Kreissägeblätter für Thermoplaste
Werkzeugmaschinen und Zubehör
Mit »Polycut« hat Leitz eine Serie von Kreissägeblättern speziell für die Bearbeitung thermoplastischer Kunststoffe entwickelt.

Das breite Sortiment mit unterschiedlichen Zähnezahlen bietet eine Lösung für verschiedene Materialstärken (Bild: Leitz).
Thermoplastische Kunststoffe erfordern höchste Sorgfalt in der Bearbeitung, da sie aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung anfällig für Aufschmelzungen sind. Zudem führen Riefen und unsaubere Kanten zu aufwendiger Nacharbeit oder zu Ausschuss. Mit den Kreissägeblättern der Reihe »Polycut« präsentiert Leitz eine Lösung für den präzisen und effizienten Zuschnitt dieser anspruchsvollen Materialien auf Tisch- und Formatkreissägen sowie Plattenaufteilsägen.
Die Kreissägeblätter verfügen über hochstabile Hartmetallzähne (HW-bestückt), die eine lange prozesssichere Standzeit gewährleisten. Die angefasten Wechselzähne minimieren Riefenbildungen, verhindern Aufschmelzungen und sorgen für saubere, präzise Schnitte. Diese Kombination gewährleistet eine besonders hohe Schnittqualität und eine verlängerte Lebensdauer der Schneiden.
Laserornamente sorgen für maximale Stabilität
Besonders hebt der Hersteller die Stabilität des Stammblatts hervor. Um Vibrationen zu reduzieren und bestmögliche Dämpfung zu erzielen, sind die Kreissägeblätter mit speziellen Laserornamenten versehen. Diese sind mit einem neuartigen Füllstoff präpariert, der Schwingungen absorbiert. Zusätzlich wurde die Zahnanordnung optimiert. Dies reduziert weitere Schwingungen und erhöht die Laufruhe.
Das Sortiment umfasst Durchmesser von 300 bis 450 mm und deckt damit alle gängigen Tisch- und Formatkreissägen sowie Plattenaufteilsägen ab. Unterschiedliche Zähnezahlen sorgen dabei für die Anpassung an die jeweilige Materialstärke, was die Schnittqualität weiter optimiert. Die neuen Kreissägeblätter für die Bearbeitung thermoplastischer Werkstoffe können mehrfach nachgeschliffen werden. Dies verbessert die Wirtschaftlichkeit und schont die Umwelt.