Micro-Epsilon stellt Inline-Farbmessung für Extruderlinie vor
Allgemeine Mess- und Prüfsysteme und Sensoren
Bei der Veredelung von Polyamiden mittels Extrusion und Stranggranulierung ist für eine hohe Produktqualität absolute Farbtreue notwendig. Die Farbsensoren »colorSensor CFO« von Micro-Epsilon werden hier zur zuverlässigen Farbprüfung des Granulats eingesetzt. Diese Prüfung erfolgt sehr früh im Prozess, um Ressourcen und Kosten einzusparen.

Inline-Farbmesslösung für die Extruderlinie (Bild: Micro-Epsilon).
Durch Extrusion und Stranggranulierung von Polyamiden entstehen verschiedene Produktgruppen, die nach ihren Spezifikationen einen bestimmten Farbwert einhalten müssen. Zum Erhalt der Lieferfähigkeit wird aktuell häufig auf Rohstoffe verschiedener Hersteller und Qualitäten zurückgegriffen. Besonderer Prüfbedarf besteht daher, wenn das Rohmaterial nachgefärbt und Mischverhältnisse angepasst werden müssen, aber auch bei möglichen Störungen im Prozess. Dabei können die Farbwerte des Granulats verändert sein, dessen Folge evtl. ein nicht spezifikationsgerechtes Produkt ist – mit entsprechenden wirtschaftlichen und energetischen Verlusten.
Zur Detektion der schwankenden Farbwerte am Granulat wird daher ein True-Color-Farbsensor der Serie »colorSensor CFO200« von Micro-Epsilon eingesetzt. Der Sensor misst die Farbe des Granulats durch ein Schauglas im Saugkasten der Fertigproduktförderung und erkennt laut Hersteller sehr geringe Farbabweichungen (∆E < 1) zum angelernten Referenzwert zuverlässig. Die erfassten Werte lassen sich anschließend direkt vom Sensor über einen Signalausgang an eine übergeordnete Steuerung weiterleiten.