Polyamid mit verringerter Korrosivität
Polyamide (PA)

Die HFFR-Polyamide der zweiten Generation ermöglichen sehr lange Werkzeugstandzeiten (Bild: Domo/Ultrapolymers).
Der Distributor Ultrapolymers führt in seinem Portfolio jetzt die speziell für die Elektro- und Elektronikindustrie entwickelte zweite Generation der hochtemperaturbeständigen, halogenfrei flammgeschützten (HFFR) »Technyl One«-Polyamide von Domo. Dank ihrer stark verringerten Korrosivität, die im Vergleich zu HFFR-PPA-Standardtypen um bis zu 70 % niedriger sein kann, ermöglichen sie besonders lange Werkzeugstandzeiten. Die sehr gute Fließfähigkeit ermöglicht geringe Wanddicken und hohe Miniaturisierungsgrade, auch bei glasfaserverstärkten Typen. Zu den typischen Anwendungen gehören intelligente Stromzähler, Hochleistungsschutzschalter und andere Elemente der Energieerzeugung/-verteilung sowie Komponenten für weitere Einsatzzwecke, von der E-Mobilität bis zu Hochvoltanwendungen. Die Werkstoffe der zweiten Generation bieten eine V0-Einstufung nach UL94 bei 0,4 mm, einen Relativen Temperaturindex (RTI) von 150 °C sowie eine hohe Kriechstromfestigkeit mit einem CTI-Wert von 600 V und darüber. Sie erreichen zudem eine maximale Glühdrahtentzündungstemperatur (GWIT) von 800 °C. Zu den weiteren Merkmalen dieser PA66/6T-Copolymere gehören eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, eine hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Dimensionsstabilität der glasfaserverstärkten Typen sowie eine sehr gute Oberflächenbeschaffenheit der damit hergestellten Spritzgussteile.