Rückblick auf das 6. Fachsymposium bei Gehr
Allgemeine Teile
Die Gehr GmbH aus Mannheim feierte ihr 90-jähriges Firmenbestehen im Rahmen ihres Fachsymposiums, das am 23. September zum sechsten Mal stattfand und auf dem rund 250 Gäste aus fünf Kontinenten mit hochkarätigen Rednern über branchenspezifische Themen sowie wirtschaftliche und politische Fragen der Gegenwart diskutierten.

Bild: Gehr.
Auf der Jubiläumsveranstaltung der Gehr GmbH sprachen der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker sowie Dr. Erwoan Pezron von Arkema und Alexandre Dangis vom Fachverband European Plastics Converters/EUPC.
Dr. Pezron beleuchtete in seinem Vortrag biobasierte Materialien, die nicht in Konkurrenz zu Lebensmitteln stehen, keine Rodung verursachen und bei der Herstellung verstärkt erneuerbare Energien benutzen.
Alexandre Dangis, Geschäftsführer der European Plastics Converters/EUPC, monierte, dass die europäische Kunststoffindustrie von den EU-Aufsichtsbehörden zur Zirkularität gezwungen werde. Laufend würden neue Regeln aufgestellt, um die Rezyklierfähigkeit von Kunststoffen zu verbessern, z. B. verbindliche Anforderungen an den Anteil an rezykliertem Kunststoff, Verbot von Einwegverpackungen, Beschränkungen für Mikroplastik, verstärkte Verwendung von biobasierten und/oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Die Botschaft sei aber klar, Nachhaltigkeit gewinne auch in der Kunststoffbranche immer mehr an Bedeutung.
Jean-Claude Juncker plauderte aus dem Nähkästchen der internationalen Politik, von Treffen mit Frau Dr. Merkel, Herrn Putin und Herrn Schröder und diskutierte auch über die Herausforderungen der aktuellen weltpolitischen Lage.