Wartungsarme Fördertechnik

Artikel vom 23. Juli 2025
Transportsysteme und Fahrzeuge

Wildfellner bietet wartungsarme Fördersysteme auf Basis von achsenlosen Spiralen, die bis zu 600 m³/h fördern und sich flexibel an verschiedene Materialien und Einsatzbereiche anpassen lassen. Die robusten Anlagen ermöglichen einen energieeffizienten, staubarmen Betrieb ohne Umlenkrollen oder Zwischenlager und sind damit auch gut für die Kunststoffverarbeitung geeignet.

Die effizienten und wartungsarmen achsenlosen Förderspiralen transportieren die Güter mit bis zu 600 m³/h (Bild: Wildfellner).

Die effizienten und wartungsarmen achsenlosen Förderspiralen transportieren die Güter mit einer Leistung von bis zu 600 m³/h (Bild: Wildfellner).

Wildfellner hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Fördersystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche spezialisiert, z. B. auch für Kunststoff verarbeitende Betriebe. Das österreichische Unternehmen konzipiert und baut robuste, wartungsarme Anlagen auf Basis von achsenlosen Förderspiralen, die durch geschlossene Rohre, Bögen oder U-Tröge Materiallängen von 0,03 bis 400 mm und Förderleistungen bis zu 600 m³/h transportieren können.

Für über 5000 Güter und Materialien geeignet

Die Systeme eignen sich für über 5000 verschiedene Güter und Materialien, darunter auch Granulate, Rezyklate, Pulver, PET-Flakes und Additive sowie Mahlgüter und Folienstücke. Dank der Möglichkeit, die Transportsysteme flexibel anzupassen, lassen sie sich zum Abtransport oder zur Beschickung von Behältern, Big-Bags und Verarbeitungsmaschinen wie Mühlen, Extrudern oder Wasch- und Separieranlagen einsetzen. Besonders vorteilhaft ist der Wegfall von Zwischenlagern, Ketten und Umlenkrollen. Das reduziert den Energieverbrauch, senkt den Wartungsaufwand und sorgt für einen nahezu staubfreien und geräuscharmen Betrieb.

Ein gut sortiertes Lager mit rund 150 Spiraltypen, Antrieben und Rohrleitungen garantiert schnelle Lieferfähigkeit und genaue Anpassung an kundenspezifische Anforderungen. Das Unternehmen setzt dabei auf langlebige, einfach dimensionierte Technik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – auch für Betriebe, die bestehende, wartungsintensive Systeme ersetzen möchten.

Mit der durchdachten Systemauslegung, einer Förderleistung, die laut Unternehmensangabe gegenüber herkömmlichen Systemen bis zu zwei Dritteln höher liegt, und dem geringen Verschleiß sind es zukunftsfähige Transportlösungen für Kunststoff verarbeitende Betriebe, die auf Qualität, Betriebssicherheit und niedrige Betriebskosten setzen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie