Weiße Masterbatches ohne Titandioxid von Tosaf
Farbkonzentrate
Auf der »K 2022« stellte Tosaf eine Reihe neuer weißer Masterbatches mit sehr guten Eigenschaften in Bezug auf Weißgrad, Farbstärke und Opazität vor, die kein Titandioxid (TiO2) enthalten.

Die neuen weißen Masterbatches eignen sich z. B. zur Herstellung von Hart- und Weichverpackungen für die Lebensmittelindustrie (Bild: Tosaf).
Mit den neuen weißen Masterbatches reagiert Tosaf auf eine zunehmende Zahl von Kundenanfragen, da TiO2 im Verdacht steht, krebserregend zu sein, wenn es in Pulverform eingeatmet wird, und weil die EU es als Lebensmittelfarbstoff (E171) verboten hat.
Diese EU-Entscheidung verbietet zwar nicht die Verwendung als Pigment in Polymeren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, aber dennoch sind Hersteller von Hart- und Weichverpackungen für die Lebensmittelindustrie sowie von Teilen für die Spielzeug- und Kosmetikindustrie zunehmend bestrebt, in Zukunft auf TiO2-freie Masterbatches umzustellen.
Die neuen Masterbatches sind als zylindrisches und kugelförmiges Granulat verfügbar. Sie sind das Ergebnis einer von Tosaf Benelux R&D initiierten Studie zur Suche nach Alternativen für die Weißeinfärbung von Kunststoffen. Obwohl ihre Formulierung kein ungebundenes Titandioxid enthält, liegen laut Hersteller ihre Opazität und ihre Farbstärke auf demselben Niveau wie die von Standard-TiO2-Masterbatches bei gleicher Dosierung. Der Farbton selbst kann von gelblich über neutral bis bläulich eingestellt werden. Da dies unabhängig vom Trägersystem gilt, sind die neuen weißen Masterbatches mit jedem Basispolymer kompatibel. Die geringe Abrasivität ermöglicht lange Werkzeugstandzeiten, und bei der Verarbeitung kommt es nicht zu Plate-out.