Neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung 2020« mit Supplement »Industrial Quality«
Verbände, Ausbildung und Weiterbildung
Die neue Ausgabe »Kunststoff + Verarbeitung 2020« ist da! Mit über 40 Autorenbeiträgen und vielen Produktneuheiten hält das Jahresmagazin wieder eine Fülle an Informationen für die Kunststoffbranche bereit. Bestellen Sie gleich die neue Ausgabe.

Starkes Duo: »Kunststoff + Verarbeitung« und »Industrial Quality«
Dem Magazin liegt als Supplement die erste Ausgabe der »Industrial Quality« bei.
Aus dem Inhalt
Titelthema: ONI – Präzision und Effizienz für innovative Produkte

Autorenbeitrag ONI
Für zukunftsorientierte Unternehmen ist es heute eine Selbstverständlichkeit, neben der permanenten Entwicklung ihrer Kernkompetenz auch kostenintensive Peripheriebereiche wie die Energie- und Medienversorgung auf aktuellem Stand zu halten. Zum Beispiel hat die Werner Bauser GmbH in Wehingen aktuell ein ganzheitlich optimiertes Energiekonzept mithilfe der ONI Wärmetrafo GmbH umgesetzt. Beitrag lesen.
HB-Therm: Variotherm Temperieren mit flüssigen Medien

Autorenbeitrag HB-Therm
Bei hochqualitativem Spritzgießen hat die Werkzeugtemperierung entscheidenden Einfluss auf die Bauteilqualität und die Effizienz. Das Variotherm-Verfahren gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, wie der Beitrag von HB-Therm zeigt. Beitrag lesen.
Koch-Technik: Technik, die sich bewährt hat

Autorenbeitrag Koch-Technik
Beim Bau einer neuen Produktionshalle setzte der Kunststoffverarbeiter C. Hübner GmbH aus dem bayerischen Marktoberdorf auf ein bewährtes Materialversorgungskonzept einschließlich zentraler Förderung von Koch-Technik.
Engel: Mit klaren Standards schneller wachsen

Autorenbeitrag Engel
Mehr Effizienz und Sicherheit, höhere Flexibilität und schnellere Industrialisierung – vor allem diese Argumente standen für Ypsomed im Mittelpunkt, im Zuge seiner Expansion die Produktionsprozesse zu vereinheitlichen. Dabei nimmt Engel als Spritzgießmaschinenlieferant eine Schlüsselrolle ein.
Motan: Zentrale Materialversorgung für die medizinische Verpackungstechnik

Autorenbeitrag Motan
Im Zuge einer Produktionserweiterung investierte das Unternehmen Heinlein in eine moderne und effiziente, zentrale Materialversorgung von Motan. Produziert wird ein breites Spektrum an Verschlüssen und Dosiersystemen, überwiegend für medizinische und kosmetische Anwendungen.
Felder: Für den perfekten Halbzeugzuschnitt

Autorenbeitrag Felder / Otto Mayer Maschinenfabrik
Die Vielfalt an Kunststoff- und Composite-Plattenmaterialien ist enorm. Eine neue, speziell entwickelte Plattenaufteilsäge von der zur Felder Group gehörenden Otto Mayer Maschinenfabrik bietet trotz dieser Vielfalt beim Zuschnitt immer das bestmögliche Ergebnis.
Plasmatreat: Kostensenkung beim Mehrkomponenten-Spritzgießen

Autorenbeitrag Plasmatreat
Ein neues Plasmaverfahren von Plasmatreat unterstützt das Mehrkomponenten-Spritzgießen: Die Plasmadüse ist direkt in das Spritzgießwerkzeug integriert, sodass bei der Herstellung mehrerer separater Bauteile aufwendige Assembling- und Logistikprozesse entfallen. Das Mehrkomponenten-Spritzgießen lässt sich dadurch noch effizienter gestalten.
Forum: Erfolgsfaktor Mensch
Im exklusiven »Forum« zum diesjährigen Thema »Erfolgsfaktor Mensch« sind sich alle einig, dass KI keine führende Rolle übernehmen kann und der Mensch noch lange kein Auslaufmodell ist.
Mehr Einblick in die aktuelle Ausgabe gibt die Leseprobe Kunststoff + Verarbeitung 2020 (PDF ca. 7 MB).
Diese und viele weitere Beiträge lesen Sie in der 2020er-Ausgabe der »Kunststoff + Verarbeitung«, die Sie hier bestellen können.