Multifilament-Garne

Artikel vom 11. November 2020
Sonstige Rohstoffe und Halbfabrikate

Wenn Teile mit hoher Belastbarkeit und geringem Gewicht benötigt werden, sind Verbundwerkstoffe gefragt (Bild: Kuraray Europe).

Ob für Elektromobilität, moderne Flugzeugkonstruktionen oder Hightech-Satellitentechnologien – Verbundwerkstoffe spielen eine wichtige Rolle, wenn es auf hohe Effizienz, mechanische Belastbarkeit und geringes Gewicht ankommt. Für hochfeste Verbundwerkstoffe ist das Multifilament-Garn »Vectran« von Kuraray geeignet. Das aus Flüssigkristallpolymeren (LCP) gesponnene Fasermaterial weist eine außergewöhnliche Stärke und Festigkeit in Relation zu seinem Gewicht auf. So ist das Multifilament-Garn fünfmal stärker als Stahl und zehnmal stärker als Aluminium. Darüber hinaus hält es sehr hohe mechanische Belastungen aus, ist schnitt- und abriebfest und weist eine sehr geringe Dehnung auf. Damit eignet es sich beispielsweise für den Einsatz in Hochleistungssportgeräten wie Rennrädern oder Profigolfausrüstungen. Die LCP-Fasern behalten auch bei Wärmeeinwirkung ihre Dimensionen bei und sind aufgrund ihrer dielektrischen Eigenschaften zudem interessant für die Elektronikindustrie. In der Luft- und Raumfahrt ist das Multifilament-Garn auch für die Außenhüllen von Flugkörpern gefragt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
EMS-Chemie AG
Via Innovativa 1
CH-7013 DOMAT/EMS
0041 81 6327250
info@ems-group.com
www.ems-group.com
Firmenprofil ansehen