Firmeneintrag
  • Themen
  • Firmen
  • Messen
  • Newsletter
  • Printausgabe
Kunststoff + Verarbeitung
ANZEIGE
  • Themen
  • Firmen
  • Messen
  • Newsletter
  • Printausgabe

Messen

Filtern


Formnext 2025
K 2025
Moulding Expo 2025
Kuteno 2025
Fakuma 2024
Anwenden
...lädt
Bild: Mesago/Mathias Kutt.
Formnext 2025 zeigt Wirtschaftlichkeit der additiven Fertigung
Ein aktuelles Beispiel für die zunehmende Relevanz industrieller AM-Anwendungen liefert das stetig wachsende Kompendium...
Beitrag lesen

Ein neues Laserkombinationsverfahren ermöglicht PFAS-freie Verbundschichten aus Metall und dem Hochleistungskunststoff PEEK für zusätzliche Anti-Haft-, Gleit- oder Korrosionsschutzfunktionen auf Metallbauteilen (Bild: Fraunhofer ILT).
PFAS-freie Multi-Material-Beschichtungen
Für die Aufbringung von Mehrlagenschichten aus artungleichen Materialien zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechni...
Beitrag lesen

Beispielprodukte aus Eisen-Nickel-Legierung (li.) und Edelstahl (Bilder: EOS).
Neue Werkstoffe für die additive Fertigung
Die neue Eisen-Nickel-Legierung »FeNi36« positioniert EOS z. B. für eine sehr hohe Dimensionsstabilität bei Temperat...
Beitrag lesen

Der 3D-Drucker kann Bauteile bis zu 8 m³ mittels Wire Arc Additive Manufacturing herstellen (Bild: Gefertec).
Großformatiger 3D-Druck für Industrieanwendungen
Auf der diesjährigen Formnext zeigt Gefertec seine aktuellen Entwicklungen im Bereich Wire Arc Additive Manufacturing (...
Beitrag lesen

Die Domes haben eine transparente Unterseite und einen M4-Gewindeeinsatz. Auf der Oberfläche haben bis 19 Referenzpunkte Platz (Bild: Aesub).
Transparente Domes für die effiziente Messvorbereitung
Der Spezialist für Zubehör in der 3D-Messtechnik Aesub zeigt auf der diesjährigen Formnext mit den neuen »AESUBdomes...
Beitrag lesen

Die Größe des Kopfes im Vergleich zum Werkstück macht deutlich, wie wichtig die Simulation zur Kollisionsvermeidung ist (Bild: Open Mind).
Nachbearbeitung mit digitalem Zwilling
Die CAM-Software »hyperMILL Additive Manufacturing« erweitert dabei die Möglichkeiten der 5-Achs-Simultanbearbeitung ...
Beitrag lesen

Der neue Wachsdrucker arbeitet mit 8 µm Schichtstärke (Bild: Kisters).
Wachs-3D-Drucker für Gussmodelle
Wachs-3D-Drucker bieten eine besonders hohe Präzision für bestmögliche Gussergebnisse. Sehr feine Details, glatte Obe...
Beitrag lesen

Bild: Messe Düsseldorf.
Die K 2025 bestätigt Position als Weltleitmesse der Kunststoff- & Kautschukindustrie
»Die K 2025 hat wieder einmal gezeigt, welche Innovationskraft und Dynamik in dieser Branche stecken. Das enorme intern...
Beitrag lesen

Beim Spritzgießen für die Medizintechnik bildet das Prozessüberwachungs- und Steuerungssystem »ComoNeo« die Basis für fortschrittliche Qualitätssicherung (Bild: Kistler).
Prozessintegrierte Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung in der Medizintechnik bewegt sich weg von Stichprobenkontrollen und hin zur automatisierten 100%...
Beitrag lesen

Die Geräte sind in Ausführungen mit 4, 6 und 8 externen Kreisen erhältlich (Bild: HB-Therm).
Durchflussmesser und Durchflussregler
Das Messsystem der Geräteserie »Flow-6« von HB-Therm basiert auf Ultraschalltechnologie mit hoher Genauigkeit, auch b...
Beitrag lesen

Das Kuhn Verlagsprogramm
  • Getränke + Lebensmittel Herstellung
  • Leitstelle
  • Holz + Möbel
  • RegioTrans
  • Maschinenbau + Metallbearbeitung
  • Kunststoff + Verarbeitung
  • Kommunale Fahrzeuge
  • Industrial Quality

Weiter im Verlagsprogramm
Logo Bogensport
Logo Lebenswege
Die Kuhn Online-Verzeichnisse
  • Getränke + Lebensmittel Herstellung
  • Leitstelle
  • Holz + Möbel
  • RegioTrans
  • Maschinenbau + Metallbearbeitung
  • Kunststoff + Verarbeitung
  • Kommunale Fahrzeuge
  • Industrial Quality
Der Kuhn Fachverlag
  • Media-Kontakt
  • Der Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kundenbereich
  • Mediadaten
  • Jobboard

Unsere Partner
  • www.2-code.de
  • www.fachzeitungen.de
  • www.ikiosk.de
  • www.yumpu.com
© 2025 Kuhn Fachverlag