Übernahme von Esys durch Günther Heisskanaltechnik
Heißkanalwerkzeuge und Heißkanalnormalien (Hotrunner)
Die Günther Heisskanaltechnik GmbH gibt die Übernahme des auf kundenspezifische Elektronik- und Softwareentwicklung spezialisierte Unternehmens Esys GmbH bekannt.

Siegrid Sommer (li.; Bild: Günther), Dr. Robby Rochlitzer (Mitte) und Hansjürgen Hering (li.; Bilder: Esys).
Mit der Übernahme der Berliner Esys GmbH durch die Günther Heisskanaltechnik GmbH möchte sich das Unternehmen in allen Bereichen breiter aufstellen, um für die steigenden Kundenanforderungen in Richtung Industrie 4.0 gerüstet zu sein. Esys entwickelt und fertigt miniaturisierte Elektronik- und IoT-Lösungen sowie Apps, Cloud- und Webanwendungen.
Neues digitales Zugpferd
Industrie 4.0, digitale Transformation, KI, Big Data, vernetzte Systeme und dezentrale Steuerung – in Zukunft sollen mithilfe digitaler Vernetzung und Datenanalyseprozesse Entscheidungen von Teilsystemen dezentral und in Echtzeit autonom und optimiert gesteuert bzw. getroffen werden. »Um die nötigen Daten für eine digitale Vernetzung zur Verfügung zu stellen, sind zweifelsfrei zuerst Schritt für Schritt einige technische Voraussetzungen zu schaffen – dieser Herausforderung stellt sich Günther«, wird Geschäftsführerin Siegrid Sommer zitiert. »Deshalb wird Esys unser neues ›digitales Zugpferd‹. Die Kompetenzen und die Erfahrung sowie die Produkte des Unternehmens passen sehr gut zu unseren Märkten und bieten uns noch bessere Möglichkeiten, die Anforderungen unserer Kunden in Richtung Industrie 4.0 und digitale Transformation zu erfüllen.«
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchten die bisherigen Gesellschafter einen strategischen Partner, der den Fortbestand des Unternehmens gewährleistet. »Mit der Firma Günther ist es uns gelungen, einen neuen Gesellschafter zu finden, der durch seine mittelständisch und familiär geprägten Strukturen zu unserer bisherigen Ausrichtung passt«, so Hansjürgen Hering, kaufmännischer Geschäftsführer der Esys GmbH. »Als weiterhin eigenständig agierendes Entwicklungslabor erkennen wir für beide Seiten weitreichende Synergieeffekte«, ergänzt Dr. Robby Rochlitzer, Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung. Die bisherigen Gesellschafter Dr. Robby Rochlitzer und Hansjürgen Hering sollen zukünftig gemeinsam mit Siegrid Sommer das Unternehmen führen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.