Dichtungsschäume
Teile für Maschinenbau, Medizintechnik, Elektroindustrie, Automotive, Apparatebau und Verpackungsindustrie

Die Polyurethan-Dichtungsschäume »RAKU PUR 32-3264« und »RAKU PUR 32-3278« von Rampf punkten Unternehmensangaben zufolge mit niedrigen Emissions- und VOC-Werten, hoher mechanischer Festigkeit, geringer Wasseraufnahme, sehr guter Haftung auf Metall und hoher Temperaturbeständigkeit. Die Dichtungen werden zur Schalldämpfung eingesetzt, um NVH (Noise, Vibration, Harshness) und BSR (Buss, Squeak, Rattle) zu reduzieren. Des Weiteren sind sie zur Abdichtung von komplexen, dreidimensionalen Bauteilkonturen in geschlossenen Umgebungen vorgesehen. Die Dichtungsschäume wurden nach VDA 270, 275 und 278 geprüft und erfüllen physikalisch-mechanische Anforderungen und Emissionsvorgaben, unter anderem von Daimler (DBL 5452.13), BMW (TL 8350 151.6), FCA (MS AY 560), GM (3628M) und VW (TL 848). Die hohe Viskosität lässt zu, dass die Schäume auch an senkrechten Flächen aufzutragen sind und Dichtungen von einheitlicher Größe ergeben. Die sehr gute Reißfestigkeit der Dichtungen bietet den Scherkräften Paroli, die beim Einbau auftreten können.