KI-basierte Prozessüberwachung
Allgemeine Maschinen und Temperiertechnik

Die KI-basierte Prozessüberwachung hilft z. B. dabei, den CO2-Fußabdruck von Kunststoffverarbeitern zu senken (Bild: Technotrans).
Um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) weitere Effizienzpotenziale für die Kunststoff verarbeitende Industrie zu heben, initiierte Technotrans eine strategische Zusammenarbeit mit Nexocraft, einem Lösungsanbieter für die Digitalisierung von Industrieanlagen. Gemeinsam wurde eine KI-basierte Prozessüberwachung für Spritzgießmaschinen und Peripherie wie Temperiergeräte entwickelt, die eine Prozessüberwachung, intelligente Prozesskontrolle und übergreifende Maschinensteuerung direkt aus der Cloud ermöglicht. Ziel ist die Optimierung der Anlageneffektivität.
Laut Angabe der Unternehmen können grundsätzlich alle Spritzgießmaschinen und Temperieraggregate, die über einen aktivierten OPC-UA-Server verfügen, angeschlossen und eingebunden werden – unabhängig von Herstellern und Geräteserien. Darüber hinaus sind die intelligente Überwachung und automatische Steuerung der Werkzeugtemperatur mit einfach zu installierender Retrofit-Sensorik für Spritzgießwerkzeuge durch die Erweiterungslösung »sparring.ai« möglich.