Kompaktschieber für 2K-Werkzeuge
Normalien, Teile und Zubehör

Mit dem Kompaktschieber werden Hinterschneidungen bei 2K-Werkzeugen in einem Prozess entformt (Bild: Strack Norma).
Mit dem Kompaktschieber »Z42900« stellt Strack Norma eine Neuheit im Bereich des Overmouldings vor: Damit werden Hinterschneidungen bei 2K-Werkzeugen in einem Prozess entformt, um so noch besser auf individuelle Einsatzfälle im Spritzgießen eingehen zu können.
Das 2K-Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem zwei Materialien bzw. Komponenten in einem Werkzeug miteinander kombiniert werden. Diese Anwendung fordert, dass z. B. harte und weiche Kunststoffe in einem identischen Fertigungsverfahren miteinander verbunden werden. Auch bei 2K-Spritzgussteilen gibt es Hinterschneidungen, die freigestellt werden müssen. Der neu entwickelte Kompaktschieber besteht aus einem Set mit zwei Druckstücken und zwei Schiebern mit Aufsatz zur kundenseitigen Anpassung. Diese anpassbaren Schiebereinsätze sind in den Materialien 1.2767 und 1.2343 verfügbar.
Der erste Schieber, der einen Hinterschnitt bei 2K-Spritzgussteilen freistellt, wird durch das erste Druckstück (ohne Rückzugselement) in die vordere Position gebracht. Der zweite Schieber bleibt nach Öffnen des Werkzeugs in der vorderen Position stehen.
Nachdem das Werkzeug sich gedreht hat und erneut geschlossen wurde, hält das zweite Druckstück (mit Rückzugsklammern) den Schieber zum Spritzen der zweiten Komponente in Position. Nach dem Spritzzyklus zieht das Druckstück durch die Rückzugsklammern den Schieber beim Öffnen des Werkzeuges wieder in die Ausgansposition zurück. Diese Funktionsweise führt dazu, dass der neuartige Kompaktschieber den Entformungsvorgang bei Hinterschneidungen in einem Prozess abbilden kann.