Fertigungssystem für Kleinserien
Maschinen allgemein

Inbetriebnahme und Bedienung des Fertigungssystems sind auch ohne tiefergehenden Programmierkenntnisse möglich (Bild: Zimmer Group).
Die Produktion von Kleinserien erfordert hohe Flexibilität und schnelle Anpassung. Für diese Anforderungen bietet der Automationsspezialist Zimmer Group Komponenten und Systemlösungen an, die eine intelligente Automatisierung und flexible Anpassung ermöglichen, z. B. die mobile Roboterzelle »ZiMo« für die Kleinserienfertigung. Damit reagierte das Unternehmen auf eine Herausforderung im eigenen Produktionsprozess. Fest installierte Anlagen ermöglichten zwar eine effiziente Produktion, erwiesen sich aber im Alltag als unflexibel. Aufwendiges Umrüsten und einseitige Bedienung erschwerten die Produktion kleiner Losgrößen.
Automatisierung von Prozessen
Daher entwickelte der Automationsspezialist eine mobile Roboterzelle, bestehend aus Roboter und Endeffektor kombiniert mit einer mobilen Plattform. Produktionsprozesse, die bisher durch manuelles Be- und Entladen geprägt waren, können so schneller automatisiert werden. Die kompakte Bauweise ermöglicht den unkomplizierten Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen, ohne dass eine feste Anbindung an bestehende Anlagen notwendig ist. Dank kurzer Rüstzeiten rechnet sich diese Lösung auch bei kleineren Stückzahlen.
Die Modularität des mobilen Fertigungssystems ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, die bisher aufgrund der Produktionsumgebung oder des Mangels an qualifiziertem Personal nicht wirtschaftlich automatisiert werden konnten. Dabei umfasst die Zelle Anwendungsgebiete für unterschiedliche Branchen: Be- und Entladen, Montage, Pick-and-place oder Teilebearbeitung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und dank adaptivem Aufbau flexibel wandelbar. Für die Bedienung sind laut Hersteller keine tiefergehenden Programmierkenntnisse erforderlich. Die Steuerung von Roboter und Endeffektor erfolgt über ein integriertes Bedienpanel mit intuitiver Software.