere erreichten laut der Ceresana-Studie im ...
Beitrag lesen

Die neue Version der Simulationssoftware bietet wieder einige Neuerungen (Bild: Sigma Engineering).
Praxisnahe Simulations-Anwendungen
Auf neuer und größerer Standfläche können Besucherinnen und Besucher des Sigma-Engineering-Stands sich über die neu...
Beitrag lesen

Die Blindniete trug zu höherer Prozesssicherheit und Kosteneinsparungen bei (Bild: KVT Fastening).
Blindnieten für die Verbindung von Kunststoff und Metall
Eine zuverlässige, unlösbare und formschlüssige Verbindung von zwei oder mehr Materialien, auch artverschiedene – d...
Beitrag lesen

Das Unternehmen entwickelt v. a. Präzisionswerkzeuge zur Verarbeitung von thermo- und duroplastischen Kunststoffen (Bild: fischer Werkzeugbau).
Werkzeuge zur Verarbeitung von thermo- und duroplastischen Kunststoffen
Seriennahe Pilotwerkzeuge, hochkavitätige Serienwerkzeuge sowie Etagen- und Mehrkomponentenwerkzeuge gehören zum Portf...
Beitrag lesen

Die Ausstattung der Mühlen mit digitaler Steuerung trifft einen lange bestehenden Bedarf der Branche (Bild: Hellweg).
Schneidmühlen mit digitaler Steuerung
Mit der digitalen Steuerung, die Hellweg erstmals auf der »K 2019« vorgestellt hat, lassen sich optional alle Mühlenb...
Beitrag lesen

PE-UHMW-Typen ermöglichen Kosteneinsparungen gegenüber der spanenden Bearbeitung von Halbzeugen (Bild: Dreyplas).
Ultrahochmolekulares Polyethylen für Spritzguss und Extrusion
Gegenüber herkömmlichen, gesinterten Halbzeugen bietet PE-UHMW Möglichkeiten zu Kosteneinsparungen bei der Herstellun...
Beitrag lesen

Antimikrobielle Masterbatches
Für einen wirksamen Schutz vor der Ausbreitung und Übertragung von gesundheitsgefährdenden Mikroorganismen auf Kunsts...
Beitrag lesen

Soundgenerator-Halter aus PCR-Material (Bild: Pöppelmann).
Fahrzeugbauteil aus Recyclingmaterial
Die Division Pöppelmann K-Tech steht für komplexe technische Kunststoffbauteile für anspruchsvolle Anwendungsfelder w...
Beitrag lesen

Die Plasmabehandlung eignet sich, um aus inkompatiblen Materialkombinationen industrierelevante, kompatible Kunststoffverbunde herzustellen (Bild: Plasmatreat).
Plasmatreat auf der »Fakuma 2021«
Auf dem »Fakuma«-Messestand zeigt Plasmatreat verschiedene Plasmasysteme und Anlagen, z. B. sein Inmould-Plasmaverfahr...
Beitrag lesen

Neue Oberflächenlösungen für Kunststoffe
Ein Beispiel dafür ist die nachträgliche Individualisierung eines dekorierten Bauteils mittels UV-Digitaldruck. Zum Ei...
Beitrag lesen

Neue Heißwaschanlage für das qualitativ hochwertige PET-Recycling (Bild: Lindner).
Heißwaschanlage für das PET-Recycling
Neu bei Lindner Washtech, einem Tochterunternehmen der Lindner Recyclingtech, ist der eigens für den PET-Bereich entwic...
Beitrag lesen

Die Trichtermühle kommt in der Kunststoffverarbeitung vorrangig als zentrale Zerkleinerungsstation zum Einsatz (Bild: Getecha).
Mühlentechnologie für Kunststoffverarbeiter
Den optischen Mittelpunkt des Getecha-Messestands auf der »Fakuma« bildet die große Trichtermühle »RS 45090«. Mit ...
Beitrag lesen

Der Trockenlufttrockner hier mit zwei Trocknerbehältern wurde weiter verbessert (Bild: Koch-Technik).
Koch-Technik stellt auf der »Fakuma 2021« viele Neuheiten vor
Der Peripherie-Spezialist Koch-Technik begrüßt Besucherinnen und Besucher auf einem größeren, nach allen Seiten offe...
Beitrag lesen

Die neue »Kunststoff + Verarbeitung« ist da
Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Motto »Digital 21« und gibt Ideen für die Produktion von morgen. Und selbstverst...
Beitrag lesen

Die Compoundierprozesse sind durchgehend digitalisiert. Dies ist mit ein Grund dafür, weshalb pal plast die Konstanz von Charge zu Charge der typgeprüften Rezyklat-Compounds gewährleisten kann (Bild: pal plast).
Typenware mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil (Titelthema 2021 pal plast)
Im Rahmen der neuen »PR-Linie (Prime Recompounds)« sind aktuell Polyamid-Compounds mit bis zu 50 Prozent Rezyklatantei...
Beitrag lesen

Die geschäftsführende Gesellschafterin Juliane Hehl, verantwortlich für den Marketingbereich (Bild: Arburg).
Lösungen für die nachhaltige Kunststoffverarbeitung
»Wir können es kaum erwarten, wieder persönlich mit Kunden und Interessenten ins Gespräch zu kommen. Unser Team ist ...
Beitrag lesen

Typische Anwendungen der neuen Heißkanallinie sind Kleinteile aus technischen Kunststoffen wie das abgebildete Gehäuse (Bild: HRSflow).
Heißkanalsysteme für kleine Spritzteile
Je nach Anwendung können die Heißkanalsysteme der neuen »S-Serie« von HRSflow mit eingeschraubten oder nicht eingesc...
Beitrag lesen

Die neue Inline-Folieranlage wird auf der »Fakuma 2021« gezeigt (Bild: ESC).
Drucksysteme für Kunststoffoberflächen
Zur Realisierung hochwertiger Drucke mit Glanzeffekten, haptischen Oberflächen und 3D-Effekten zeigt das Unternehmen di...
Beitrag lesen

Die neue servohydraulische Spritzgießmaschine produziert auf dem Messestand Radblenden aus Rezyklat und Neuware (Bild: Wittmann Battenfeld).
Neue Kunststoff-Spritzgießmaschine von Wittmann-Battenfeld
Bei der neuen Kunststoff-Spritzgießmaschine »Smart Plus«, die Wittmann Battenfeld auf der »Fakuma 2021« vorstellt, ...
Beitrag lesen

Auf der »Fakuma 2021« erwartet die Besucherinnen und Besucher ein neuer Messestand (Bild: Weiss Kunststoffverarbeitung).
Neuer Stand, neue Produkte, neue Technologien
Das auf der »Fakuma 2021« gezeigte Spektrum soll sowohl Kundenzielgruppen als auch Kernkompetenzen von Weiss gut abbil...
Beitrag lesen

Beispiel für eine individuell projektierte »Ecopro 2.0«-Kälteanlage mit dem Kältemittel Propan (Bild: L&R Kältetechnik).
Nachhaltige Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Viele Kunststoffverarbeiter vertrauen bei der Kälteversorgung auf die individuell projektierten Anlagen der L&R Kä...
Beitrag lesen

Die neuen Spritzgießmaschinen bieten sehr kurze Zykluszeiten, höchstmögliche Präzision und sehr hohe Einspritzgeschwindigkeiten mit Energieeffizienz (Bild: Engel).
Engel zeigt auf der »Fakuma« Lösungen für geschlossene Stoffkreisläufe
Auf der »Fakuma 2021« feiert Engel die Weltpremiere der Spritzgießmaschinenreihe »e-speed«. Auf einer »e-speed 420...
Beitrag lesen

Lager-Erweiterung bei W3
Die W3 Anwendungs- & Kunststofftechnik GmbH fertigt technische Verpackungs- und Logistiklösungen wie Transport- und...
Beitrag lesen

Thomas Reutter wurde zum Vice President Product Asset Management and Supply Chain ernannt (Bild: Borealis).
Borealis ernennt neuen Vice President Product Asset Management and Supply Chain
Thomas Reutter, der von Dow zu Borealis kam, bringt laut Meldung des Unternehmens umfangreiche Erfahrungen in den Bereic...
Beitrag lesen

Am 23. Juli 2021 fand der Spatenstich für die neue Halle statt (Bild: Elmet).
Spatenstich bei Elmet
Am 23. Juli 2021 startete Elmet mit dem Spatenstich offiziell die Erweiterung des bestehenden Firmengeländes. Kerneleme...
Beitrag lesen

Shanghai ist Vorreiter für hybride Events der Zukunft. Einzelne Keynote-Vorträge wurden aus Österreich eingespielt (Bild: Engel).
Engel zeigt virtuelle Hausmesse in seiner Mediathek
Die virtuelle Plattform machte es möglich, dass an den »e-symposium 2021« von Engel trotz anhaltender Pandemie Kunden...
Beitrag lesen

Ergebnisse bei Blutröhrchen, Werte bei anderen Produkten können abweichen. Links das herkömmliche Kanaldesign, rechts das neue (Grafik: Mold-Masters).
Spritzguss zylindrischer Komponenten
Beispiele für infrage kommende Komponenten sind Blutröhrchen, Schutzkappen, Hülsen und andere ähnliche Teile aus der...
Beitrag lesen

Die neue Generation der Kälteanlagen erzeugt Kälte noch effizienter (Bild: L&R Kältetechnik).
Kälteanlagen
Viele Kunststoffverarbeiter setzen Kälteanlagen von L&R ein, die immer individuell projektiert werden und effizienz...
Beitrag lesen

Die neuen PKD-Fräser wurden für die Herstellung dünnwandiger Bauteile mit komplexen Formen entwickelt (Bild: Leuco).
PKD-Fräser für CFK-Materialien
Bei Elektrofahrzeugen zählen Batteriekästen zu den größten Bauteilen und nehmen i. d. R. einen großen Teil des Unte...
Beitrag lesen

Die mobilen Messgeräte zur Lack- und Schichtdickenmessung verwenden Mikrowellen-Technik (Bild: Micro-Epsilon).
Lack- und Schichtdickenmessung auf CFK-Materialien
Die neuen mobilen Messgeräte von Micro-Epsilon zur Lack- und Schichtdickenmessung auf CFK-Materialien »FSC1/7« und »...
Beitrag lesen

Ergebnisse der 17. Composites-Markterhebung
Positive Bewertung der Geschäftslage und der Zukunftsaussichten Laut Verband gaben die teilnehmenden Firmen für die d...
Beitrag lesen

Xaloy mit neuer Vertretung in Österreich
Die MEP technische Handels GmbH ist die neue Xaloy-Vertretung in Österreich. Das Unternehmen hat die Zuständigkeit fü...
Beitrag lesen

Übernahme von Esys durch Günther Heisskanaltechnik
Mit der Übernahme der Berliner Esys GmbH durch die Günther Heisskanaltechnik GmbH möchte sich das Unternehmen in alle...
Beitrag lesen

Peter Kochs, der neue Director Sales & Business Development (Bild: Ferromatik Milacron).
Ferromatik Milacron: neuer Bereichsleiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Peter Kochs trat am 15. März 2021 die neu eingerichtete Führungsposition Director Sales & Business Development bei...
Beitrag lesen

Asahi Kasei tritt Pinfa bei
Als Teil des European Chemical Industry Council (CEFIC) vertritt Pinfa die Hersteller und Anwender von nicht-halogeniert...
Beitrag lesen

Vergleich neues Druckregelmodul für das Gasinnendruck-Spritzgießen (li.) mit dem bisherigen (re; Bild: Wittmann Battenfeld).
Gasinnendruck-Technologie
Der Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen Wittmann Battenfeld liefert auch Equipment für die Gasinnendrucktechn...
Beitrag lesen

Der neue Universal- und Kunststoffreiniger ist hoch konzentriert und benötigt nur kurze Einwirkzeit (Bild: Ballistol).
Kunststoffreiniger
Reinigungs- und Pflegemittelhersteller Ballistol stellt einen neuen Universal- und Kunststoffreiniger mit hoher Schmutzl...
Beitrag lesen

Der Schmelzkleber-Entferner ist in verschiedenen Verfahren vom Sprühen übers Tauchen bis zur manuellen Reinigung einsetzbar (Bild: Bremer & Leguil).
Schmelzkleber-Entferner
Der neue Schmelzkleber-Entferner »Rivolta N.I.T.« von Bremer & Leguil ist laut Hersteller eine technisch gleichwer...
Beitrag lesen

Der neue Mikrodosierer bietet mehr Komfort, verbessertes Design und geringeren Energieverbrauch (Bild: Wam).
Mikrodosierer
Mit dem neuen Mikrodosierer »MBH« hat Wam ein kompaktes Dosierergerät entwickelt, das durch die große Anzahl an Auss...
Beitrag lesen

Für die Aufbereitung von Weich-PVC ausgelegtes Compoundiersystem in Kaskadenanordnung (Bild: Buss).
Compoundiersysteme
Für bestmögliche Ergebnisse bei der Aufbereitung von Weich-PVC sind die modularen »Compeo«-Compoundiersysteme von Bu...
Beitrag lesen

Das Unternehmen wurde mit Normalien für die Stanz- und Kunststoffindustrie groß (Bild: Strack Norma).
Normalien für den Formenbau
Der Normalienanbieter Strack Norma feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das Familienunternehmen konzentriert si...
Beitrag lesen

Die Überwachung der Gefahrstofflager erfolgt lückenlos, Alarmmeldungen werden direkt an die Empfänger gesendet (Bild: Denios).
Fernüberwachung Gefahrstofflager
Wer Gefahrstofflager mit hunderten von Auffangwannen auf einem großen Betriebsgelände oder an unterschiedlichen Stando...
Beitrag lesen

Entnahmeroboter mit an der Vertikalachse montierter Servo-Rotationsachse (Bild: Wittmann Battenfeld).
Entnahmeroboter
Der neu überarbeitete Roboter »WX153« von Wittmann dient als Grundlage der neuen Automatisierungslösung für Spritzg...
Beitrag lesen

Der Anbausatz ist passend zu den verschiedenen Tischwagengrößen erhältlich und mittels Kunststoffschellen anschraubbar (Bild: fetra).
Tischwagen mit Schiebebügel
Für seine »Multivario«-Tischwagen hat Transportgerätehersteller fetra eine Lösung entwickelt, die das Handling opti...
Beitrag lesen

Dank der thermischen Entfernung von Kunststoffresten von Heißkanalsystemen sind diese wieder einsatzbereit (Bild: Schwing).
Thermische Pyrolyse
Insbesondere für die Heißkanalreinigung bietet Schwing Technologies zuverlässige Verfahren zur schnellen und rücksta...
Beitrag lesen

Individuelle Dichtungen aus Silikon kommen in den verschiedensten Branchen zur Anwendung (Bild: Rehau).
Dichtungen und Schläuche aus Silikon
Hochtemperaturbeständig bis +300 °C, kälteflexibel bis -80 °C, dauerelastisch und physiologisch unbedenklich: Siliko...
Beitrag lesen

Vulkanisierte Hochleistungsbuchse für die elastische Lagerung (Bild: Mädler).
Gummielastische Lagerungen
Gummielastische Lagerungen, sogenannte Silentbuchsen, ermöglichen die Aufnahme von radialen und axialen Kräften. Zum E...
Beitrag lesen

Werkzeug- und Formenbau
In Zeiten gestörter Lieferketten und hoher Transportkosten aus Asien sowie gleichzeitig hohem Bedarf an medizintechnisc...
Beitrag lesen

Für Verpackungshersteller in den USA werden auch -Post-Trim-Großwerkzeuge geliefert (Bild: Marbach).
Post-Trim-Großwerkzeuge
Der Heilbronner Werkzeugbauer Marbach verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion von Thermoformwerkzeugen m...
Beitrag lesen

Mit der neuen mobilen Hubarbeitsbühne wurde das Portfolio im Segment Steiggeräte erweitert (Bild: Zarges).
Mobile Hubarbeitsbühnen
Mit »Lift Master U« hat der Steigtechnikexperte Zarges eine sichere mobile Hubarbeitsbühne für Montage-, Wartungs- u...
Beitrag lesen

Industrielle Computertomografie ermöglicht die Messung von mehreren Werkstücken in einem Arbeitsgang (Bild: Werth).
Industrielle Computertomografie
Mit dem »Tomoscope XS FOV 500« stellt Werth Messtechnik ein Koordinatenmessgerät mit Röntgen-Computertomografie-Sens...
Beitrag lesen

Typische Anwendungsbeispiele für die Perleffekt-Masterbatche sind Verpackungsfolien für Schokoriegel (Bild: JLMcAnally / Shutterstock.com).
Perleffekt-Masterbatche
»Pearlized«-Masterbatche der »ZD«-Reihe von Tosaf geben Herstellern von BOPP-Folien Flexibilität bei der Erfüllung...
Beitrag lesen

Einbaufertige Heißkanalsysteme erweitern das Portfolio (Bild: Roko Heißkanaltechnik).
Einbaufertige Heißkanalsysteme
Die Roko Heißkanaltechnik Friederich GmbH mit Sitz in Pforzheim stellt seit 1979 Heißkanäle und Heißkanaldüsen her....
Beitrag lesen

Die neue Bandabzugsmaschine mit zwei gummierten Bändern leistet ausreichend Zugkraft für kleine Profile (Bild: PMH).
Maschinen für die Kunststoffverarbeitung
Die PMH GmbH wurde im Jahr 1989 gegründet und fertigt Extruder sowie Anlagen für die Kunststoffverarbeitung im Bereich...
Beitrag lesen

Die CNC-Fräsmaschine eignet sich zur Bearbeitung von hartem und weichem Kunststoff (Bild: vhf).
CNC-Fräsmaschine zur Plattenbearbeitung
Die neue CNC-Fräsmaschine »X« zur Plattenbearbeitung aus dem Hause vhf camfacture AG vereint aktuelle Technik mit int...
Beitrag lesen

Diese PKD-Fräser sind speziell für die Bearbeitung dünnwandiger FVK-Teile ausgelegt (Bild: Leuco).
PKD-Fräswerkzeuge
Beim Fräsen von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) kommen die meisten Schneidstoffe schnell an ihre Grenzen. Die Schn...
Beitrag lesen

Der neue 3D-sensor wird zur hochpräzisen Inline-3D-Messung verschiedener Oberflächen eingesetzt (Bild: Micro-Epsilon).
3D-Sensor zur Inline-Messung
Der neue 3D-Sensor »surfaceControl 3D 3500« von Micro-Epsilon ist für die hochgenaue Inspektion verschiedener OberflÃ...
Beitrag lesen

Die Trockenschränke mit der speziellen Trockentechnik sind für unterschiedliche Anwendungen erhältlich (Bild: Horo).
Trockenschränke
Die von der Horo Dr. Hofmann GmbH entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis ermöglicht einen von der Umg...
Beitrag lesen

Zur Demonstration des Koinjektionsverfahrens wird ein transparentes Hautmaterial aus Neuware mit einem schwarzen Rezyklat kombiniert (Bild: Engel).
Koinjektions-Spritzgießen
Ein neues Koinjektionsverfahren, das Engel gemeinsam mit einem Werkzeugbauer entwickelt hat, ermöglicht bei der Herstel...
Beitrag lesen

Sandwich-Zwischenplatten werden für marktübliche Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen angeboten (Bild: A&E Produktionstechnik).
Sandwich-Zwischenplatten
Das vom deutschen Chemiker Michael Braungart und vom US-amerikanischen Architekten William McDonough entwickelte Cradle-...
Beitrag lesen

Die standardisierte, modulare Kunststoffspritzgusstechnik eignet sich für Kleinserien von 250 bis 2500 Stück (Bild: Bürkert).
Individuelle Kleinserienfertigung
Werkstoffqualität und die Spülbarkeit der Kanäle haben hohe Priorität bei Analysegeräten für die In-Vitro-Diagnost...
Beitrag lesen

Kunststoffflakes, die z. B. aus Post-Consumer-Sammlungen stammen, können ohne Granulieren verarbeitet werden (Bild: iStock).
Verarbeitung von Kunststoffflakes
Mit einem neuen Verfahren ermöglicht es Spritzgießmaschinenhersteller Engel, Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermah...
Beitrag lesen

Die spezielle Geometrie des VHM-Fräsers bietet eine Faserkompression über die gesamte Schneidlänge (Bild: Ceratizit).
VHM-Fräser für die CFK-Bearbeitung
Faserverstärkte Kunststoffe werden bevorzugt dort eingesetzt, wo hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig gerin...
Beitrag lesen

Die Hochleistungs-Schmelzefilter erreichbaren Durchsatzleistungen von 150 bis zu 4000 kg/h (Bild: Ettlinger).
Hochleistungs-Schmelzefilter
Ettlinger, Hersteller von kontinuierlich arbeitenden Hochleistungs-Schmelzefiltern, präsentiert eine neue Generation se...
Beitrag lesen

Bereits geringe Mengen der Light-Diffusor-Masterbatche reichen aus, um punktförmig auftreffendes Licht zu streuen (Bild: Color Service).
Light-Diffusor-Masterbatche
Viele LED-Lichtquellen bewirken punktförmige Helligkeitskonzentrationen, sogenannte Hot Spots, auf hinterleuchtete Flä...
Beitrag lesen

Trockeneis-Strahlsysteme ermöglichen die effektive und schonende Reinigung von Spritzgießwerkzeugen (Bild: Cold Jet).
Trockeneis-Strahlsysteme
Bei der Reinigung von Werkzeugen, Formen und Oberflächen ermöglichen Trockeneislösungen der Firma Cold Jet die effekt...
Beitrag lesen

Die Stickstoff-Eigenproduktion senkt Kosten und CO2-Emissionen (Bild: Inmatec).
Stickstoff-Eigenproduktion
Die Firma Inmatec bietet Lösungen zur Stickstoffproduktion vor Ort. Das erzeugte Gas ermöglicht in der Kunststoffherst...
Beitrag lesen

Mit einem PIR-Anteil von mindestens 20 % erfüllt das neue TPE die Ansprüche der Erstausrüster (Bild: Kraiburg TPE).
Thermoplastische Elastomere
Die Nachhaltigkeitsstrategien der europäischen Automobil-OEMs teilen einen Grundgedanken: Der Aufbau eines regenerative...
Beitrag lesen

Stefan Musner (li.), Michael Schaffer (Mitte) und Lukas Linimayr (re.) leiten die neuen Business Units (Bild: Elmet).
Silikonverarbeitung
Der international tätige System- und Serviceanbieter zur Verarbeitung und Dosierung von Flüssig- und Feststoffsilikon ...
Beitrag lesen

Das Retrofit-Programm für Extruder macht die Anlagen Indusrie-4.0-fähig (Bild: Bausano).
Retrofit-Programm für Extruder
Extruder-Hersteller Bausano bietet ein Retrofit-Programm an, um die Nutzungsdauer seiner vorherigen Extruder-Generation ...
Beitrag lesen

Beispielprodukte für individuelle Spritzgussteile aus dem Hochleistungskunststoff PSU (Bild: Sibalco).
Spritzgussteile aus Hochleistungs-Kunststoffen für Befestigung und Montage
Seit nunmehr über 30 Jahren beliefert die Sibalco W. Siegrist & Co. GmbH Anwender aus Industrie und Handel innerhal...
Beitrag lesen

Der hybride Spritzgießmaschine mit kompaktem Würfelwerkzeug erreicht eine hohe Ausbringungsmenge (Bild: Arburg).
Spritzgießmaschine mit Würfteltechnologie
Die hybride Spritzgießmaschine »Allrounder Cube 1800« mit Würfteltechnologie von Arburg verfügt über 1800 kN Schli...
Beitrag lesen

Handhabungselemente mit antimikrobiell wirkenden Oberflächen tragen dazu bei, dass sich weniger Keime übertragen (Bild: Ganter).
Antimikrobielle Handhabungselemente
Besonders in Kliniken breiten sich Bakterien mit großer Resistenz gegenüber gängigen Antibiotika aus. Auch Pflegeheim...
Beitrag lesen

Im Oktober findet die erste »Lightcon« statt (Bild: Deutsche Messe).
»Lightcon«: Hybridmesse zum Thema Leichtbau
Update 13.07.2021: Am 13. Juni teilte die Deutsche Messe mit, dass die Premierenveranstaltung der »Lightcon« auf Frü...
Beitrag lesen

Die trennbaren Kunststoff-Karton-Kombinationen tragen zur Einsparung von Ressourcen bei (Bild: Illig).
Trennbare Kunststoff-Karton-Verpackung
Umweltschonende Anwendungen stehen im Fokus bei Packmittelherstellern. Nachhaltige und einfach rezyklierbare Verpackungs...
Beitrag lesen

Die stationären Entstauber sind für kleine und mittlere Betriebe, aber auch für die Großindustrie interessant (Bild: Schuko).
Mobiler Entstauber oder industrielle Filteranlage? Schuko schließt diese Lücke mit seinen stationären Entstaubern
Mobile Entstauber sind aus den meisten kleinen und mittelständischen Betrieben nicht mehr wegzudenken. Sie lassen sich ...
Beitrag lesen

Die Verpackungen aus Polyethylen- und Verbundfolien werden auf die Anforderungen des Packgutes angepasst (Bild: Ströbel).
Kunststoffverpackungen
Die Ströbel GmbH ist Hersteller und Systemlieferant von Verpackungen aus Polyethylen- und Verbundfolien sowie dem dazug...
Beitrag lesen

Eine Themenhalle »Kreislaufwirtschaft« wird die Messe ergänzen (Bild: Kuteno).
Messe »Kuteno 2021« verzeichnet starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen
Laut Veranstalter interessieren sich für die »Kuteno«, die vom 7. bis 9. September in Rheda-Wiedenbrück stattfindet,...
Beitrag lesen

Kostenfreie Konferenz zum Thema Optik und Beleuchtung
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid veranstaltet am 31. August 2021 eine Konferenz zum Thema »Optik und Beleuchtung«,...
Beitrag lesen

Das Unternehmen feiert 50 Jahre Lösungen für die Temperiertechnik (Grafik: Hasco).
Hasco feiert 50 Jahre Temperiersysteme
Den ersten Anschlussnippel mit der dazugehörigen Kupplung hatte Hasco bereits 1971 entwickelt, also vor genau 50 Jahren...
Beitrag lesen

Ein aktueller Markt ist Tiefkälte für die Impfstoffproduktion (Bild: L&R).
L&R Kältetechnik feiert 30-jähriges Firmenbestehen
Das von Josef Lübke und Burkhard Rüßmann vor 30 Jahren im Mai 1991 gegründete Unternehmen L&R Kältetechnik konz...
Beitrag lesen

Spatenstich im Mai 2021 (Bild: HB-Therm).
HB-Therm verdoppelt die Produktionskapazitäten
Mit dem Neubauprojekt am Firmenstandort St. Gallen will HB-Therm nicht nur die Produktionskapazität verdoppeln, sondern...
Beitrag lesen

Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Lothar Horn (Bild: Paul Horn).
Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille für Lothar Horn
Die Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille wurde geschaffen, um die Leistung verdienter Persönlichkeiten für die Branch...
Beitrag lesen

Roland Roth, der alte und neue Präsident des GKV (Bild: Semmer/GKV).
Die GKV-Delegiertenversammlung bestätigt Präsident Roland Roth im Amt
Die Wiederwahl zum Präsidenten erfolgte einstimmig. Darüber und über die weitere Zusammenarbeit mit GKV-Geschäftsfü...
Beitrag lesen

Bei der vollautomatischen Fertigung von Trinkbechern visualisiert das Scada-System alle Prozess- und Qualitätsdaten (Bild: Arburg).
Turnkey-Anlagen
Im Frühjahr stellte Arburg eine neu konzipierte Turnkey-Anlage auf Basis der elektrischen Spritzgießmaschine »Allroun...
Beitrag lesen

Die Kupplungsbahnhöfe mit elektrischer Kodierung sind günstig und arbeiten zuverlässig (Bild: Wenz).
Kupplungsbahnhöfe
Bei der Wahl des Kupplungsbahnhofs stehen Kunststoff verarbeitende Betriebe vor der Frage, ob sie ein günstiges Modell ...
Beitrag lesen

Kunststoffrohre lassen sich einfach trennen, Abschnitte verbleiben im Werkzeug (Bild: Knipex).
Schneidgerät für Kunststoffrohre
Der kompakte Rohrschneider »Bix« von Knipex trennt spanlos Kunststoffrohre, Tropf- und Dichthülsen. Die Klinge für A...
Beitrag lesen

Die neue, kontinuierliche Rotationspresse bietet gleichbleibende Produktionsbedingungen (Bild: Krauss-Maffei).
Kontinuierliche Rotationspressen
Kunststoffmaschinenhersteller Krauss-Maffei stellt die neu entwickelte, kontinuierlich arbeitende Rotationspresse »Auma...
Beitrag lesen

Das Werkzeug mit additiv gefertigtem Heißkanalverteiler konnte die vorab durchgeführten Simulationen bestätigen (Bild: Hasco).
Additiv gefertigte Heißkanalverteiler
Zur Weiterentwicklung seines additiv gefertigten Heißkanalverteilers hat Hasco hot runner eine neue Spritzgießform her...
Beitrag lesen

Die Luftreiniger mit Hepa-Filtern scheiden 99,995 % der Partikel aus der Luft ab (Bild: Spetec).
Luftreiniger für Innenräume
Die Firma Spetec GmbH, ein Hersteller von Reinluft-Filteranlagen mit langjähriger Erfahrung, hat Filterboxen entwickelt...
Beitrag lesen

Die kundenindividuell entwickelte Blasfolienanlage produziert komplett rezyklierbare MDO-Folien (Bild: Hosokawa Alpine).
Individuelle Blasfolienanlage
Um der steigenden Nachfrage nach rezyklierbaren Folien gerecht zu werden, hat der russische Folienhersteller Deltapack i...
Beitrag lesen

Der neue Extruder ermöglicht das Tray-to-Tray-Recycling in nur einem Extrusionsschritt (Bild: Gneuß).
Extruder für das Tray-to-Tray-Recycling
Der Einsatz von Post-Consumer-Trays bei der Herstellung neuer Lebensmittelverpackungen stellt hohe Anforderungen an den ...
Beitrag lesen

Die leistungsstarken Turbomolekularpumpen können in beliebiger Ausrichtung betrieben werden (Bild: Leybold).
Turbomolekularpumpen
Leybold hat seine Pumpenfamilie »Turbovac i/iX« speziell für Industrie-, Beschichtungs- und Forschungsanwendungen, di...
Beitrag lesen

Die hauseigene Extruder-Test- und Demonstrationslinie wurde um eine Promix-Anlage zum physikalischen Schäumen erweitert (Bild: Meaf).
Extruder mit Mikroschäumfunktion
Das physikalische Schäumen bietet in Extrusionsprozessen großes Materialeinsparungspotenzial. Daher hat der niederlän...
Beitrag lesen

Die Sauberraum-Beistellmühle ist in platzsparender Niedrigbauweise ausgeführt (Bild: Getecha).
Sauberraum-Beistellmühle
Bei der »GRS 180« von Getecha handelt es sich um eine kompakte Beistellmühle, die für den Einsatz in Produktionsumge...
Beitrag lesen

Werden innenisolierte Formen mit der Wassertemperierung kombiniert, ergeben sich hohe Energieeinsparungen bei der Temperierung (Bild: KB Hein).
Rückblick auf die ersten Technologietage Elastomere
Am 27.05.2021 fanden die ersten digitalen Technologietage für Elastomere statt. Laut Veranstalter Konstruktionsbüro He...
Beitrag lesen

Der neue Vertriebsleiter Oliver Wolff (Bild: Bekum).
Neuer Vertriebsleiter bei Bekum
Der neue Vertriebsleiter Dipl.-Kaufmann Oliver Wolff kann laut Pressemeldung von Bekum auf eine über 20-jährige Erfahr...
Beitrag lesen

In Laatzen bei Hannover entsteht das neue Werk der Extrusionssparte (Bild: KraussMaffei).
KraussMaffei bündelt alle Extrusionstechnologien in Hannover
»Im Zuge unserer Wachstumspläne bei der KraussMaffei Extrusionstechnik ist die Bündelung der Aktivitäten an einem St...
Beitrag lesen

Die digitale Wissensplattform bietet das ganze Jahr über Online-Veranstaltungen (Bild: Konstruktionsbüro Hein).
Digitale Wissensplattform
Mit seiner digitalen Wissensplattform »Diwiku« (digitale Wissensplattform Kunststoff), die im April 2021 an den Start ...
Beitrag lesen

»ICE Europe«
Vom 15. bis 17. März 2022 trifft sich die internationale Converting-Industrie in München zur 12. Ausgabe der ICE Europ...
Beitrag lesen

Die wiederverwendbaren Putztücher werden in eigens entwickelten Containern gelagert und transportiert (Bild: Mewa).
Wiederverwendbare Putztücher
Durch die Versorgung mit hygienisch einwandfreien Mehrwegputztüchern will Mewa als externer Dienstleister dazu beitrage...
Beitrag lesen

Gemische Kunststoffabfälle (li.) und reine, hochwertige Rezyklate (re.) für neue Kunststoffanwendungen (Bild: Fraunhofer LBF/Raapke).
Werkstoffe aus PET-Abfällen
Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben »UpcyclePET« hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuver...
Beitrag lesen

Für verschiedene Anwendungen und Temperaturbereiche sind verschiedene Reinigungsgranulate erhältlich. (Bild: PKV).
Reinigungsgranulate
Reinigungsgranulate bieten Möglichkeiten zur Optimierung von Spritzguss-, Extrusions-, Blasform-, Compoundierungs-, Pul...
Beitrag lesen

Die neue Anlage schafft bis zu 54.000 Polypropylen-Becher pro Stunde (Bild: Fernholz).
Becher für die Lebensmittelindustrie
Der Verpackungshersteller Fernholz hat in eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Bechern aus Polypropylen für ...
Beitrag lesen

Thomas Imenkämper (Bild: L&R Kältetechnik).
L&R Kältetechnik erweitert die Geschäftsleitung
Thomas Imenkämper studierte physikalische Technik an der heutigen Fachhochschule Südwestfalen und begann seine berufli...
Beitrag lesen

Übergabe der Spritzgießmaschine von Haitian im Technikum des Schulungsdienstleisters (Bild: RJG Germany).
Spritzgießschulungen
Anfang des Jahres 2020 stellte Haitian International der RJG Germany GmbH eine neue 60-t-Spritzgießmaschine des Typs »...
Beitrag lesen

Die »Fakuma 2021« ist geprägt vom Wandel
Die Kunststoff herstellende und Kunststoff verarbeitende Industrie freut sich auf die »Fakuma« als Präsenzmesse vom 1...
Beitrag lesen

Projektstruktur des Projekt »BK-Markt« (Grafik: IKK).
Projekt zu Zukunftsstrategien biobasierter Kunststoffe für Deutschland
Vom IKK an der Leibniz Universität Hannover wird im Rahmen des neuen Projekts der deutsche Markt biobasierter Kunststof...
Beitrag lesen

Reflexionstaster mit Hintergrundausblendung kontrollieren Anwesenheit und Lage von Spritzgussteile in Greifern (Bild: di-soric).
Sensoren in der Kunststoffverarbeitung
Mit der Serie »O-21 Miniatur IO-Link« stellt Sensorhersteller di-soric neue Lichttaster und Lichtschranken in vier Fun...
Beitrag lesen

Für Pioflex wurden zwei Extrusionslinien zuerst demontiert, nach Denzlingen transportiert und dort wieder aufgebaut (Bild: Wisag).
Maschinentransporte
Nördlich von Freiburg produziert die Pioflex Kunststoff in Form GmbH Rohre, Schläuche und Abschnitte in den Bereichen ...
Beitrag lesen

Aus dem rezyklierten 3D-Druckmaterial können z. B. Möbel hergestellt werden (Bild: Covestro; Stuhl-Design: Michiel van der Kley).
3D-Druckmaterial aus Rezyklat
Der Werkstoffhersteller Covestro stellt mit »Arnite AM2001 GF (G) rPET« ein rezykliertes Polyethylenterephthalat (rPET...
Beitrag lesen

Das Jahresforum vermittelt Lösungsansätze für eine zukünftige Kreislaufwirtschaft (Grafik: WIP).
WIP-Jahresforum zum Thema nachhaltiger Kunststoff
Kunststoff nachhaltig und damit zukunftsfähig gestalten, funktioniert nur, wenn viele einzelne Kreisläufe geschlossen ...
Beitrag lesen

Eine Themenhalle »Kreislaufwirtschaft« wird die Messe ergänzen (Bild: Kuteno).
Messe »Kuteno« mit zusätzlicher Themenhalle Kreislaufwirtschaft
Der Fokus der neuen »Kuteno«-Halle soll darauf liegen, wie Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Kunststoffver...
Beitrag lesen

Bei der Herstellung vertraut der Anbieter der Boxen auf Weiss Kunststoffverarbeitung (Bild: Medizintechnik Eilts).
Einwegboxen für den Einsatz im OP
Die Arbeit im Operationssaal (OP) kommt nicht ohne spitze Gegenstände aus. Deshalb sind Nadelstichverletzungen nie ganz...
Beitrag lesen

Endotherme Treibmittel
Endotherme Treibmittel sind dadurch gekennzeichnet, dass sie bei der Zersetzung (Wärme-)Energie verbrauchen. Deshalb is...
Beitrag lesen

Die neuen, hocheffizienten Temperiergeräte sollen bis zu 50 % Energiekosten einsparen (Bild: gwk).
Temperiergeräte
Die Temperiergeräte der Reihe »eco.line« arbeiten laut Hersteller gwk besonders effizient. Die mit Zentrifugalpumpent...
Beitrag lesen

Die Kupplungsbahnhöfe stellen mit RFID-Antennen und -Tags die korrekte Verbindung sicher (Bild: Wittmann).
Kupplungsbahnhöfe
Der mechanische Aufbau von Materialverteilern kann unterschiedlich festgelegt werden. Auch können sie aus unterschiedli...
Beitrag lesen

An Systemarbeitsplätzen wird dieLED-Leuchte über die seitlichen Befestigungslaschen montiert (Bild: LED2work).
LED-Arbeitsplatzleuchten
Die LED-Leuchte »Uniled SL« von LED2work ist mit der aktuellen Generation LED-Chips ausgestattet und bietet eine homog...
Beitrag lesen

Typische Eigenschaften von PA6 rp-CF20 im Vergleich zu einem kommerziell erhältlichen PA6 CF20 (Grafik: Romira).
Polyamid-Compounds
Polyamid-Compounds decken ein breites Spektrum industrieller Anwendungen ab und werden in nahezu allen Industrien einges...
Beitrag lesen

Das Angebot an Stretchhosen wurde um neue Farbstellungen und Stretchshorts erweitert (Bild: Paul H. Kübler Bekleidungswerk).
Stretchhosen
Stretchhosen sind beliebt bei Trägerinnen und Trägern, die sich bei der Arbeit viel bewegen und häufig belastende Arb...
Beitrag lesen

Die Integration von SSI in den neuen Positionssensoren ermöglicht die Unterstützung von weiteren Anwendungen (Bild: Temposonics).
Positionssensoren mit SSI
Nach der Markteinführung der Positionssensoren »Temposonics R-Serie V« mit Profinet- und Ethernet/IP-Schnittstellen e...
Beitrag lesen

Die Präsenzmesse wird durch eine digitale Veranstaltung ergänzt (Bild: Mesago).
Messe »Formnext« meldet über 350 Ausstelleranmeldungen
So vermeldete Veranstalter Mesago für die »Formnext« Stand Ende April, dass 351 Unternehmen ihre Teilnahme an der 202...
Beitrag lesen

Zum virtuellen Symposium werden mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet (Bild: Engel).
Engel lädt zum virtuellen Symposium ein
Zum ersten Mal findet die traditionelle Hausmesse des Spritzgießmaschinenherstellers Engel damit virtuell statt. So mö...
Beitrag lesen

Die modularen Kühlgeräte eignen sich für den Einsatz in nahezu allen industriellen Branchen und Anwendungen (Bild: technotrans).
Modulare Kühlgeräte
Mit dem neuen Kühlgerät »Ecotec.chiller« stellt technotrans eine modulare Lösung vor. Durch die umfassende Modulari...
Beitrag lesen

Das Aufbereitungsmodul sorgt für dauerhaft sauberes Prozesswasser ohne Chemie und Verbrauchsmaterialien (Bild: L&R).
Chemiefreie Wasseraufbereitung
Biofilme, Kesselstein, Kalk, Korrosion, Schlamm − die Liste der möglichen Verunreinigungen im Prozesswasser ist lang....
Beitrag lesen

Der zerstörte Probekörper nach einem Belastungstest. Die mathematische Vorhersage konnte den eintretenden Schaden gut vorhersagen (Bild: Heike Fischer/TH Köln).
Lebensdauer von Faserverbundbauteilen
Faserverbundmaterialien werden aufgrund ihres Gewichtsvorteils in immer mehr Branchen eingesetzt, etwa in der Automobilf...
Beitrag lesen

Erneuerbare Energien und erneuerbarer Kohlenstoff für eine nachhaltige Zukunft (Grafik: nova-Institut).
Erneuerbarer Kohlenstoff
Technologie macht es heute möglich, die Chemie-, Kunststoff-, Faser- und Werkstoffindustrie vom fossilen Kohlenstoff zu...
Beitrag lesen

Die neue Ultraschallschweißmaschine wurde für einen besonders hohen Kraftbereich entwickelt (Bild: MS Ultraschall Technologie).
Ultraschall-Schweißmaschinen
Die Ultraschallschweißmaschine »MS sonx Top Newton« der MS Ultraschall Technologie GmbH wurde für einen besonders ho...
Beitrag lesen

Bild: Arburg.
Absage der Arburg Technologie-Tage
Update 11. Mai 2021 Der Hersteller von Kunststoffspritzmaschinen Arburg sagt die für den 7. bis 12. Juni 2021 geplan...
Beitrag lesen

Hydrophobe Oberflächen bieten großes Potenzial für ganz unterschiedliche Bereiche (Bild: Sueressig/Matthews).
Hydrophobe Oberflächen
Die Saueressig Group, Teil der Matthews-Firmengruppe, fertigt Druck- und Prägewalzen für unterschiedliche Industrien. ...
Beitrag lesen

Die batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine ist zuverlässig und einfach zu bedienen (Bild: Kärcher).
Akku-Nachläufer-Kehrmaschinen
Die Nachläufer-Kehrmaschine »KM 85/50 W Bp« von Kärcher wurde für die effiziente und gründliche Reinigung mittelgr...
Beitrag lesen

Die digitale Produktakte ermöglicht einen schnellen Überblick über Bedienung, Service- und Produktdaten (Bild: J. Schmalz GmbH).
Manuelle Handhabung
Transparenz für die manuelle Handhabung will J. Schmalz mit seiner »Controlroom«-App erreichen, indem die App eine ne...
Beitrag lesen

Das kompakte Dosiersystem ist für die Umstellung von Masterbatch auf den Einsatz von Flüssigfarben geeignet (Bild: HNP).
Dosiersystem für Flüssigfarbe
Das kompakte Dosiersystem »colordos« wurde von HNP Mikrosysteme speziell für die Dosierung von Flüssigfarbe entwicke...
Beitrag lesen

Die gedruckte Sensorik ermöglicht das einfache Auslesen der Messwerte via Auslesegerät und App (Bild: Greiner).
Petrischalen mit integriertem Sensor
Gemeinsam mit accensors, einem auf Foliensensorik spezialisierten Geschäftsbereich der Innome GmbH, arbeitet Greiner an...
Beitrag lesen

Die Spezialmaschine produziert Dichtungen für Batteriegehäuse und ist mit zwei Spritzeinheiten ausgestattet (Bild: Kloeckner Desma).
Große Spritzgießmaschinen
Mit einer Heizplattengröße von 2450 x 1400 mm werden auf der vertikalen Spritzgießmaschine »968.700 Sealmaster« von...
Beitrag lesen

Der neue Strukturklebstoff wurde für das Verkleben von Magneten in Elektromotoren optimiert (Bild: Delo).
Strukturklebstoff für Elektromotoren
Delo hat einen Klebstoff mit besonders hoher Temperaturfestigkeit entwickelt: »Monopox HT2999« erzielt laut Hersteller...
Beitrag lesen

Weichmacher für die PVC-Industrie
BASF bietet einen Teil seines Weichmacher-Portfolios nun auch auf Basis zirkulärer Rohstoffe an. Dafür werden laut Unt...
Beitrag lesen

Verpackungshersteller erhalten durch die Verwendung zertifizierter Regranulate mehr Sicherheit (Bild: APK).
Kunststoffregranulate für Verpackungen
Die APK AG aus Merseburg setzt für ihre Rezyklate auf die unabhängige Zertifizierung durch »flustix Recycled«. Nach ...
Beitrag lesen

Die Übergabe der 100. Spritzgießmaschine fällt zusammen mit dem 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft der beiden Unternehmen (Bild: Engel).
Engel liefert 100. Spritzgießmaschine an MTA aus
MTA setzte von Beginn an auf die Holmlostechnik von Engel. Schon die erste Spritzgießmaschine aus Österreich, die 1996...
Beitrag lesen

Mitte Februar 2021 fand die Kick-off-Veranstaltung des neuen VDWF-Arbeitskreises Nachhaltigkeit statt (Bild: VDWF).
VDWF startet Arbeitskreis Nachhaltigkeit
»Wir wollen im Werkzeug- und Formenbau konkrete Maßnahmen für die Unternehmen herausarbeiten, um ihnen einen zukunfts...
Beitrag lesen

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch den Mittelstand (Bild: Innonet/Arburg).
Nachhaltigkeit rückt auch in den Fokus mittelständischer Unternehmen
Martin Mühlen, Gebietsverkaufsleiter bei Arburg und langjähriges Innonet-Steuerkreismitglied, begrüßte fast 100 anwe...
Beitrag lesen

Die »Formnext« soll 2021 wieder als Präsenzmesse stattfinden (Bild: Mesago).
Die Messe »Formnext« soll 2021 als hybride Veranstaltung stattfinden
Mit dem hybriden Konzept der »Formnext 2021« soll die Welt der additiven Fertigung vom 16. bis 19. November 2021 in Fr...
Beitrag lesen

Die Fertigungszelle von Sumitomo (SHI) Demag schafft mehr als 4000 verschiedene Versuchseinstellungen pro Jahr (Bild: BASF).
Fertigungszelle für Versuchspolymere
Die Entwicklung der Polymere von morgen beginnt mit dem Verständnis der chemischen und mechanischen Eigenschaften sowie...
Beitrag lesen

Inline-Anwendungen in der Fertigung erfordern hohe Genauigkeit und möglichst. kurze Messzeiten (Bild: Polytec).
Weißlichtinterferometer
Wenn es um die Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit feinster Strukturen geht, sind Weißlichtinterferometer gefragt. ...
Beitrag lesen

Hitzestabilisator für Polyamide
Mit »Brüggolen TP-H2062« hat die L. Brüggemann GmbH & Co. KG einen neuen, metall- und halogenfreien Hitzestabili...
Beitrag lesen

Mit Doppelschneckenextruder können 1000 t des biobasierten Werkstoffs pro Jahr produziert werden (Bild: Coperion).
Extruder für Bio-Kunststoffe
Das schwedische Unternehmen Rencom AB hat den thermoplastischen, auf Lignin basierenden Biowerkstoff »Renol« entwickel...
Beitrag lesen

Das neue Arbeitsplatz-Stecksystem ist variabel und flexibel gestaltbar, um Arbeitsabläufe zu optimieren (Bild: Bedrunka + Hirth).
Arbeitsplatz-Stecksystem
Mit dem neuen »Workalu«-System ergänzt Bedrunka+Hirth sein Produktprogramm um ein anpassungsfähiges, optisch hochwer...
Beitrag lesen

Polystyrol-Verpackungen auf Basis chemisch recycelter Kunststoffe sparen gut 50 % CO2 ein (Bild: BASF).
Verpackungen aus Rezyklat
Die BSH Hausgeräte GmbH verwendet für ausgewählte Großgeräte als Verpackungsmaterial expandiertes Polystyrol, für ...
Beitrag lesen

Vier Größen und vier Versionen machen die neue Gehäuseserie für viele Anwendungen nutzbar (Bild: Wöhr).
Robuste Industriegehäuse
Für anspruchsvolle Umgebungen bietet die Industriegehäuseserie »GH02KS134« von Wöhr unterschiedliche Versionen sowi...
Beitrag lesen

Dieses Druckluftkühlgerät sorgt für eine Drucklufttemperatur von etwa 5 °C, um die Formen zu kühlen (Bild: Wittmann).
Interne Formenkühlung beim Blasformen
Üblicherweise entstehen beim Blasformen die Teile durch das Einbringen von Druckluft, die das heiße Material von innen...
Beitrag lesen

Hier wird die leichte Fraktion mittels rotierender Siebtrommel dem Luftstrom entnommen (Bild: Westeria).
Ultraleichtstoffabscheider
Windsichter sind ein Kernelement von Systemen zur Trennung unterschiedlich schwerer, in Abfallströmen enthaltener Besta...
Beitrag lesen

Leistungsüberwachung der Anlage einschließlich Daten zum Maschinenstatus, Beschichtungszeiten u .v. m. (Bild: Wagner).
IoT-Plattform
Im Jahr 2019 präsentierte Wagner die webbasierte Informations- und Management-Plattform »Coatify«, über die sich Bes...
Beitrag lesen

Die Prototypen dienten auch dazu, die letztendliche Farbe des Gehäuses festzulegen (Bild: VMR).
Prototypen- und Serienfertigung
Mithilfe eines GPS-Trackers unterstützt »Raindancer« Landwirte dabei, Wasser sparsamer einzusetzen. Die automatische ...
Beitrag lesen

Die NIR-Lösung vereint robuste Hardware mit intelligenter Datenanalyse und einer mobilen App (Bild: trinamix).
Nah-Infrarot-Spektroskopie
Die hundertprozentige BASF-Tochtergesellschaft trinamix unterstützt mit ihrer mobilen Nah-Infrarot-Spektroskopielösung...
Beitrag lesen

Dosieranlage für die Verarbeitung und Applikation pastöser Kunststoffe zum Verkleben von Rotorblatthalbschalen (Bild: Tartler).
Kunstharz-Dosieranlagen
Modifizierte Polyurethane, Epoxidharze und flexible Glasfaserprodukte bestimmen weltweit die Konstruktion und Produktion...
Beitrag lesen

Mit den neuen Örtlichkeiten konnte die Montagekapazität für PET Recyclinganlagen erhöht werden (Bild: Starlinger).
Kunststoff-Recyclinganlagen
In den letzten zwei Jahren verzeichnete Starlinger recycling technology eine starke Nachfrage nach Recyclinganlagen, wes...
Beitrag lesen

Das neue Hotmelt-Tape verfügt über eine geometrisch präzise, gitterförmige Faserverstärkung (Bild: Schümann).
Faserverstärkte Verschlussbänder
Überall wo Lebensmittel, Tierfutter, Baustoffe, Streumaterial oder Kunststoffgranulat als Schüttgut auf den Transportw...
Beitrag lesen

Die Kernseite des neuen 8-fach-Spritzgusswerkzeugs mit Qualitätsüberwachung für jedes einzelne Teil (Bild: Sauter).
Werkzeugbau für die Medizintechnik
Die Joma-Polytec GmbH aus Bodelshausen ist Hersteller hochwertiger Kunststoffspritzgussteile für die medizinische Diagn...
Beitrag lesen

Gehäuse mit blauer Kennzeichnung sind z. B. für Wasserstandmelder oder Wasserlecksuchgeräte geeignet (Bild: Rolec).
Industriegehäuse aus Kunststoff
Weil Farben nicht nur ästhetische Gesichtspunkte, sondern oftmals auch Signalcharakter haben, bietet sich auch bei Elek...
Beitrag lesen

Die nächste »Moulding Expo« findet turnusgemäß vom 13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart statt (Bild: Messe Stuttgart).
Absage der »Moulding Expo 2021«
Am 30. März 2021 verkündete die Landesmesse Stuttgart die Absage der »Moulding Expo 2021«. Nachdem auch die vergange...
Beitrag lesen

Der neue, kompakt gestaltete Ultraschallgenerator mit wechselbaren Feldbusschnittstellen (Bild: Rinco Ultrasonics).
Ultraschallschweißen
Während der Covid-19-Pandemie wird weltweit kaum ein Produkt in so hohen Stückzahlen produziert wie der Mund-Nasen-Sch...
Beitrag lesen

KI in der Spritzgießfertigung
Viele Unternehmen möchten künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) oder Big Data einsetzen, aber das Feld is...
Beitrag lesen

Der homogene PUR-Werkstoff lässt sich leichter als Holz bearbeiten und auch furnieren (Bild: OBO-Werke).
Homogener PUR-Werkstoff
Komplexe Formen für Werkstücke stellen Tischler üblicherweise vor eine Herausforderung, denn aufgrund der ungleichmä...
Beitrag lesen

Die neue Generation Unterwasser-Granulatoren bietet Verbesserungen im Prozess (Bild: Nordson).
Unterwasser-Granulatoren
Die Nordson Corporation hat ihre Wasserringgranulierung (»WRP«) verbessert und bietet damit gleichmäßigeren Polymerf...
Beitrag lesen

Spritzgießwerkzeug mit Keramikelementen zur thermischen Trennung und Verbesserung der Energieeffizienz (Bild: Nonnenmann).
Technische Keramik für den Werkzeugbau
Bei Anforderungen an hohe Druck- und Verschleißfestigkeit sowie geringe Wärmeleitfähigkeit können im Werkzeugbau geb...
Beitrag lesen

Der neue CFO Richard Schmidhofer (Bild: Kiefel GmbH).
Kiefel mit neuem CFO
Seit 1. Februar 2021 ist Richard Schmidhofer neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Kiefel GmbH. Er folgt auf Peter...
Beitrag lesen

Das Pulvermesssystem bestimmt die physikalischen Eigenschaften von Pulver über den spezifischen Widerstand (Bild: N&H Technology).
Pulvermesssysteme
Thermoplastische Compounds gewinnen als Werkstoff funktionaler Oberflächen zunehmend an Bedeutung. Die Leitfähigkeitse...
Beitrag lesen

Die Lasersensoren messen Abstände auch bei spiegelnden Oberflächen und in Anwendungen mit hoher Dynamik (Bild: Micro-Epsilon).
Sensoren für spiegelnde Oberflächen
Weg- und Abstandsmessungen auf stark reflektierenden Oberflächen stellen herkömmliche Lasersensoren vor Herausforderun...
Beitrag lesen

Das kalibrierte Transmissionsmessgerät prüft die Materialeigenschaften und leistet so einen Beitrag zur Qualitätssicherung (Bild: LPKF).
Transmissionsmessgeräte
Für die Qualität der Fügeverbindung zweier Bauteile beim Laser-Kunststoffschweißen ist die optische Transmission des...
Beitrag lesen

Mit dem neuen Kompetenzzentrum will AST langfristig die Rezyklatquote in seinen Produkten erhöhen (Bild: Lindner).
Recyclinganlagen
Der Hersteller von Kunststoffkanistern, -fässern und -flaschen AST hat es sich zum Ziel gesetzt, langfristig die Rezykl...
Beitrag lesen

Glasfaserkabel sind mit Ummantelungen aus Hochleistungselastomeren vor mechanischen Schäden geschützt (Bild: Kuraray).
Elastomere für Kabelummantelungen
Glasfaserkabel spielen für schnelles Internet und beim 5G-Ausbau eine wichtige Rolle. Damit die empfindlichen KabelstrÃ...
Beitrag lesen

Weiches TPE
Das neue Compound »Supersoft TPE« von Kraiburg TPE verfügt laut Hersteller über eine angenehme und weiche Oberfläch...
Beitrag lesen

Bedienteile und Griffe aus Duroplasten sind auch eine günstige Alternative zu Bedienteilen aus Edelstahl (Bild: Kipp).
Bedienteile aus Duroplasten
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an Bedienteilen und Griffen aus Duroplasten an. Die Teile sind...
Beitrag lesen

Seit Anfang des Jahres sind in Burghausen insgesamt 43 Hochsilos in Betrieb (Bild: Greiwing).
Silologistik
Die Greiwing logistics for you GmbH hat ihre Siloanlage in Burghausen um 16 neue Hochsilos mit einem Fassungsvermögen v...
Beitrag lesen

Umsatzentwicklung und -erwartung (Grafiken: GKV).
Kunststoffverarbeitung zieht gemischte Bilanz für 2020
Verarbeitet wurde im vergangenen Jahr in Deutschland 14,2 Mio. Tonnen Kunststoffe, was einem Rückgang von 2,8% entspric...
Beitrag lesen

Das Auswahlprogramm ermittelt einfach und schnell das passende schwingungsisolierende Lager für Maschinen (Bild: Getzner).
Lager-Berechnungsprogramme
Vibrationen werden mit elastischen Lagern aus Polyurethan (PUR) ebenso isoliert wie stoßförmige Belastungen. Um deren ...
Beitrag lesen

Die naturfaserbasierten Thermoplasthalbzeuge eignen sich z. B. für dünne und leichte Lärmschutzwände (Bild: Büfa).
Naturfaserbasierte Halbzeuge
In Kooperation mit Bpreg Composites, einem Hersteller naturfaserbasierter Verbundwerkstoffe, bedient Büfa Thermoplastic...
Beitrag lesen

Aus dem neuen Filament lassen sich verschleißfeste Sonderteile wie Gleitlager drucken (Bild: igus).
Allzweckfilament
Im Vorrichtungsbau oder bei Montagehilfen: Anwender sind immer auf der Suche nach gleitenden und verschleißfesten Sonde...
Beitrag lesen

Der neue Spritzreiniger reduziert den Energieaufwand für Powerwash-Anlagen deutlich (Bild: Zeller+Gmelin).
Spritzreiniger für niedrige Temperaturen
Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin den Spritzreiniger »Divinol KC 1362« entwickelt,...
Beitrag lesen

Die neue Strahlanlage von Rösler für das auto-matisierte Entpulvern und Reinigen 3D-gedruckter Kunststoffteile (Bild: Oechsler).
Reinigung additiv gefertigter Teile
Die Firma Oechsler, ein Serienanwender additiver Fertigung im Kunststoffbereich, hat sich für eine Nachbearbeitungslös...
Beitrag lesen

Der robuste Einwellenzerkleinerer verfügt über einen Vollstahlrotor und eine lastabhängige, hydraulische Materialzufuhr (Bild: Zeno).
Einwellenzerkleinerer
Die Ansprüche an das Recycling von Kunststoffen wachsen durch stark verschmutzte Abfälle und Kombiverpackungen aus dem...
Beitrag lesen

Simulationssoftware
Die Software-Plattform »Digimat« von e-Xtream engineering für Simulation und virtuelle Fertigung wurde um neue Funkti...
Beitrag lesen

Die neue Pumpenvariante eignet sich auch beim Einsatz von 100 Prozent Sauerstoff (Bild: Leybold).
Schraubenspindelpumpen
Die trocken verdichtenden Schraubenspindelpumpen der Reihe »Varodry« wurden vom Vakuumspezialisten Leybold für anspru...
Beitrag lesen

Spritzguss-Sondergleitlager
Kunststoffspezialist igus bietet mit »FastLine« die Spritzgussproduktion von kostengünstigen und verschleißfesten Gl...
Beitrag lesen

Die Anlage zum Recycling postindustrieller Stretchfolie liefert hochwertige Rezyklate für Verpackungen (Bild: Herbold).
Folienrecycling
Für das Folienrecycling lieferte die Herbold Meckesheim GmbH eine Anlage mit einer Jahreskapazität von circa 10.000 t ...
Beitrag lesen

Die Thermoschutzschläuche bestehen aus geflochtener Textilfaser und einer Silikonbeschichtung (Bild: Hasco).
Thermoschutzschläuche
Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit gewinnen während der Fertigungsprozesse zunehmend an Bedeutung. Um diesen Anfo...
Beitrag lesen

Der Hauptroboter ist mit einem speziellen Doppel-Vierfach-Greifwerkzeug ausgerüstet (Bild: EGS).
Automationslösung
Zur vollautomatischen Herstellung von Hybridbauteilen muss ein anspruchsvoller Prozess automatisiert werden. Im konkrete...
Beitrag lesen

Die Nesting-Funktion der 3D-Druck-Software nutzt KI zur Optimierung der Bauteile (Bild: CoreTechnologie).
3D-Druck-Software
Die neue Nesting-Funktion der 3D-Druck-Software »4D_Additive« von CoreTechnologie nutzt laut Anbieter künstliche Inte...
Beitrag lesen

Die Schnellveraschung liefert laut Hersteller in nur 10 Minuten das Ergebnis des Füllstoffanteils (Bild: Cem).
Kunststoff-Schnellverascher
Der Kunststoff-Schnellverascher »Phönix Black« mit Inertgasatmosphäre von Cem ermöglicht die schnelle Veraschung un...
Beitrag lesen

Verbindungselemente aus PEEK sind erheblich leichter als ihre Pendants aus Metall (Bild: Bülte).
Verbindungselemente
Der Hersteller von Kunststoffverbindungs- und -schutzelementen Bülte hat auch eine Produktreihe aus PEEK, einem Thermop...
Beitrag lesen

Die neue Pilotanlage kann sowohl starre als auch flexible Kunststoff-Haushaltsabfälle rezyklieren (Bild: Borealis/Tomra).
Kunststoff-Rezyklate
Borealis und Tomra haben Anfang des Jahres eine hochmoderne Pilotanlage für mechanisches Recycling in Lahnstein, Deutsc...
Beitrag lesen

Die Musterplatte eignet sich zur optischen Beurteilung und Einstufung von polierten Oberflächen (Bild: Bestenlehrer).
Oberflächen-Musterplatte
Vorhandene Normen beschreiben anhand von Rauheitswerten zwar einen gewissen Oberflächenzustand, helfen jedoch nur bedin...
Beitrag lesen

Die neue IML-Anlage kann innerhalb von 10 Wochen ausgeliefert werden (Bild: Beck Automation).
In-Mold-Labeling-Anlagen
Auch bei Verpackungen kann sich eine gestörte Lieferkette massiv auf den Umsatz eines Unternehmens auswirken. Aus diese...
Beitrag lesen

Die neue Serie teilaromatischer Polyamide ist besonders für Anwendungen im Automobilbereich geeignet (Bild: Asahi Kasei Europe).
Teilaromatische Polyamide
Um der Nachfrage nach hochwertig anmutenden Oberflächen im Automobilinnenraum zu begegnen, führte Asahi Kasei die »Le...
Beitrag lesen

Die neue Einschneckenextruder-Reihe wurde für die Herstellung von Polyolefinrohren optimiert (Bild: Bausano).
Einschneckenextruder für Polyolefinrohre
Mit »E-Go« stellt Bausano eine überarbeitete Baureihe von Einschneckenextrudern für die Herstellung von Polyolefinro...
Beitrag lesen

Bei der neuen Extrusionslinie stellt sich auf Knopfdruck der Rohrkopf auf eine neue Rohrdimension um (Bild: battenfeld-cincinnati).
Großrohr-Extrusionslinien
Die auf HDPE-Rohre spezialisierte Policonductos SA de CV aus San Luis Potosí in Mexiko stellt u. a. Großrohre mit bis...
Beitrag lesen

Die neuen PP-Vakuumbeutel sind voll rezyklierfähig und zeigen dies auch durch den Aufdruck (Bild: allfo).
Vakuumbeutel
Die neuen Vakuumbeutel »Vac 95+« von allfo bestehen zu über 95 % aus Polypropylen (PP) und einer dünnen Hochbarriere...
Beitrag lesen

Messe »Kuteno« wird in den September verschoben
Die Kuteno GmbH & Co. KG, Veranstalterin der gleichnamigen Messe, gab heute bekannt, dass die für Anfang Mai geplan...
Beitrag lesen

Die geschäftsführenden Gesellschafter Dietmar Weiß (li.), Dipl.-Ing. Bruno Weiss (Mitte), Dkfm. Jürgen Weiß (re.; Bild: Weiss Kunststofftechnik).
Weiss Kunststoffverarbeitung feiert 75-jähriges Bestehen
Am 18. März 1946 starteten die Brüder Benno und Franz Weiss in Kirchberg/Iller eine Produktion von Drahtstiften – sp...
Beitrag lesen

Leopold Praher hat die Leitung der neu gegründeten Firma für gebrauchte Kunststoffmaschinen übernommen (Bild: Engel).
Engel gründet Unternehmen für Gebrauchtmaschinen
Außer Spritzgießmaschinen kauft das neue Unternehmen auch gebrauchte Roboter der Engel-Baureihen zurück, bereitet die...
Beitrag lesen

Grafik: VDWF
Praxisforum Kunststofftechnik
Inhaltlicher Schwerpunkt soll nachhaltiges Handeln im ökologischen und auch im wirtschaftlichen Sinne sein. In Ergänzu...
Beitrag lesen

Klaus Kresser leitet seit August 2020 die Schweizer Niederlassung (Bild: Plasmatreat).
Plasmatreat eröffnet Schweizer Niederlassung
Die Niederlassung mit Sitz in Diepoldsau im Schweizer Rheintal will Schweizer Technologieunternehmen bei der Evaluierung...
Beitrag lesen

Valentina Faloci und Wolfgang Roth sehen großes Potenzial in der neuen Vertriebsstruktur (Bild: Wittmann Battenfeld).
Wittmann Battenfeld organisiert Vertrieb neu
Konkret wurden sechs Felder definiert, auf die in den nächsten beiden Jahren ein besonderes Augenmerk gelegt werden sol...
Beitrag lesen

Jesus Crespo übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs PPS (Bild: Nordson).
Nordson ernennt neuen Leiter für das »PPS«-Geschäft
Jesus Crespo übernimmt als Vice President bei Nordson die Leitung des Geschäftsbereichs Polymer »Processing Systems (...
Beitrag lesen

Gregor Heiermann verantwortet Beratung und Vertrieb des neu geschaffenen Bereichs Wasseraufbereitung (Bild: L&R Kältetechnik).
L&R Kältetechnik baut Geschäftsfeld Wasseraufbereitung aus
In den Rohrleitungen des Kältekreislaufs und in den Kühlkanälen von Formen und Werkzeugen setzen sich mineralische un...
Beitrag lesen

Julia Große-Wilde übernahm zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung des GKV (Bild: GKV).
Neue GKV-Geschäftsführerin
Zum 1. Januar 2021 wurde Frau Rechtsanwältin Julia Große-Wilde als neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes Kunsts...
Beitrag lesen

Ein eigener Standbereich ergänzt den Vortrag (Bild: Konstruktionsbüro Hein).
Digitaler Technologietag
In 25 Jahren Technologietag des Konstruktionsbüro Hein wurden über 270 Fachvorträge und Firmenpräsentationen gehalte...
Beitrag lesen

Bild: Messe Friedrichshafen
Fachmesse »KPA« findet erst 2022 statt
Die Messe Friedrichshafen gibt bekannt, dass sie die Fachmesse »KPA – Kunststoff Produkte Aktuell«, die am 23. und 2...
Beitrag lesen

Die neue, auf Verpackungs- und Logistikanwendungen zugeschnittene Spritzgiesßmaschine basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung mit Zweiplattengroßmaschinen (Bild: Engel).
Spritzgießmaschine für den Bereich Packaging
In der neuen Spritzgießmaschine von Engel stecken über 25 Jahre Erfahrung mit der »duo«-Plattform, die sowohl auf de...
Beitrag lesen

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, geschäftsführender Gesellschafter der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie (Bild: Landesmesse Stuttgart).
Neuer Partner der Moulding Expo
Hier übernimmt die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie fortan als fachlicher Partner der Messe eine tragende Rolle bei de...
Beitrag lesen

Die Maschine benötigt lediglich 4,8 m² Fläche (Bild: KraussMaffei).
Misch- und Dosiermaschine mit 4,8 m² Flächenbedarf
Als Antwort auf die Herausforderungen in der PUR-Verarbeitung stellt KraussMaffei die neue Misch- und Dosiermaschine »R...
Beitrag lesen

Beispiel für ein tri-extrudiertes Kunststoffprofil mit mehreren, abwechselnden Hart-Weich-Komponenten und elastischen Abschnitten (Bild: SLS).
Kunststoffprofile aus drei Komponenten
Der Kunststoffverarbeiter SLS nutzt die Tri- oder Dreifach-Extrusion zur Herstellung von Profilsystemen. Seinen Kunden m...
Beitrag lesen

Der schonende und dennoch stringente Druckaufbau in der zweiwelligen, konischen Austragseinheit trägt maßgeblich zur hohen Prozesskonstanz und gleichmäßigen Produktqualität bei (Bild: Buss AG).
Compoundieranlagen: Gleichmäßig hohe Qualität bis zum Chargenwechsel
Im Vorfeld der K-Messe im Jahr 2019 wurde der Kunststoffindustrie ein Ko-Kneter des neuen Typs »Compeo 88« von Buss an...
Beitrag lesen

Der neue Hochleistungsextruder sorgt für eine verbesserte Produktqualität (Bild: Battenfeld-Cincinnati).
Extruder für Großrohre
Das Unternehmen ist seit Gründugn Kunde von Battenfeld-Cincinnati. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Maschinen...
Beitrag lesen

Das neue Gebäude wurde im August bezogen (Bild: Wittmann Battenfeld).
Werkserweiterung in Brasilien
Brasilien ist seit vielen Jahren der wichtigste Markt der Wittmann-Gruppe in Südamerika. Deshalb ist es der Firmengrupp...
Beitrag lesen

Compounds nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert
Das Qualitätsmanagement der Produktionsstätte von Ravago Manufacturing in Steinfurt ist laut Mitteilung des Unternehme...
Beitrag lesen

Der Nylonanteil des hochwertigen Kunstleders besteht zu 100 Prozent aus recycelten Wertstoffen (Bild: Kuraray).
Kunstleder mit Nylon aus Recyclingmaterial
Mit den Kunstledern der Marke »Clarino« will Kuraray die Modeindustrie dabei unterstützen, tier- und umweltfreundlich...
Beitrag lesen

Die erweiterte Geschäftsführung. V. l. n. r.: Michael Blass, Gerhard Baus, Frank Blase, Tobias Vogel und Artur Peplinski (Bild: igus GmbH).
Igus erweitert Geschäftsführung
Für die Vielzahl an Zukunftsprojekten, die auf den Kunststoffspezialisten igus warten, erweitert das Unternehmen die Ge...
Beitrag lesen

Die gebrauchte Spritzgießmaschine wird für den Versand nach Indien vorbereitet (Bild: Gindumac).
Gebrauchte Spritzgießmaschinen
Mit Beginn der Corona-Krise erhielt die Gindumac-Gruppe von einem renommierten Automobilzulieferer den Auftrag zur Verma...
Beitrag lesen

Schrumpffolie mit LDPE-Rezyklat sind nahezu identisch mit Folien aus Neuware (Bild: APK).
Schrumpffolien mit hohem Rezyklatanteil
Das Recyclingunternehmen APK aus Merseburg hat im Rahmen mehrerer Projekte die Leistung seiner »Newcycling«-LDPE-Rezyk...
Beitrag lesen

Blick in das zuletzt in Schwerin eingerichtete Produktionswerk, ausgerüstet mit vollelektrischen Spritzgießmaschinen nach der Plattformstrategie (Bild: Ypsomed).
Spritzgießmaschinen: mit klaren Standards schneller wachsen
Die Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen steigt weltweit jährlich um neun Prozent. Für Ypsomed, einem führenden E...
Beitrag lesen

Die obere Bühnenetage bietet noch Ausbaureserven für zusätzliche Trocknungstrichter. Die beiden frenquenzgeregelten Trockenlufttrockner vom Typ »CKT« liefern 300 bzw. 500 Kubikmeter pro Stunde (Bild: Koch-Technik).
Materialversorgung: Technik, die sich bewährt hat
Die C. Hübner GmbH steht seit 1975 erfolgreich für die Bereiche Automotive, Sanitär sowie Konsumgüter. Aufgrund des ...
Beitrag lesen

Automation unterstützt die Produktion von Kunststoffkomponenten, an die besondere Anforderungen gestellt werden (Bild: Weiss).
Neue Maschine für neues Kontaktgehäuse
Kernkompetenz Kupfer: So kann man, auf den kürzestmöglichen Nenner gebracht, das Aufgabenfeld der Wieland-Werke AG mit...
Beitrag lesen

Die neue Absaugung der PVC-Säge mit drei Absaugstutzen à 180 Millimeter Durchmesser ermöglicht eine optimierte Gesamtluftleistung an den staubintensiven Arbeitsbereichen (Bild: Nestro).
Absaugung: besseres Arbeitsklima dank Staubfreiheit
Die Kipf & Sohn GmbH in Markt Berolzheim ist ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation. Der Betrieb w...
Beitrag lesen

Die geschwindigkeitsabhängige Dosierung ist präzise in den Ecken und schnell auf der Geraden (Bild: Rampf).
Produktivitätsgewinn durch geschwindigkeitsabhängige Dosiertechnik
Ziel jeder Serienfertigung ist es, bei maximaler Maschinenauslastung eine maximale Stückzahl produzieren zu können –...
Beitrag lesen

Die neue Plattenaufteilsäge ist die erste gemeinsame Entwicklung beider Unternehmen (Bild: Felder).
Plattenaufteilsägen für den perfekten Kunststoff-Halbzeugzuschnitt
Seit 1950, also seit genau 70 Jahren, fertigt die Otto Mayer Maschinenfabrik Plattenaufteil- und Druckbalkensägen für ...
Beitrag lesen

Variable Speicheroptionen – das Robotersystem kann mit unterschiedlichen Speichermodulen ausgestattet werden. (Bild: Hermle).
Von der Rüstzeitoptimierung bis zur autonomen Maschinenlaufzeit
Im Jahr 1998 stellte Dietmar Hermle, heute Vorsitzender des Aufsichtsrats der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, die We...
Beitrag lesen

Granulattrockner mit frequenzumrichtergesteuerten Ventilatoren (Bild: Elektror airsystems).
Ventilatoren sorgen für trockenes Granulat
Die Firma Koch-Technik, Komplettanbieter von Peripheriegeräten und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung, ist langjä...
Beitrag lesen

Mit Farbsensoren lassen sich Farben zuverlässig erkennen und die Prozessraten erhöhen. Die große Auswahl an Standardsensoren und die Entwicklung kundenspezifischer Sensoren lässt eine hohe Flexibilität zu (Bild: Micro-Epsilon).
Präzise und schnelle Farbmessung
Über die Farbmessungen hinaus sind mit den Sensoren von Micro-Epsilon auch Intensitätsmessungen, Vollständigkeits- un...
Beitrag lesen

Die insgesamt vier 300-Kilowatt-Kälteanlagen für die Werkzeug- und eine 470-Kilowatt-Anlage für die Hydraulikkühlung sind mit dem HFO-Blend R513A befüllt (Bild: L&R Kältetechnik).
Kälteanlagen: nachhaltige Kältetechnik im XXL-Format
Wenn es um die Investition in neue Maschinen und Anlagen geht, fühlt sich Spies der Nachhaltigkeit verpflichtet. Eine s...
Beitrag lesen

Bild 1: Mittels Finite-Elemente-Methode thermisch simulierter Formeinsatz (Bild: Contura MTC).
Konturfolgende Temperierung: zykluszeitoptimiertes und energieeffizientes variothermes Spritzgießen
Bei allen bekannten Vorteilen, die variothermes Spritzgießen dem Anwender bieten kann, ist die kostenseitige Betrachtun...
Beitrag lesen

So könnte ein Rohranlegefühler in einer Variante der digitalen Freiform-Multisensorik aussehen (Bild: Jumo).
Sensorik neu gedacht
Die in Fulda ansässige Jumo GmbH & Co. KG geht mit dem Konzept der digitalen Freiform-Multisensorik (»DFM«) ganz ...
Beitrag lesen

Die Träger des Gesichtsvisiers werden in vier Farben hergestellt (Bild: Wittmann Battenfeld).
Gesichtsvisier-Träger aus Recyclingmaterial
Die Firma FT-Tec, ein mittelständisches Unternehmen im österreichischen Burgenland, verfügt in der Fertigung über ac...
Beitrag lesen

Im »KranHaus« zeigt Abus über 35 voll funktionsfähige Lauf- und Leichtkrananlagen, an denen die Bestandteile der Krantechnik begreifbar werden (Bild: Abus).
Hallenkrane: Technik hautnah erleben
Auf den schlichten Namen »KranHaus« hat der Hallenkranhersteller Abus sein neues Ausstellungs- und Seminarzentrum geta...
Beitrag lesen

Knapp 45.000 Personen verfolgten die Vorträge uns Sessions (Bild: Mesago).
Formnext überzeugt auch digital
Auf der »Formnext Connect« präsentierten laut Veranstalter Mesago 203 Ausstellerfirmen insgesamt 1412 Produkte. Die 8...
Beitrag lesen

Clay-Applikationsmaschinen
Modellbauer setzen die per Hand knetbare Wachsmasse Plastilin zur manuellen Formgebung ein. Schon viele Jahre kommt dies...
Beitrag lesen

Bild: CoreTechnologies
3D-Printing-Software
Der deutsch-französische Software-Hersteller CT CoreTechnologie stellte auf der »Formnext Connect« eine neue Version ...
Beitrag lesen

3D-gedrucktes Teil, das gegen elektrostatische Ladung (ESD) sicher ist und in Farbe erhältlich ist (Bild: Essentium).
Antistatische Filamente
Essentium präsentierte auf der »Formnext Connect« das neue, gegen elektrostatische Ladung (ESD) sichere und antistati...
Beitrag lesen

Mietwäsche
Die Bedeutung einer funktionierenden und durchdachten Kreislaufwirtschaft wächst. Besonders in der Textilindustrie hat ...
Beitrag lesen

PVC-Recycling
Über »VinylPlus«, die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung, wur...
Beitrag lesen

Zerkleinerer
Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft werden besonders an das Recycling hohe Anforderungen gestellt. Je sortenre...
Beitrag lesen

Reifen-Rücklaufaufarbeitung
Zu den Kernkompetenzen von UTH gehören die »roll-ex«-Zahnradpumpen-Technologie und »Feinstrainer«-Lösungen. Durch ...
Beitrag lesen

PUR-Recycling
Der Werkstoff Polyurethan (PUR) ist Bestandteil vieler Produkte. Allerdings werden Bestandteile aus PUR am Ende ihrer Le...
Beitrag lesen

Zerkleinerer
Angesichts wachsender Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Recyclinglösungen kann die Rapid Granulier-Systeme ...
Beitrag lesen

Antibakterielle Stofflösungen
Antibakterielle Stofflösungen von MK Displays für das innovative Interieur von morgen sind z. B. als mobile Trennwänd...
Beitrag lesen

Zerkleinerer
Seit 1992 recycelt die Lohner Kunststoffrecycling GmbH im deutschen Vechta Kunststoffabfälle, die bei der Produktion vo...
Beitrag lesen

Mikrofiltertiegel
Mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), dem Umweltbundesamt (UBA) und der technischen Weberei ...
Beitrag lesen

Folienschneider
Wo immer bei der Herstellung oder Verarbeitung von Folien große Mengen endloser Streifen aus dem Randbeschnitt anfallen...
Beitrag lesen

Vermeidung von Störgerüchen
Sollen Kunststoffrezyklate aus Verpackungsabfällen zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden, müssen sie sensor...
Beitrag lesen

Gefahrstofflager
Das neue Gefahrstoff-Regallager »SC« von Denios denkt die Grundidee des Vorgängermodells weiter: Das Raumsystem ist i...
Beitrag lesen

Leasing von Arbeitsbekleidung
Eigenkapital schonen, Organisationsaufwand minimieren, Erscheinungsbild optimieren, hygienische Aufbereitung sicherstell...
Beitrag lesen

Recyclingverfahren
Die APK AG hat ein vollständiges nachgelagertes Schmelzeverarbeitungssystem der Nordson Corporation aufgestellt, das be...
Beitrag lesen

Richtlinie additive Fertigung
Additive Fertigungsverfahren bringen nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern auch weitere rechtliche ...
Beitrag lesen

CAD/CAM-Software
Der Softwareentwickler Schott Systeme GmbH optimiert mit seiner CAD/CAM-Software »Pictures by PC« das 5-Achs-Beschneid...
Beitrag lesen

Nanostrukturierte Polymerfolie
Eine strahlend weiße Oberfläche lässt Möbel und andere Gegenstände sauber, hell und modern wirken. Bislang ist Tita...
Beitrag lesen

Produktionsoptimierung
In der Kunststoff- und Folienindustrie erhöhen Digitalisierung und Globalisierung den Kostendruck, gleichzeitig lässt ...
Beitrag lesen

MES/ERP
Die Firmen Schubert Software und Systeme KG (spezialisiert auf ERP) und Hummingbird Systems GmbH (spezialisiert auf MES)...
Beitrag lesen

Augmented Reality im Service
Seit November 2019 können sich die Servicetechniker der Günther-Kunden durch den »Augmented Reality Support« intuiti...
Beitrag lesen

3D-Daten-Auswertesoftware
Mit dem optischen 3D-Testing-System »Aramis« von GOM lassen sich Materialkennwerte und das Verhalten von Materialien u...
Beitrag lesen

Labordienstleistungen
Seit 7. Juli 2020 gilt in fast allen Erzeugnissen der strenge Grenzwert für Phthalat-Weichmacher, der bislang nur in Ba...
Beitrag lesen

Studie zu Biokunststoffen
Polymilchsäuren, Stärkemischungen, Cellulose und andere Biokunststoffe erzielen höhere Wachstumsraten als herkömmlic...
Beitrag lesen

Distribution
Vor dem Hintergrund der Übernahme des britischen Unternehmens AOC (UK) Ltd. und der langen Zusammenarbeit mit dem Unter...
Beitrag lesen

Polyamid mit verringerter Korrosivität
Der Distributor Ultrapolymers führt in seinem Portfolio jetzt die speziell für die Elektro- und Elektronikindustrie en...
Beitrag lesen

Biologisch abbaubare Zusatzstoff
Das französische Unternehmen Cabamix stellt mineralische Zusatzstoffe auf Calciumcarbonatbasis für die Kunststoffindus...
Beitrag lesen

Polycarbonat
Für viele technische oder dekorative Halbzeuge und Fertigteile werden transluzente Kunststoffe eingesetzt. Dabei bezieh...
Beitrag lesen

3D-Druckmaterialien
Mit der Einführung des neuen Materials »MicroFine Grey« erweitert Proto Labs seine Palette an exklusiven Materialien ...
Beitrag lesen

3D-Druck-Dienstleistungen
Der Anbieter von 3D-Druck-Software und 3D-Druck-Services Materialise hat sein Materialportfolio um das hochbelastbare »...
Beitrag lesen

Faserverstärkte Thermoplast-Composites
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe »Tepex« von Bond-Laminates zeigen auch ohne Flammschut...
Beitrag lesen

Multifilament-Garne
Ob für Elektromobilität, moderne Flugzeugkonstruktionen oder Hightech-Satellitentechnologien – Verbundwerkstoffe spi...
Beitrag lesen

Thermoplastische Elastomere
Von der Zahnbürste bis zum Beißring – viele Hersteller von Artikeln für die Zahn- und Mundhygiene spezifizieren heu...
Beitrag lesen

Filamente
Damit Anwender noch mehr Gestaltungsfreiheiten in der Konstruktion ihrer Maschine haben, hat igus seinen temperaturbestÃ...
Beitrag lesen

Zweikomponenten-Elastomersysteme
Sein Zweikomponenten-Elastomersystem »diaflex AP« für das Fertigen von Spezialdichtungen hat Diamant Metallplastic ve...
Beitrag lesen

Flüssigmaterialien
Mit der Weiterentwicklung seiner Flüssigmaterialien bietet DELO neue Möglichkeiten im Bereich Liquid Additive Manufact...
Beitrag lesen

Erneuerbare Rohstoffe
Die Firmen Neste und Covestro arbeiten in Europa strategisch zusammen, um die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe in der K...
Beitrag lesen

Schmierstoffe für Spritzgusswerkzeuge
Die Produktionsverfahren beim Spritzgießen stellen zuweilen hohe Anforderungen an Schmierstoffe, denn die besondere Geo...
Beitrag lesen

Fließverbesserer
Als Fließverbesserer für teilaromatische Polyamide agiert »Brüggolen TP-P1810« von Brüggemann. Das Produkt ergänz...
Beitrag lesen

Erneuerbares Polypropylen
Mit der Produktion von auf erneuerbaren Rohstoffen basierendem Polypropylen (PP) hat Borealis an den Standorten Kallo un...
Beitrag lesen

Ultrahochtemperaturpolymere
Neue ultrahochtemperaturbeständige Produkte nimmt Bieglo in sein Portfolio auf. Bekannt ist das Unternehmen für Hochle...
Beitrag lesen

Pick-and-Place-Roboter
Die Pick-and-Place-Roboter der Reihe »Sonic« von Wittmann Battenfeld decken einen Schließkraftbereich von 150 bis 500...
Beitrag lesen

Achsenlose Förderspiralen
Die achsenlose Förderspirale wird seit mittlerweile über 40 Jahren von der Firma Wildfellner erfolgreich weiterentwick...
Beitrag lesen

Transportverpackungen
Die Firma Walz MC Packaging GmbH aus Ittenhausen hat sich auf Transportverpackungen spezialisiert. Die Lösungen bestehe...
Beitrag lesen

Cobots
Das dänische Unternehmen Kassow Robots ergänzt sein Cobot-Produktportfolio um zwei weitere Modelle. Der Roboterarm des...
Beitrag lesen

Hubshuttle-Systeme
Hubshuttle-Systeme des Automationsspezialisten Expert-Tünkers transportieren Bauteile synchron, harmonisch und stoßfre...
Beitrag lesen

Prozesssimulationen
Kunststoffspritzgießmaschinenhersteller Engel schließt gemeinsam mit Autodesk die Lücke zwischen dem digitalen Zwilli...
Beitrag lesen

Inspektionssysteme
Das Vertriebs- und Beratungsunternehmen Atecare Service GmbH & Co. KG erweitert sein Inspektionsportfolio mit dem In...
Beitrag lesen

Automatische Lackierpistolen
Die neue automatische Airspray-Pistole »Topfinish GA 1030« von Wagner besticht durch hohe Zuverlässigkeit, minimalen ...
Beitrag lesen

Vibrationsreibschweißanlagen
Die Firma Telsonic ergänzt in Europa ihr Portfolio der Kunststoffverbindungstechnik um Vibrationsreibschweißanlagen de...
Beitrag lesen

Ringsensoren
Feinste Weißabstufungen und Farbabstufungen auf metallisch-glänzenden sowie strukturierten Oberflächen zu erkennen, g...
Beitrag lesen

Laser-Kunststoffschweißen
Für das Zusammenfügen von Kunststoffbauteilen stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Vom Kleben über das Ul...
Beitrag lesen

Oberflächenforschung
Egal ob Supermarktkorb oder Einkaufswagen: Es bleibt kaum was hängen. Und das ist gewollt. Die Griffe an den rollenden ...
Beitrag lesen

Werkzeug- und Formenreinigungen
Werkzeug- und Formenreinigung mit den neuen Reinigungslösungen der »Aero2«-Serie von Cold Jet bietet den Anwendern di...
Beitrag lesen

3D-Druck in der Oberflächenbeschichtung
Die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern sind beinahe grenzenlos. Was als technische Spielerei begann, führte bei der ...
Beitrag lesen

Verbesserte Oberflächeneigenschaften
Die BASF entwickelt ihr Sortiment des expandierten Polypropylenschaumstoffs (EPP) »Neopolen« weiter. Die neue Produktv...
Beitrag lesen

Funktionale Premium-Oberflächen
Interieur wird das neue Exterieur: Eine im Oktober 2019 von Asahi Kasei Europe mit dem Kölner Marktforschungsinstitut S...
Beitrag lesen

Bepuderungsmaschinen
Seit 60 Jahren verkauft die Rolf Schlicht GmbH Maschinen und Anlagen für die Kabel-, Gummi- und Kunststoffindustrie. »...
Beitrag lesen

Compounder
Die PMH GmbH hat ihr Portfolio um einen gleichlaufenden Compounder in Segmentbauweise erweitert. Der 25-mm-Compounder is...
Beitrag lesen

Barriere-Förderschnecken
Eine neue, von der Nordson Corporation konstruierte Xaloy-Schnecke beendete eine lange Reihe von Problemen an einer Rohr...
Beitrag lesen

Labormischer
Als Universaltalente eignen sich die Labormischer mit heiz- und kühlbaren Behältern von MTI Mischtechnik für die gesa...
Beitrag lesen

Recompoundieranlagen
Hohe Recompoundqualitäten bei hohen Durchsatzleistungen von mehreren Tonnen pro Stunde – dafür steht die »Edelweiss...
Beitrag lesen

Förderanlagen
Das niederländische Unternehmen Tacx setzte beim Neubau auf die Kompetenz von Koch-Technik. Der Peripheriespezialist re...
Beitrag lesen

Retrofit für Rezyklatverarbeitung
Abfallreduzierung, Kunststoffvermeidung und Recycling nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Aufgrund gesetzlicher...
Beitrag lesen

Vollelektrische Spritzgießmaschinen
Die Firma Engel, Hersteller von Spritzgießmaschinen, präsentiert eine neue Generation der vollelektrischen »e-mac«-S...
Beitrag lesen

Spritzgießautomaten
Bisher lag das maximale Plastifiziervolumen der Spritzgießautomaten »Boy XS« mit einer Schließkraft von 100 kN und ...
Beitrag lesen

Closed-Loop-Lösungen
Die Coperion GmbH setzt ein Closed-Loop-Konzept für die Produktion von flexiblen Mehrschichtfolien um. Deren Recycling ...
Beitrag lesen

Fertigung von Faserverbundbauteilen
Um den Anfragen der Luft- und Raumfahrtindustrie gerecht zu werden, komplexe und größere Strukturen mit Fiber Patch Pl...
Beitrag lesen

Compoundieranlagen
Der erste Anwender des Ko-Kneters »Compeo 88« von Buss war ein Masterbatchhersteller, der damit Farbmasterbatches prod...
Beitrag lesen

Extruder
Innerhalb von zwei Jahren entschied sich die Egger-Gruppe mehrmals für den Kauf eines konischen Doppelschneckenextruder...
Beitrag lesen

Fünf-Achs-CNC-Maschine
Mit der weiterentwickelten CNC-Technik wurde jetzt die dynamische Fünf-Achsen-Maschine »AT-620« entwickelt. Das CNC-B...
Beitrag lesen

Optische Dehnungsmessungen
Mit dem »Video Xtens biax 2-150 HP« stellt Zwick Roell ein optisches Extensometer vor, das speziell für Prüfungen vo...
Beitrag lesen

Reinigung von Kühlkanälen
In den Leitungen von Spritzgusswerkzeugen bildet sich mit der Zeit durch Korrosion oder Kalkablagerungen eine Isolations...
Beitrag lesen

Thermografische Qualitätsprüfungen
Kunststoffteile für die Automobilindustrie unterliegen strengen Qualitätskriterien. Werden defekte Rastnasen, Überfü...
Beitrag lesen

Klinkenzüge
Klinkenzüge steuern beim Öffnen einer Spritzgießform im Entformungsprozess den Bewegungsablauf der einzelnen Trennebe...
Beitrag lesen

Ersatzteile für Spritzgusswerkzeuge
Die Joma-Polytec GmbH aus Bodelshausen ist Hersteller hochwertiger Kunststoff-Spritzgussteile sowie von Vakuum- und Hydr...
Beitrag lesen

Metallsensoren
Das Freiburger Startup Ondosense hat einen Sensor entwickelt, der eine sehr präzise Erfassung metallischer Strukturen i...
Beitrag lesen

Werkzeug-Dichtigkeitsprüfung
Wenn es um Komponenten für Werkzeugbauer und Spritzgießer geht, bietet die Nonnenmann GmbH ein breites Portfolio mit P...
Beitrag lesen

Materialtrocknung
Adsorptionsmittel wie Aktivkohle können ihre volle Wirkung in chemischen und medizinischen Prozessen sowie der Luft- un...
Beitrag lesen

Innenisolierte Werkzeugsysteme
Das innenisolierte Werkzeugsystem der Konstruktionsbüro Hein GmbH ermöglicht eine verbesserte Energieeffizienz für di...
Beitrag lesen

Kraftsensoren
Kistler stellt einen neuen Sensor für das Messen von sehr kleinen Kräften vor. Kernstück ist laut Unternehmensangabe ...
Beitrag lesen

Heißkanäle
Heißkanalhersteller Incoe führte kürzlich seine neuen »SealFit«-Heiße-Seiten auf dem europäischen Markt ein. Eine...
Beitrag lesen

Drehkühlungen
Das Unternehmen i-mold hat kompakte Drehkühlungen entwickelt, die Anwender dabei unterstützen, rotierende Kerne kosten...
Beitrag lesen

Metalldetektoren
EGE hat für sein industrielles Metalldetektorsystem »3000« jetzt die kompakte und robuste Auswerteeinheit »MDVH« mi...
Beitrag lesen

Heizungsüberwachungen
Infrarot- oder UV-Heizungen kommen in industriellen Fertigungsprozessen oft zum Einsatz. Allerdings ist es ist aufwendig...
Beitrag lesen

Heizplatten
Für Valhalla Ski fertigte die Busse Heizplattentechnik GmbH eine spezielle Aluminiumheizplatte für eine individuelle S...
Beitrag lesen

Dosierer für Recyclingaufgaben
Brabender Technologie stellte kürzlich einen Dosierer speziell für Recyclingaufgaben vor. Karbon- und Naturfasern, die...
Beitrag lesen

Werkzeugentfeuchtungen
In der Produktion von Verpackungen für Lebensmittel und Pharmazeutika gibt es zusätzlichen Bedarf zur sterilen und par...
Beitrag lesen

Zulieferer
Die Firma Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG ist Hersteller von anspruchsvollen, kundenspezifischen Spritzgu...
Beitrag lesen

Folienbeutel und -hauben
Die Ströbel GmbH, ein Verpackungsmittelhersteller mit über 40 Jahren Branchenerfahrung, produziert im eigenen Werk am ...
Beitrag lesen

Schrauben aus Hochleistungskunststoffen
Müssen in einer Baugruppe Metallschrauben durch Kunststoffschrauben ersetzt werden, hat das Entwicklungsteam oft das Pr...
Beitrag lesen

V-Profile
Für das Anheben und die Umlagerung von Patienten mit schweren Kopf- und Rückgratverletzungen ist der Einsatz einer sta...
Beitrag lesen

Teile aus Faserverbundwerkstoffen
Die 1941 von Ernst Nägeli als Stanzerei gegründete Nägeli Swiss AG ist auf Entwicklung und Herstellung von Teilen aus...
Beitrag lesen

Motorradtanks
Materialien für Motorradtanks müssen hohe Anforderungen erfüllen, dürfen nur sehr geringe Mengen an Treibstoff durch...
Beitrag lesen

Verbundglasfertigung
Nach einer Fertigungstechnik für einen hochwertigen transparenten Verbund aus Kunststoff und Glas suchte SK Scheidel Ku...
Beitrag lesen

Polymer-Teleskopführungen
Im Flugzeug, im Auto, in der Bahn oder auch im Möbelbau kommt es neben der Langlebigkeit der Komponenten vor allem auf ...
Beitrag lesen

Rohrklemmverbinder
Das Rohrklemmverbinder-Programm von Ganter mit diversen Ausprägungen sowie Lineareinheiten inklusive Zubehör deckt vie...
Beitrag lesen

Composite-Platten
Für Anwendungen, bei denen unverstärkte oder kurzfaserverstärkte Kunststoffhalbzeuge aufgrund der hohen Anforderungen...
Beitrag lesen

Schaltschrankverschlüsse
Mit einer Lösung aus Hochleistungskunststoffkomponenten präsentiert die Emka Beschlagteile GmbH ein Schaltschrankversc...
Beitrag lesen

Auftragsfertigung
Die On Demand Manufacturing Plattform »mipart« von BAM führt das 3D-Druckverfahren »Polyjet« neu im Online-Konfigur...
Beitrag lesen

Hybridteile
Die Herstellung hybrider Bauteile in der Kombination von Kunststoffen mit Metallen ist in der Kunststoffverarbeitung eta...
Beitrag lesen

Endlosspritzgießverfahren
Die Reduzierung der Anlagenkosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit ist das Ziel vieler Spritz...
Beitrag lesen

Die Maschinen verarbeiten Kunststoffgranulate, wie sie auch im Spritzgießen eingesetzt werden (Bild: Arburg).
Additive Fertigung
Die »Freeformer« der Baugrößen »200-3X« und »300-3X« von Arburg verarbeiten Kunststoffgranulate, wie sie auch im...
Beitrag lesen

Ein Angusspicker führt den entnommenen Anguss der Mühle zu (Bild: Wittmann Battenfeld).
Produktionszelle für das Anguss-Recycling
Die Produktionszelle »Ingrinder« wurde von Wittmann Battenfeld für kleinere Spritzgießmaschinen der Modellreihe »Ec...
Beitrag lesen

Die virtuelle Lobby bietet Raum für Interaktionen zwischen den Beteiligten (Bild: Hanser).
Digitale Kunststoffmesse
Die digitale Messe »D-Expo Kunststoff« startet am 10. November 2020 mit drei Live-Tagen. Zu den Ausstellern zählen na...
Beitrag lesen

Prof. Thomas Seul, Präsident des VDWF (Bild: Messe Stuttgart).
Neuer Themenpark macht Werkzeugbau live erfahrbar
Die Messe »Moulding Expo 2021« bietet mit der »Road of Tooling Innovation« für Werkzeugmacher, Hersteller von Sprit...
Beitrag lesen

Containeranlage Außenansicht (Bild: L&R).
Kälteerzeugung: Energieverbrauch um 80% gesenkt
Die Sealed Air-Gruppe ist als Hersteller von Luftpolsterumschlägen bekannt. Grundlage dieser Verpackung sind Kunststoff...
Beitrag lesen

Mit der Software erhalten Unternehmen ein vollständiges Bild über die Produktion (Bild: Nexxt365/Hans Weber).
Softwarelösung (MES + Steuerung)
Die Software »Nexxt365«, eine Entwicklung der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, ist ein Verbund aus Manufacturing Execu...
Beitrag lesen

Die Flakes sind Ausgangsmaterial für klimaneutrales rPET (Bild: Alpla).
Klimaneutrales rPET
Um klimaneutrales rPET (= rezykliertes Polyethylenterephthalat) herstellen zu können, hat Alpla nach eigenen Angaben di...
Beitrag lesen

Große Bauteile schneller entformen: Eine Geschwindigkeits-Option sorgt für schnelle Schließenbewegungen bei großen Öffnungshüben (Bild: KraussMaffei).
Spritzgießmaschinen
Mit der neuen Spritzgießmaschine »GX 1300« (Schließkraft 13.000 kN) will sich Maschinenhersteller KraussMaffei stär...
Beitrag lesen

Kooperation für eine starke Kunststoff-Region
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und die Interessengemeinschaft Kunststoff Troisdorf / Niederkassel (IGK) ver...
Beitrag lesen

Bild: Rowasol
Resinate-Flüssigfarben
Das Anwendungsspektrum von Epoxidharz ist breit und reicht von Konstruktionsklebstoffen für den Boots- und Modellbau ü...
Beitrag lesen

Die neue Akademie bringt Theorie und Praxis zusammen und fördert den Austausch (Bild: Plasmatreat).
Forschung und Industrie im Dialog
Da die Anwendung von Plasma in der Oberflächentechnik noch verhältnismäßig jung und der Informationsbedarf in der In...
Beitrag lesen

Christian Eckert, CEO der Regloplas AG, beim Spatenstich (Bild: Regloplas).
Spatenstich zum Neubau
Die Regloplas AG, ein international führender Hersteller von Temperiergeräten für die verarbeitende Industrie, konnte...
Beitrag lesen

Die neue Orbitalschneidmaschine ist eine Alternative zu Sägen und Guillotinen (Bild: Rolf Schlicht).
Orbitalschneidmaschinen
Die neue Orbitalschneidmaschine »OC NG« vom Maschinenhersteller Rolf Schlicht GmbH löst die vorherige Generation »OC...
Beitrag lesen

Bild: Mesago.
Auf der »Formnext Connect« stellen führende Unternehmen aus der gesamten AM-Prozesskette aus
Die virtuelle Messe bietet laut Veranstalter Mesago unter anderem die Präsentation und Neuheiten weltweit führender Au...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschine mit Roboterzelle (Bild: Desma).
Roboterzelle erhöht Produktivität von Spritzgießmaschine
Die Spritzgießmaschine »D 969.100 Z (S3)« von Desma verfügt als Basismaschine über eine Aufstellfläche von weniger...
Beitrag lesen

Fachtagung Kunststoff-Recycling
In technischen Produkten, sei es im Automobil-, Elektro-, Medizin- oder Haushaltssektor, ist Kunststoff elementarer Best...
Beitrag lesen

Der Abrieb an den Stegen der Plastifizierschnecke ist die häufigste und für die Qualität des Spritzgießprozesses wichtigste Verschleißart. Die Ermittlung des Schneckenzustands ohne Demontage der Plastifiziereinheit spart Zeit und Kosten (Bild: Engel).
Condition Monitoring für Barriereschnecken
Der Massezylinder ist in der klassischen Instandhaltung eine Black Box. Nur wenn die Produktion unterbrochen und die Pla...
Beitrag lesen

Die Materialien sind auch für anspruchsvolle Einsatzbereichegeeignet (Bild: Borealis).
Polyolefine
Das neue Portfolio kreislauforientierter Polyolefinprodukte »Bornewables« von Borealis wird laut Hersteller vollständ...
Beitrag lesen

Zu den neuen Optionen für die kompakte Spritzgießmaschine zählen eine Trennebenen-Einrichtung für vertikales Einspritzen oder die Möglichkeit zur Automation mit einem Integralpicker (Bild: Arburg).
Spritzgießmaschine
Die hydraulische Spritzgießmaschine »Allrounder 270 S compact« von Arburg kann über das Kundenportal »arburgXworldÂ...
Beitrag lesen

Starkes Duo: »Kunststoff + Verarbeitung« und »Industrial Quality«
Neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung 2020« mit Supplement »Industrial Quality«
Dem Magazin liegt als Supplement die erste Ausgabe der »Industrial Quality« bei. Aus dem Inhalt Titelthema: ONI – ...
Beitrag lesen

Durch das neue Energieversorgungskonzept und die konsequente Nutzung von kostenloser Abwärme wurde ein großer Schritt in Richtung Emissionsminderung durch bestmögliche Energieverwendung gemacht (Bild: ONI).
Präzision und Effizienz für innovative Produkte (Titelthema 2020)
Mit der Gründung in den 1960er-Jahren stand die Zielsetzung des Unternehmens fest: Innovative Produkte mit Präzision u...
Beitrag lesen

Variotherme Werkzeugtemperierung kennzeichnet die jeweils richtige Werkzeugtemperatur in den jeweils richtigen Zyklusphasen. Diese Infrarotaufnahme entstand an einem Versuchswerkzeug. Zu sehen ist ein Temperaturverlauf an einer Testplatte mit unterschiedlichen Temperierkanalabständen (Bild: HB-Therm).
Variotherm Temperieren mit flüssigen Medien
Unter dem Variotherm-Verfahren versteht man einen erzwungenen dynamischen Temperaturverlauf im Werkzeug während eines S...
Beitrag lesen

Udo Staps, Stellvertretender Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Werkzeugbau (Bild: VDMA).
Interview zur VDMA-Fairness-Inititiative für den Werkzeug- und Formenbau
Udo Staps, Stellvertretender Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Werkzeugbau, zeigt auf, wie die »Initiative Fairness+«...
Beitrag lesen

Eine holmlose Spritzgießmaschine und ein LSR-Mikrospritzaggregat ermöglichen die Produktion von Präzisionsbauteilen aus Flüssigsilikon (LSR) mit Schussgewichten von unter 0,1 Gramm (Bild: Engel).
LSR-Mikrospritzaggregat für holmlose Spritzgießmaschine
Mit dem neuen LSR-Mikrospritzaggregat erweitert der Maschinenhersteller den Einsatzbereich seiner Spritzgießmaschinen f...
Beitrag lesen

Die verbesserte Dichtcharakteristik bietet eine größere Zuverlässigkeit (Grafik: Mold-Masters).
Verbesserter Leckageschutz
Die neue »Mastershield«-Technologie von Mold-Masters ist eine spezielle Federkonstruktion, die die Düse auf den Verte...
Beitrag lesen

Online-Thementage für den Werkzeug- und Formenbau
Für den kommenden Herbst kündigt der VDWF eine neue Online-Veranstaltungsreihe an. Unter dem Motto »rund um …« kö...
Beitrag lesen

Die Hygieneschutz-Aufsteller ermöglichen persönliche Meetings in sicherer Umgebung (Bild: Kipp).
Hygieneschutz-Aufsteller
Neu im Sortiment ist des Heinrich Kipp Werks ist der »Hygieneschutz«. Das Produkt besteht aus einer Acrylglas-Trennsch...
Beitrag lesen

Raum für Interaktion zwischen Besuchern und Ausstellern bietet im November die virtuelle Kunststoff-Messe (Bild: Hanser).
Virtuelle Kunststoff-Messe
Vom 10. bis 12. November 2020 veranstaltet der Carl Hanser Verlag den virtuellen Branchentreff »D-Expo Kunststoff« fü...
Beitrag lesen

Mit einem Hydraulik-Nachrüstkit können bis zu 3 s eingespart werden (Bild: Desma).
Serviceangebot für Kunststoff-Spritzgießmaschinen
Das »ServiceCommitmentPackage« von Desma dient laut Angabe des Spritzgießmaschinenherstellers der Erhöhung der Anlag...
Beitrag lesen

Ein thermoplastischer Verbundwerkstoff spart Gewicht bei der Rückenlehne (Bild: Covestro).
Leichtbaukonzept für Sitzlehnen
Das Konzeptfahrzeug mit dem Namen »Eno.146« mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,146 und einer NEDC-Reichweite (...
Beitrag lesen

Bild: DYM Solution Co Ltd.
Borealis erwirbt südkoreanischen Compounder
Das südkoreanische Unternehmen wurde im Jahr 1992 gegründet und ist Anbieter von Verbundstofflösungen für die global...
Beitrag lesen

Die Mehrheit der Batteriegehäuse wird aus Stahl und Aluminium gefertigt (Bild: AZL).
Projekt für leichte Multimaterial-Batteriegehäuse
Mit der Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen steigt auch der Bedarf an leichten und robusten Gehäusen für die Batter...
Beitrag lesen

Findet 2020 nur virtuell statt: die Formnext (Bild: Mesago Messe Frankfurt).
Messe »Formnext« nur virtuell
Bisher war die 2020er-Messe als hybride Veranstaltung geplant, also als Präsenzmesse auf dem Messegelände Frankfurt un...
Beitrag lesen

Die Fakuma wird erst wieder 2021 stattfinden (Bild: Schall).
Messe Fakuma fällt 2020 aus
Die Fakuma wird auf das nächste Jahr verschoben. Aus Sicht des Veranstalters, der nach eigenem Bekunden ein entsprechen...
Beitrag lesen

Der Covid-19-Gesichtsschutz wird weltweit vertrieben (Bild: Wittmann-Battenfeld).
Bügel und Bänder für Covid-19 Gesichtsschutz
Das Unternehmen beliefert viele Branchen, darunter auch die Gartentechnik, zum Beispiel mit Teilen für Rasenmäher und ...
Beitrag lesen

Dipl.-Ing. Robert Heller (li.) und Christian Stecker (re.) in neuen Führungspositionen (Bild: Weiss).
Neue Betriebs- und Vertriebsleitung
Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat zwei Führungspositionen neu besetzt: Dipl.-Ing. (FH) Robert Hell...
Beitrag lesen

Die Seminare werden als Webinare abgehalten (Screenshot: kunststoff-institut-luedenscheid.de)
Online-Seminare
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Einschränkungen der Reisetätigkeiten, Verordnungen zu Homeoffice und dem...
Beitrag lesen

Die Fakuma setzt die digitale Transformation um (Bild: Schall).
Schwerpunkt digitale Transformation
Die Fakuma als Branchen- und Technologiebarometer beim Thema Spritzgießen ist ein wichtiger Anlaufpunkt, wenn es um Neu...
Beitrag lesen

Schnell wurde aus einem Messe-Demonstrator eine sinnvolle Schutzbrille (Bild: Arburg).
Schutzbrillen für Krankenhäuser und Rettungswesen
Die Antwort: Herstellung von Schutzbrillen zum Schutz des Augen- und Bindehautgewebes vor Kontamination, gedacht für Fa...
Beitrag lesen

Einwegartikel wie Schutzkleidung und -masken können durch die Behandlung mit Plasma wiederverwendet werden. Bild: Plasmatreat
Desinfizieren mit Plasma als Chance im Kampf gegen Covid-19
Die Idee: Einweg-Schutzkleidung durch ein sicheres und einfaches Verfahren mit Plasma zu desinfizieren, um den eigentlic...
Beitrag lesen

3D-gedruckte Ventile für Notfallbeatmungsmasken. Bild: Protolabs
Herstellung kritischer Komponenten im Kampf gegen Covid-19
Der Spezialist für Prototypen und Kleinserienteile Protolabs arbeitet nach eigenen Angaben weltweit mit Behörden und O...
Beitrag lesen

Halterung aus PEEK-Material. Bild: Essentiuim
Kooperation bei Hochleistungswerkstoffen für den 3D-Druck
Der Anbieter von 3D-Drucktechnologie für die additive Fertigung Essentium gibt die Partnerschaft mit der weltweit agier...
Beitrag lesen

Wasserlöslich und biologisch abbaubar: Die PVOH-Folien kommen z. B. als Waschmittelpods zum Einsatz. Bild: Kuraray
Neues Produktionswerk in Europa
Die Nachfrage nach wasserlöslichen, biologisch abbaubaren PVOH-Folien, etwa für Dosierpods von Waschmitteln sowie als ...
Beitrag lesen

Das vierköpfige Team feiert ein erfolgreiches erstes Jahr. Bild: Büfa Thermoplastic Composites
Einjähriges Bestehen
Der Distributor für Rohstoffe und Halbzeuge für Bauteile aus lang- und endlosfaserverstärkten Thermoplasten, die Büf...
Beitrag lesen

Online-Veranstaltungen verhelfen zur nötigen Distanz in der Corona-Krise. Bild: KIMW
Fachtagung als Online-Seminar
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise mit Einschränkungen der Reisetätigkeiten, Verordnungen zu Homeoffice und dem Verbo...
Beitrag lesen

Das Technikum-Team nach der Schulung an den neuen Spritzgießmaschinen von Arburg. Bild: Günther
Technikum erhält neue Spritzgießtechnik
Ohne Praxis taugt bekanntlich die beste Theorie nichts – das ist mit ein Grund, weshalb Günther Heisskanaltechnik in ...
Beitrag lesen

Bild: Hanser
Messe Kuteno auf September verschoben
Die Messe Kuteno, die vom 12. bis 14. Mai 2020 in Rheda-Wiedenbrück stattfinden sollte, wird laut Verantstalter, dem Ca...
Beitrag lesen

Corona-Krise: Hilfe des Bundes nutzen
Viele Unternehmen gehen bei der notwendigen Reduzierung persönlicher Kontakte bereits mit gutem Beispiel voran, indem s...
Beitrag lesen

Der 24. Technologietag war wieder gut besucht. Bild: Konstruktionsbüro Hein
Rückblick Technologietag
Am 14. Februar 2020 fand der 24. Technologietag statt. Der Veranstalter, das Konstruktionsbüro Hein, zieht eine positiv...
Beitrag lesen

Hochkarätige Referenten gaben den mehr als 100 Besuchern praktische Tipps für den Berufsalltag. Bild: Engel
Chancen von Big Data und KI besser nutzen
Zu den Themen künstliche Intelligenz und Big Data setzten die Vorträge der hochkarätigen Referenten eine lebhafte Dis...
Beitrag lesen

3D-Drucker »x500«. Bild: German Reprap
German RepRap GmbH mit neuen Eigentümern
Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien und Arburg-E...
Beitrag lesen

Tabelle: Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV)
Kunststoffverarbeitung mit Umsatzrückgang
Insgesamt wurden 2019 in Deutschland ca. 14,6 Mio. Tonnen Kunststoffe verarbeitet. Die Anzahl der Beschäftigten blieb a...
Beitrag lesen

Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Fachtagung zu 3D-Druck in der Kunststoffverarbeitung
Am 1. und 2. April 2020 veranstaltet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid zum 4. Mal eine Fachtagung zum Thema 3D-Druck,...
Beitrag lesen

Maschinenfertigung in Schwertberg. Bild: Engel
Niederlassung in Japan gegründet
Für den österreichischen Hersteller von Spritzmaschinen gewinnt der japanische Markt weiter an Bedeutung. Neue Verarbe...
Beitrag lesen

Termine der Roadshow.
Roadshow durch die Schweiz
Die Firmen Günther Heisskanaltechnik, AHP Merkle, Contura MTC und Eberhard Werkzeugtechnologie veranstalten vom 21. bis...
Beitrag lesen

Thomas Wildt (li., CEO Hennecke Group) und Dr. Christof Bönsch (re., CEO Frimo Group) geben die Kooperation bekannt. Bild: Hennecke Group, Frimo Group
Strategische Partnerschaft im Bereich Polyurethan
Die Frimo Group und die Hennecke Group vermelden eine enge Kooperation im Bereich von Polyurethan und weiteren Reaktivku...
Beitrag lesen

Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
Die Fakuma 2020 wird im Messezentrum Friedrichshafen alle verfügbaren Hallenflächen belegen. 2018 wurden 1933 Ausstell...
Beitrag lesen

Verschlussdüsen der Firma HERZOG ermöglichen modernste Spritzgussverfahren wie physikalisches und chemisches Schäumen.
Verschlussdüsen
Verschlussdüsen werden ausschließlich im Spritzgussverfahren eingesetzt und stellen daher oft ein wesentliches Bauteil...
Beitrag lesen

2 LR WinkelmannAbsorptionska.jpg Die Absorptionskältemaschine wird im Sommer vom hauseigenen BHKW mit Wärme versorgt. Bild: L&R
Kälteversorgung: alle Möglichkeiten der Energieeinsparung genutzt
Die Winkelmann Powertrain Components beschäftigt rund 4000 Mitarbeiter und fertigt Antriebskomponenten für alle namhaf...
Beitrag lesen

Die Mittelkonsolen werden im Dreikomponentenspritzguss hergestellt (links) und anschließend hochglanzlackiert (rechts). Bild: Engel
Spritzgießmaschinen: gegen den Strom
Der Innenraum des Audi Q8 wirkt sachlich, zugleich edel und weist damit den Weg in die Zukunft. »Audi ist besonders des...
Beitrag lesen

Granulattrocknung: Die zentrale Anlage mit insgesamt drei Trockenlufttrocknern, die 38 Trocknungsbehälter mit einer Trockenluftmenge von insgesamt bis zu 1600 m³/h versorgen. Bild: Koch-Technik
Materialversorgung: Anlagenwechsel im laufenden Betrieb
»In unserer Kunststoffteilefertigung produzieren wir mit hoher Fertigungstiefe alles, was bei P&G mit elektrischer ...
Beitrag lesen

Beispiel für eine Spritzgussform, die bei H-O-T mit der »hi-Fusion«-Beschichtung veredelt wurde. Bild: H-O-T
Optimierung von Formoberflächen
Die Verarbeitung von Kunststoffen mittels Spritzgießen ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Flexibi...
Beitrag lesen

Mit der Dockingstation werden Rüstzeitverkürzungen von bis zu 50 Prozent beim Prozessschritt Werkzeugreinigen erreicht. Bild: Weiss
Temperierkreislaufreinigung: Rüstzeiten beim Werkzeug- und Produktwechsel senken
Um Rückstände in den Kühlkanälen der Werkzeuge zu entfernen, muss der Spritzgießer bei jedem Werkzeugwechsel die Te...
Beitrag lesen

Verantwortungsvolle Lösungen im Umgang mit Kunststoffen: Illig schließt mit einem Upcyclingprojekt unter »Circular Thinking«-Anforderungen eine Lücke im PET-Wertstoff-Kreislaufsystem. Bild: Illig
Thermoformmaschinen: Verantwortungsvoller Umgang mit Kunststoffen
Mangelnde oder nicht vorhandene Abfallsammel- und -verwertungssysteme in vielen Regionen der Welt haben in den vergangen...
Beitrag lesen

Das Farbmesssystem »Colorcontrol ACS7000« von Micro-Epsilon ermöglicht eine 100-prozentige und automatische Inline-Kontrolle von Spritzgussteilen. Bild: Micro-Epsilon
Inline-Farbmessung in der Kunststoffindustrie mit Farbsensoren
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei Kunststoffprodukten ist die Farbe. Hier reicht die visuelle Farbprüfung der Objekte...
Beitrag lesen

Das Zusammenspiel von leistungsstarker Misch- und Dosiertechnik sowie maßgeschneiderten Automatisierungssystemen ermöglicht besonders schnelle Prozessketten in der Produktion. Bild: Rampf
Dosiersysteme: Fit für die Mobilität von morgen
Elektrogießharze nehmen in dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle ein. Mit einem breiten Leistungsspektrum an mechanis...
Beitrag lesen

Die Plattenaufteilsägen sind für nahezu jedes Material gerüstet. Bild: Otto Mayer
Plattenaufteilsägen: für einen perfekten Halbzeugzuschnitt
Jedes Jahr entstehen neue Kunststoffmischungen und daraus wiederum neue Halbzeuge sowie Composite-Materialien, und es en...
Beitrag lesen

»Kollege Roboter« legt beispielsweise Kleinteile in das Ventil ein. Bild: Weiss
Kollaborative Roboterzelle für die Produktion von Sicherheitsventilen
Die Arbeitsteilung zwischen Kunststoffverarbeitern und ihren Kunden verändert sich. Die Kunden wünschen immer häufige...
Beitrag lesen

Vulctech-Vulkanisierpressen kommen in Kieswerken und im Tagebau zum Einsatz. Bild: Jumo
Temperaturüberwachung in Vulkanisierpressen
Wie dieses scheinbar klassische Verfahren immer weiter optimiert werden kann, zeigt die Vulctech GmbH aus Altdorf. Das U...
Beitrag lesen

Sprühstab im Xenon-Bewitterungsprüfgerät »Xenotest 440« von Atlas Material Testing im Regenzyklus. Bild: Atlas Material Testing
Neue Entwicklungen in der Bewitterung
So unterschiedlich die Klimazonen und ihre Wetterbedingungen auf der Welt sind, so vielfältig können auch die material...
Beitrag lesen

Das Gemeinschaftsprojekt »Gekko« zeigt die Optimierung von Oberfläche und Temperierung. Bild: Contura MTC
Optimierung von Kunststoffformteilen und -oberflächen
Die Hauptaufgabe der konturfolgenden Temperierung ist der effiziente Wärmeaustausch zwischen dem Temperiermedium und de...
Beitrag lesen

Temperiergeräte von HB-Therm mit drehzahlgeregelten Pumpen. Bild: HB-Therm
Temperierung: Energieverluste erfolgreich vermeiden
Bei der Temperierung mit flüssigen Medien hängen Geschwindigkeit und Güte der Wärmeübertragung unter anderem vom ge...
Beitrag lesen

Der neue Dicke-Härte-Automat »DHA 551« von Bareiss bietet bis zu 90 Prozent Zeitersparnis gegenüber der herkömmlichen Messung. Bild: Bareiss
Grundstein für autonome Prüfanlagen
Für die produktionsbegleitende Messung der Härte und der Dicke von Plattenmaterial hat Bareiss zusammen mit einem OEM-...
Beitrag lesen

Die neuartige Silikon-Vorsatzoptik sorgt mit der mikrofacettierten Oberfläche für die gewünschten Lichteffekte. Bild: Starlim-Sterner
Spritzguss: Hochtransparentes Silikon bringt gezielte Erleuchtung
Seit über 30 Jahren entwickelt die Bartenbach GmbH aus Aldrans in Tirol Lichtlösungen. Hierzu gehören von der Lichtpl...
Beitrag lesen

Der Arbeitsraum des Hermle-Bearbeitungszentrums »C 60 U« für schwere Werkstücke. Bild: Hermle
Bearbeitungszentren: vom Rohmaterial bis zum Fertigteil
Werkzeug- und Niro-Stähle, Aluminium und Buntmetalle als Lagermaterial und Zuschnitte ab einem bis zwei Arbeitstagen, v...
Beitrag lesen

Aus den Rohlingen des neuen amorphen Metalls entstehen Produkte bis 100 Gramm mit 0,6 bis 5,0 Millimeter Wandstärke. Bild: Heraeus
Für den Spritzguss optimierte amorphe Metalle
Neue Materialien sind der Stoff, aus dem wir die Zukunft bauen. Beton, Kunststoff, Quarzglas – ihre Erfindung hat die ...
Beitrag lesen

Mit »HiQ-Flow« werden während der Einspritzphase detektierte Viskositätsschwankungen im selben Schuss aktiv korrigiert. Grafik: Wittmann-Battenfeld
Softwarelösungen zur Beherrschung von Viskositätsschwankungen
In Zeiten von Six Sigma und in Hinblick auf optimierte Produktionsprozesse sind die genannten Abweichungen nicht akzepta...
Beitrag lesen

Kaffeekapseln sind bei Verbrauchern vor allem wegen ihres vollmundigen Geschmacks und der unkomplizierten Zubereitung sehr beliebt. Bild: Telsonic
Kaffeekapseln geschmackvoll verpackt
Beim Ultraschallschneiden und -schweißen kommen Frequenzen im Bereich von 35 Kilohertz zum Einsatz. Erzeugt werden sie ...
Beitrag lesen

Vorstellung der neuen mobilen Steuergeräte für die volumetrische Dosierung. Im Bild: die beiden Geschäftsführer Prof. Dr. h.c. Werner Koch (mi.) und Carsten Koch (re.) sowie Alex Koch (li.).
Positive Messebilanz
Die Firma Koch-Technik präsentierte auf der K 2019 ihre umfangreiche Produktpalette und als Messe-Highlights als Welpre...
Beitrag lesen

Ein Beispiel für das FIM-Verfahren ist die Produktion interaktiver, flexibler 3D-Displays für Waschmaschinen. Bild: Arburg
Neue Verfahren für anspruchsvolle Oberflächen
Grob lassen sich die Verfahren in drei Gruppen einteilen: verschiedene Folientechniken, Herstellung von HochglanzoberflÃ...
Beitrag lesen

Bild: MK Displays
LED-Präsentations-Display: Licht lockt Leute
Den ganzen Text lesen Sie in unserem Online-Magazin Maschinenbau + Metallbearbeitung....
Beitrag lesen

Zerkleinerungsmaschinen
Unternehmen, die auf der Suche nach Lösungen für ein effizientes, kostengünstiges Kunststoffrecycling sind, bietet Ze...
Beitrag lesen

Wirbelstromhauben
Mehrere Wirbelstromhauben ihrer Spezialgesellschaft Kessler + Luch hat die Wisag Industrie Service Gruppe für die Polym...
Beitrag lesen

Filter- und Absauganlagen
Filter- und Absauganlagen, die bei Laserarbeiten einsetzbar sind, führt TBH. Beispielsweise verhält sich das Gerät »...
Beitrag lesen

PET-Recyclinganlagen
Täglich verarbeitet Extrupet, Südafrikas erster moderner Recyclingbetrieb, der sich der Sammlung, der Verarbeitung und...
Beitrag lesen

Anlagenüberprüfungen
Im August 2017 trat die 42. BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) für Verdunstungs...
Beitrag lesen

Absauganlagen
Was in der Automobilbranche heiß diskutiert wird, gilt auch für moderne Absauganlagen. Die Steuerung mit moderner Soft...
Beitrag lesen

Berstscheiben
Die Produktion bestimmter Kunststoffe, beispielsweise LDPE, beinhaltet anspruchsvolle Prozessbedingungen, wozu Drücke v...
Beitrag lesen

Recyclingverfahren
Eine Partnerschaft mit dem globalen industriellen Hersteller Milliken & Company und dem weltweit tätigen Lebensmitt...
Beitrag lesen

Portale für Recyclingkunststoffe
Eine neue Handels- und Serviceplattform für Anbieter und Käufer von Mahlgütern, Regranulaten, Rezyklaten und demnäch...
Beitrag lesen

Farbnebelabsaugung
Nestro Lufttechnik präsentierte kürzlich Lösungen für die Farbnebelabsaugung. Für sehr hohe Ansprüche in der Lacki...
Beitrag lesen

Zerkleinerungs- und Waschanlagen
Das Portfolio von Lindner umfasst neben stationären und mobilen Zerkleinerungsmaschinen für die Abfallverwertung auch ...
Beitrag lesen

Rezyklatdekontaminationen
Soll bei der PET-Folienextrusion Post-Consumer-Recyclingware direkt verarbeitet werden, ist ein durch die FDA bzw. EFSA ...
Beitrag lesen

Ballenpressen
Bei der Paul Hartmann AG in Heidenheim fällt während des Kommissionierens der Ware viel Verpackungsmaterial an: 260 t ...
Beitrag lesen

Rutschfeste Bodenbeschichtungen
Immer wieder gab es in der Sea Life Bangkok Ocean World Unfälle in der Pinguinstation, bei denen sich Pinguine sogar ve...
Beitrag lesen

Störgeruch-Detektionen
Squishys sind ein neuer Trend auf dem Spielwarenmarkt. Dabei handelt es sich um weiche Schaumstofffiguren, die man zusam...
Beitrag lesen

Berufskleidung
Um Farbe, Form und Funktion bei Berufskleidung langfristig zu erhalten, sind einige Qualitätsmerkmale bei deren Anschaf...
Beitrag lesen

Trockeneisreinigung
Die Reinigung von Werkzeugen, Formen und Oberflächen zählt in der Kunststoffindustrie zu den qualitäts- und kostenkri...
Beitrag lesen

Arbeitsplatzleuchten
Um eine leistungsstarke LED-Spezialleuchte mit Farbwechselfunktion und sehr guter Farbwiedergabe sowie integrierter Dimm...
Beitrag lesen

Arbeitsplatzausstattungen
Ein multifunktionales Arbeitsplatzkonzept bietet Apfel. Speziell für Schweißarbeitsplätze entwickelte das Unternehmen...
Beitrag lesen

PVC-Recycling
Die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung, »Vinylplus«, hat 2018 ...
Beitrag lesen

»Fakuma«
Rund 47.650 Fachbesucher aus 126 Ländern reisten 2018 zur »Fakuma« nach Friedrichshafen. Zwar wurden die Rekord-besuc...
Beitrag lesen

»K«
Selten wurden Diskussionen rund um den Einsatz von Kunststoffen so emotional geführt. Die Kunststoffindustrie muss zuku...
Beitrag lesen

»Formnext«
Die Messe für additive Fertigung und moderne industrielle Produktion, »Formnext«, wächst weiter. Bis zum März hatte...
Beitrag lesen

»Moulding Expo«
In ihrer dritten Auflage war die »Moulding Expo« 2019 wieder ein zentraler Punkt des deutschen und europäischen Werkz...
Beitrag lesen

Technologietage
Der etablierte Technologietag, den das Konstruktionsbüro Hein regelmäßig veranstaltet, fand in diesem Jahr am neuen S...
Beitrag lesen

»PaintExpo«
Zum achten Mal ist die »PaintExpo« vom 21. bis 24. April 2020 Schaufenster für Neuheiten, Anwendungen, Zukunftstechno...
Beitrag lesen

»Logimat«
Die nächste »Logimat«, 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, wird vom 10. ...
Beitrag lesen

ERP
Den digitalen Wandel meistern: Losgröße 1, Customer Centricity, 3D-Konfiguration, digitale Prozesse im Kollaborationsn...
Beitrag lesen

Simulationssoftware
Die bestmögliche Konfiguration von Bauteil, Werkzeug und Prozess ermittelt »Sigmasoft Virtual Molding« von Sigma. Mit...
Beitrag lesen

CAD/CAM-Software
Die neueste Version seiner CAD/CAM-Software »Pictures by PC« präsentiert Schott. Neben zahlreichen Neuerungen profiti...
Beitrag lesen

ERP-Cloud-Lösungen
Sage, Anbieter von Cloud-basierten Unternehmenslösungen, präsentiert die neue Version 12 von »Business Cloud Enterpri...
Beitrag lesen

Dienstleistungen
Die Einführung von detaillierten Mess- und Prüfprotokollen hat Proto Labs, ein Hersteller von Kundenteilen für Protot...
Beitrag lesen

Amortisationsberechnungen
Eine Zahnradpumpe wird zwischen dem Extruder und der Düse eingebaut und verlagert die Aufgabe des Schmelzedruckaufbaus ...
Beitrag lesen

CAD-/CAM-Lösungen
Über wesentliche Neuerungen in den Bereichen CAD, Mould, Progress und in der CAM-Funktionalität verfügt die neue Vers...
Beitrag lesen

Maschinenmieten
Auf das neue Geschäftsmodell »Rent-it« von Krauss Maffei setzt seit kurzem die CMJ Kunststofftechnik. Der Leasing-Zei...
Beitrag lesen

Voranalysen
Eine vereinfachte und vorgezogene Bauteil- und Umsetzungsanalyse mit nachhaltiger Wirkung stellt »Vorkon« vom Konstruk...
Beitrag lesen

Lebensdauerberechnungen
Um Drehmoment oder Drehzahl über eine oder mehrere Stufen zu ändern, kommen in einigen Getrieben Zahnräder zum Einsat...
Beitrag lesen

QS-Lösungen
Ein neues Angebot zur Qualitätsüberwachung und Ertragsverbesserung in der Papier- und Folienindustrie bietet Honeywell...
Beitrag lesen

Rohrleitungsplanungen
Eine flexiblere Anlagenfahrweise möchte Unifi Manufacturing, ein Hersteller von synthetischen und recycelten Hochleistu...
Beitrag lesen

Strömungssimulationen
Einen medizinischen Wirkstoff zu inhalieren ist oftmals effizient und verträglich. Kaiser Ingenieurbüro und Med & ...
Beitrag lesen

Kommunikationsplattformen
Die spezifischen Eigenschaften von Kunststoffen haben wesentlich zu ihrem globalen Erfolg beigetragen. Ihre Formbarkeit ...
Beitrag lesen

Bindemittel
Das neue Bindemittel »Silres BS 6921« von Wacker wurde vor allem zum Abmischen von »Silres BS 6920«, einem Bindemitt...
Beitrag lesen

Hochleistungspolymere
Seit einigen Jahren steigen die Anforderungen an den Druck im Bereich der Flüssigchromatografie stetig, da die Partikel...
Beitrag lesen

PEEK-Typen
Maßgeschneiderte und anwendungsspezifische technische Kunststofflösungen bietet Velox unter der Eigenmarke »PrimetecÂ...
Beitrag lesen

PP-Compounds mit Flammschutz
Die beiden halogenfrei flammgeschützten Polypropylen-Copolymer-Compounds »Scolefin 52M20FR« und »Scolefin 54H20FR« ...
Beitrag lesen

Additive
Ein neues Additiv zur Herstellung sehr dünner Decklagen von 2 bis 5 µm auf orientierten und nichtorientierten Folien a...
Beitrag lesen

PP-Recyclate
Das erste global verfügbare Polypropylen-Rezyklat von Ravago, das überall die gleichen Spezifikationen erfüllt, unabh...
Beitrag lesen

Bestell-Apps
Mehrere hundert Rezepturen für Spezialcompounds, zugeschnitten auf unterschiedliche Anwendungen, hat pal plast im eigen...
Beitrag lesen

Regranulate
Auf den nachhaltigen, umweltschonenden Bereich der Herstellung von Kunststoffgranulaten aus recyceltem Kunststoffmateria...
Beitrag lesen

Recycelbare Alternativen zu Latex
Eine vollständig recycelbare Alternative zu Latex und Kaltschaum bringt Low & Bonar auf den Markt. Das Material eig...
Beitrag lesen

Gießurethane
Als geeignetes Material für die Verarbeitung im Spritzgussverfahren hat sich »Adiprene C930«, ein Low Free MDI-basier...
Beitrag lesen

Faserverstärkte Verbundmaterialien
Aufwendige, nachträglich angebrachte Anti-Rutsch-Ausrüstungen müssen bei Einsatz des faserverstärkten Verbundmateria...
Beitrag lesen

Bio-Polymere
Lebensmittelverpackungen bewahren z. B. die Aromen von Kaffee oder Gewürzen und halten Lebensmittel länger frisch. Daf...
Beitrag lesen

PU-Matrixharze
Seine neuesten Entwicklungen zur »Loctite Max«-Technologie für PU- und Epoxidmatrixharze präsentiert Henkel. Sie sin...
Beitrag lesen

Synthese-Kautschuke
Die Laufflächen von LKW-Reifen sind überwiegend aus Naturkautschuk hergestellt, da dieser besonders gute Abriebeigensc...
Beitrag lesen

Lösemittelfreie Pigmentpräparationen
Ob PVC-Plastisole für Fußbodenbeläge, Kabelummantelungen, Folien, Kunstleder, Spielzeug oder PUR-Systeme – die lös...
Beitrag lesen

PU-Lösungen für Automobile
Smart cities, autonomes Fahren, Carsharing und künstliche Intelligenz verlangen visionäre Mobilitätslösungen. Auch d...
Beitrag lesen

Silikonbasierte Masterbatches
Ein breites Sortiment technologiebasierter Produkte und Lösungen für den Transportmittel-, Elektronik-, Industrie- und...
Beitrag lesen

Verbundwerkstoffe
Mit einer neuen Thermoplast-Verbundwerkstofftechnologie bietet Covestro ein nachhaltiges Verfahren für die Produktion b...
Beitrag lesen

Halbfabrikate
Auf den Werkstoff Polyetheretherketon (PEEK) hat sich Bieglo spezialisiert. Neben den Standardhalbzeugen, Platten, Stäb...
Beitrag lesen

Spezialkunststoffe
Aufgrund seiner hohen Elastizität und einer sehr guten mechanischen Belastbarkeit eignet sich der Kunststoff »Elastoll...
Beitrag lesen

Magnetische Werkstoffe
Weichmagnetische Kunststoffe eignen sich sehr gut für Anwendungen, bei denen begrenzter Bauraum mit einer ausgeklügelt...
Beitrag lesen

Achsenlose Förderspiralen
Die achsenlose Förderspirale wird seit mittlerweile über 35 Jahren von der Firma Wildfellner erfolgreich weiterentwick...
Beitrag lesen

Beschleunigungsmessung für Greifer
Greifersysteme sind Teil eines hochdynamischen Robotersystems. Gleichzeitig sind Greifer steif und gewichtsoptimiert zu ...
Beitrag lesen

Fasswechsel
Wer hochviskose Silikone, Polyurethan- oder Epoxidharze in hochautomatisierten Dosier- und Mischanlagen verarbeitet, hat...
Beitrag lesen

Bedienpanels
Mit wireless Datenübertragung, Multitouchscreen und Safetyfunktionen sorgt das »HGW 1033« von Sigmatek für flexibles...
Beitrag lesen

Handling
Für einen Kunden in der Elektroindustrie hat MartinMechanic eine intelligente Arbeitszelle im Kontext von Industrie 4.0...
Beitrag lesen

Reinigungskörbe
Für Produktionsbetriebe stellt der Reinigungsprozess einen wesentlichen Faktor dar, um die Taktung im Herstellungsproze...
Beitrag lesen

Ablage klebender Materialien
Innerhalb des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekts (»Autoglare«) entwicke...
Beitrag lesen

Vakuumgreifer
In der Fertigung bringen schnelle Zykluszeiten oft den entscheidenden Kostenvorteil gegenüber Wettbewerbern. Die Franke...
Beitrag lesen

Materialständer
Der Bewegungsapparat wird insbesondere bei Arbeiten im Stehen oder im Sitzen, beispielsweise in Montagebetrieben, stark ...
Beitrag lesen

Schlauchmontage
Continental hat kürzlich seinen intelligenten Crimper für Hydraulik- und Industrieschläuchen vorgestellt, die »Crimp...
Beitrag lesen

Vakuum-Pyrolyseanlagen
Die Firma Schwing Technologies präsentiert mit der vollautomatischen »Vacuclean Compact« eine neue, leichte und klein...
Beitrag lesen

Reinigungsanlagen
Die Schlicht Handelsgesellschaft mbH erweitert ihr Sortiment um ökologische und umweltfreundliche Reinigungssysteme, Te...
Beitrag lesen

Tischdeckenlacke
Tischdecken auf Vinylbasis stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, dekorative Akzente zu setzen und gleichzeitig ...
Beitrag lesen

Schichtdickenmesssystem
Polytec präsentiert das Schichtdicken-Messsystem des französischen Herstellers Enovasense. Das System wurde für die D...
Beitrag lesen

Werkstoff für Innenverkleidungen
Vergleicht man »Lamilux LamiGraph« mit Werkstoffen auf Holzbasis, kann der faserverstärkte Kunststoff bei gleicher Fe...
Beitrag lesen

Kunststoffreiniger
Die finale Reinigung von Kunststoffoberflächen vor der Montage oder der Auslieferung ist eine alltägliche Aufgabenstel...
Beitrag lesen

Lack für Leuchtabdeckungen
In Bereichen mit ESD-sensitivem Umfeld oder Explosionsgefahr sind die Anforderungen an Leuchtmittel sehr hoch: Sie müss...
Beitrag lesen

Laser-Oberflächenbearbeitung
Die Armatur glänzt, und das Lenkrad fühlt sich an wie weiches Leder – obwohl es aus Kunststoff besteht. Die Möbelma...
Beitrag lesen

Schutzfolien
Schutzfolien spielen in der Produktion eine immer wichtigere Rolle: Empfindliche Oberflächen müssen geschützt werden ...
Beitrag lesen

Trockeneisstrahlanlagen
Cold Jet – Anbieter von Trockeneistechnologie – hat die Trockeneisstrahlmaschine »PCS 60« vorgestellt. Die Maschin...
Beitrag lesen

Oberflächenveredelung gedruckter Teile
Der High-Tech-Hersteller 1zu1 aus Dornbirn (Vorarlberg/Österreich) bietet heißdruck-gefärbte Lasersinter-Teile an. MÃ...
Beitrag lesen

CNC-Fräsmaschinen
vhf präsentiert: die neue CNC-Fräsmaschine »X« zur Plattenbearbeitung vereint dabei Präzision, Antriebskraft und St...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Heineken nutzt die Lösungen von Ultimaker zur Herstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten Werkzeugen und funktion...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Die SuK Kunststofftechnik GmbH fertigt überwiegend technische Teile für die Automobil- und ihre Zulieferindustrie. Nun...
Beitrag lesen

Reinraumlösungen
Nachdem die Reinraumtechnik anfangs vor allem in der Medizintechnik, der Pharma- sowie der Chipindustrie zum Einsatz kam...
Beitrag lesen

Produktionsoptimierung
Für jeden Verarbeiter stellt sich die Schwierigkeit, für seine Bauteile das beste Anspritzsystem zu finden. Oftmals si...
Beitrag lesen

Labor- und Filamentextruder
Extruder mit 30 mm Schneckendurchmesser bietet pmh an. Mit einer 28 l/d langen, nitrierten Verfahrenseinheit und 7,5 kW ...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Mit dem »Photonic Professional GT2« bietet Nanoscribe neue Lösungen für die additive Fertigung und maskenlose Lithog...
Beitrag lesen

Laser-Kunststoffschweißen
Für das Fügen von Kunststoffbauteilen in voll automatisierter Fertigungsumgebung stellt LPKF Laser & Electronics d...
Beitrag lesen

Laserschweißmaschinen
Das Mikrowasserstrahlgerät »Debritom+« ist ein von der Firma Carag entwickeltes Gerät für die medizinische Wundrein...
Beitrag lesen

Neue Maschinenfunktionen für Duroplaste
Bremskolben und Komponenten für Ölpumpen haben viel auszuhalten: Temperaturen bis 400 °C und aggressive Medien dürfe...
Beitrag lesen

Weitkammermühlen
Die Anforderungen in der additiven Fertigung steigen. Um diesem Umstand gerecht zu werden, hat Hosokawa Alpine seine Mas...
Beitrag lesen

Heisswaschanlagen
Mit der gestiegenen Nachfrage nach recyceltem Kunststoff steigen die Qualitätsanforderungen. Mengen und Qualität müss...
Beitrag lesen

Schneidmühlen
Von den etwa 1200 Kaffeekapseln, die eine moderne Thermoforming-Maschine in 24 Zyklen pro Minute fertigt, bleibt verfahr...
Beitrag lesen

Die neue Formatkreissäge von Felder. Bild: Felder/Format4
Formatkreissägen
Die Präzisionskreissäge »K 740«, die Bankraumkreissäge »K 740 Professional« und die Formatkreissäge »K 740 S« ...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Essentium stellt die Essentium »High Speed Extrusion Platform« (»HSE«) vor. Das 3D-Drucksystem löst nach Angaben de...
Beitrag lesen

Spritzgießverfahren
Sandwichbauteile mit einem Kern aus aufbereiteten Kunststoffabfällen leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirts...
Beitrag lesen

Stabbearbeitungszentren
Das neue Stabbearbeitungszentrum der »SBZ-122«-Familie von elumatec maximiert auf minimaler Stellfläche die Gesamtpro...
Beitrag lesen

Oxidationsöfen
Oxidations- und Carbonisierungsöfen sind die Kernkomponenten einer Carbonfaser-Linie. Eisenmann präsentiert aus einer ...
Beitrag lesen

Spritzgießautomaten
Das 8-fach-Werkzeug des Spritzgießautomaten »Boy 25 E« (mit 250 kN Schließkraft) von Dr. Boy zeigt, dass Heißkanäl...
Beitrag lesen

Doppelschneckenextruder
Die »ZSK«-Doppelschneckenextruder von Coperion zeichnen sich durch ihre hohen erzielbaren Durchsatzraten bei guter Pro...
Beitrag lesen

Kunststoffschweißsysteme
Das neue Kunststoffschweißsystem »Exactweld 230 P« von Coherent schweißt kleine bis mittelgroße Bauteile aus Polyme...
Beitrag lesen

Dosierlinien
Brabender Technologie stellte kürzlich die neue »DS«-Reihe für Granulate vor. Sie richtet sich vor allem an Anwender...
Beitrag lesen

Großformat-3D-Drucker
Der neue 3D-Drucker »Studio G2« von BigRep ist für den Druck mit Hochleistungsmaterialien ausgelegt, bietet aber denn...
Beitrag lesen

Elektrische Blasformmaschinen
Die »Eblow 37« bietet eine technisch und wirtschaftlich interessante Möglichkeit zur Produktion von Artikeln zwischen...
Beitrag lesen

Tiefziehfolienanlagen
Ab sofort steht im Technikum der Battenfeld-Cincinnati Germany GmbH in Bad Oeynhausen eine multifunktionale Tiefziehfoli...
Beitrag lesen

Trommeltrockner/-kühler
Allgaier Trommeltrockner/-kühler Systeme »Mozer« stehen weltweit für leistungsstarke und effiziente Trocknungs- und ...
Beitrag lesen

Koordinatenmessgeräte
Durch den Einsatz des neuen Koordinatenmessgeräts »TomoScope XS Plus« mit Computertomografie von Werth Messtechnik er...
Beitrag lesen

Kleinmengendosierung von Kunstharzen
Das neu aufgelegte Misch- und Dosiersystem »MDM 4« ist der Nachfolger des gleichnamigen Modells von Tartler. Der Anlag...
Beitrag lesen

Elektrische Nadelverschlussbetätigungen
Synventive, ein Unternehmen der Geschäftseinheit Barnes Molding Solutions, gibt die Markteinführung von »E-Gate 2.0«...
Beitrag lesen

Klinkenzüge
Um hochkomplexe Aufgaben zu realisieren, finden bei Formenwerkzeugen Kühl- und Hydraulikanschlüsse, Formschieber sowie...
Beitrag lesen

Fräser
Leichtbaukonstruktionen gewinnen an Bedeutung. Gewichts- und Ressourceneinsparungen haben zur Entwicklung neuer Werkstof...
Beitrag lesen

Temperiergeräte
Highlight der Kühl- und Temperiergeräte der Serie »HRSE« ist eine intelligente Dreifachregelung für Lüfter, Kompre...
Beitrag lesen

Reinraumsysteme
Das neue Reinraumsystem »CleanCell 4.0« von Schilling Engineering verbindet eine partikelarme Produktion mit moderner ...
Beitrag lesen

Filtervorrichtungen
Ein »BKG-FlexDisc«-Filter für Bolzensiebwechsler vergrößert die verfügbare Filterfläche, ohne die Maschinengröß...
Beitrag lesen

Kalorimeter
Das Chip-Kalorimeter »Flash DSC 2+« von Mettler Toledo basiert auf der dynamischen Differenzkalorimetrie und ermöglic...
Beitrag lesen

3D-gedruckte Werkzeuge
Toolcraft vereint sieben Geschäftsbereiche unter einem Dach. Dass diese voneinander profitieren, beweist ein internes P...
Beitrag lesen

Planfräser
Eine Weiterentwicklung seines Planfräser-Programms präsentiert Leitz. Zum Einsatz kommt der neue Planfräser »HeliPla...
Beitrag lesen

Oberflächenmessgeräte
Keyence hat sein neues 3D-Profilometer auf den deutschen Markt eingeführt, welches sich in die Modellreihe »VR« eingl...
Beitrag lesen

Heißkanaldüsen
Sehr schlank und kompakt mit der Möglichkeit, sie dicht an dicht in den Verteiler einzuschrauben – so lauten die Kern...
Beitrag lesen

Indexplattendreher
Neu im Portfolio des Bereichs Servomold von i-Mold sind servomotorisch angetriebene Indexplattendreher, die sich vollstÃ...
Beitrag lesen

Auswerfer-Schnellspannkupplungen
Auf die speziellen Anforderungen der Kunststoffformgeber und die Arbeit an der Spritzgießmaschine hat HSB Normalien rea...
Beitrag lesen

Betätigungszylinder
Speziell für den Bau von Etagenwerkzeugen hat HRSflow niedrig bauende Betätigungen für Heißkanal-Nadelverschlusssyst...
Beitrag lesen

Thermosensoren
Wenn in der Kunststofftechnik hochwertige Oberflächen oder feine Mikrostrukturen erzielt werden sollen, setzen Werkzeug...
Beitrag lesen

Temperaturregler
Der neue Temperaturregler »HT60«, eine Eigenentwicklung aus dem Hause Hillesheim, ist ein kompakter und robuster Indus...
Beitrag lesen

Analyse der Faserorientierung
Hexagon Manufacturing Intelligence stellt das »Apodius«-Vision-System 2D vor, eine eigenständige Lösung zur einfache...
Beitrag lesen

Mehrzonenregler
Mit den Regelgeräten der Baureihe »H1280/…« ergänzt Hasco sein Heißkanal-Produktportfolio. Dieser Regler überzeu...
Beitrag lesen

Kaltkanallösungen
Günther Heißkanalsysteme konstruiert und konfiguriert Kaltkanallösungen zur LSR-Verarbeitung. Die Kaltkanaldüsen des...
Beitrag lesen

Pneumatische Schnellspanner
Pneumatische Schnellspanner fixieren Werkstücke zur Bearbeitung, positionieren Vorrichtungen oder halten Formen zusamme...
Beitrag lesen

Additive Fertigung im Formenbau
Die Möglichkeiten der additiven Fertigung wachsen stetig und stellen auch Blank im Hinblick auf das Feingussverfahren v...
Beitrag lesen

Schmelzefilter
Mit einer Filterfeinheit von 60 µm erleichtern die »Eco«-Schmelzefilter von Ettlinger jetzt das Aufbereiten von Rezyk...
Beitrag lesen

Dosiersysteme
Elmet, Systemlieferant von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR), bietet in diesem Bereich die Option, seine ...
Beitrag lesen

Lösemittelextraktionssysteme
Das »Edge«-Extraktionssystem von CEM ist für die schnelle automatisierte Lösemittelextraktion von Proben entwickelt ...
Beitrag lesen

Temperierregelung
In vielen industriellen Prozessen der Metall- und Kunststoffverarbeitung kommt es auf die exakte Temperaturführung an. ...
Beitrag lesen

Formenreiniger
Der neue Formenreiniger »Rivolta S.K.A.« ist leistungsstark, anwenderfreundlich und NSF-A1-registriert. Der Kavitäten...
Beitrag lesen

Granulatdosierer
Brabender hat kürzlich einen neuen Granulatdosierer vorgestellt: Die neue »DS«-Reihe kommt in vier Größen auf den M...
Beitrag lesen

Formenleerkontrolle
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen (WDS) hat Bi-Ber den Auftrag zur Lieferung von Bildverarbeitungssystemen für...
Beitrag lesen

Kreissägeblätter
Die umfangreiche Produktpalette von AKE bietet qualitativ hochwertige Werkzeuglösungen für die Holz-, Metall- und Kuns...
Beitrag lesen

Verriegelungszylinder
Abhängig von der zu spritzenden Bauteilgeometrie kann es notwendig sein, einen Durchbruch oder Hinterschnitt zu erzeuge...
Beitrag lesen

Fußgelenkimplantate aus PEEK
Das »Vector Hammertoe Correction System« hat die Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA für die USA erhalten. Das B...
Beitrag lesen

Faltenbälge
Faltenbälge müssen oft nicht nur flüssigkeits- und staubdicht sein, sondern auch über eine gute Ozon-, UV- und Alter...
Beitrag lesen

Terrassendielen aus Ökogranulat
In enger Zusammenarbeit mit einer Bioraffinerie schuf SLS die technologischen Voraussetzungen für die wirtschaftliche E...
Beitrag lesen

Transparente Verpackungen
Als nachhaltige Alternative zum Standard-PET bietet Seufert mit »PET Blue Ocean« für sein Klarsichtverpackungssortime...
Beitrag lesen

Outdoor-Sportbeläge
Leichtathletik auf Kunststoffbahnen, Fußball auf Kunstrasen –  was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war 1969 ...
Beitrag lesen

Schläuche
Stetige Neu- und Weiterentwicklung hat sich die Norres Gruppe auf die Fahnen geschrieben. Aktuell ergänzt sie ihr Portf...
Beitrag lesen

Verzahnungsteile
Geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Laufruhe, wenig Wartungsaufwand dank Selbstschmierung und ein gutes Pre...
Beitrag lesen

Verbundpackung
Unter dem Motto »Designed for Recycling« präsentiert ILLIG Maschinenbau die neue Kunststoff-Karton-Verbundpackung »I...
Beitrag lesen

3D-Druckservice
Wenn er auf der Suche nach einem verschleißfesten Gleitlager ist, hat der Anwender bei igus 55 »iglidur«-Hochleistung...
Beitrag lesen

PET-Passelemente
Die Konstruktion von Baugruppen aus Faserverbundbauteilen folgt eigenen Regeln. Als Schlüsselfaktor gilt hierbei unter ...
Beitrag lesen

Kunststoffglattrohre
Für den Schutz von Kabeln und Leitungen im Bahntechnik-Innenbereich hat Fränkische Industrial Pipes ein Kunststoffglat...
Beitrag lesen

Tuben aus biobasiertem PE
Das Portfolio von FKuR, Hersteller und Distributeur von Biokunststoffgranulaten, bietet eine umfangreiche Auswahl an bio...
Beitrag lesen

Haltegriffe
In Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen, Zügen und Seilbahnen kommt die Halteschlaufe »Igostrap« zum Einsatz. Mit einer V...
Beitrag lesen

Kunststoff-Direktverschraubung
Die neue »Evo PT«-Schraube von EJOT bietet laut Hersteller besonders gute Verbindungseigenschaften und sehr flexible M...
Beitrag lesen

Tragegriffe
Auf die Herstellung von industriellen Schneidwerkzeugen ist Dienes spezialisiert. Das komfortable Tragen von schweren Pr...
Beitrag lesen

Strukturklebstoffe
Die Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen boomt weltweit. Gleichzeitig kommt es in keiner anderen Branche so sehr auf Leicht...
Beitrag lesen

Stellfüße
Durch höhenverstellbare Stellfüße der Serie »SF« wurde das Produktsortiment von Bülte erweitert. Sowohl Gewinde al...
Beitrag lesen

Funktionalität und Designansprüche vereinen
Durch das autonome Fahren wird sich der Innenraum eines Automobils verändern: Er wird wohnlicher und Bedienelemente ver...
Beitrag lesen

Verband zieht positive Messebilanz
Am 23. Oktober 2019 endete die Weltleitmesse der Kunststoffindustrie, die K 2019, in Düsseldorf. Der Gesamtverband Kuns...
Beitrag lesen

Miniatursensoren
Auf der K-Messe 2019 präsentierte Kistler die weiterentwickelten und auf höchstmögliche Präzision getrimmten Miniatu...
Beitrag lesen

Neue Trocknereinheit bietet bis zu 50 % Energie-Einsparung
Die Firma Werner Koch Maschinentechnik GmbH, ein führender Komplettanbieter für Geräte und Anlagen aus dem Bereich de...
Beitrag lesen

Compounds für Fahrzeug-Außenanwendungen
Materialspezialist Kraiburg TPE präsentierte auf der K-Messe 2019 ein erweitertes Portfolio an thermoplastischen Elasto...
Beitrag lesen

Ultraschall-Schweißkabine
Mit einem völlig überarbeiteten Konzept präsentierte Sonotronic auf der K-Messe 2019 die Ultraschall-Schweißkabine Â...
Beitrag lesen

Trends für die Kunststoffindustrie
So viel Digitalisierung wie nie zuvor, Kreislaufwirtschaft, 20 Exponate auf dem eigenen Stand und bei Partnern: Auf der ...
Beitrag lesen

Kennzeichnung von Kunststoff-Motorkomponenten
Der Wunsch eines Premiumherstellers an die Produktionsexperten der Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG war, d...
Beitrag lesen

Werkzeuginnendruckmessung
Auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf zeigt Kistler  in Halle 10, Stand G81, Lösungen und Produkte ent...
Beitrag lesen

Neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung« 2019
Aus dem Inhalt: Titelseite: pal plast – Die grüne Compoundierung in Hessen Die pal plast GmbH aus Mühlheim am ...
Beitrag lesen

Zur Titelseite »Kunststoff + Verarbeitung« 2019
– Advertorial – Die grüne Compoundierung in Hessen Die pal plast GmbH aus Mühlheim am Main hat einen weiteren ...
Beitrag lesen

Energieeffizienz für Premium-Kunststoffprodukte
Das Marktoberdorfer Unternehmen investiert kontinuierlich in moderne Technologien und hat 2018 auch seine ProduktionsstÃ...
Beitrag lesen

Automatisierungslösungen
Von der einfachen Produktentnahme und -ablage bis zum hochintegrierten, verketteten Fertigungsprozess entwickelt Engel m...
Beitrag lesen

Zerkleinerungstechnik: Sauberraummühle
Das Unternehmen Getecha entwickelt such laut eigener Angabe zum Systemintegrator für die Realisierung von Komplettlösu...
Beitrag lesen

Spritzgießen medizinischer Gehäuseteile
Der kritische Punkt bei Gehäuseteilen ist laut Unternehmensinformation die Kühlzeit. Da die Wanddicke aus Stabilitäts...
Beitrag lesen

Vernetzte Temperiergeräte
Im Zentrum der Präsentation von Regloplas auf der K 2019 in Halle 10, Stand A 15, steht die Vernetzung der Temperierger...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen und Systeme für die additive Fertigung
Das Produktportfolio von Arburg umfasst hydraulische, hybride und elektrische »Allrounder«-Spritzgießmaschinen von 12...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Auf der K 2019 zeigt Wittmann Battenfeld in Halle 15, Stand C06, die Weiterentwicklung der Vertikalmaschine im »PowerSe...
Beitrag lesen

Einwellen-Zerkleinerer
Recyclingspezialist Weima präsentert auf der K 2019 in Halle 9, Stand A 59, zwei große Einwellen-Zerkleinerer, die als...
Beitrag lesen

Zerkleinerungstechnik
Sobald Zerkleinerungsmühlen in die automatisierten Prozesse der Kunststoffverarbeitung eingebunden werden sollen, rück...
Beitrag lesen

Anlässlich der »K« 2019 erwarten den Messebesucher vielfältige Lösungsansätze zur Kreislaufwirtschaft. Bild: Messe Düsseldorf
»K« 2019
Selten wurden Diskussionen rund um den Einsatz von Kunststoffen so emotional geführt. Die Kunststoffindustrie muss zuku...
Beitrag lesen

Bild: Carl Hanser Verlag
Nachbericht Kuteno 2019
Laut Veranstalter hat sich die Messe Kuteno Kunststofftechnik Nord, die vom 7. bis 9. Mai 2019 stattfand, bereits mit de...
Beitrag lesen

Die Wasseraufbereitungstechnik »AquaClean« von ONI, hier in einer Kundeninstallation, sorgt für hohe Kühlwasserqualität ohne den Einsatz von Bioziden. Alle Bilder: ONI
Titelthema 2018: Wenn trübes Kühlwasser die Kosten befeuert
Ist Kühlwasser nur Mittel zum Zweck und eher ein notwendiges Übel denn wertiges Prozesskettenglied oder vielleicht doc...
Beitrag lesen

Vertragsunterzeichnung L&R Kältetechnik / Schnabel Industrievertretungen. Bild: L&R
Kooperation bei Kälteanlagen
In der Kunststoffverarbeitung gehört die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG zu den führenden Anbietern von Kälte...
Beitrag lesen

Die »Ecopro 2.0«-Serie von L&R zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz aus und wurde für den Betrieb mit alternativen HFO-Kältemitteln entwickelt. Bild: L&R
Kälteerzeugung
Auf der Fakuma 2018 präsentierte L&R Kältetechnik eine neue Baureihe von Kälteanlagen für die Kunststoffverarbei...
Beitrag lesen

Spritzgießen mit System
Auf der Fakuma 2018 in Friedrichshafen zeigte die Kistler-Gruppe das weiterentwickelte Prozessüberwachungssystem »Como...
Beitrag lesen

Fakuma 2018: Kunststoffverarbeitung im Digitalisierungsmodus
Das Messezentrum in Friedrichshafen am Bodensee war erneut ausgebucht. Der Anteil ausländischer Hersteller und Anbieter...
Beitrag lesen

Docking-Station
Auf der Fakuma 2018 präsentierte die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG erstmals mit »tempy« ein Produkt ...
Beitrag lesen

Die modulare Schutzumwehrung von ENGEL nach EN ISO 14120 erhöht die Sicherheit in der Fertigung. Bild: Engel
EN-ISO-14120-konforme Schutzumwehrung
Mit seiner neu entwickelten Schutzumwehrung nach EN ISO 14120 bietet Engel ein Plus an Sicherheit. Darüber hinaus ermö...
Beitrag lesen

Durch seine Einfachheit ermöglicht der Statusanzeiger »A5850« von HASCO eine eindeutige und dennoch flexible Kennzeichnung. Bild: Hasco
Statusanzeiger
Spritzgießwerkzeuge befinden sich im Laufe ihrer Lebensdauer immer wieder in unterschiedlichen Stadien. Um diesen Zusta...
Beitrag lesen

TPE für anspruchsvolle Anwendungen präsentierte TEKNOR APEX. Bild: Teknor Apex
Thermoplastische Elastomere
Teknor Apex präsentierte auf der Fakuma 2018 verschiedene Hochleistungscompounds aus thermoplastischen Elastomeren (TPE...
Beitrag lesen

Kühlwasserventil von Mann+Hummel aus »Grivory HT1VA-35 HYS« von EMS-GRIVORY. Bild: EMS
Werkstoff
In Kühlsystemen von Fahrzeugen, bei Sanitäranwendungen oder diversen Anwendungen im Industrie- und Konsumgüterbereich...
Beitrag lesen

K.D. FEDDERSEN präsentierte auf der Fakuma 2018 auch viele Anwendungsbeispiele. Bild: K.D. Feddersen
Werkstoffe
Den Trends zu Leichtbau, E-Mobilität und Ästhetischer Anmutung und Oberfläche von Kunststoffbauteilen folgend, setzte...
Beitrag lesen

Das Druckwassergerät »P230M« von REGLOPLAS wurde für die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen entwickelt. Bild: Regloplas
Druckwassergerät
Regloplas präsentierte auf der Fakuma die neuen Druckwasser-Temperiergeräte »P230S« und »P230M«, die echte 230 °...
Beitrag lesen

Plattenformmaschinen
Auf der Fakuma präsentierte Illig Maschinenbau zwei Plattenformmaschinen der Baureihe »UA« mit den Typen »UA 100g«...
Beitrag lesen

Formteilgestaltung und Fügegeometrie
Auch 2018 war bielomatik wieder mit seinen neuen Kunststoffschweißsystemen auf der Fakuma vertreten. Das Unternehmen nu...
Beitrag lesen

Blasformmaschinen
Die Blasformmaschine »Eblow 37« von Bekum bietet eine technisch und wirtschaftlich interessante Möglichkeit zur Produ...
Beitrag lesen

Mobile Ausstellungssysteme
Neben dem allseits diskutierten Fachkräftemangel wird es auch immer schwieriger, die offenen Ausbildungsstellen mit qua...
Beitrag lesen

»KPA« / »KUTENO«
Die »KPA-Messe« 2018 hat nach Informationen des Veranstalters Carl Hanser Verlag die Erwartungen von Ausstellern, ...
Beitrag lesen

»LogiMAT«
Mit 55.300 Fachbesuchern (+ 10,2 %), 1564 internationalen Ausstellern (+ 13 %) und zweistelligen Zuwachsraten bei der Br...
Beitrag lesen

Roboter in der Produktion
Immer häufiger werden von Kunststoffverarbeitern statt Spritzgussteilen komplette, einbaufertige Komponenten gewünsch...
Beitrag lesen

Teilefertigung
Deutlich ausgeweitet hat Schneider Kunststofftechnik die Produktion am Firmensitz. Das Familienunternehmen, das technis...
Beitrag lesen

Carbonfaser-Halbzeuge
Mit einer neuen Technologie beabsichtigt Coyotex die Herstellung von Carbonfaser-Verbundwerkstoffen zu ändern. Die Ide...
Beitrag lesen

Technische Verpackungen
Die Al-Ko Kunststofftechnik hat ihre Performance erhöht. Mit der Investition in einen neuen Hochleistungsrollenautomat...
Beitrag lesen

Schredder
Der Zerkleinerungsspezialist Weima aus Ilsfeld stellt die neue, speziell für Kunststoffanwendungen konzipierte Schredd...
Beitrag lesen

Schredder
Immer mehr Kunststoffverarbeiter setzen auf das Inhouse-Recycling. Dadurch nutzen sie sortenreine Rohstoffe und reduzie...
Beitrag lesen

Absauganlagen
Noch nie waren Luftqualität und -reinhaltung derart im öffentlichen Bewusstsein wie heute. Dabei richtet sich der Bli...
Beitrag lesen

Schneidmühlen
Eine neue Baureihe an Schneidmühlen, die speziell für die Inline-Zerkleinerung von Folien und Stanzgittern für Thermo...
Beitrag lesen

Einsatz von Regranulat
Auf der Suche nach einer Lösung zur intensiveren Wiederverwertung der Kunststoffabfälle in einem funktionellen, ästh...
Beitrag lesen

Zerkleinerer
Mit der Shredder-Baureihe »Micromat HP« erweitert Lindner Recyclingtech sein Angebot an Universalzerkleinerern für d...
Beitrag lesen

Arbeitskleidung für Frauen
Bereits vor 40 Jahren brachte Kansas Arbeitskleidung speziell für Frauen auf den Markt. Heute ist das Sortiment des Un...
Beitrag lesen

Waschanlagen
Eine weitere Waschanlage zum Aufbereiten von Post-Consumer-Kunststoffabfällen hat Rodepa in Auftrag gegeben. Das Unter...
Beitrag lesen

Recycling-Filterschläuche
Filterschläuche aus Recyclingmaterial, die aus alten Filtermedien gewonnen werden, bietet F.O.S. Umwelt- und Filtertech...
Beitrag lesen

Ergebnispapier PLA-Abfälle
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) 18276 Gülzow-Prüzen Die Anzahl und die Vielfalt von Produkten aus b...
Beitrag lesen

Energiesparleitfaden Spritzguss
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH 20355 Hamburg Mit dem Leitfaden »Energiesparen für Spritzgießbetriebe« kön...
Beitrag lesen

HDPE-Recycling
ESE World B.V. 6199 AM Maastricht-Airport/Niederlande Ein von ESE World erstmalig durchgeführtes praxisnahes Testver...
Beitrag lesen

Laserfilter für PET
Nach mehr als zwanzig Jahren Einsatz im Polyolefin-Recycling wurde der Laserfilter von Erema nach entsprechenden Modifik...
Beitrag lesen

»Fakuma«/»Bondexpo«/»Motek«
Vom Sportwagen über das Brillenglas und das Verpackungsmaterial bis hin zur Yogamatte – immer mehr Produkte bestehe...
Beitrag lesen

»Plastex«
Vom 1. bis 5. Oktober 2018 findet die »Plastex«, Internationale Fachmesse für Kunststoffe, Kautschuk und Verbundstof...
Beitrag lesen

»Moulding Expo«
Die dritte Auflage der internationalen Fachmesse »Moulding Expo« findet vom 21. bis 24. Mai 2019 statt. Im Fokus der ...
Beitrag lesen

»formnext«
Als Leitmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter industrieller Fertigungs- und Herst...
Beitrag lesen

»PSE Europe«
Als neuer Branchenevent fand die »PSE Europe«, internationale Fachmesse für Polyurethan-Verarbeitung, erstmals im ve...
Beitrag lesen

MES
Lösungen zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 sind für Kunststoffverarbeiter weltweit von entscheidender B...
Beitrag lesen

Simulationssoftware
In eine virtuelle Spritzgießmaschine, in der Bauteil, Werkzeug und Prozess ohne Verschwendung von Ressourcen entwickel...
Beitrag lesen

Field Service Management
Ein zeitnaher, umfassender und lösungsorientierter Service spielt bei Arburg, weltweit tätiger Maschinenhersteller fÃ...
Beitrag lesen

Additive Fertigungen
Leichtbau BW GmbH 70174 Stuttgart Durch den 3D-Druck lassen sich Bauteile realisieren, die mit klassischen Fertigungsm...
Beitrag lesen

Verpackungsentwicklung
Als Systemanbieter für Thermoformung präsentiert Illig »Pactivity«. Dabei handelt es sich um eine 360° maßgeschne...
Beitrag lesen

Datenintegration
Die Anlagenverfügbarkeit durch vorausschauende Wartung erhöhen – das ist das Ziel der smart plastics von igus. Intel...
Beitrag lesen

Assistenzsysteme
Schon sehr früh hat Engel auf den Trend zur Vernetzung und Digitalisierung der Produktionsprozesse gesetzt und sowohl ...
Beitrag lesen

Gefahrstoffdepots
Gefahrstoffdepots bilden eine kompakte Lösung für alle Unternehmen, die wassergefährdende oder aggressive Gefahrstoff...
Beitrag lesen

Software für additive Fertigung
Der Softwarehersteller Coretechnologie stellt seine neue 3D-Additive-Manufacturing-Software vor. Mit dem Tool können CA...
Beitrag lesen

Marktstudie PUR-Kleb- und Dichtstoffe
Ceresana hat den Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von PUR (Polyurethane) detailliert analysiert und dazu ...
Beitrag lesen

Siliconkautschuke
Siliconartikel, die im Baby Care- oder Lebensmittelbereich eingesetzt werden, dürfen in Europa einen Flüchtigengehalt...
Beitrag lesen

PEEK-Polymere
Das US-amerikanische Unternehmen Rampart Products hat ein Victrex-Polymerblend für einen neuen High-Pressure-High-Temp...
Beitrag lesen

PETG
Als ein europa- und weltweit tätiger Anbieter von Rohstoffspezialitäten für die Kunststoff-, Composites-, Additiv- s...
Beitrag lesen

Leitfähige PP-Compounds
Mit den »Scolefin CB«-Typen von Ravago hat der Kunststoffdistributeur Ultrapolymers jetzt Polypropylen-Compounds im Po...
Beitrag lesen

Hochleistungspolymere
Für eine gelungene Kombination von Zähigkeit und Steifigkeit auch bei hohen Temperaturanforderungen präsentiert die T...
Beitrag lesen

PVC-Compounds
Teknor Apex Pawtucket, RI 02861/USA Bislang ist PVC das vorherrschende Material für Fenstereinfassungen und wird auf...
Beitrag lesen

Halbzeuge mit Trinkwasserzulassung
Tec Joint AG 6460 Altdorf/Schweiz In enger Zusammenarbeit mit einem Mischungshersteller produziert Tec-Joint Folien, ...
Beitrag lesen

Plattenprodukte
Das jüngste Plattenprodukt seines wachsenden Portfolios an Materialien für Automobilverglasungen stellt Sabic mit »L...
Beitrag lesen

Hochgefüllte Polyamide
Mit ihrem verfahrenstechnischen Knowhow und neuen technischen Möglichkeiten ist Romira in der Lage, hochgefüllte Poly...
Beitrag lesen

Polyamid-6-Pulver
Neu im Produktportfolio von Resinex sind die für das Selektive Lasersintern (SLS) entwickelten »Sinterline«-Polyamid...
Beitrag lesen

Reinigungsgranulate
Ein thermoplastisches Reinigungsgranulat mit speziellen Additiven, das nicht abrasiv wirkt, ist das Produkt »Dyna-Purg...
Beitrag lesen

Copolyester
Brandschutz ist für das Bauwesen und in Gebäuden oberstes Gebot. Tritt ein Brand auf, zählt die Rauchentwicklung, die...
Beitrag lesen

Thermoplastische Composites
In Zusammenarbeit mit Herstellern von Kunststoffmaschinen und Automatisierungstechnik ist es der Lanxess-Tochtergesells...
Beitrag lesen

Gehäuseteile aus Polyamid und TPE
Die neue Technologie der »Barryvox«-Transceiver von Mammut erhöht die Präzision und Schnelligkeit im Aufspüren lawi...
Beitrag lesen

Tribo-Kunststoffe
Dass Tribo-Polymere heute mehr sind als unscheinbare mechanische Plastikteile, zeigt igus. Von einzelnen Robotergelenke...
Beitrag lesen

Trendfarben
Zum 10. Jubiläum der Grafe Color Preview hat das Design-Center der Unternehmensgruppe einen Rundgang durch eine Ausste...
Beitrag lesen

Compounds
Eine der größten Herausforderungen ist die Umstellung auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Wirtschaft. Freuden...
Beitrag lesen

Polyurea-Gelcoats
Der neue Gelcoat von Freilacke auf Basis eines aliphatischen Polyurea-Systems ermöglicht im Vergleich zu konventionelle...
Beitrag lesen

Rohstoffgewinnung
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) 18276 Gülzow-Prüzen Forscher des Thünen-Instituts für Ländliche ...
Beitrag lesen

Compounds
Die tribologisch verbesserten Ensinger Compounds auf Basis von aliphatischem Polyketon zeichnen sich durch ihre Vielsei...
Beitrag lesen

Klebstoffe
Displays sind allgegenwärtig – ob im Smartphone, im Auto oder als Touchscreen von Bedienungsanlagen. Für die Verkle...
Beitrag lesen

Additive
Als eine Tochtergesellschaft der BASF erweitert die BTC Europe ihr Produktportfolio für die Kunststoffindustrie mit ein...
Beitrag lesen

Faserverstärktes PP-Material
Die faserverstärkten PP-Materialien in der Borealis »Fibremod«-Familie wurden entwickelt, um integrierte und leistun...
Beitrag lesen

Trennmittel
Der Wahl eines geeigneten Trennmittels kommt insbesondere in der Serienkernfertigung komplexer Geometrien eine hohe Bed...
Beitrag lesen

Kautschukmischungen
ARLANXEO Holding B.V. 6221 BT Maastricht/Niederlande Eine Kautschukmischung, die künftig zur Abdichtung von Reifen ei...
Beitrag lesen

Weichelastische TPE-Compounds
Während sogenannte Medical grade Compounds für die Medizintechnik eine Vielzahl an Anforderungen wie etwa Biokompatib...
Beitrag lesen

Lackierroboter
Mit zwei neuen Modellen erweitert Yaskawa sein Portfolio an Lackierrobotern. Die beiden 6-Achser zeichnen sich unter and...
Beitrag lesen

Beschichtung von Massenkleinteilen
Mit dem neuen Rotamaten »R 60« entwickelte Walther Trowal eine Anlage, mit der Massenkleinteile auch bei Füllvolumina...
Beitrag lesen

Oberflächenveredelung
Als Dienstleister kümmert sich OVE Plasmatec heute um die Oberflächenveredelung von Elastomeren. Vor der Unternehmens...
Beitrag lesen

Oberflächeninspektionen
Ein breites Portfolio an Lösungen zur 3D-Oberflächeninspektion bietet Micro-Epsilon. Es eröffnen sich dadurch zahlrei...
Beitrag lesen

Beschichtungen
Der Untergrund und die Geometrie eines Formteils sowie die spätere Beanspruchung und der Einsatzzweck des zu beschicht...
Beitrag lesen

Fluor-Beschichtungen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 76131 Karlsruhe In der Natur ist das Phänomen vor allem bei Lotuspflanzen...
Beitrag lesen

Forensisches Pulver
Filmische Verschmutzungen auf unbeschichteten Bauteilen durch Fingerabdrücke, Trenn- und Konservierungsmittel für Werk...
Beitrag lesen

Oberflächentrocknung/-reinigung
Das synchrone Trocknen und Reinigen von Oberflächen ist integrierter Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Vor al...
Beitrag lesen

Berührungslose Temperaturmessung
Mit der Zielsetzung, hässliche Bindenähte, matte Höfe und andere Qualitätsmängel auf den Oberflächen von Spritzgu...
Beitrag lesen

Metallglanz für Filamente
In enger Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen Schlenk Metallic Pigments, Herz und Gabriel-Chemie ist es gelungen, ei...
Beitrag lesen

Oberflächenschutz
Nach Einführung eines Verfahrens zum automatisierten Abziehen von Schutzfolien erweitert Foilpuller sein Anlagenkonzep...
Beitrag lesen

Oberflächenverbesserung
ELIX Polymers 43110 La Canonja/Spanien Gemäß Elix Polymers, Hersteller von ABS-Polymeren und Derivaten, wird durch ...
Beitrag lesen

Oberflächenreinigung
Für die Oberflächenreinigung hat Egger PowAir Cleaning das »KDL«-Verfahren – Reinigung mit kalter Trocken-Drucklu...
Beitrag lesen

Oberflächen
Der Geschäftszweig »Corian Design« von DuPont hat ein neues Produktionsverfahren namens »Resilience Technology« ent...
Beitrag lesen

Oberflächenreinigung
Die Mikropartikel-Technologie wird in der Kunststoffindustrie häufig eingesetzt, um Formen zu reinigen. Außerdem wi...
Beitrag lesen

Reinigung von Auftragswerkzeugen
VOC-Reduzierung bei der Reinigung von Lackierwerkzeugen und Lackauftragssystemen rückt immer weiter in den Fokus der l...
Beitrag lesen

Hochglanzoberflächen
Viele einzeln zu lackierende Kleinteile, die zusammen montiert ein optisch identisches Ganzes ergeben müssen, bilden e...
Beitrag lesen

Keramikbeschichtungen
Transport-, Leit- und Streckwalzen für die Herstellung von Folien, Papieren und Vliesstoffen erhalten bei AST Beschicht...
Beitrag lesen

Entnahmeroboter
Die Wittmann-Robotsteuerungen »R8« und »R9« stellen als Voraussetzung für jede effiziente Teileentnahme den Befehl...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Die 2014 vorgestellte Spritzgießmaschine »SmartPower« wurde ursprünglich im Schließkraftbereich von 250 bis 1200 kN...
Beitrag lesen

Composite-Pressen
Für die Herstellung anspruchsvoller 3D-Composite-Bauteile zum Einsatz im Flugzeugbau konzipierte Wickert die »WKP 170...
Beitrag lesen

Polymer-Dosiersysteme
Uth erweitert sein Produktspektrum um ein neues Polymer-Dosiersystem: Basierend auf der »Roll-ex«-Zahnradpumpentechnol...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Ultimaker B.V. 4191 PN Geldermalsen/Niederlande Ultimaker präsentierte kürzlich den »Ultimaker S5«, die jüngste ...
Beitrag lesen

Ultraschall-Maschinen
Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Ultraschall-Branche liegt der Sonotronic Nagel GmbH aus Karlsbad mittlerweile zugrund...
Beitrag lesen

Misch- und Dosieranlagen
Das neue Schaumdichtungssystem »Fermapor CC« auf Polyurethan-Basis für Anwendungen mit sehr hohen Anforderungen an di...
Beitrag lesen

Pressen
Der Gesamtmarkt für Faserverbund-Lösungen für den Leichtbau wächst, aber die Kosten für Composites-Teile sind im V...
Beitrag lesen

Pultrusionsanlagen
Auf den Pultrusionsanlagen von ProTec können aus einer Vielzahl an Faser-Polymer-Kombinationen LFT-Pellets gefertigt w...
Beitrag lesen

Extruder für Kleinprofile
Die plastic-maschinen handelsges. mbh (pmh) bietet ab Lager Extruder mit 30 mm Schneckendurchmesser an. Die Maschinen s...
Beitrag lesen

Heiz-Kühlmischer
MTI Mischtechnik präsentierte kürzlich eine Heiz-/Kühlmischer-Kombination vom Typ »MTI Flex-line« in der Baugröße...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Milacron LLC Head Office Cincinnati/USA Die »Elektron EVO 110« ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung bei Milacr...
Beitrag lesen

Automationslösungen
In der neuen Anlage »MAP242236« von MartinMechanic, die für das Umspritzen elektronischer Bauteile entwickelt worden ...
Beitrag lesen

Laserschweißanlagen
Die LPKF »InlineWeld 6200« ist ein kompaktes Lasersystem zum Kunststoffschweißen. Schweißnahtbreiten im Mikrometerbe...
Beitrag lesen

Laser-Kunststoffschweißen
Leister bietet für das »Novolas«-TTS (Tabletop-System) eine große Anzahl von unterschiedlichen Optiken aus der Model...
Beitrag lesen

PET-Dekontamination
Mit dem »IR-Clean«-System bietet Kreyenborg eine kostengünstige Alternative für die Verwendung von Post Consumer Wa...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Mit der »PX 25« präsentiert Krauss Maffei erstmals eine Maschine mit nur 250 kN Schließkraft und zielt damit auf Ar...
Beitrag lesen

Granulattrockner
Koch-Technik bietet Kunststoffverarbeitern ein breites Spektrum an Peripheriegeräten und deckt damit das gesamte Mater...
Beitrag lesen

Doppelschneckenextruder
Japan Steel Works Europe GmbH 40589 Düsseldorf JSW führt seinen neuen Compoundierextruder »TEX34αIII« nun auf d...
Beitrag lesen

Verschlussdüsen
Verschlussdüsen werden ausschließlich im Spritzgussverfahren eingesetzt und stellen daher oft ein wesentliches Bau...
Beitrag lesen

Beistellmühlen
Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentiert gleich mehrere Weiterentwicklungen. Im Fokus stehen dabei insbe...
Beitrag lesen

Schraubautomaten
Getecha hat ein neues Schraubkappen-Verschließsystem entwickelt, das nicht nur mit hoher Prozesssicherheit punktet, so...
Beitrag lesen

Granulattrockner
Ein »ERD Xpert«-Aufsatztrockner von Fasti-Koch verbindet gleich zwei Vorteile für eine effiziente Granulattrocknung ...
Beitrag lesen

Randstreifen-Aufbereitung
Erema bietet mit der »Intarema K« ein vollautomatisches Aufbereitungssystem für Randstreifen an. Im Vergleich zum let...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Eos hat das neue System »Eos P 500« für die additive Fertigung vorgestellt. Das System bietet Effizienz zur Erreichun...
Beitrag lesen

Doppelschneckenextruder
Einen Doppelschneckenextruder, der sich durch sein spezifisches Drehmoment von 11,3 Nm/ccm, Schneckendrehzahlen von bis...
Beitrag lesen

Fiber-Patch-Placement-Systeme
Cevotec hat die Fähigkeiten der skalierbaren »Samba Series« Fiber-Patch-Placement-Systeme um die Verarbeitung von du...
Beitrag lesen

Compoundiersysteme
Mit der »Compeo«-Baureihe entwickelt die Buss AG ihre Ko-Kneter-Technologie weiter. Aus standardisierten Modulen aufg...
Beitrag lesen

CFK-Recycling
Bei der Verarbeitung von Karbonfaserplatten fällt oft sehr viel Verschnitt an, der bislang entsorgt werden musste. Mit...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Der kompakte Spritzgießautomat »Boy 25 E« der Dr. Boy GmbH & Co. KG wurde kürzlich in Schweden vorgestellt und ...
Beitrag lesen

Hochleistungsblasformanlagen
Um der wachsenden Nachfrage des Marktes nach einer Hochgeschwindigkeits-Produktionsanlage für Flaschen gerecht zu werd...
Beitrag lesen

IML-Anlagen
Frischer Kaffee aus der Kaffeekapsel zählt seit Jahren zu den Rennern, wenn man schnell einen Kaffee zubereiten möcht...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Das Produktportfolio von Arburg umfasst hydraulische, hybride und elektrische Allrounder-Spritzgießmaschinen von 125 b...
Beitrag lesen

Waschanlagen
AMUT spa 28100 Novara/Italien Die Waschanlage »Turbo Washer TW800« reinigt das Kunststoffmaterial von anorganische...
Beitrag lesen

Markierungslaser
Der neue Faserlaser »Foba Y.1000« kennzeichnet und graviert mit einer Energieleistung von 100 Watt nicht nur um bis zu...
Beitrag lesen

Inline-Gasanalysator
Der Inline-Gasanalysator »Mapy VAC« von Witt-Gasetechnik prüft die Schutzatmosphäre von Tiefzieh- und Schalenverpac...
Beitrag lesen

Drehmoment-Testgeräte
Die Verwendung des falschen Drehmoments kann gerade bei empfindlichen Schraubaufgaben schwerwiegende Folgen haben. Oft ...
Beitrag lesen

Kartuschenmischer-Aufsätze
Mit seinem Kartuschenmischer-Aufsatz überführt Tartler die Qualitätsvorteile der dynamischen 2K-Kunstharz-Mischtechni...
Beitrag lesen

Temperierbrücken
Kühlbohrungen in einer Spritzguss- oder Druckgussform über mehrere Teile oder Formplatten hinweg sicher miteinander ve...
Beitrag lesen

Werkzeugprüfgeräte
Das Werkzeugprüfgerät »Mold Check« von Stemke Cooling Systems vereint Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in e...
Beitrag lesen

Messvorrichtungen
RapidFit, ein Werkzeughersteller und Tochterunternehmen des 3D-Druck-Spezialisten Materialise, bringt eine Weiterentwic...
Beitrag lesen

Werkzeugwechselsysteme
Sinkende Losgrößen aufgrund immer kürzerer Produktlebenszyklen und zunehmender Variantenvielfalt zwingen die Herstell...
Beitrag lesen

Inline-Oberflächenmessungen
Produzierende Unternehmen stellen hohe Anforderungen an die optische Oberflächenmesstechnik, wenn diese in die Fertigun...
Beitrag lesen

Temperaturmessgeräte
Die beiden Temperaturmessgeräte »Optris Xi 80« und »Optris Xi 400« vereinen die Vorteile von Infrarotkameras und In...
Beitrag lesen

Messerköpfe
Bischof + Klein, Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunde...
Beitrag lesen

Prüfstationen
Nur sechs Sekunden dauert der Prüfzyklus für ein Bauteil, in dem mehrere Messwerte visuell, elektrisch und mechanisch ...
Beitrag lesen

Dickenmessung
Zwei Messprinzipien – ein Sensor. Der »CombiSensor« von Micro-Epsilon misst die Dicke von Kunststofffolien und Isol...
Beitrag lesen

Einbauzylinder
Die kompakte und intelligent gestaltete Bauform des neuen Einbauzylinders mit Flansch von Meusburger ermöglicht kleinst...
Beitrag lesen

Mischer
Maguire Products, Inc. Aston, PA 19014/USA Der neue Micro Tower »MMT« von Maguire rationalisiert die Materialhandha...
Beitrag lesen

Kabel-Kennzeichnungen
Extruder arbeiten schnell. Das Problem: Kennzeichnungssysteme drohen zum Flaschenhals der Produktion zu werden. Die Lö...
Beitrag lesen

Folienvorschubgeräte
Kunststoffteile in Mehrfachwerkzeugen spritzgießen und gleichzeitig dekorieren – das war bislang schon im IMD-Verfah...
Beitrag lesen

Werkzeugbau
Kiefer bringt sein über 30-jähriges Knowhow als Werkzeug- und Formenbauer in die vom Kunden gestellten Aufgaben und P...
Beitrag lesen

Grenzstands-/Füllstandsmessung
Mit der Produktserie »Nesos« präsentiert JUMO Geräte zur Grenzstandsmessung mittels Schwimmkörper und Reedkontakt ...
Beitrag lesen

Tunnelanguss-Einsätze
Im Bereich der Tunnelanguss-Einsätze (TAE) hat i-mold eine besonders klein bauende Variante seiner »TG«-Typen entwick...
Beitrag lesen

Heisskanaldüsen und Druckplatten
HRSflow 31020 San Polo di Piave (TV)/Italien Zwei Entwicklungen des italienischen Heißkanalspezialisten HRSflow mache...
Beitrag lesen

Heißkanaltechnik
Heitec präsentierte auf den Messen Chinaplas und NPE seine Heißkanaltechnik. Es standen vor allem die kleinste Heißk...
Beitrag lesen

Rundklinkenzüge
Hasco erweitert das bewährte Klinkenzug-Programm um eine kompakte, innen montierbare Variante, den Rundklinkenzug Z1790...
Beitrag lesen

Steuerung für Nadelverschlusssysteme
Die neueste Entwicklung von Günther Heisskanaltechnik ist die Steuereinheit »DPE« für bis zu 16-fachige Nadelverschl...
Beitrag lesen

Kühlwasserfilter
Graushaar, Experte für Kühlen und Schmieren, präsentiert die Filtertechnik von Diedron. Diedron-Filter der »CleanTow...
Beitrag lesen

Kabelumschäumwerkzeuge
Als Komplettanbieter für die PUR-Verarbeitung stellt Frimo sich immer wieder neuen Aufgabenstellungen auch in sehr spe...
Beitrag lesen

Formenbau
FKT betreibt in seinem Kerngeschäft einen klassischen Formenbau. Im Fokus steht die Realisierung komplexer Formenproje...
Beitrag lesen

Schmelzfilter
Mit dem Typ »ERF350« setzt Ettlinger Kunststoffmaschinen nach eigenen Angaben neue Benchmarks in der Filtration versc...
Beitrag lesen

Näherungsschalter für Ex-Zonen
Die eigensicheren, hitzeresistenten Näherungsschalter der Serie »IGEXHa« von EGE sind jetzt mit IECEx-Zertifizierung...
Beitrag lesen

Thermometrische Titration
Metrohm stellt eine schnelle und hochgenaue Methode zur Bestimmung metallorganischer Verbindungen vor. Der Hauptvorteil ...
Beitrag lesen

Aushärtungslampen
Delo Industrie Klebstoffe hat sein Geräteportfolio um zwei Aushärtungslampen erweitert. Damit ist nun auch eine neue G...
Beitrag lesen

Extraktionssysteme
Das »Edge«-Extraktionssystem von CEM ist ein sequentielles System für die schnelle automatisierte Lösemittel-Extrak...
Beitrag lesen

Modellbauplatten
Der Werkstoff »Ureol« ist zurück und wird ab sofort von der Bodo Möller Chemie GmbH vertrieben. Die aus einem mit FÃ...
Beitrag lesen

Härteprüfung
Das Prüfsystem »HDA 150«, das von Bareiss für die Anwendung in rauer Industrieumgebung entwickelt wurde, unterstütz...
Beitrag lesen

Formdorne
Applied Plastics Co., Inc. Norwood, MA 02062/USA Teflon-beschichtete Formdorne für das Schmelzschweißen und Spitzen...
Beitrag lesen

Kunststoffkoffer
Als Hersteller produkt- und kundenspezifischer Designkoffer aus Kunststoff schenkt W.AG auch der Herstellung maßgeschn...
Beitrag lesen

Dachmanschettensätze
Der Dichtungshersteller SKF Economos bietet Dachmanschettensätze für den Einsatz in Armaturen, Plungerpumpen, Hydraul...
Beitrag lesen

Teile aus biobasiertem EPS
Temperaturempfindliche Produkte werden meist in Isolierboxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS), besser bekannt als St...
Beitrag lesen

Tuben
RPC M&H Plastics Beccles NR34 8TS/Großbritannien Eine neue, flexible Tube für die Farbtester (Matchpots) von Cr...
Beitrag lesen

Verpackungshülsen
Eine Hülse aus Kunststoff, beispielsweise zur Verpackung von Bohrern oder Fräsern, entwickelte rose plastic bereits in...
Beitrag lesen

Dichtungsschäume
Die Polyurethan-Dichtungsschäume »RAKU PUR 32-3264« und »RAKU PUR 32-3278« von Rampf punkten Unternehmensangaben z...
Beitrag lesen

Gehäuse für Steckverbinder
Sowohl Maschinenhersteller als auch Produzenten von Steckverbindern gehen davon aus, dass durch die zunehmende Verwirkl...
Beitrag lesen

Schläuche
Die Kunststoffverarbeitung ist ein vielschichtiger Prozess. Zwischen den einzelnen Verarbeitungsstufen werden Granulate ...
Beitrag lesen

Dämpferelemente
Eine Sortimentserweiterung um Strukturdämpfer in vier verschiedenen Bauarten hat norelem vorgenommen. In industriellen...
Beitrag lesen

Wellschläuche
Sein Produktportfolio aus Glatt-, Schrumpf-, Spiral- und Formschläuchen aus nahezu allen voll- und teilfluorierten Poly...
Beitrag lesen

Klettbänder
Klettverschlüsse sind vielseitig, einfach zu handhaben und sehr stabil – deshalb kommen sie seit Jahrzehnten im Auto...
Beitrag lesen

Dichtungsprofile
Als Dichtungsprofile oder auch Profildichtungen bezeichnet man endlos extrudierte Profile, die zum Erzielen einer Dicht...
Beitrag lesen

Vollkunststoff-Frontscheiben
Seit Ende 2015 erlaubt die Richtlinie UN R43 der Vereinten Nationen, die den Einsatz von Sicherheitsverscheibungen in A...
Beitrag lesen

Elastomerkupplungen
Diverse Elastomerkupplungsvarianten, die per Baukastensystem wunschgemäß zusammengestellt werden können, führt Jakob...
Beitrag lesen

Wirbelkörperersatz
Invibio Ltd. Lancashire/Großbritannien Das Wirbelkörperersatzsystem (VBR = vertebral body replacement) »Omnia Medic...
Beitrag lesen

Polymerlager für Flugzeuge
Leicht, leise und ausfallsicher – das sind einige der wichtigsten Kriterien für Bauteile in der Luftfahrt. Für Kompo...
Beitrag lesen

Öl- und wasserabweisende Membranen
Mit einer Porengröße von 1,2 μm sorgen oleo- und hydrophobe Membranen »GN 7404« von Ganter für zuverlässige Be- u...
Beitrag lesen

Hauseinführungen
Kabelnetzbetreiber geben bei der Hauseinführung strenge Vorgaben. So fordern sie bei der gas- und druckwasserdichten G...
Beitrag lesen

Lauf- und Führungsrollen
Die neue Rollengeneration von faigle senkt den Energiebedarf in Paket- und Gepäcksortieranlagen. Verbessert in Rundlauf...
Beitrag lesen

Gewindeprägende Schrauben
Bei der Entwicklung von Kunststoffbauteilen finden aus Gewichtsgründen zunehmend geschäumte Thermoplaste ihre Berück...
Beitrag lesen

Wasserstofftanks
Eine neuartige Materiallösung für Hochdruckverbundtanks zur Wasserstoffspeicherung, die darauf ausgelegt ist, CO2-Emis...
Beitrag lesen

Vollreifen
Das Technologieunternehmen Continental hat sein Vollreifenportfolio für Flurförderzeuge überarbeitet. Seit Anfang de...
Beitrag lesen

Carbonfaserband
Automatisierte Faserlegeprozesse erfordern eine hohe Qualität des eingesetzten Faserbandes, um Ausfallzeiten zu minimi...
Beitrag lesen

PE-Behälterproduktion
Als Hersteller von GFK-Produkten und Anbieter von Problemlösungen in den Bereichen Lagern, Verteilen und sicher Handha...
Beitrag lesen

Antistatik-Gabelstaplerreifen
Camso Niederlassung Deutschland 47229 Duisburg Im vergangenen Jahr präsentierte Camso drei neue Bandagen-Reifenlösu...
Beitrag lesen

Poolpaletten aus Kunststoff
Dranken Pallet Beheer Holland (DPB), der gemeinschaftliche Palettenpool der niederländischen Getränkehersteller und B...
Beitrag lesen

Kunststoffverschraubungen
Der Trend, dass Metalle durch immer leistungsstärkere und hochfeste Kunststoffe ersetzt werden, hält im Leichtbau an....
Beitrag lesen

Kunststoff-Profilsysteme
Als Hersteller innovativer Kunststoffprofilsysteme hat sich das Unternehmen mit einer erfolgreichen Auditierung nun auc...
Beitrag lesen

Drucken/Gravieren/Prägen
Gegründet als Dienstleister für das Bedrucken von Werbeartikeln umfasst das Leistungsportfolio des Unternehmens heute ...
Beitrag lesen

Additive Fertigung
Materialise verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit 3D-Druck, die in zahlreiche Softwarelösungen und 3D-Druckdi...
Beitrag lesen

Spritzguss-Sonderteile
Gespritzt, gedruckt oder aus Halbzeugen gefräst – der motion plastics Spezialist igus bietet Kunden unterschiedlichs...
Beitrag lesen

Hartverchromen/Rundschleifen
Das Unternehmen der Parzer-Gruppe, ein Verbund aus Partnerunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, biet...
Beitrag lesen

3D-Printing
Aufgrund seiner relativ hohen Schmelztemperatur von 222 °C ließ sich der technische Kunststoff Polyamid 6 (PA6) bisla...
Beitrag lesen

Pulverspritzgießen in Keramik
Pulverspritzgießen bietet die neugegründete Repräsentanz Alliance MIM Deutschland nicht nur in Metall (MIM), sondern...
Beitrag lesen

Geruchsreduktion beim Recyceln
Post-Consumer-Kunststoffabfälle enthalten häufig migrierte Substanzen aus Nahrungsmitteln, Kosmetika oder Reinigungsmi...
Beitrag lesen

Filteranlagen
Der Fokus heutiger Absaug- und Filteranlagen liegt auf einem leisen und energiesparenden Anlagenbetrieb. Mit der Weitere...
Beitrag lesen

Schallgeschützte Besprechungszonen
Sich gleich vor Ort in der Werk- oder Maschinenhalle in Ruhe besprechen zu können – früher kaum möglich, ab sofort ...
Beitrag lesen

Aufbereitung von PET-Abfällen
Für die Aufbereitung von Industrieabfällen aus der Faser-, Vliesstoff- oder Folienproduktion sowie von Post-Consumer-...
Beitrag lesen

Geruchsneutrale Rezyklate
Post Consumer Material, speziell Verpackungsabfall aus dem Haushaltsbereich, gilt aufgrund der Verunreinigungen und des...
Beitrag lesen

Handling gefährlicher Flüssigkeiten
Innerbetriebliches Lagern, Transportieren, Reinigen oder Ab- und Umfüllen sind alltägliche Handgriffe beim Umgang mit...
Beitrag lesen

Reinigungssysteme
Das Produktsortiment der Buchem Chemie + Technik & Co. KG enthält vielseitige Produkte zum Korrosionsschutz sowie z...
Beitrag lesen

Wirtschaftsliteratur
Wiley-VCH Verlag 69469 Weinheim Wo und wie beginnt man die Digitalisierung? Ömer Atiker ist Experte für digitale S...
Beitrag lesen

Prozessoptimierungen
Die SIGMA Engineering GmbH, ein Tochterunternehmen von MAGMA (Gießereiprozesssimulation), unterstützt mit der »SIGMA...
Beitrag lesen

Logistikdienstleistungen
Die Bischof + Klein SE & Co. KG, ein Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststo...
Beitrag lesen

Seminare für Ingenieure und Techniker
Die Management & Technologie Akademie GmbH (mtec-akademie) ist das Weiterbildungszentrum an der PFH Private Hochsch...
Beitrag lesen

IT-Lösungen
Gegründet 1987, entwickelt und vertreibt das Unternehmen Tablets, Smartphones und Laptops, basierend auf Android und Wi...
Beitrag lesen

Technische Beratungen
Mithilfe des LiveChats auf der igus-Webseite haben Kunden jetzt eine weitere Möglichkeit, einfach und schnell mit den m...
Beitrag lesen

Marktanalysen
Die GVM hat sich als B2B-Marktforschungsunternehmen auf das Themenfeld Verpackungen spezialisiert und liefert eigenen A...
Beitrag lesen

Simulationssoftware
DPS Software baut das Competence-Center Simulation weiter aus und bietet jetzt mit »TruForm SW« eine Software, die in ...
Beitrag lesen

Analyse von Kunststoffteilen
Der deutsch-französische Software-Hersteller Core Technologie (CT) hat die Analyse- und Viewer-Software »3D-Analyzer«...
Beitrag lesen

Marktforschungsstudien
Informationen gibt es heute auf Knopfdruck, ständig und in Massen. Wie aber findet man in dieser Flut schnell die rele...
Beitrag lesen

Simulation des Spritzgussprozesses
Die Barlog-Gruppe ist ein Full-Service-Anbieter für die Entwicklung von Kunststoffteilen, die Herstellung und den Vert...
Beitrag lesen

Softwareengineering
B&R kombiniert moderne Technologien mit fortschrittlichem Engineering und stellt so den Kunden verschiedenster Bran...
Beitrag lesen

Silanterminierte Polymere
Der Münchner Chemiekonzern stellt zwei neue silanterminierte Polymere vor: »GENIOSIL XM 20« und »GENIOSIL XM 25«. D...
Beitrag lesen

Thermoplastische Composites
SABIC erweitert sein Angebot an »UDMAX«-thermoplastischen Composites mit Endlosfaserverstärkung und führt eine Reihe...
Beitrag lesen

Biokompatibles Polystyrol
Resinex ist ein europaweit und in der Türkei tätiger Rohstoffdistributor unter dem Dach der internationalen Ravago Gru...
Beitrag lesen

Klebstoffe
Eine Produktneuheit des Unternehmens sind die besonders klaren Klebstoffe für das Optical Bonding von Displays. Optica...
Beitrag lesen

Phthalatfreie Weichmacher
Perstorp hat »Pevalen« (»PETV« oder »Pentaerythritoltetravaleriat«) gezielt für kompromisslose Leistungsfähigkei...
Beitrag lesen

Masterbatches
  Der Spezialist für Universalmasterbatches eröffnet einen Webshop für Masterbatches. Das Unternehmen sieht...
Beitrag lesen

Anorganische Pigmente
Mit den Eisen- und Chromoxiden der Reihen »Bayferrox« und »Colortherm« bietet Lanxess ein sehr umfassendes Portfolio...
Beitrag lesen

Industrieklebstoffe
Henkel gehört zu den weltweit tätigen Anbietern von Technologielösungen auf Basis von Klebstoffen, Dichtstoffen und ...
Beitrag lesen

Polyamide aus Holz
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB 79104 Stuttgart Aus Abfällen der Papierpro...
Beitrag lesen

Biobasierte Kunststoffe
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm ist spezialisiert auf Forschung und Entwick...
Beitrag lesen

Kunstharze
Formlabs, Entwickler und Hersteller leistungsstarker und anwenderfreundlicher 3D-Drucksysteme, erweitert mit der Einfü...
Beitrag lesen

Kompostierbare Folien und Verpackungen
Der Biokunststoffspezialist FKuR hat neue »Bio-Flex«-Compounds zur Herstellung dünnwandiger Folien entwickelt, die be...
Beitrag lesen

Filamente
Der Kunststoffverarbeiter Ensinger bietet ein breit gefächertes Angebot an Werkstoffen, Fertigungsverfahren und technis...
Beitrag lesen

Polyamide
Bei Produkten für die Schönheit müssen selbstverständlich auch die Verpackungen besonders ansprechend gestaltet sei...
Beitrag lesen

ABS-Materialien für 3D-Druck
Elix Polymers S.L.U 43110 La Canonja/Spanien ELIX Polymers hat weitere, für den 3D-Druck optimierte ABS-Spezialmate...
Beitrag lesen

Kunststoffe mit Kohlendioxid
Geschäftsschwerpunkte des Unternehmens sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovat...
Beitrag lesen

Additive
Mit zwei neu entwickelten Prozesshilfsmitteln eröffnet BrüggemannChemical, Hersteller von Spezialchemikalien, kostene...
Beitrag lesen

Flammgeschützte Polyamide
Der Bereich Performance Materials bündelt das gesamte werkstoffliche Knowhow der BASF für innovative, maßgeschneider...
Beitrag lesen

Kautschuke
ARLANXEO Holding B.V. 6221 BT Maastricht/Niederlande ARLANXEO wurde 2016 als Gemeinschaftsunternehmen von LANXESS un...
Beitrag lesen

Matte Oberflächen
Matte Oberflächen spielen eine immer größere Rolle im Innenausbau, u. a. auch in der Küche. Die Westag & Getalit...
Beitrag lesen

Automatische Elektrostatikpistolen
Immer striktere Regelungen stellen Unternehmen vor die Aufgabe, den Schadstoffausstoß bei der Beschichtung weiter zu re...
Beitrag lesen

Möbelfolien
Die Senoplast Klepsch & Co. GmbH fokussiert sich auf die Fertigung coextrudierter Kunststoffplatten und Folien zum T...
Beitrag lesen

Ausblasdüsen für Lackieranlagen
Zur technischen Grundausstattung von Wasserlackanlagen gehören starr oder beweglich ausgeführte Ausblasdüsen. Diese a...
Beitrag lesen

Kennzeichnungslösungen
Das Familienunternehmen bietet eine Vielfalt von werblichen und technischen Kennzeichnungslösungen u. a. für Haushalts...
Beitrag lesen

Fluidbeschichtungsdüsen
Ein neues Design für die Zwei- oder Mehrschicht-Fluidbeschichtungsdüsen »Premier« und »Ultracoat« der Nordson Corp...
Beitrag lesen

Hochglanzoberflächen
Mit der Entwicklung des ColorForm-Verfahrens hat KraussMaffei die Herstellung von Bauteilen mit Hochglanzfinish ermögl...
Beitrag lesen

Abbaubare Beschichtungen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 76131 Karlsruhe Medizinische Implantate tragen oft Oberflächensubstrate,...
Beitrag lesen

Oberflächen
Ein besonderes Projekt, bei dem von der Natur über Jahre geformte Formen und Strukturen in Kunststoff nachgeahmt werden...
Beitrag lesen

Beflammungssysteme
Das Bedrucken, Beschichten und Kleben von Kunststoffen kommt ohne eine vorherige Behandlung der Oberfläche nicht aus. ...
Beitrag lesen

Beschichtungen
»Saphiral« ist eine glasartige Hochleistungsbeschichtung auf Aluminium, die besonderen Korrosionsschutz bei Hochtempe...
Beitrag lesen

Tapelegeanlagen
Mit der »Fiberforge 4.0« schafft Dieffenbacher die Voraussetzungen, Leichtbauteile mit höherer Wirtschaftlichkeit her...
Beitrag lesen

Folienlösungen
Covestro hat ein breitgefächertes Folienprogramm für den Autoinnenraum entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Displays und ...
Beitrag lesen

Beschichtungen
Das Unternehmen ist Dienstleister und Partner für Lösungen in den Bereichen Beschichtung, Oberflächenveredelung, Ent...
Beitrag lesen

Oberflächenmaterialien
ContiTechs Oberflächenspezialist Benecke-Kaliko präsentiert seine »Decoject«-Folienlösung erstmalig in einem volla...
Beitrag lesen

Trommel-Strahlanlagen
Der Trend zu filigranen Fertigungsteilen hält an. Materialeinsparungen und neue Fertigungsverfahren bedingen eine stets...
Beitrag lesen

Spritzgießmaschinen
Als erster koreanischer Anbieter stellte Woojin Plaimm seine Maschinenbaureihen »developed in Europe« vor. Seit 2014 ...
Beitrag lesen

Roboter
In der Vergangenheit waren die Robot-Neuentwicklungen von Wittmann vornehmlich auf die Umsetzung komplexer und anspruchs...
Beitrag lesen

Rundtischmaschinen
Die Rundtischmaschinen von Wittmann Battenfeld sind im Schließkraftbereich von 400 bis 2700 kN und mit Rundtischdurchm...
Beitrag lesen

Achsenlose Fördertechnik
Wildfellner – optimale Fördertechnik beschäftigt sich mit kundenspezifischen Aufgabenstellungen rund um den Transpo...
Beitrag lesen

Composite-Pressen
Die Wickert Maschinenbau GmbH entwickelt und fertigt hydraulische Pressen und vollautomatische Pressensysteme. Alle Mas...
Beitrag lesen

Mischlinien
Die UTH GmbH hat erneut ihr Produktspektrum erweitert, sowohl in dem Bereich roll-ex Fine Mesh Straining als auch der r...
Beitrag lesen

Beschriftungslaser
Alle Beschriftungslaser der »SpeedMarker«-Serie von Trotec sind ab sofort zusätzlich zu den herkömmlichen Faserlaser...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Das Unternehmen für Lösungen für den 3D-Druck und additive Fertigung hat die nächste Generation des »Stratasys For...
Beitrag lesen

Konfektionstechnologien
Starlinger ist ein weltweit agierender Anbieter von Maschinen und kompletten Anlagen zur Erzeugung gewebter KunststoffsÃ...
Beitrag lesen

Biege- und Poliermaschinen
Einen besonderen Stellenwert bei Kunststoffverarbeitern haben Maschinen, die an jedes Material anpassbar sind und gleich...
Beitrag lesen

3D-Drucker für Metall
Seit Gründung der O.R. Lasertechnologie GmbH 1997 verfolgt das Unternehmen nach eigenen Angaben das Ziel, neue Anwendu...
Beitrag lesen

3D-Nano/Mikrodrucker
Mit dem »Photonic Professional GT« bietet Nanoscribe einen besonders schnellen und präzisen 3D-Drucker für die Nano...
Beitrag lesen

Laser-Schweißanlagen
Die Business Unit Laser Plastic Welding (LPW) der Leister Technologies AG stellt neue Produkte und Prozesse aus der Las...
Beitrag lesen

Be- und Entladesysteme
Das Unternehmen ist weltweit in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik tätig. Kost...
Beitrag lesen

Verschlussdüsen
Verschlussdüsen werden ausschließlich im Spritzgussverfahren eingesetzt und stellen daher oft ein wesentliches Bauteil...
Beitrag lesen

Bearbeitungszentren
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion vertikaler CNC-Fahrständer-Bearbeitungszentren spezialisier...
Beitrag lesen

CNC-Bearbeitungszentren
Die allseitig umschlossenen CNC-Bearbeitungszentren »profit H350«, »H300« und »H200« von Format-4 bringen moderne ...
Beitrag lesen

Siebdruckanlagen
Technisch ausgereifte Drucklösungen, zukunftsorientiert und auf die Kundenanforderungen ausgerichtet, sind das Markenz...
Beitrag lesen

Unterwassergranulierung
Coperion entwickelt, realisiert und betreut Anlagen sowie Maschinen und Komponenten für die Kunststoff-, Chemie-, Phar...
Beitrag lesen

3D-Drucker
Concept Laser stellt vor: die neue »Mlab cusing 200R« für die Dentalbranche. Mit dem generativen Metall-Laserschmelzv...
Beitrag lesen

CFK-Produktionstechnologien
Cevotec entwickelt und vertreibt intelligente Produktionssysteme für die additive und automatisierte Fertigung von kom...
Beitrag lesen

Compoundieranlagen
Das Unternehmen hat die Compoundieranlage des Typs »MX 105« zur Aufbereitung hochgefüllter oder vernetzbarer halogenf...
Beitrag lesen

Ultraschall- und Laserschweißlösungen
Das Unternehmen entwickelt und stellt Produkte zum Fügen von Kunststoffen, Ultraschallschweißen von Metallen und Präz...
Beitrag lesen

Spritzgießautomaten
Die Dr. Boy GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiger Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis ...
Beitrag lesen

Extrusionstechnologien
Seit mehr als 50 Jahren ist Borealis Anbieter von innovativen Polyolefinkunststoffen für die Kabel- und Drahtindustrie....
Beitrag lesen

3D-Drucker
BigRep ist ein Technologie-Start-up mit Sitz in Berlin, das nach eigener Darstellung den größten serienmäßig verfü...
Beitrag lesen

Wasserstrahlschneidmaschinen
Biesse ist Hersteller für Maschinen zur Holzbearbeitung. Seit einigen Jahren bietet Biesse zudem speziell ausgeklügelt...
Beitrag lesen

Extrusionsblasformanlagen
Ein Zauberwort der Verpackungsindustrie lautet: Produktdifferenzierung. Die Anbieter sind daher stetig auf der Suche nac...
Beitrag lesen

Extruder
Die battenfeld-cincinnati-Gruppe ist Hersteller von energieeffizienten, leistungsfähigen Extrudern und kompletten Extru...
Beitrag lesen

Spritzgießautomaten
Arburg präsentiert den hybriden »Allrounder 1120 H« – eine neue Maschinengröße im neuen Design und mit neuer Gest...
Beitrag lesen

Kräne
Die komfortable Einstellung sämtlicher Kranparameter vom Laptop oder Tablet aus sowie zahlreiche Sicherheits- und Komfo...
Beitrag lesen

Prüfsysteme
Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) der TU Chemnitz zu e...
Beitrag lesen

Dichtheitsprüfgeräte
Die Zeltwanger Dichtheits- und Funktionsprüfungssysteme GmbH gehört zur Tübinger Zeltwanger Gruppe und ist Herstelle...
Beitrag lesen

Linearführungen
Die Dr. Erich TRETTER GmbH + Co. liefert seit über 40 Jahren Maschinenelemente für alle Bereiche des Sondermaschinenba...
Beitrag lesen

Mischeraufsätze
Tartler gehört zu den führenden Herstellern von Mehr-Komponenten-Systemen zum Dosieren und Mischen von Epoxydharzen, P...
Beitrag lesen

Klinkenzüge
Durch das vielfältige Angebot des Unternehmens an Klinkenzügen erhält der Anwender neue konstruktive Freiheiten. Unte...
Beitrag lesen

Stationäre Spannsysteme
Bei der Bearbeitung von Strukturbauteilen aus Stahl oder Aluminium sowie bei Bauteilen mit Wärmeverzug oder Eigenspann...
Beitrag lesen

Kunststoffaräometer
Das Produktspektrum des Messtechnikspezialisten reicht von Allgebrauchsthermometern, Maschinenthermometern, Präzisions...
Beitrag lesen

Mehrfachverteilersysteme
Regloplas ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und die Produktion von Temperiergeräten spezialisiert. Betont we...
Beitrag lesen

Granulattrockner
Das Leistungsportfolio des international tätigen Systemlieferanten für die Kunststoffindustrie umfasst Anlagen für e...
Beitrag lesen

Redundanzmodule
Die neue Generation der Redundanzmodule »Quint S-Oring« von Phoenix Contact steigert im Zusammenspiel mit den neuen Â...
Beitrag lesen

Berührungslose Temperaturmessungen
Das Produktportfolio des Unternehmens besteht sowohl aus tragbaren als auch stationären Infrarotthermometern sowie Onl...
Beitrag lesen

Servo-Motorsteuerungen
Mit »MouldConnect«, dem neuen vernetzten Werkzeuganschlusssystem von Nolden, konnte der »Kabelsalat« am Spritzgussw...
Beitrag lesen

Inline-Farbmesssysteme
Das Inline-Farbmesssystem »colorCONTROL ACS7000« wird in vielen Bereichen eingesetzt, u. a. für anspruchsvolle Messau...
Beitrag lesen

Angusseinsätze
Durch den Einsatz von Angusseinsätzen lassen sich von der Konstruktion bis zur Fertigung Zeit und Kosten sparen. Ab so...
Beitrag lesen

Kreissägeblätter
Zuschneiden, Schleifen sowie Polieren oder Flämmen – drei Arbeitsgänge galten bislang als obligatorisch, wenn Acrylg...
Beitrag lesen

Connected Prototyping
Der 3D-Druck großer Bauteile ist immer eine große Herausforderung. Einfach mal eben den Bauraum vergrößern geht nic...
Beitrag lesen

Temperaturmessumformer
Bei der neuen Geräteserie »JUMO dTRANS T07« handelt es sich um Zweikanal-Temperaturmessumformer mit HART-Kommunikatio...
Beitrag lesen

Heißkanaldüsen
HRSflow – Inglass Spa 31020 San Polo di Piave/Italien HRSflow ist ein Geschäftsbereich der INglass S.p.A. und spe...
Beitrag lesen

Werkzeug-Temperiersysteme
Mit einer Neuentwicklung richten sich die Experten des Lüdenscheider Herstellers an alle Spritzgießer, die sich nicht ...
Beitrag lesen

Formenkonzepte
Das isolierte Formenkonzept »IsoForm«, entwickelt vom Konstruktionsbüro Hein GmbH und vertrieben durch die Nonnenmann...
Beitrag lesen

Hydraulikzylinder
Die HEB Hydraulik-Elementebau GmbH entwickelt und fertigt seit fast 40 Jahren Hydraulikzylinder. In enger Zusammenarbeit...
Beitrag lesen

Ringschrauben/Lastböcke
Beim Transport oder der Montage schwerer Lasten wie Spritzgießwerkzeugen kommen Anschlagpunkte zum Einsatz. Die neue dr...
Beitrag lesen

Drehdurchführungen
Drehdurchführungen werden zum Durchleiten von Medien in rotierende Walzen, Wellen oder Spindeln benötigt. Mit diesen ...
Beitrag lesen

Qualitätssicherungsprozesse
Reine Polymere erfüllen nur selten die Anforderungen für die Anwendungen der Zwischen- und Endprodukte. Neben der Her...
Beitrag lesen

Greifzangen
Die FIPA GmbH hat ihr Sortiment an Greiferkomponenten um Greifzangen der Serie »2016« erweitert. Die Angussgreifzangen...
Beitrag lesen

Lufttechnische Anlagen
Fördern, trocknen, transportieren, mischen, kühlen, absaugen und vieles mehr – Luft kann in einer unglaublichen Viel...
Beitrag lesen

Verbindungstechnik für den Leichtbau
Eine Möglichkeit, unterschiedliche Leichtbaukonzepte im Bereich der Direktverschraubung in Kunststoffe zu unterstütze...
Beitrag lesen

Kunststoffbearbeitungswerkzeuge
Die Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH fertigt hochpräzise Dreh-, Bohr- und Fräswerkzeuge und ist seit mehr als 50 Ja...
Beitrag lesen

Temperiersysteme
CONTURA MTC liefert ganzheitliche Temperierkonzepte für Spritzgießwerkzeuge. Der Fokus liegt in der Konzeptfindung ein...
Beitrag lesen

Muffelöfen
Der Gehalt an Füllstoffen wie z. B. Glasfasern oder Glaskugeln bestimmt wesentlich die Eigenschaften, die Produktquali...
Beitrag lesen

3D-Formeinsätze
Die Dr. Boy GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bi...
Beitrag lesen

Spritzgegossene Magnete
Die Barlog-Gruppe ist ein Full-Service-Anbieter für die Entwicklung von Kunststoffteilen, die Herstellung und den Vertr...
Beitrag lesen

Härteprüfgeräte
Elastomere, insbesondere in Form von Dichtungen, gehören zu den wesentlichen Bestandteilen technischer Anwendungen. Von...
Beitrag lesen

2K-Sandwich-Zwischenplatten
Das Sandwich-Spritzgießen ist ein bekanntes Verfahren zur Herstellung von Formteilen mit Haut-Kern-Strukturen wie z. B....
Beitrag lesen

Kunststoffkoffer
Mit seinem neuen »TWIST« hat W.AG einen Kunststoffkoffer geschaffen, dessen puristisches Design eine Vielzahl hochfunk...
Beitrag lesen

KTK-Steckverbinder
Victrex, mit Sitz in Großbritannien, ist ein innovativer und weltweit führender Anbieter von Hochleistungspolymerlösu...
Beitrag lesen

Verpackungsfolien
Südpack Verpackungen präsentiert eine Bandbreite an Folienlösungen und Druckoptionen für verschiedene Anwendungen. D...
Beitrag lesen

Dichtungsschäume
RAMPF Polymer Solutions bringt einen neuen 2K-PUR-Dichtungsschaum für die Verpackungsindustrie auf den Markt: »RAKU-PU...
Beitrag lesen

Klebebänder
OM-Klebetechnik bietet individuelle Produktlösungen rund ums Kleben, Schneiden, Drucken, Lasern und Stanzen. Mit effiz...
Beitrag lesen

Kunststoffgebundene Magnete
MS-Schramberg GmbH & Co. KG – Magnet- und Kunststofftechnik ist ein europaweit agierender Hersteller von Permanent...
Beitrag lesen

Kunststoffteile mit Sensorfunktion
Das Unternehmen entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für die ver...
Beitrag lesen

Thermoplastische Elastomere
Um neue Anwendungsfelder zu erschließen, entwickelt KRAIBURG TPE seine TPE-Compounds kontinuierlich weiter. Wesentlich ...
Beitrag lesen

Folien
Die Klöckner-Pentaplast-Gruppe zählt zu den weltweit tätigen Herstellern von Verpackungs-, Druck- und Speziallösunge...
Beitrag lesen

Polymer-Rundtischkugellager
Die igus GmbH ist ein weltweit agierender Hersteller von Energiekettensystemen und Polymer-Gleitlagern. Spezielle Kunden...
Beitrag lesen

Spiralgliederbänder
Die technische Weberei offeriert gewebte Lösungen aus Metall und Kunststoff sowie transparente Medienfassaden. Spiralg...
Beitrag lesen

Dichtungslösungen
Freudenberg Sealing Technologies präsentiert eine neue Generation reibungsarmer Dichtungsprodukte, die dazu beitragen,...
Beitrag lesen

Dichtungen
Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Vakuumsysteme und -komponenten für automatisierte Handhabungsaufgaben. Mit...
Beitrag lesen

Dichtringe
DuPont International Operations Sàrl 1218 Le Grand Saconnex/Schweiz DuPont Performance Materials (DPM) ist Herstel...
Beitrag lesen

Schutzfolien
Der Folienhersteller DUO PLAST erweitert sein Produktportfolio mit der neuen Oberflächenschutzfolie »DUO PROTECT«. Di...
Beitrag lesen

Technische Profile
Parallel zum bekannten Segment der Sockelleisten entwickelt Döllken-Weimar kontinuierlich neue Geschäftsfelder innerh...
Beitrag lesen

Reifen aus Löwenzahnkautschuk
Continental, internationaler Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner, entwickelt in seinen fünf Divi...
Beitrag lesen

Hallo Welt!
Willkommen bei Kuhn Fachmedien Websites. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche den Beitrag. Und dann sta...
Beitrag lesen