Energieeffiziente Extruderlinien für Rohre
Extruder
Der Hersteller von kundenspezifischen Extrusionslinien Bausano zeigt auf der »K 2022« in Halle 16, Stand B70, seine Extruderlinien für Rohre.

Mit der Neuentwicklung können bis zu 35 % Energie eingespart werden (Bild: Bausano).
Eine Besonderheit der Extruder von Bausano ist das »Smart Energy System«. Mit dieser Option wird der Zylinder induktiv geheizt, was den Energieverbrauch senkt. Das »Smart Energy System« besteht aus zwangsgekühlten Induktionsspulen mit speziellen Öffnungen für die Luftzirkulation und die Installation des Temperaturfühlers. Die Spule ist mit stark wärmedämmenden Materialien umhüllt, um die Wärmeabgabe des Zylinders an die Umgebung auf ein Minimum zu senken. Darüber hinaus kann durch die spezielle Innenkonstruktion die Kühlluft direkt zum Extrusionszylinder geleitet werden, wodurch schneller abkühlt wird als bei resistiven Systemen. Der Hersteller fasst die Vorteile wie folgt zusammen:
- Gleichmäßige Wärmeverteilung und niedrigere Oberflächentemperatur der Spule,
- schnelle Aufheizung bis 250 °C und
- präzise Temperaturregelung aufgrund der geringen thermischen Trägheit.
Komplette Reintegration stark verschmutzter Kunststoffe
Auf dem Messestand wird ein Extruder des Typs »Nextmover« mit dem »Smart Energy System« und in Kombination mit einem Extrusionskopf mit zwei Ausgängen für die Herstellung von PVC-Rohren zu sehen sein. Damit zeigt der Extruderhersteller, wie eine Gesamtproduktionsleistung von 2000 kg/h bei Durchmessern von 63 bis 160 mm erreicht werden kann – bei gleichzeitig 35 % weniger Energieverbrauch.
Eine weitere Neuentwicklung ist die Technologie »E-Go R«, mit der laut Bausano eine komplette Reintegration von stark verschmutzten Kunststoffen in die Produktionsprozesse möglich ist. Als Beispiel nennt das Unternehmen HDPE-Behälter mit Rückständen, die von Milch, Motoröl, Shampoo, Seife, Waschmittel und Bleichmittel stammen. Darüber hinaus können Abfälle aus PP, die von Lunchboxen, Joghurtbechern, Sirupflaschen und Deckeln stammen, sowie Abfälle aus LDPE, deren Ursprung Klarsichtfolien, Einkaufstüten und zusammendrückbare Flaschen sind, verarbeitet werden.
Die »K 2022« findet vom 16. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt.