KPA Ulm 2025
Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen
Am 25. und 26. Februar 2025 öffnet die Messe KPA – Kunststoff Produkte Aktuell erneut ihre Tore in der Ulm-Messe. Die Fachmesse für Design, Beschaffung und Entwicklung von Kunststoffprodukten bietet in diesem Jahr eine zusätzliche Messehalle, eine zweite Vortragsbühne sowie die Wanderausstellung »Unter Strom«. Mit über 230 Ausstellern verzeichnet die Veranstaltung ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr (2024: 193).

Bild: Easyfairs.
Die Messe KPA richtet sich branchenübergreifend an Anwenderindustrien von Kunststoffprodukten und Entscheider, die Entwicklungs- und Produktionspartner für Kunststoffprodukte und technische Bauteile suchen. Hier finden Einkauf, Entwicklung, Konstruktion und Design die passenden Partner und Lösungen für ihre Projekte.
Auf der Ausstellerseite sind Kunststoffverarbeiter, Anbieter von Kunststoffen und Materialneuheiten sowie Dienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Kunststoffprodukte vertreten.
In diesem Jahr erweitern einige Aussteller das Messeportfolio und bringen zusätzliche Themenvielfalt sowie Kompetenzen ein. Dazu zählen z. B. die Robert Hofmann GmbH, die Schneider Kunststofftechnik GmbH, die Kistler Instrumente GmbH oder auch die EG-Plastic GmbH.
Ein starkes Partnernetzwerk unterstützt die KPA 2025 in Ulm mit Gemeinschaftsständen, Programminhalten und Sonderaktionen. Dabei vertreten sind das SKZ, das Kunststoff-Institut Südwest, das Kunststoff-Netzwerk Franken, der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) – Region Ulm-Alb, das Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik (IKET), Innonet Kunststoff, Tecpart e. V. und der Verband Deutscher Industrie Designer e. V. (VDID).
Wanderausstellung »Unter Strom – Kunststoffe und Elektrizität«
Besucherinnen und Besucher erwartet ein praxisnahes Vortragsprogramm auf zwei Bühnen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit und Performance in der Kunststoffverarbeitung, neue Regularien sowie deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle. Auch Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Design als Treiber für Wertschöpfung und Strategien zur Imageverbesserung des Materials Kunststoff sind weitere Inhalte.
Eine Neuheit auf der KPA in Ulm ist die Wanderausstellung »Unter Strom – Kunststoffe und Elektrizität« mitten in der Messehalle. Sie bietet auf fünf Stationen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart von Kunststoffen in der Elektrizität. Die Ausstellung reicht von den historischen Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen. Interaktive Elemente laden dazu ein, das persönliche Wissen zu vertiefen.
In der familiären Atmosphäre der Messe sorgen kostenlose Snacks und Getränke für einen angenehmen Rahmen, der den intensiven Austausch und die Vernetzung zwischen Ausstellern und Publikum fördert.