Erodiermaschine für den Werkzeubau
Werkzeugmaschinen und Zubehör
Sodick präsentierte auf der diesjährigen Moulding Expo eine Auswahl an Erodiermaschinen, darunter die neue »ALC600P iGroove+« mit 8-Achs-Simultansteuerung.

Erodiermaschine mit mit 8-Achsen-Simultansteuerung (Bild: Sodick).
Bei der Drahterodiermaschine »ALC600P iGroove+« wird der Draht während des Schlichtvorgangs kontinuierlich in Rotation versetzt, was zu einer besseren Oberflächenqualität und geometrischen Präzision führt. Alle Maschinen mit der »+«-Kennzeichnung von Sodick sind standardmäßig mit einem neuen Energiesparmanagement und hocheffizienten, elektronisch geregelten Energiesparpumpen ausgestattet, um zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit bei den Anwendern beizutragen.
Durch die spezielle »iGroove«-Technologie verspricht der Hersteller eine Einsparung beim Erodierdraht von bis zu 30 %. Aufgrund der Rotation des Drahtes während der Bearbeitung können zudem die Oberflächenqualität und geometrische Genauigkeit verbessert werden, während der Drahtverbrauch gleichzeitig reduziert wird.
Der Hersteller lobt bei der »ALC-P« Serie eine Positioniergenauigkeit von 1 µm aus. Der temperierte Tisch ist hierfür mit einer erweiterten Temperaturausgleichsensorik ausgestattet.