Vom Werkzeug zum digitalen Asset

Artikel vom 23. Juli 2025
Allgemeine Mess- und Prüfsysteme und Sensoren

Bereits seit 2019 arbeitet Digital Moulds mit der BMW Group zusammen, um die Digitalisierung der Werkzeuge voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit konnten Impulse zur Effizienzsteigerung und zur Erhöhung der Transparenz in der Lieferkette gesetzt werden.

Mithilfe der Digitalisierung werden Werkzeugdaten und Produktion transparent (Bild: Digital Moulds).

Mithilfe der Digitalisierung werden Werkzeugdaten und Produktion transparent (Bild: Digital Moulds).

Die Digitalisierung der Werkzeuge bei der BMW Group wurde durch eine Schnittstelle ermöglicht, die nicht nur leistungsstark und leicht zu implementieren ist, sondern auch keine Systemgrenzen kennt. Die Daten werden lückenlos in die bestehende IT-Infrastruktur übertragen. Der Datenaustausch erfolgt standardisiert und effizient, was insbesondere in einer komplexen Fertigungsumgebung wichtig ist. Die Schnittstelle ist auch bei anderen international agierenden Konzernen im Einsatz. Sie ist performant, leicht zu verstehen und gut dokumentiert.

»Mould Monitoring«

Ein zentraler Baustein des Systems ist »Mould Monitoring« von Digital Moulds. Damit werden unter anderem die globale Zustandsüberwachung und die Ortung der Werkzeuge realisiert. Das System ermöglicht es, die Werkzeugleistung orts- und zeitunabhängig stets im Blick zu behalten. Ferner bietet das System Transparenz über die Werkzeugzustandsdaten und sorgt für eine proaktive Ressourcensteuerung innerhalb der Abteilung Qualitätsmanagement Teile und der Werkzeugqualifizierung. Die Informationen werden in Form von Dashboards und Kennzahlen aufbereitet und visualisiert. Dadurch entsteht eine erhöhte Transparenz zur weiteren Optimierung der Lieferkette.

Das System lässt sich einfach installieren und kann sowohl bei bestehenden Werkzeugen als auch in der Werkzeugentstehung implementiert werden. Die schnelle Ausrollung spart dabei Zeit und Kosten. Die in Echtzeit generierten Daten sind ein zentraler Faktor für die datengetriebene Entscheidungsfindung, die zukünftig immer stärker Einzug in die Fertigung und die Werkzeugqualifizierung halten wird.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Dr. Jessberger GmbH
Jägerweg 5-7
D-85521 Ottobrunn
089 666633-400
info@jesspumpen.de
www.jesspumpen.de
Firmenprofil ansehen
Jumo GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Str. 1
D-36039 Fulda
0661 6003-0
mail@jumo.net
www.jumo.net
Firmenprofil ansehen
Kistler Instrumente GmbH
Umberto-Nobile-Str. 14
D-71063 Sindelfingen
07031 3090-0
info.de@kistler.com
www.kistler.com
Firmenprofil ansehen