Weltpremiere für elektro-hydraulische Spritzgießmaschine
Spritzgießmaschinen
Weltpremiere bei Tederic Machinery: Auf der K 2025 stellt der chinesische Hersteller in Halle 15, Stände D40 und C55, erstmals die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe »Innova« vor.

Die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine produziert eine automobile Exterieur-Anwendung (Bild: Tederic).
Vor vier Jahren startete Tederic das Projekt, eine neue Spritzgießmaschinenbaureihe zu entwickeln. Kunststoffverarbeitern sollte eine leistungsstarke Maschine angeboten werden, mit der sie Verpackungsprodukte digital, effizient und intelligent herstellen können. Mit der neuen, elektro-hydraulischen Hybrid-Verpackungsmaschine »Innova«, die das Unternehmen auf der K vorstellen wird, will es sein Versprechen einlösen.
Automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen
Ein weiteres Messe-Highlight ist die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine »Neo M1420v« mit vertikalem Drehtisch, zwei parallel angeordneten Spritzeinheiten und einem Roboter. Sie fertigt mithilfe des »Multimold«-Verfahrens eine automobile Exterieur-Anwendung. Die Baureihe erfüllt laut Unternehmensangabe alle Anforderungen voll automatisierter Produktionsprozesse und intelligenter, spezialisierter Produktionssysteme zur Herstellung von Mehrfarben- und Mehrkomponentenprodukten, inklusive Echtzeitüberwachung.
Auf der hydromechanischen Zwei-Platten-Spritzgießmaschine »Neo H1100ultrax« entsteht ein Rundeimer aus Polypropylen. Die hydromechanische Zwei-Platten-Spritzgießmaschine spritzt mit einer Akkumulator-Hochgeschwindigkeitstechnik bis zu 250 mm/s.
Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.