Stabile Kanister

Artikel vom 21. Juli 2025
Behälter

Besonders hohe Qualität und komfortables Handling für kleinere Füllmengen bietet die Kanisterserie »SC1« von Schütz. Die Kunststoffverpackung ist in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich und damit für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Dank moderner Fertigungstechnik sind die Kanister besonders stabil.

Ein sicherer Transport ohne Verrutschen: Durch die genaue Abstimmung von Ober- und Unterboden entsteht beim Stapeln der Kanister eine formschlüssige Verbindung (Bild: Schütz).

Ein sicherer Transport ohne Verrutschen: Durch genaue Abstimmung entsteht beim Stapeln der Kanister eine formschlüssige Verbindung (Bild: Schütz).

Der Einsatz moderner 3-Schicht-Extrusionsmaschinen sorgt für höchstmögliche Produktionsqualität bei der Fertigung der Kanistermodelle »SC1« von Schütz. Seine besonders hohe Formstabilität verdankt der Kanister der ausgeprägten Rippengeometrie der Kanisterecken und des Unterbodens sowie den gleichmäßigen Wandstärken. Diese verleihen ihm auch eine hohe Stauchfestigkeit im gefüllten und gestapelten Zustand.

Leichtes Stapeln dank formschlüssiger Verbindung

Beim Stapeln der Kanister entsteht durch die genaue Abstimmung von Ober- und Unterboden eine formschlüssige Verbindung, die für festen Halt ohne Verrutschen sorgt. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht zudem eine einfache Handhabung sowie eine restflüssigkeitsfreie Entleerung.

Die Kanister sind in drei Farben und sechs verschiedenen Größen für die Füllmengen 5, 10, 15, 20, 25 und 30 l erhältlich. Auf Wunsch sind eine Literprägung sowie ein Sichtstreifen möglich. Passende Verschlusskappen bietet der Hersteller in den Größen DN 45, DN 55 und DN 60 in verschiedenen Ausführungen an.

Die gesamte Produktlinie ist neben der klassischen Variante aus 100 % HDPE-Neuware auch in einer »Green Layer«-Variante aus hochwertigem Material mit 30 % Recyclinganteil erhältlich. Da dieses Rezyklat ausschließlich in die mittlere der drei äußeren Wandschichten einfließt, kommen das Füllgut und die Verpackungsumgebung nur mit Neuware in Berührung.

Die Kanister sind mit Gefahrgutzulassung X1.9 oder Y1.9 und optional mit einer speziell aufgebrachten Barriereschicht erhältlich. Diese Schicht erhöht die Lösemittelbeständigkeit und bietet je nach Füllgut eine höhere Transportsicherheit und längere Haltbarkeit des Inhalts.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie