Einwellen-Zerkleinerer
Entsorgungseinrichtungen
Recyclingspezialist Weima präsentert auf der K 2019 in Halle 9, Stand A 59, zwei große Einwellen-Zerkleinerer, die als Stand-alone-Lösung oder als Teil einer Produktionslinie nutzbar sind. Der »WKS 1800« sowie der »WLK 1500« schreddern laut Hersteller nicht nur großvolumige Objekte, sondern auch reißfeste Fasern und Folien auf eine homogene Größe.
Der Einwellen-Zerkleinerer »WKS 1800« ist mit einem robusten Hydraulikantrieb ausgestattet. Stoppen, Starten und Reversieren des Rotors sei selbst unter schwersten Bedingungen jederzeit möglich. Der einfache Aufbau und die schnelle Reaktionszeit machen ihn nahezu unempfindlich gegen Störstoffe. Das hohe Drehmoment bei niedriger kW-Leistung machen den Antrieb energieeffizient mit geringen Betriebskosten. Der Zerkleinerer verfügt über ein Schwingensystem, wodurch der Schredder besonders kompakt gestaltet werden kann und einen aggressiveren Materialeinzug zulässt. Dank niedriger Ladekante auf ca. 2,20 m Höhe ist der Zerkleinerer zudem für die Beladung via Förderband, Gabelstapler oder manuell geeignet.