Mobile Hebehilfe für schwere Lasten
Krane und Hebezeuge
Mit »ezzLiftmaster 600« hat Best Handling eine mobile Hebehilfe für Lasten bis 600 kg entwickelt.

Die Hebehilfe vereint Ergonomie und Sicherheit für industrielle Anwendungen (Bild: Best Handling).
Die neue mobile Hebehilfe mit elektrischem Fahrantrieb »ezzLiftmaster 600« von Best Handling wurde für den professionellen Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen entwickelt. Damit ist sie eine leistungsstarke, ergonomische Lösung für das Heben, Greifen und Aufrichten von schwersten Lasten.
Die Hubkraft reicht bis zu 600 kg und die maximale Hubhöhe bis 3 m. Das Gerät empfiehlt der Hersteller besonders für den Transport und die Handhabung von Kabeltrommeln mit einem Durchmesser von 200 bis 2000 mm. Der drehbare Edelstahllastaufnehmer ermöglicht eine einfache Lastenaufnahme, auch liegend, und Lastenablage auf der Seite.
Dank des elektrischen Fahrantriebs und des praktischen Fernbediengeräts mit Spiralkabel kann das Bedienpersonal die Hebehilfe einfach und komfortabel steuern. Für das Gerät bietet der Hersteller zudem umfangreiches Zubehör an, um eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen und Güter sowie Betriebsabläufe vornehmen zu können.
Die Neuentwicklung ermöglicht Anwendern das ergonomische und einfache Handling von schweren Lasten. Hierfür bietet der Hersteller individuelle Lastaufnahmen zum Greifen, Heben und Drehen der Produkte an. Damit eignet sich die Hebehilfe für den Einsatz in Unternehmen, die Effizienz und Sicherheit im Umgang mit schweren Lasten steigern möchten, etwa in Logistik und Produktion.