Marktstudie Biokunststoffe: größtes Wachstum bei Polymilchsäuren und Stärke erwartet
Analysieren, Beraten, Messen, Prüfen, Qualitätssicherungen, Zertifizierungen
Den wachsenden Markt für Biokunststoffe hat das Marktforschungsinstitut Ceresana zum sechsten Mal untersucht: Laut der neuesten Studie soll der Biokunststoff-Umsatz bis zum Jahr 2030 auf rund 8,1 Mrd. USD wachsen.
Biologisch abbaubare Kunststoffe wie Polymilchsäuren (PLA) und Stärke-Polymere erreichten laut der Ceresana-Studie im Jahr 2020 einen Marktanteil von 65 % am gesamten Biokunststoffmarkt. Für diese Produktgruppe erwartet die Studie bis 2030 ein weiteres Mengenwachstum von 10,2 % pro Jahr. Bei biobasierten Kunststoffen, die nicht biologisch abbaubar sind, wird ein geringerer Zuwachs von 7,5 % pro Jahr erwartet.
Verpackungsindustrie wichtigste Absatzbranche
Der aktuelle Marktreport analysiert, wie sich der Einsatz von Biokunststoffen in den unterschiedlichen Absatzmärkten entwickelt. Die wichtigste Absatzbranche für Biokunststoffe war demnach im Jahr 2020 die Verpackungsindustrie, in der mehr als 58 % aller Biokunststoffe verarbeitet wurden. Die höchsten Zuwächse erwartet der Report mit 11,1 % pro Jahr im Bereich Beutel, Säcke und Tüten.
In Kapitel 1 der Studie wird eine umfassende Darstellung und Analyse des globalen Marktes für Biokunststoffe einschließlich Prognosen bis 2030 gegeben, in dem für jede Region die Entwicklung von Verbrauch, Umsatz sowie Produktion dargestellt wird. Zudem werden die Anwendungsgebiete von Biokunststoffen einzeln untersucht: starre Verpackungen, flexible Verpackungen (Beutel, Säcke, Tüten und sonstige Verpackungen), Konsumgüter, Automobil und Elektronik, sonstige Anwendungen.
Für die Regionen Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und »Rest der Welt« wird die Produktion von Biokunststoffen aufgeteilt in die Produktgruppen Polymilchsäure (PLA), Stärke, sonstige biologisch abbaubare sowie nicht biologisch abbaubare Kunststoffe. Der Verbrauch von Biokunststoffen je Region wird aufgliedert in PLA, Stärke, Polyhydroxyalkanoate (PHA), Polybutylenadipat-terephthalat (PBAT), sonstige biologisch abbaubare Kunststoffe, Bio-Polyethylen (PE) und sonstige nicht biologisch abbaubare Kunststoffe.
In Kapitel 2 werden die 8 bedeutendsten Absatzländer einzeln betrachtet: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, USA, China, und Japan. Dargestellt werden dabei Verbrauch und Umsatz, Verbrauch für die einzelnen Anwendungsgebiete und Verbrauch je Produkttyp.
Kapitel 3 bietet schließlich Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Biokunststoffen.