Spezialkunststoff für Haushaltswaren
Polyethersulfon (PES)
Auch im Alter ist das wiederverwendbare Geschirr von Kyoraku, das aus dem BASF-Spezialkunststoff »Ultrason« gefertigt wird, gut in Form.

Der japanische Hersteller Kyoraku nutzt die honigfarbene Tönung des Kunststoffs als Designelement in einer Geschirrserie (Bild: BASF).
Der japanische Hersteller von Kunststoffprodukten Kyoraku setzt Spezialkunststoff von BASF für das Design-Geschirr »Amberware« ein. Es besteht aus »Ultrason E 3010 nat«, einem Polyethersulfon (PESU) für Spritzguss und Extrusion mit verbesserter Zähigkeit und hoher chemischer Beständigkeit. Aufgrund der ursprünglichen, honigfarbenen Tönung des Materials haben die Teller eine helle, transparente Bernsteinfarbe, was ihnen auch nach langjährigem Gebrauch eine besondere Designnote verleiht, ohne dass sie ihre außergewöhnlichen Eigenschaften verlieren. Das spülmaschinenfeste Geschirr ist leicht, hitze- sowie mikrowellenbeständig und zerbricht nicht.
Leichter und bruchfester
Wegen dieser Materialvorteile können die Teller viele Male wiederverwendet werden. Im Vergleich zu Porzellan ist das Geschirr leichter und bruchfester. Aufgrund der sehr guten Spannungsrissbeständigkeit des Materials und nach ausgiebigen Tests der mechanischen Festigkeit gibt der japanische Hersteller eine lebenslange Garantie auf die Ware in Bezug auf Risse und Absplitterungen. Auch bleibe die Balance zwischen Farbveränderung und hoher Leistung auch nach längerem Gebrauch und Alterung erhalten. Die sich im Laufe der Zeit intensivierende Bernsteinfarbe werde so zum Zeichen für sichere, wiederverwendbare und gleichzeitig hochwertige Produkte. Kunden könnten beobachten, wie die bernsteinfarbene Farbe das Design im Laufe der Zeit vertieft.
Neben den guten mechanischen und optischen Eigenschaften verfügt das Material über eine hohe Temperaturbeständigkeit von -30 bis +180 °C, kurzzeitig sind auch +220 °C möglich. In Bezug auf Form, Farbe und Transparenz sind, so verspricht der Materialhersteller, den Gestaltungsideen für Haushalts- und Cateringartikel aus dem Material praktisch keine Grenzen gesetzt. Mit maßgeschneiderten Typen des Kunststoffs sollen Hersteller von Haushalts- und Cateringartikeln viele nachhaltige Anwendungen entwickeln können, z. B. wiederverwendbare To-Go-Becher oder langlebiges Geschirr, Flaschen für Tee und heißes Wasser sowie Catering-Geschirr, das immer wieder eingesetzt werden kann.