Hybrid-Spritzgießmaschine
Spritzgießmaschinen

Die hybride Spritzgießmaschine arbeitet energiesparend, ressourcenschonend und zuverlässig (Bild: Arburg).
Im Jahr des 100-jährigen Firmenbestehens hat Arburg die hybride Spritzgießmaschine »Allrounder 470 H« vorgestellt. Die »Jubiläumsmaschine« kombiniert eine elektrische Schließeinheit mit hydraulischer Spritzeinheit. Mit drei Leistungsvarianten sowie verschiedener Spritzeinheiten und vielfältigen Optionen lässt sich die neue Maschinenbaureihe genau auf die jeweiligen Kundenanforderungen anpassen. Das Unternehmen empfiehlt die neue Spritzgießmaschine vor allem für Anwender, die eine energiesparende Alternative zu hydraulischen Maschinen suchen, aber gleichzeitig deren bewährte Vorzüge nutzen wollen.
Bessere Energiebilanz
Verglichen mit einer entsprechenden hydraulischen Maschine verspricht der Hersteller eine um 50 % bessere Energiebilanz, je nach Anwendungsfall ließen sich damit bis zu 12.000 kg CO2 pro Jahr einsparen. Zur weiteren Ressourcenschonung trägt das neue Ölmanagement bei: Zum einen werden rund 35 % weniger Öl benötigt, zum andern wird Maschinenabwärme genutzt, um das Öl vorzuwärmen. Auch wird die erforderliche Kühlwasserleistung um 50 bis 70 % geringer angegeben. Eine höhere Produktionseffizienz resultiert aus der Reduzierung der Trockenlaufzeit um bis zu 33 %. Die Maschine ist zudem mit Predictive-Maintenance-Funktionen ausgestattet und meldet z. B. automatisch, wenn in Kürze ein Wechsel des Ölfilters ansteht.
Bei den Leistungsvarianten »Comfort« und »Premium« wurde die eigens entwickelte Servohydraulik »ASH« integriert, die sich bei hydraulischen und elektrischen Spritzgießmaschinen bereits bewährt hat. Sie ermöglicht einen besonders energieeffizienten und emissionsarmen Betrieb, da sich über den drehzahlgeregelten, wassergekühlten Servomotor das Antriebssystem stufenlos an den tatsächlichen Leistungsbedarf anpasst. Bei Bewegungsstillstand der Maschine steht z. B. auch der Pumpenantrieb und es gibt so keine Leerlaufverluste mehr. Das spare bis zu 50 % Energie, vor allem bei Prozessen mit langen Kühlzeiten.
Das Unternehmen plant, das neue Maschinenkonzept sukzessive für weitere Spritzgießmaschinen der hybriden »Hidrive«-Baureihe umzusetzen.