Engel liefert 100. Spritzgießmaschine an MTA aus
Spritzgießmaschinen
Die Firma MTA mit Stammsitz im norditalienischen Codogno gehört zu den zertifizierten Unternehmen, die Fahrzeugsicherungen herstellen. Das Unternehmen setzt dabei v. a. holmlose Spritzgießmaschinen von Engel ein. Im Frühjahr 2021 wurde die 100. Maschine ausgeliefert.

Die Übergabe der 100. Spritzgießmaschine fällt zusammen mit dem 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft beider Unternehmen (Bild: Engel).
MTA setzte von Beginn an auf die Holmlostechnik von Engel. Schon die erste Spritzgießmaschine aus Österreich, die 1996 an MTA geliefert wurde, war ein holmloses Modell der »ES«-Baureihe, dem Vorläufer der heutigen »victory«-Maschinenserie. Fast 60 Spritzgießmaschinen sind es inzwischen in Codogno, weitere Maschinen von Engel werden in der Slowakei, in Marokko und in Brasilien betrieben. Dabei ist »victory« das bevorzugte Maschinenmodell in allen Werken.
Kurze Rüstzeiten, Präzision und Zuverlässigkeit
Von winzigen Stecksicherungen, Steckverbindern, Sicherungshaltern und Kühlerverschlüssen bis zu kompletten Stromversorgungseinheiten deckt der italienische Hersteller ein breites Teilespektrum für die Fahrzeugindustrie ab. Gerüstet wird entsprechend häufig, und hier erweist sich die holmlose Schließeinheit der »victory«-Maschinen mit kurzen Rüstzeiten als Effizienzvorteil.
Die hohe Zuverlässigkeit ist für MTA entscheidend, langfristig mit dem österreichischen Hersteller von Spritzgießmaschinen zusammenzuarbeiten. »Konstante Prozesse und hohe Präzision sind für uns das A und O. Mit ›victory‹-Maschinen von Engel können wir unsere hohen Qualitätsstandards einhalten und dabei sehr effizient große Stückzahlen produzieren«, wird Maria Vittoria Falchetti zitiert, Manager Marketing & Communication von MTA. »Hinzu kommt die globale Präsenz. In allen Ländern, in denen wir produzieren, ist auch Engel mit einem starken Service vor Ort vertreten.«