Wirbelstromhauben
Absauganlagen

Mehrere Wirbelstromhauben hat die Wisag Industrie Service Gruppe für die Polymer Technik Ortrand verbaut.
Mehrere Wirbelstromhauben ihrer Spezialgesellschaft Kessler + Luch hat die Wisag Industrie Service Gruppe für die Polymer Technik Ortrand verbaut. Diese verbessern bei gleicher Luftleistung sowohl die Absaugleistung als auch die Luftqualität, ohne die Ventilatorenenergie zu erhöhen. Das Erfassungsprinzip kopiert das in der Natur vorkommende Prinzip der Wirbelstürme. In einer zylindrischen Halbschale werden zwei Senkenfelder durch Absaugen an den Stirnseiten erzeugt. So gelangt die Luft zwischen den Senkenfeldern in Rotation. Im Zentrum dieses Wirbels entstehen dabei Unterdrücke bis zu 5000 Pa und Geschwindigkeiten, die dem zehnfachen Wert der Absauggeschwindigkeit entsprechen. Durch die Rotationsbewegung wird eine gravimetrische Abscheidung von Grobstaubpartikeln erzielt, ähnlich der eines Zyklons. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz der Wirbelhaube Unternehmensangaben zufolge Abluftmengeneinsparungen von bis zu 50 % gegenüber herkömmlichen Erfassungseinrichtungen.