Automatisierungslösungen
Roboter

Die »viper«-Linearroboter werden im Einsatz noch flexibler. Bild: Engel
Von der einfachen Produktentnahme und -ablage bis zum hochintegrierten, verketteten Fertigungsprozess entwickelt Engel maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte. Zur K 2019 erweitert das Unternehmen sein Automatisierungsangebot, unter anderem ein Linearroboter, der auf der K-Messe vom 16. bis 23. Oktober in Halle 15, Stand C58, Premiere feiert.
Die Reichweite der »viper«-Linearroboter wird zur K 2019 vergrößert. In der Langausführung erreichen die Roboter laut Hersteller bei identischen Traglasten und maximaler Dynamik längere Entformhübe, beim »viper 20« zum Beispiel 1100 statt bislang 900 mm. Damit kann der Roboter Europaletten vollständig erreichen, wofür bislang selbst bei niedrigen Manipulationsgewichten mindestens ein größerer Roboter des Typs »viper 40« benötigt wurde. Die X-Hubverlängerung hält den Handlingbereich kompakt und senkt die Investitionskosten. Neben mechanischen Optimierungen sind es auch »inject 4.0«-Funktionen, die diese Neuerung erst möglich machten. Entscheidend sei zum einen »iQ vibration control« für die aktive Schwingungskompensation, zum anderen »multidynamic«, das den Belastungszustand sehr genau bestimmt und auf dieser Basis die Roboterkinematik bestmöglich ausnutzt. Beide Softwarelösungen gehören zum Standardumfang der Linearroboter.
Die X-Hubverlängerung soll ab der K 2019 als Option für »viper«-Linearroboter in den Baugrößen 12 bis 60 verfügbar sein.