Messerköpfe
Geräte, Werkzeuge, Zubehör

Bischof + Klein, Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden, berichtet, dass die Ausstattung existierender Granulierungen mit neuen Messerköpfen die Standzeit der Messer erhöht und die Produktqualität verbessert hat. Der Verpackungsspezialist nutzt »BKG«-Unterwasser-Granulatoren in seinen Compoundierlinien, um Farben und Additive für die Folienherstellung zu mischen. Das Unternehmen installierte den neuen »BKG-HiCut« auf zwei seiner Granulieranlagen. Verglichen mit dem alten Design erreichten die Messer eine 2- bis 3-fache Standzeit. Bei einigen Materialien, besonders den nicht-abrasiven, konnte die Lebensdauer der Messer von üblichen drei Tagen auf fast drei Wochen verlängert werden. Zusätzlich hatten die Granulate weniger »Schwänzchen«, die im weiteren Verlauf des Prozesses als Abrieb im System verbleiben und den Filtrationsaufwand erhöhen bzw. eine Verschwendung von Material darstellen. Da sich mit dem neuen Design von Nordson die Anzahl der Messer um 50 % erhöht hat, konnte die Drehzahl des Messerkopfes reduziert und dabei der hohe Durchsatz erhalten werden. Das Herabsetzen der Drehzahl führte zu einer Reduzierung des Messerverschleißes und einer Erhöhung der Messerlaufzeit. In einem Unterwasser-Granulator werden aus der Lochplatte austretende, durch den Eintritt in das Wasser erstarrende Schmelzestränge durch die auf den Messerkopf montierten Messer zu Granulaten geschnitten. Die Messer können auf dem Messerkopf in unterschiedlichen Winkeln montiert werden, entweder 45° (schräg), oder 90° (gerade). Das neue Design des Messerkopfs schafft Platz für bis zu 100 % mehr schräge und 54 % mehr gerade Messer. Dies ermöglicht entweder eine Erhöhung des Durchsatzes oder alternativ die Reduzierung der Drehzahl, was zu weniger Verschleiß an Lochplatte und Messer führt. Der Messerkopf ist mit allen existierenden Granuliersystemen kompatibel. Er kann sowohl mit schrägen als auch mit geraden Messern bestückt werden.