Prozessüberwachung und -steuerung
Analysieren, Beraten, Messen, Prüfen, Qualitätssicherungen, Zertifizierungen

Die Cloud-Lösung zur Prozessüberwachung liefert Echtzeit-Prozessdaten und ist mit allen Maschinen verwendbar (Bild: Mold-Masters).
Die cloudbasierte Software »SmartMold« von Mold-Masters liefert Echtzeitdaten, um den Spritzgießprozess zu verbessern. Die Prozessdaten werden von Sensoren erfasst, die in die Spritzgießform eingebettet sind, und liefern Rückmeldungen sowie Erkenntnisse, die dazu beitragen, die Produktivität zu steigern. Neben der Erfassung von Sensordaten werden auch Produktionsleistung, Ausfallzeit, Ausschuss, Wartungserinnerungen, Warnsignale, Reports, Analysen, Werkzeuginformationen, Dokumentenspeicherung und mehr von der Software übernommen. Das System ist laut Anbieter mit Maschinen aller Hersteller kompatibel.
Zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bietet das Unternehmen seine Co-Injektions-Technologie an, die es ermöglicht, zwei unterschiedliche Kunststoffe zu einem aus drei Lagen bestehenden Bauteil zu kombinieren. Damit kann ein hoher PCR-Anteil (Post-Consumer-Rezyklate) als Kernschicht eingespritzt werden, ohne die Teilequalität oder die Zykluszeit zu beeinträchtigen. Dank moderner Steuerung können Verteilung und Dicke der Kernschicht genau kontrolliert und so ein PCR-Anteil von bis zu 50 % in den Kern injiziert werden. So werden Nachhaltigkeitsziele maximiert und den ROI der Umsetzung deutlich erhöht.
Als weitere Neuheit ergänzt das Unternehmen seine Temperaturregelgeräte mit einer weiteren Funktion, der Erkennung von Kunststoffleckagen. Hierfür wird die Thermoanalyse einsetzt, um Kunststoffleckagen in der Verteileraussparung zu erkennen und dadurch Reparaturkosten sowie Ausfallzeiten zu vermeiden.