Koch-Technik stellt auf der »Fakuma 2021« viele Neuheiten vor
Dosier-, Misch- und Förderanlagen
Auf der diesjährigen »Fakuma«, die vom 12. bis 16. Oktober in Friedrichshafen stattfindet, zeigt Koch-Technik in Halle A3 Stand 3213 das breite Spektrum seiner Produktpallette im Bereich Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen von Kunststoffgranulat.
Der Peripherie-Spezialist Koch-Technik begrüßt Besucherinnen und Besucher auf einem größeren, nach allen Seiten offenen Messestand mit 270 m². Die vergrößerte Standfläche biete den nötigen Platz, um die Auflagen der Messe Friedrichshafen hinsichtlich des Schutz- und Hygienekonzepts zu erfüllen sowie das ganze Produktportfolio vorzustellen.
Der neue Trockenlufttrockner »Eko-N« wurde hinsichtlich der Energieeffizienz weiter verbessert. Zusammen mit der speziell entwickelten »Öko«-Energieanlagensteuerung können bei den neuen Trocknern laut Unternehmensangabe bis zu 50 % Energie eingespart werden. Als weitere Messe-Highlights werden die mobilen Granulattrockner »KKT« mit einer neuen Touch-Steuerung vorgestellt. Die neuen Farbdisplays sind größer als bisher und bieten z. B. eine einfachere und intuitivere Bedienung, Integration des OPC-UA-Kommunikationsstandard sowie die Möglichkeit der vollständigen Integration in die Koch-Visualisierungssoftware.
Auch das das Steuergerät »MCGT« für die gravimetrischen Dosier- und Mischeinheiten des Typs »Graviko« wird neu auf der »Fakuma« vorgestellt. Durch OPC-UA ist nun auch bei diesen Mischeinheiten die unkomplizierte und vollständige Einbindung der Geräte in die firmenspezifischen Produktionsabläufe möglich. Die übersichtliche Eingabe und Anzeige von Prozessparametern über das Farb-Touchdisplay ist ein weiterer Vorteil. Die Steuerung errechnet die erforderlichen Prozessparameter vollautomatisch und sorgt so für ein kontinuierliches gleichmäßiges Dosierergebnis.