Effiziente Hybridfertigung

Artikel vom 19. Mai 2025
Allgemeine Lohnarbeiten Kunststoff

Speedpart zeigte auf der diesjährigen Moulding Expo Fertigungslösungen, die den Werkzeugbau mit moderner 3D-Druck-Technologie verbinden.

Bild: Speedpart.

Bild: Speedpart.

Durch den gezielten Einsatz von Metall- und Kunststoff-3D-Druck in Verbindung mit CNC-Bearbeitung und Spritzguss entstehen komplexe Werkzeuge und Bauteile mit optimierten Eigenschaften. Diese Hybridstrategie von Speedpart trägt zu schnelleren Produktionszeiten durch verkürzte Werkzeugherstellung, höherer Designfreiheit durch die additive Fertigung von Freiformen und innenliegenden Kanälen sowie zu einer optimierten Kostenstruktur durch gezielten Materialeinsatz und reduzierte Nachbearbeitung bei.

Mit modernen 3D-Druck-Technologien lassen sich z. B. konturnahe Kühlkanäle realisieren, die zur Reduktion der Zykluszeiten im Spritzguss beitragen. Dadurch erhöht sich nicht nur die Produktionsgeschwindigkeit, sondern auch die Lebensdauer der Werkzeuge. Die Kombination aus 3D-Druck und konventioneller Fertigung verspricht zudem eine schnellere Umsetzung von Projekten, geringere Kosten und die Verbesserung der Endproduktqualität.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie