Industrielle Computertomografie

Artikel vom 19. Juli 2021
Allgemeine Mess- und Prüfsysteme und Sensoren
Industrielle Computertomografie ermöglicht die Messung von mehreren Werkstücken in einem Arbeitsgang (Bild: Werth).

Industrielle Computertomografie ermöglicht die Messung von mehreren Werkstücken in einem Arbeitsgang (Bild: Werth).

Mit dem »Tomoscope XS FOV 500« stellt Werth Messtechnik ein Koordinatenmessgerät mit Röntgen-Computertomografie-Sensorik vor. Die wartungsfreie Röntgenröhre im Monoblock-Design verfügt über eine Spannung von 160 kV und liefert mit einer Leistung von 500 W schnelle Messergebnisse. Laut Hersteller ermöglicht das Gerät auch fertigungsbegleitende oder Inline-Messungen und ist durch Roboterbeladung und Schnittstellen zu den meisten Softwarelösungen vollständig automatisier- und integrierbar. In der Basisausstattung ist das Gerät ohne bewegte Messachsen für Werkstücke bis zu einer Größe von ca. 200 mm geeignet.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Bareiss Prüfgerätebau GmbH
Breiteweg 1
D-89610 Oberdischingen
07305 9642-0
info@bareiss.de
www.bareiss.de
Firmenprofil ansehen
Atlas Material Testing Technology GmbH
Vogelsbergstr. 22
D-63589 Linsengericht
06051 707-140
atlas.info@ametek.com
www.atlas-mts.com
Firmenprofil ansehen
Jumo GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Str. 1
D-36039 Fulda
0661 6003-0
mail@jumo.net
www.jumo.net
Firmenprofil ansehen


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.

Inhalt laden