Recyclingfähige Blisterfolie
Folien

Recyclingfähige Blisterfolie für Nahrungsergänzungsmittel aus Monomaterial (Bild: Liveo Research).
Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln benötigen Blisterverpackungen, um die Sicherheit und die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Hierfür hat Folienspezialist Liveo Research mit »Recyform MA« eine neue Lösung entwickelt. Diese recyclingfähige PET-Folie ermöglicht laut Herstellerangabe einen sehr hohen Produktschutz vor äußeren Umwelteinflüssen wie Licht, Schmutz und Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann sie auf Standard-Tiefziehanlagen ohne Anpassungen verarbeitet werden.
In Kombination mit der passenden Deckfolie »Blislid MA« entsteht ein sogenannter One-Material-Blister (OMB), der aus nur einem einzigen Material besteht und daher leicht rezykliert werden kann. Dies war zuvor nur schwer möglich, denn die klassische Blisterverpackung besteht meist aus einer PVC- oder PET-Kunststofffolie, die mit einer Deckfolie aus Aluminium versiegelt ist. Das Recycling eines solchen Blisters setzt die aufwendige Trennung beider Materialien voraus. Mit der neuen OMB-Verpackungslösung entfällt dieser aufwendige Trennprozess.
Als weiteres nachhaltiges Charakteristikum der Blisterfolie hebt der Hersteller hervor, dass sie bis zu 50 % Post-Consumer-Rezyklate (PCR) enthält. Diese stammen z. B. aus recycelten Kunststoffflaschen. Damit will das Unternehmen zur Kreislaufwirtschaft, zu einem reduzierten CO2-Fußabdruck und zur Erfüllung neuer Nachhaltigkeitsvorschriften beitragen.