Steuerung für Nadelverschlusssysteme
Steuer- und Regeltechnik

Die neueste Entwicklung von Günther Heisskanaltechnik ist die Steuereinheit »DPE« für bis zu 16-fachige Nadelverschlusssysteme. Die Steuereinheit kann durch die Ansteuerung von leistungsfähigen 2-Phasen-Schrittmotoren einzeln alle Nadeln des Heißkanalsystems vollautomatisch und präzise steuern. Alle Nadeln können bis auf 1/100 mm exakt justiert werden. Ein weiterer Vorteil der Präzisionssteuerung ist die Möglichkeit, Verschlussnadeln auch aus unterschiedlichen Positionen gleichzeitig schließen zu können. Die Steuereinheit ist mit einer unterschiedlichen Anzahl an Kanälen als »DPE4«, »DPE8«, »DPE12« und »DPE16« lieferbar. Die von der Steuereinheit angetriebenen Motoren sind mit Lagegebern (sogenannten Encodern) ausgerüstet, um die Position der Verschlussnadeln kontrollieren zu können. Über eine Verknüpfung zur Spritzgussmaschine kann im Falle einer Störung ein Signal übermittelt werden, das den Benutzer zum Eingreifen auffordert. So wird die Prozesssicherheit, gerade auch im Hinblick auf mannlose Schichten, verbessert. Die Signale der Encoder werden automatisch ausgelesen, was eine korrekte Nadelpositionierung ohne manuelles Eingreifen ermöglicht. Die Nadelverschlusssteuerung funktioniert als geschlossener Regelkreis. Die Verdrahtung der Motoren wird auf ein Minimum reduziert, sodass Verdrahtungsfehler beim Anschließen nahezu ausgeschlossen sind. Alle Gerätevarianten verfügen über eine zentrale 7“-Touch-LCD-Anzeige, das die aktuellen Verfahrpositionen aller Motoren darstellt. Die klare, übersichtliche und durchgehend farbige Menüführung macht die aktuellen Nadelpositionen jederzeit problemlos ablesbar. Die Bedienung erfolgt intuitiv durch Wischen oder Drücken von visualisierten Schaltflächen. Zur Speicherung der Einstellungen stehen Speicherplätze für Werkzeugdaten zur Verfügung. Dabei werden alle Aktionen und Ereignisse automatisch im internen Speicher protokolliert.