Modulare Automatisierungszellen
Roboter

Die Automatisierungszellen sind in drei Ausführungen erhältlich und benötigen nur wenig Platz (Bild: Wittmann).
Die Stellfläche einer Produktionsanlage ist eine wichtige Effizienzkennzahl. Als Anbieter von Gesamtanlagen zum Spritzgießen kann Wittmann das Platzsparpotenzial gut ausschöpfen, z. B. mit den Automatisierungszellen »FlexCell«. Diese umfassen die Schutzeinhausung, Linearroboter und Förderbänder in einer kompakten, sicheren Einheit.
Drei Ausführungen für unterschiedliche Spritzgießanwendungen
Mit den drei Ausführungen »Basis«, »Primus« und »Plus« können die Zellen ein breites Spektrum an Spritzgießanwendungen abdecken: von einfachen Pick-and-place-Aufgaben bis zur geplanten Integration von Downstream-Prozesseinheiten, z. B. zum Verpacken der Spritzgießteile. Alle Ausführungen sind modular und platzsparend konstruiert. Die Zellen eignen sich für Spritzgießmaschinen aller Marken und können auch in bestehenden Produktionen nachgerüstet werden.
Da die Zellen direkt an die Spritzgießmaschine andocken und die Produktion bei offener Maschinenschutztür erlauben, kann die Automatisierung sehr nah an die Schließeinheit heranrücken. In den Ausführungen »Primus« und »Plus« ist die Schutzeinhausung auf dem Förderband montiert und benötigt damit keine separate Stellfläche. Der Werkzeugraum wurde für manuelle Eingriffe, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten leicht zugänglich gestaltet. So lassen sich in den beiden Ausführungen die Förderbänder mitsamt der Schutzeinhausung einfach zur Seite schieben.
Die Automatisierungszellen sind modular erweiterbar. Alle Komponenten haben ihren festen Platz und sind sicher umschlossen. Damit trägt das Konzept zu einer höheren Arbeitssicherheit und zu effizienteren Rüstprozessen bei. Auch Temperiergeräte lassen sich platzsparend integrieren, indem sie unter dem Förderband Platz finden und so keine separate Stellfläche beanspruchen.