Werkzeuge und Komponenten für den Einsatz von KI
Formen und Werkzeuge
In Halle Halle 3, Stand C94, zeigt Kiefer auf der diesjährigen K-Messe zukunftsweisende Lösungen für die Kunststoff verarbeitende Industrie durch neue Werkzeugtechnologien und Komponenten für den Einsatz von KI.

Die aktuelle Werkzeuggeneration ist auf höchstmögliche Ausbringung optimiert (Bild: Kiefer).
Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet die Kiefer Group intelligente Werkzeugtechnologien für Thermoformen, Spritzguss und PET-Blasformen an, ergänzt durch Komponenten für KI-gestützte Qualitätssicherung und robotergestützte Automatisierung. So zeigt das Unternehmen auf der K-Messe seine neue Werkzeuggeneration, die auf höchstmögliche Taktzahlen ausgelegt ist und eine hohe Prozesssicherheit durch Echtzeit-Fehlererkennung bietet. Gemeinsam mit Partnern wurde die Integration von Kamerasystemen und KI-Algorithmen realisiert, um fehlerhafte Teile zu erkennen und auszusortieren. Dies steigert nicht nur die Ausbringung, sondern entlastet auch das Personal.
Als Teil der Firmengruppe liefert HSB Normalien dabei nicht nur Werkzeugkomponenten und Zubehör, sondern auch Handlingsysteme, Roboter und Peripherie für eine automatisierte und effiziente Kunststoffverarbeitung. Auch werden im hauseigenen Technikum Kundenwerkzeuge unter Serienbedingungen getestet und zur Marktreife weiterentwickelt. Dabei stehen Anlagen gängiger Hersteller zur Verfügung, um Thermoform-, Spritzgieß- und Blasanwendungen realitätsnah zu simulieren. Für die Nachrüstung bestehender Anlagen bietet das Unternehmen modulare Lösungen an, z. B. im Bereich In-Mold-Labeling.
Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.