Kabeleinführung für Gehäuse

Artikel vom 4. Juli 2024
Elektroindustrie/Elektrotechnik
Die neue Kabeltülle aus Elastomer (Bild: icotek).

Die neue Kabeltülle aus Elastomer (Bild: icotek).

Die neuen »UT«-Tüllen von icotek sind eine Lösung für die einfache und effiziente Einführung von Leitungen mit und ohne Stecker in Gehäuse. Die einseitig geschlitzte Tülle in U-Form ermöglicht es, einzelne Leitungen mit einem variablen Klemmbereich von 2 mm sicher und werkzeuglos einzuführen. Der Durchmesserbereich beträgt 4…11 mm.

Der Hersteller empfiehlt die Tülle besonders für den Einbau am Gehäuseunterteil. Sie wird dabei einfach um die Leitung herum montiert. Nach dem Bestücken der Tülle wird diese in den empfohlenen Ausbruch eingeschoben und der Gehäusedeckel aufgesetzt. Durch das Verschrauben des Deckels wird der benötigte Pressdruck auf die Tülle ausgeübt und ermöglicht so eine Abdichtung bis IP54. Der Einsatz der Tülle in das Gehäuseunterteil erfolgt rahmen- sowie werkzeuglos. Die Wandstärke des Gehäuses kann dabei 1 bis 4 mm betragen.

Gefertigt ist die Tülle aus Elastomer, das eine hohe UV-Beständigkeit sowie Silikon- und Halogenfreiheit und eine Brandklasse von UL 94 V-0 bietet. Der Temperaturbereich beträgt -40 bis 100 °C.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie