Innovative Masterbatches für vielseitige Anwendungen
Farbkonzentrate
Auf der Fakuma 2024 präsentiert Lifocolor in Halle A4, Stand 4210, Masterbatch-Neuheiten für unterschiedliche Kunststoffverarbeiter und deren Erzeugnisse, z. B. neue NIR-detektierbare Silber- und Lasermarkierungs-Masterbatches.

Neue Lasermarkierungs-Masterbatches für helle Beschriftungen in farbigen Kunststoffen (Bild: Lifocolor).
Lasermarkierungs-Masterbatches
Ob im Verpackungsdesign oder bei Industriekomponenten: Die Lasermarkierung von Kunststoffteilen hat in vielen Branchen Einzug gehalten und sich als schnelles, präzises und flexibles Verfahren etabliert. Ein Lasermarkierungs-Masterbatch ermöglicht die kontaktfreie, dauerhafte Markierung ganz ohne Druckfarbe und Lösungsmittel.
Lifocolor hat unterschiedliche Produkte für eine kontrastreiche und hochwertige Beschriftung in seinem Portfolio. Neu hinzugekommen sind helle Markierungen in farbigen Kunststoffen, z. B. in den populären Differenzierungsfarben Blau, Grün, Gelb oder Rot. Damit können farbige Komponenten wie Verschlüsse und viele weitere Teilezur Unterscheidung deutlich erkennbar beschriftet werden.
Das »Lifolas«-Portfolio von Lifocolor verfügt über rund 20 Additivpräparationen für unterschiedliche Standard- und technische Kunststofftypen zur Lasermarkierung. Mit diesen Produkten sind neben den neuen hellen Markierungen in farbigen Kunststoffen auch dunkle Beschriftungen in hellen oder in transparenten Kunststoffen möglich. Zudem unterstützt das Unternehmen Anwender bei der Ausarbeitung von maßgeschneiderten Produkten für neue Applikationen, die vom bestehenden Portfolio nicht abgedeckt werden.
NIR-detektierbare Silber-Masterbatches für eine bessere Sortierung
Ähnlich wie bei schwarzen Kunststoffprodukten und -verpackungen können auch silberfarbene Produkte und Verpackungen Probleme im Recycling-Prozess verursachen. Bestimmte Silbertöne werden aufgrund ihrer Zusammensetzung in der Nachgebrauchsphase beim Entsorgungsunternehmen nicht via Nahinfrarot (NIR) erkannt und somit nicht korrekt sortiert. Damit werden diese Produkte trotz Recyclingfähigkeit thermisch entsorgt, anstatt dem Recycling zugeordnet zu werden.
Lifocolor hat in Zusammenarbeit mit Eckart, einem Hersteller von metallischen Effekt- und Perlglanzpigmenten, neue Lösungen erarbeitet. Mit speziellen Silber- und Metallic-Masterbatches ist es laut Unternehmensangabe nachweislich gelungen, Formulierungen, bei denen ohne die entsprechenden Inhaltsstoffe keine Detektion möglich war, per Nahinfrarot erkenn- und sortierbar zu machen.
Neben dieser Weiterentwicklung zeigt Lifocolor auf seinem Messestand auch unterschiedliche Masterbatch-Konzepte für die Einfärbung von Biopolymeren und von Rezyklaten.
Die Fakuma findet vom 15. bis 19. Oktober 2024 in Friedrichshafen statt.