Komponenten für die Medizintechnik
Medizintechnik
Die Hamco GmbH reagiert auf den steigenden Bedarf an hygienisch einwandfreien Kunststoffkomponenten für die Medizintechnik mit einer Spezialisierung auf die Fertigung von Tauchteilen und Beschichtungen aus medizinischer PVC-Paste.

Für die Dampfsterilisation von medizinischen Instrumenten werden diese speziellen Schutzkappen im Tauchverfahren hergestellt (Bild: Hamco).
In der Fertigung von Tauchteilen und der Tauchbeschichtung setzt die Hamco GmbH eine eigens entwickelte PVC-Paste ein, die über eine besondere Desinfektionsfähigkeit und Keimresistenz verfügt. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo konventionelle Kunststoffe an ihre Grenzen stoßen, etwa bei OP-Besteck, Anbauteilen für Dialysegeräte, Verschlusskappen für Infusionssysteme oder Darmrohren für medizinische Eingriffe.
Ob Härtegrad, Dämpfungsverhalten oder Reinigungsanforderung – das Unternehmen fertigt die Kunststofflösung auf Basis des konkreten Anwendungsfalls und unterstützt seine Kunden bereits in der Konstruktionsphase. In der Regel verspricht der Hersteller eine Lieferung des fertigen Produkts innerhalb von 14 Tagen.
Die Produktion erfolgt an den Standorten Tönisvorst und Oberhonnefeld auf speziell entwickelten Maschinen. Sie sind genau auf die Verarbeitung der medizinischen Tauchpaste ausgerichtet und stellen sicher, dass neben dem Material auch der gesamte Prozess den sehr hohen Hygienestandards entspricht. Auf diese Weise beliefert der Betrieb nicht nur deutsche Kunden, sondern zunehmend auch Unternehmen in der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich.