Abmusterung von Spritzgießwerkzeugen

Artikel vom 11. August 2025
Spritzgießen/Pressen

Die Erwes Reifenberg GmbH & Co. KG hat im Juni 2023 eine neue Engel-Spritzgießmaschine mit 550 t Schließkraft angeschafft, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern. Die Maschine ermöglicht dank moderner Technologie die Fertigung größerer und komplexerer Bauteile. Das firmeneigene Technikum verfügt nun über vier Maschinen verschiedener Schließkräfte, die für Tests, Optimierungen und Schulungen genutzt werden.

Die neue Spritzgießmaschine von Engel mit 550 t Schließkraft ergänzt den Maschinenpark im Technikum (Bild: Erwes Reifenberg).

Die neue Spritzgießmaschine von Engel mit 550 t Schließkraft ergänzt den Maschinenpark im Technikum (Bild: Erwes Reifenberg).

Im Juni 2023 traf die Erwes Reifenberg GmbH & Co. KG die Entscheidung für die Anschaffung einer neuen Spritzgießmaschine von Engel mit einer Schließkraft von 550 t. Diese Investition war für das Unternehmen ein bedeutender Schritt zur Erweiterung der Kapazitäten im firmeneigenen Technikum. Die neue Spritzgießmaschine ersetzt ein älteres Modell mit 380 t Schließkraft aus dem Jahr 2006.

Die neue Maschine bietet erweiterte Möglichkeiten für die Fertigung größerer und komplexerer Bauteile. Zu den wichtigsten technischen Daten gehören der Öffnungsweg von 930 mm, die Formhöhe von 400 bis 1200 mm, die Aufspannplattengröße von 1480 mm x 1480 mm sowie das maximale Werkzeuggewicht DS/AS von je 7300 kg.

Die Wahl fiel auf eine Maschine des österreichischen Herstellers Engel, da dieser bereits seit Jahren ein zuverlässiger Partner für das Unternehmen ist und durch Qualität, Technologie sowie Service überzeugen konnte. Die neue Maschine ermöglicht eine deutliche Steigerung der Produktionseffizienz, insbesondere durch die Möglichkeit, große Werkzeuge zu bemustern. Dies war auf der bisherigen Maschine nicht mehr umsetzbar.

Die fortschrittliche Steuerungstechnik der neuen Maschine sorgt für eine präzise Anpassung an unterschiedliche Material- und Produktionsanforderungen. Auch trägt die benutzerfreundliche Bedienung zur einfachen Handhabung und höheren Prozesssicherheit bei. Optimierter Energieverbrauch und ein reduzierter CO2-Ausstoß unterstützen zudem die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Das Maschinenportfolio des Technikums umfasst nun vier Maschinen mit 110 t Schließkraft und Schneckendurchmesser 25 mm + 40 mm, 140 t und 50 mm, 250 t und 60 mm sowie 550 t und 60 mm + 70 mm. Damit werden zahlreiche Aufgaben durchgeführt, darunter das Einrichten und Abmustern von Pilot- und Serienwerkzeugen, die Ermittlung optimierter Fertigungsparameter, Werkzeugabnahmen und Schulungen sowie Prozess- und Zykluszeitoptimierungen bis hin zur Fertigung kleinerer Nullserien.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 2-4
D-89257 Illertissen
07303 9699-0
kontakt@weiss-kunststoff.de
www.weiss-kunststoff.de
Firmenprofil ansehen