Composites mit HACCP-Zertifikat
Sonstige Rohstoffe und Halbfabrikate

Als Wand- und Deckenverkleidung sorgen HACCP-zertifizierte Composites für besondere Lebensmittelsicherheit (Bild: Lamilux).
HACCP-zertifizierte Oberflächen wie die faserverstärkten Kunststoffe (GFK) von Lamilux Composites unterstützen Hersteller bei einer kontaminationsfreien Lebensmittelproduktion. Als Wand- und Deckenverkleidung in den Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung sorgen diese in sogenannten »Splash or Spill Zones« für Lebensmittelsicherheit.
Dank spezieller Oberflächen sind die Produkte laut Hersteller resistenter gegen Keime und Chemikalien und lassen sich besonders leicht reinigen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Platten für Decken- und Wandverkleidungen in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie verwendet werden können. Dies belege auch das international anerkannte HACCP-Zertifikat in der Klassifikation SSZ (Splash or Spill Zone). Die Klassifikation bedeutet, dass die faserverstärkten Kunststoffe in verarbeitenden Betrieben und Lagerräumen eingesetzt werden können und dort zusätzlich für hohe Hygienestandards sorgen. Zu den zertifizierten hygienischen Produkten zählen u. a. die faserverstärkten Kunststoffe »AntiBac«, »Embossed«, »Super« und »X-treme«.