Material aus recycelten Scheinwerfern
Kreislaufwirtschaft
Mit Materialien aus recycelten Scheinwerfern trägt Covestro zur Kreislaufwirtschaft im Automobilbereich bei.

Post-Consumer-Recycling-Polycarbonate aus alten Scheinwerfern unterstützen die Kreislaufwirtschaft im Automobilbereich (Bild: Covestro).
Covestro hat eine neue Reihe von recycelten Polycarbonaten aus alten Autoscheinwerfern eingeführt – ein weiterer Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft im Automobilbereich. Das Material wurde in einem gemeinsamen Programm entwickelt, das die deutsche GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) mit Volkswagen und Nio als Hauptpartnern gestartet hat. Die neuen Materialien sind vom TÜV Rheinland zertifiziert, enthalten 50 % Rezyklat und sind bereits kommerziell für neue Automobilanwendungen verfügbar.
Im Einklang mit den strengen Vorgaben
Der Hersteller sieht diese neuen Polycarbonate als einen wichtigen Schritt zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie. Das Angebot an hochwertigen recycelten Materialien aus alten Scheinwerfern unterstützt die Kfz-Industrie dabei, die immer strengeren Vorgaben zu erfüllen, und fördert gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft im Automobilsektor.
Der Polymerhersteller arbeitet mit Partnern wie dem chinesischen Recycler Ausell und führenden Automobilherstellern zusammen, um geschlossene Kreislaufwege für hochwertige Kunststoffe aus alten Fahrzeugen zu schaffen. Das Programm fördert Recyclingprozesse und baut Lieferketten für hochwertige, rezyklierte Materialien aus alten Autos auf. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette dabei praktische Lösungen, um alte Scheinwerfer zu sammeln und zu hochwertigen rezyklierten Materialien zu verarbeiten, die wiederum für verschiedene Automobilanwendungen geeignet sind.
Die neuen Post-Consumer-Recycling-Polycarbonate kommen zu einem Zeitpunkt, da die Automobilindustrie als eine ressourcenintensive Industrie mit immer strengeren Vorschriften und Regulierungen konfrontiert ist. Die EU-Richtlinie über Altfahrzeuge (End-of-Life Vehicle Directive) mit ihren Vorgaben zu Recycling-Anteilen, Chinas Programm zur erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility/EPR) sowie allgemein wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen weltweit machen es für Automobilhersteller notwendig, nachhaltige Materiallösungen zu suchen.
Der Hersteller verspricht für die Polycarbonate hohe Leistungsstandards für anspruchsvolle Automobilanwendungen, eine sehr gute Oberflächenqualität und die Erfüllung der strengen Anforderungen an die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum. Die Kombination aus recyceltem Anteil und hoher Leistung ermögliche es Automobilherstellern, sowohl regulatorische Vorgaben als auch ihre eigenen Umweltziele zu erfüllen, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.