Kunststoffe für den Weg in eine nachhaltige Zukunft
Sonstige Rohstoffe und Halbfabrikate
Auf der »K 2022« stellt die BASF in Halle 5, Stand C21/D21, ihren Weg hin zu einer nachhaltigeren Kunststoffwirtschaft vor.

Projektbeispiel Hose basierend auf Altreifen: Eine neue Produktlinie von Vaude, die bereits im Handel ist, ist nachhaltig, da chemisch rezyklierte Altreifen als Rohstoff verwendet werden (Bild: Vaude/Attenberger).
BASF möchte mit dem Messeauftritt auf der diesjährigen »K« vermitteln, dass der Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft weit ist und einen kooperativen Ansatz benötigt. Die »Plastics Journey« bestehe aus drei Phasen, die den Lebenszyklus von Kunststoffen abbilden: Make, Use und Recycle. Für alle drei Phasen dieser Reise bietet das Unternehmen Lösungen an.
Auf der Messe will das Unternehmen seine Möglichkeiten und Ideen anhand vieler Co-Creation-Projekte mit Partnern und Kunden aus verschiedenen Branchen zeigen. Die Projekte reichen von Produkten, die einen Netto-Null- oder niedrigen Produkt-CO2-Fußabdruck haben, bis hin zu neuen Produkten, die aus rezyklierten Rohstoffen hergestellt werden, um fossile Ressourcen zu schonen.
Als integriertes Unternehmen mit eigener Basischemikalienproduktion bietet sich das Unternehmen dabei als wichtiger Wegbereiter an, um Anwender bei der Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungsketten zu unterstützen. Das Unternehmen selbst habe sich verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2030 um 25 % zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen.
Die »K 2022« findet vom 16. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt.