Neue Maschinengeneration Ultraschallschweißen

Artikel vom 11. September 2025
Schweißmaschinen

Auf der diesjährigen K zeigt Rinco Ultrasonics am Stand E56 in Halle 11 seine neuen Lösungen für das Ultraschallschweißen mit Fokus auf Effizienz, Flexibilität und einfache Integration in automatisierte Prozesse. Im Mittelpunkt stehen die neuen Versionen der Ultraschallschweißmaschinen »Electrical Motion2« und »Standard2-3000«.

Die neuen Ultraschall-Schweissmaschinen (Bild: Rinco).

Die neuen Ultraschall-Schweissmaschinen (Bild: Rinco).

Verbesserte Präzision

Die überarbeitete Ultraschallschweißmaschine »Electrical Motion2« von Rinco wurde gezielt entwickelt, um noch genauer und zuverlässiger zu arbeiten – bei gleichzeitig einfacher Bedienung. Ein großes, modernes Touchdisplay ermöglicht die schnelle und intuitive Steuerung. Das Bedienpersonal kann Schweißdaten kontrollieren und je nach individueller Berechtigung den Schweißprozess genau anpassen.

Mit dem optionalen Schnellwechselsystem erkennt die Maschine automatisch, welches Werkzeug eingesetzt ist, und stellt den Parameterdatensatz entsprechend ein. Das spart Zeit und reduziert Fehler. Auch neue Funktionen zur Prozessüberwachung sorgen für mehr Kontrolle und gleichbleibend hohe Qualität.

Damit eignen sich die neuen Modelle der Maschinenreihe »Electrical Motion2« für unterschiedliche Anwendungen, zum Beispiel in der Automobil- oder Medizintechnik, aber auch in der Verpackungs- und Textilbranche. Dank ihrer Bauweise kann sie auch in Reinräumen der ISO-Klasse 6 eingesetzt werden. Der elektrische Antrieb arbeitet energieeffizient und präzise. Der Hersteller verspricht dabei bis zu 78 % Energiekostenersparnis gegenüber pneumatischen Maschinen.

Mithilfe des nicht löschbaren Audit-Trails werden alle relevanten Systemereignisse und Änderungen mit Zeitstempel, Benutzerkennung und Detailbeschreibung protokolliert, um Rückverfolgbarkeit und Prozesssicherheit zu gewährleisten. Schweißdaten können zudem über RS232, Ethernet, externe Speichermedien oder optional via Profinet exportiert werden.

Bewährte Technik in neuem Design

Die komplett überarbeitete Ultraschallschweißmaschine »Standard2-3000« kombiniert bewährte Technik mit modernen Funktionen. Das Herzstück ist ein integrierter Touchscreen direkt am Generator, der die Maschinenbedienung vereinfacht. Die robuste Mechanik bleibt dabei erhalten, ebenso wie die Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Dank ihrer flexiblen Steuerung und den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich die Maschine einfach in bestehende Produktionsabläufe integrieren. Sie kann bei Bedarf mit dem zusätzlichen Kommunikationsmodul für Profinet zur Datenübertragung erweitert werden.

Zur Sicherung der Qualität steht eine mehrstufige und individuell anpassbare Benutzerverwaltung zur Verfügung. Die integrierte Datenbank ermöglicht die Speicherung aller Schweißresultate, während der nicht löschbare Audit-Trail sämtliche relevanten Systemereignisse und Änderungen an Parametern mit Zeitstempel, Benutzerkennung und Detailbeschreibung dokumentiert.

Weitere Exponate

Der Ultraschall-Vorschub der »VEM2«-Serie wurde für die Einbindung in Sondermaschinen, automatisierte Schweißanlagen und Automationslinien entwickelt. Dank des elektrischen Antriebs und der Möglichkeit, aus acht verschiedenen Schweißmodi auszuwählen, können hochwertige Schweißergebnisse erzielt werden.

Neben dem »VEM2«-Vorschub zeigt Rinco auf der K 2025 weitere elektrische und pneumatische Vorschübe in den Frequenzen 20, 35 und 70 kHz. Zudem sind verschiedene Schweißmuster zu sehen, unter anderem aus dem Bereich Verpackung.

Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL
Logo Rinco Ultrasonics AG
Infos zum Unternehmen
https://youtu.be/qKpnMaGff28
Rinco Ultrasonics AG
Industriestr. 4
CH-8590 ROMANSHORN

0041 71 4664100

Firmenprofil ansehen
Direktkontakt
*Pflichtfelder