Neue Generation Temperiergeräte
Allgemeine Maschinen und Temperiertechnik

Auffällig an den neuen Temperiergeräten sind die großen Touchdisplays, die für eine einfache Bedienung sorgen (Bild: HB-Therm).
Mit »Thermo-6« hat HB-Therm eine neue Temperiergerätegeneration entwickelt. Der Hersteller gibt dabei nicht nur eine lebenslange Garantie auf die Kernkomponente Heizung, sondern neu auch auf den Durchflussmesser. Die Temperiergeräte verfügen standardmäßige über eine drehzahlgeregelte Pumpe. Mit dem »Assistent Energy-Control« wird auch ohne Vorkenntnisse immer der bestmögliche Betriebspunkt erreicht. Als Resultat nennt der Hersteller ist eine um bis zu 85 % geringere Leistungsaufnahme. Zusätzlich wird bei den Geräten bis 100 °C eine neue, dichtungslose und kompakte »Direct-Drive«-Pumpe eingesetzt, die gemeinsam mit einem renommierten Pumpenlieferanten exklusiv für den Schweizer Hersteller entwickelt wurde.
Eine Pumpe, die nicht immer unter Volllast läuft, spart nicht nur Energie, auch die Lebensdauer verlängert sich. Zudem können drehzahlgeregelte Pumpen universell für große und kleine Werkzeuge eingesetzt werden. Ein weiterer Unterschied zur Vorgängergeneration »Thermo-5« ist das mit 7“ vierfach größere Touchdisplay des Temperiergeräts, dessen Bedienung sich an modernen Smartphones orientiert.