Zweifarb-Etikettendrucker

Artikel vom 4. Juni 2024
Transport und Logistik
Mit zwei Druckköpfen drucken die Etikettendrucker in Schwarz und in einer Schmuckfarbe (Bild: cab).

Mit zwei Druckköpfen drucken die Etikettendrucker in Schwarz und in einer Schmuckfarbe (Bild: cab).

Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) fordert als Gefahrsymbole schwarze Piktogramme auf weißem Grund, umschlossen von einer roten Raute. Die Etikettendrucker »XC Q4« und »XC Q6.3« von cab ermöglichen Thermotransferdruck mit zwei Farben in einem Arbeitsgang. Die Drucker verfügen hierzu in Ergänzung des Druckkopfs für den Druck mit schwarz über einen weiteren Druckkopf für die Schmuckfarbe.

Unternehmen müssen daher für die Kennzeichnung ihrer Gefahrgüter keine vorbedruckten Etiketten auf Lager vorhalten. Sollen Etiketten nur teilweise bedruckt werden, lässt sich während des Etikettentransports ein Druckkopf über das Menü anheben und die Thermotransferfolie anhalten. Diese Sparautomatik senkt den Materialverbrauch.

Die Druckauflösung beträgt 300 dpi, die möglichen Druckbreiten bis zu 105,7 mm bzw. bis zu 162,6 mm. Für jeden Druckkopf ist die Heizenergie separat einstellbar. Als Zubehör sind Schneidemesser erhältlich, womit sich Papier- und Selbstklebeetiketten, Karton und Kunststoffmaterialien schneiden lassen. Die Drucker arbeiten beim Schneiden mit einem kontinuierlichen Druckbild ohne Rückzug.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie