Hochleistungsantrieb für die Kunststoffverarbeitung
Systeme und Geräte
B&R, die Machine Automation Division von ABB, präsentierte auf der K 2025 ihre aktuellen Entwicklungen, darunter den neuen 2-Achs-Servoantrieb »Acopos P3« für die Kunststoffverarbeitung.

Der neue Antrieb mit zwei Achsen liefert bis zu 60 % mehr Leistung bei 50 % weniger Platzbedarf (Bild: B&R).
Mit dem Automatisierungsportfolio von B&R können Anwender aus der Kunststoffindustrie viele Lösungen innerhalb desselben Software-Ökosystems entwickeln, von einfachen Maschinen bis zu komplexen Systemen. Mit der erweiterten Baureihe »Acopos P3« stellte B&R auf der K 2025 einen leistungsstarken Servoantrieb vor, der speziell für Kunststoff- und Spritzgussanwendungen entwickelt wurde.
Die Doppelachsen-Variante liefert laut Unternehmensangabe bis zu 60 % mehr Leistung bei 50 % weniger Platzbedarf. Damit bietet sie eine sehr hohe Leistung bei besonders guter Skalierbarkeit und ermöglicht eine Verdopplung der Leistungsdichte auf engem Raum.
Für anspruchsvolle Anwendungen
B&R stellte seine verbesserte Servoantriebsreihe erstmals auf der K 2025 vor. Das neue Doppelachsenmodul ist mit einer internen Zykluszeit von 50 µs und der sehr hohen Leistung für die Anforderungen der Kunststoffindustrie gerüstet. Es kombiniert intelligente Funktionen, hohe Energieeffizienz sowie vereinfachte Verkabelung und verschafft somit Anwendern einen Wettbewerbsvorteil.
Überdies bietet B&R eine vollständig integrierte Automatisierung, die Maschinensteuerung, Robotik, Bildverarbeitungssysteme und KI-gestützte Analysen in einem einzigen Ökosystem vereint. Dies ermöglicht es Herstellern, die aktuellen Anforderungen hinsichtlich intelligenter Fertigung und Kreislaufwirtschaft zu erfüllen sowie gleichzeitig die volle operative Verantwortung zu behalten.