Werkzeugprüfgeräte
Mess- und Prüftechnik Qualitätskontrolle

Das Werkzeugprüfgerät »Mold Check« von Stemke Cooling Systems vereint Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in einem Gerät. Anwender müssen also die bis zu sechs vom Werkzeugprüfgerät unterstützten Wasserkreisläufe nur einmal mit dem Gerät verbinden. Der Test verläuft dann über die intelligente Benutzerführung selbsterklärend und automatisch. Das Gerät ermöglicht Druckluftspülung, Wasserspülung, Wasserdichtheitsprüfung sowie Wasserdurchflussmessung und das Ausblasen der Wasserkreisläufe. Das Touch-Display ermöglicht die Werkzeugprüfung innerhalb weniger Minuten. Mit der Bedieneinheit lassen sich obige fünf Prüfzyklen separat der Reihe nach ansteuern. Über die Parametereingabe werden zunächst die Anzahl der Kreise, der Prüfdruck und der Spüldruck eingestellt. Anschließend kann die Prüfung gestartet werden. Alternativ steht ein Automatikmodus zur Verfügung, bei dem Dichtheitsprüfung, Durchflussmessung und Ausblasen des Werkzeugs automatisch ablaufen. Dank der Auswertungsseiten zu Dichtheit und Durchfluss können im Nachgang alle aufgenommenen Messwerte eingesehen, mit früheren Daten verglichen oder Screenshots aufgenommen und abgespeichert werden. Das Gerät bietet diverse Möglichkeiten, Messwerte einzusehen, abzuspeichern oder an ein übergeordnetes MES oder QM-System zu übertragen. Die werkzeugspezifische Parameterspeicherung wird über Benutzerstufen in der Datenablage gesichert. Das Einladen und Ausgeben von Datensätzen ist über FTP oder USB möglich. Zudem verfügt das Gerät über eine Industrie-4.0-Schnittstelle. Eine Lösung hält das Werkzeugprüfgerät auch für den Fall bereit, wenn bei einer Wartung das Spritzgießwerkzeug ein zweites Mal gerüstet werden muss, weil auslaufendes Kühlmedium und verstopfte Kühlkreise erst nach dem Einbau bemerkt wurden. Denn es erlaubt bereits am noch nicht eingebauten Spritzgießwerkzeug die schnelle und leichte Prüfung, ob alle Kühlkreise die korrekten Durchflusswerte haben und alle Kühlbereiche hundertprozentig dicht sind.